Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

      @MartyBr

      Danke,
      Das deckt sich mit mei en Ideen 😇

      C M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • C
        Conquest @Homoran last edited by

        @Homoran
        Und meinen.😀

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @Homoran last edited by

          @Homoran
          Da haben wir wohl auch die gleichen Anforderungen. Ich habe vor drei Jahren neu gebaut (nun das dritte Haus) und hab da aus den Erfahrungen der anderen Häuser gelernt.
          Mir schwebt ja immer noch das Ideal eines intelligenten Hauses vor. Nicht das es wirklich intelligent ist (oder sein kann), sondern das ich meine Wünsche dort so integriere, dass es sich so verhält.
          Die Rollosteuerung ist halt sehr komplex.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by

            @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            1. Ausrichtung Fenster (Kompass)

            Kommt in den nächsten Versionen ...

            1. Gruppenbildung für Beschattung (Fenster Süd, West etc.)

            Wird auch noch kommen.

            1. Trigger Innentemperatur (z.B. Raum Temperatur < 23,5°, dann keine Beschattung)
              Die Sonneneinstrahlung ist glaube ich integriert worden (sun protection light sensor ). Richtig?

            Das gibt es schon ...

            1. Variable Arbeitstag: Am Wochenende sollen andere Zeiten gelten

            Gibt es bereits in den Einstellungen für den Wohn- und Schlafbereich

            1. Wie kann ich den eigenen Urlaub einbinden?
              Dafür gibt es das Objekt Holiday. Dieses kannst du entweder manuell oder mit einem Script oder ical Trigger ansteuern.

            In der Haupteinstellung gibt eine Option "option". Wofür ist dieser Trigger gedacht? Ich habe da leider nicht gefunden.

            Ist in Version 0.2.1 raus. Hatte keine Funktion (Platzhalter)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active last edited by

              Ab sofort ist die Version 0.2.1 verfügbar ...

              Installation über Github: https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

              Changelog

              0.2.1 (01.06.2019)

              • (simatec) Shutters drive when the trigger is changed
              • (simatec) Add Trigger ID for Auto-Living
              • (simatec) Add Trigger ID for Auto-Sleep
              • (simatec) add shutter height for trigger
              • (simatec) Add boolean for drive on change Trigger
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MartyBr @simatec last edited by

                @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                Hallo simatec,
                ich habe mal die 0.2.1 installiert. Eine kurze Frage zu den Einstellungen:
                direction entspricht der Himmelrichtung? Süd == 180 ° ?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                  @MartyBr
                  Sollte so sein.

                  Screenshot_20190601-184651_Chrome.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MartyBr last edited by

                    @Homoran
                    Danke

                    @simatec
                    Wie kann man die Azimut Werte für ein Fenster eingeben? Ausrichtung == direction und dann plus/minus 90°.
                    Also bei einem Südfenster Beschattung bei Azimut von 90 bis 270°

                    Gibt es auch eine Möglichkeit die Elevation zu berücksichtigen?

                    Gruß
                    Martin

                    simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by

                      @MartyBr
                      Die Funktion direction ist aktuell ein Platzhalter.
                      Die Function dafür muss ich noch machen.
                      Da ich aber meine Rollläden so nie gesteuert, wäre Input über die genauen Abläufe gut.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by

                        @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        @simatec
                        Gibt es auch eine Möglichkeit die Elevation zu berücksichtigen?

                        Gib mir mal Input, was du da genau haben möchtest

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                          @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          wenn die Sonne abends von Nachbarbebauung/Bäumen verdeckt wird, ggf. Auch die Elevation

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                            @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            wenn die Sonne abends von Nachbarbebauung/Bäumen verdeckt wird, ggf. Auch die Elevation

                            Also nutzt ihr das zum runterfahren der Rollläden oder eher als Sonnenschutz Option?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • coyote
                              coyote Most Active last edited by

                              Also ich nutze nur Elevation um meine Rolläden runter zu fahren. Astro war mir immer zu früh, klar kann ich das einstellen, dass es ne halbe Stunde oder Stunde später runter fährt, aber ich musste Winter und Sommer immer anders einstellen.
                              Seit ich Elevation nutze, kann ich es eigentlich so lassen, bin damit zufrieden, daher wäre ich auch dafür wenn du es in den Adapter einbauen könntest.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MartyBr last edited by MartyBr

                                @simatec
                                Hallo, komme nun dazu zu antworten (gestern gegrillt ☺

                                Das Dach vom Haus steht ca. 80 cm über. Bei einer Elevation > 58° brauche dich die Fenster auf der Westseite mit Ausnahme des HWR nicht beschatten. HWR beschatte ich nur auf Basis Azimut.

                                Aktuell für Westseite:
                                Azimut zwischen 220° und 300°, Elevation < 58°, Sonnen-Diff.Temperatur > 11°, Raumtemperatur Westräume gemittelt > 23,3 °, Automatik=1, Prüfung Tür-Fenster-Kontakte (== Aussperrschutz!!)

                                Beim HWR verzichte ich auf Elevation und habe auch die Raumtemperatur niedriger angesetzt.

                                Bei den Ostfenstern und Südseite gehe ich ähnlich vor. Gerade im Sommer steht die Sonne oft höher als 50°.

                                Gruß
                                Martin

                                M simatec Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MartyBr @MartyBr last edited by

                                  @coyote
                                  Für den Astro-Modus nutze ich das Script von Eugen und schalte per Minuten_vor_Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang. Ich habe da weiter Trigger eingebaut (an Arbeitstagen nicht vor 6:15, an freien Tagen (Urlaub oder Wochenende 8:00), Gästezimmer bei Anwesenheit Gast 10:00)

                                  Zusätzlich habe ich nun über einen Außensensor die Helligkeit einfließen lassen.

                                  Gruß
                                  Martin

                                  Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @coyote last edited by

                                    @coyote sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    Also ich nutze nur Elevation um meine Rolläden runter zu fahren. Astro war mir immer zu früh

                                    Das habe ich in der Tat bisher auch, aber...
                                    Im Sommer ist des immer noch zu früh und im Winter schon zu dunkel.
                                    (Ganz abgesehen davon wenn es regnet oder bewölkt ist).
                                    Ich habe daraufhin versucht die Verschiebung der Dunkelheit zu prognostizieren indem ich das empirisch über die Elevation im Zenit berechnen wollte.
                                    Das Projekt ist aber auch nie zu Ende gekommen.

                                    Aus diesem Grund nehmen User dann ja den Helligkeitssensor für die abendliche Verdunklungssteuerung.

                                    Aber ob Elevation oder sunset ist relativ egal, wenn es einen +/- offset zum Astro geben wird. 1° sind glaube ich 6 Minuten.

                                    @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    Für den Astro-Modus nutze ich das Script von Eugen

                                    Ich nutze das auch. Allerdings ausschließlich mit Elevation und Azimut.
                                    Habe mir für die Ausrichtung des Hauses dazu diese "Windrose" gebastelt.

                                    Screenshot_20190602-094426_ioBrokervis.jpg

                                    Dient auch der Planung der Steuerung der Solarheizung für den Pool.
                                    Bis 130° wirft das Haus noch Schatten auf die Garage, auf der der Absorber liegt.

                                    Björn Günther 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by simatec

                                      @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      @simatec
                                      Hallo, komme nun dazu zu antworten (gestern gegrillt ☺

                                      Das Dach vom Haus steht ca. 80 cm über. Bei einer Elevation > 58° brauche dich die Fenster auf der Westseite mit Ausnahme des HWR nicht beschatten. HWR beschatte ich nur auf Basis Azimut.

                                      Aktuell für Westseite:
                                      Azimut zwischen 220° und 300°, Elevation < 58°, Sonnen-Diff.Temperatur > 11°, Raumtemperatur Westräume gemittelt > 23,3 °, Automatik=1, Prüfung Tür-Fenster-Kontakte (== Aussperrschutz!!)

                                      Beim HWR verzichte ich auf Elevation und habe auch die Raumtemperatur niedriger angesetzt.

                                      Bei den Ostfenstern und Südseite gehe ich ähnlich vor. Gerade im Sommer steht die Sonne oft höher als 50°.

                                      Gruß
                                      Martin

                                      Zeige mal bitte deinen code dazu, damit ich mir mal deine Logik anschauen kann

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                                        @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Gerade im Sommer steht die Sonne oft höher als 50°.

                                        Bei mir ist morgens das Problem, dass die Sonne zu tief steht um mit der Markise zu beschatten 😂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MartyBr @simatec last edited by MartyBr

                                          @simatec
                                          Okay, hier der Code der CCU. Ich habe zwei Sonderfälle_

                                          1. Gästezimmer (unterschiedliche Startzeit)
                                          2. HWR (längere Beschattungszeiten)

                                          Diese Sonderfälle habe ich in den Rollo-Programmen direkt abgebildet. Die Programme selber setzen dann nur Systemvariablen.

                                          Rollo-hoch.pdf
                                          Ohne Titel.pdf

                                          P.S.
                                          Als Sensor setze den Weatherman ein. Die Werte für Lux und Diff. sind Erfahrungswerte bei mir.

                                          Gruß
                                          Martin

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by simatec

                                            @MartyBr und @Homoran
                                            Was haltet ihr von einer weiteren Tabelle im Tab Sonnenschutz?

                                            Da würden dann nur die Rollläden mit allen Optionen und Abhängigkeiten wie ID für Raumtemperatur etc. reinkommen.

                                            Somit würden wir den Sonnenschutz völlig separat regeln können und nur aus der Haupttabelle ein paar Werte zur Auswertung holen.

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            630
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7229
                                            6399116
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo