Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @steimi last edited by

      @steimi sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

      triggern

      Meinst du die auf die gesetzten Datenpunkte von shutterconrol?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        steimi last edited by

        Genau, ich würde gerne wenn die Zeit in den ShutterControl-DPs zum Fahren der Rollos erreicht ist ein Blockly-Skript ausführen lassen.

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @steimi last edited by

          @steimi
          Und warum wenn ich fragen darf? Was hast du genau vor?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            steimi @simatec last edited by steimi

            @simatec na klar darfst du. Ich habe für die Steuerung der Rollos ja auf einer VM debmatic (vorher pivccu auf einem orangepi) laufen. Ich setze ja noch historisch CCU-Systemvariablen zur Steuerung der Rollos ein. Auf der CCU wurde über cuxd ein Timer für das Hoch-/Runterfahren der Rollos täglich gesetzt. Diese Timer setze ich jetzt mit ein Blockly-Skript. Über diese Timer wird eine CCU-Variable Astrostatus auf Tag oder Nacht gesetzt. Über diese Variable schaltet sich das Verhalten der Rollos unterschiedlich. Dazu laufen Programme auf der CCU.

            Beispiel:
            Variable Astrostatus 'Tag' -> Terassentür auf -> Rollo hoch (Aussperrschutz über Kanal 5)
            Variable Astrostatus 'Tag' -> Terassentür gekippt -> Rollo hoch falls Behanghöhe kleiner 20% zur Lüftung -> Terassentür zu -> Behanghöhe bleibt wie aktuell
            Variable Astrostatus 'Nacht' -> Terassentür auf -> Rollo hoch (Aussperrschutz über Kanal 5) -> Terassentür zu -> Rollo runter
            Variable Astrostatus 'Nacht' -> Terassentür gekippt -> Rollo hoch auf Behanghöhe 20% zur Lüftung -> Terassentür zu -> Rollo runter
            Variable Astro-Status Wechsel Nacht zu Tag -> Abwesenheit -> Rollo Terrassentür soll nur auf 20% fahren, ansonsten bei Anwesenheit komplett hoch

            Ich würde nun gerne den cuxd abschalten wollen als nächsten Schritt, da ich Benachrichtigungen etc schon über den ioBroker/Blockly habe. Ich hoffe du verstehst was ich meine....

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @steimi last edited by

              @steimi
              Vergleiche am besten mit einem minütlichen Cron die Werte mit der aktuellen Uhrzeit.
              Wenn aktuelle Zeit = Datenpunkt, dann ....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stickel last edited by

                Hallo muss schon sagen der Adfapter ist fein habe ihn mal getestet läuft soweit auch ganz gut.

                Nur die Beschattungsautomatik funktioniert nicht so wie sie soll.
                Will nur über Helligkeit und Himmmelsrichtung Beschatten.
                Habe also meinen HM helligkeitssensor in einen Wert von 0-100 % ungerechnet und will damit fahren jedoch wird nur auf die Himmelsrichtung geachtet und nicht auf die Helligkeit vllt. kann mir da jemand einen Tip geben was ich falsch gemacht habe.

                04-10-_2019_11-34-29.jpg

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @Stickel last edited by

                  @Stickel
                  Du musst die "Art der Sonnenschutzsteuerung" von "Himmelsrichtung" auf "Außentemperatur & Himmelsrichtung" ändern.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stickel last edited by

                    Ok werde ich mal versuchen wie soll ich denn die Außentemperatur einstellen da diese mir im Prinzip egal ist prio hat bei mir die Helligkeit hatte den Wert nur mal so eigepflegt. Dachte der parameter himmelsrichtung wäre der richtige im bezug um nur nach himmelsrichtung und helligkeit zufahren. Wie den ausgewertet temp und helligkeit müssen überschriten sein oder ist es eine oder verknüpfung.

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @Stickel last edited by

                      @Stickel Helligkeit und Temperatur haben die gleichen Parameter. Muss ich mal in der Übersetzung noch besser anpassen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active last edited by klassisch

                        Ich versuche gerade den Adapter einzurichten, aber leider noch erfolglos. Irgendetwas mache ich falsch.
                        Meine Rolläden werden über eine CuxD 40er angesteuert.
                        Beispiel:
                        hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                        Wenn ich diesen Wert in ioBroker auf einen Wert zwischen 0% und 49% stelle, dann fahren die Rolläden runter und der Level-Wert wird auf 0% gestellt. Bei Werten zwischen 51% und 100% fahren sie hoch und der Level wird auf 100% gestellt. Bei 50% wird getoggelt. Zwischenstellungen können hiermit nicht angefahren werden.
                        Habe jetzt die Einstellungen für einen Rolladen probehalber nach bestem Wissen und Gewissen entsprechend der Anleitung erst mal auf reine Zeitsteuerung gestellt.
                        Das scheint laut debug-log auch verstanden zu sein.

                        shuttercontrol.0	2019-10-04 15:07:40.050	debug	save current height: 100% from Rolladen-KiZi-CuXD3:2.LEVEL
                        shuttercontrol.0	2019-10-04 15:07:40.036	debug	Shutter State: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                        shuttercontrol.0	2019-10-04 15:07:40.034	debug	[{"enabled":true,"shutterName":"Rolladen-KiZi-CuXD3:2.LEVEL","name":"hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL","triggerID":"","typeUp":"sleep","typeDown":"sleep","type":"in- & outside temperature","heightDownSun"
                        shuttercontrol.0	2019-10-04 15:07:40.023	info	starting. Version 0.4.0 in C:/Program Files/iobroker/ioBrMain2/node_modules/iobroker.shuttercontrol, node: v10.16.3 
                        

                        Der Adapter beobachtet auch den Rolladen. Wen ich in „Objekte“ das Level verändere, merkt er das auch

                        shuttercontrol.0 2019-10-04 15:16:01.542 debug shutter state changed: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                        

                        Aber der Adapter läßt die eingestellte Zeit verstreichen ohne den Rolladen zu bewegen.

                        Auch mit diesen Einstellungen hat sich nichts bewegt.

                        Sun Azimut: 218.5°
                        shuttercontrol.0	2019-10-04 15:27:31.466	debug	save current height: 100% from Rolladen-KiZi-CuXD3:2.LEVEL
                        shuttercontrol.0	2019-10-04 15:27:31.456	debug	Shutter State: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                        shuttercontrol.0	2019-10-04 15:27:31.454	debug	[{"enabled":true,"shutterName":"Rolladen-KiZi-CuXD3:2.LEVEL","name":"hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL","triggerID":"","typeUp":"sleep","typeDown":"sleep","type":"in- & outside temperature","heightDownSun"
                        shuttercontrol.0	2019-10-04 15:27:31.445	info	starting. Version 0.4.0 in C:/Program Files/iobroker/ioBrMain2/node_modules/iobroker.shuttercontrol, node: v10.16.3
                        

                        Was mache ich falsch?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stickel last edited by

                          Hallo ist es auch möglich einen Rollo per trigger herunter zu fahren z.b. von 100% auf 30% und wenn der trigger nicht mehr aktiv ist von 30 wieder auf 100% habe es bisher nur anders herum hinbekommen. Idee dahinter ist im Wohn zimmer beim TV schauen automatisch per trigger die Rollo herunter zu fahren und wenn TV aus automatisch wieder hoch (Trigger wäre der State der Harmony)

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            steimi @Stickel last edited by

                            @Stickel Das kannst du normal über ein Blockly-Skript machen und auf die Activity triggern. Wenn du die Rollos so verstellst werden sie nicht mehr automatisch gefahren vom Shuttercontrol bis du sie wieder ganz hoch fährst.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stickel last edited by

                              @steimi ja hatte ich die ganze zeit so gemacht jedoch weiß das Blocky script ja leider nicht wie hell oder dunkel es draussen ist bzw. ob es schon Abends ist und die Rollos zufahren solten. wenn ich das richtig verstanden haben würde shuttercontrol nach beendigung des triggers wo er hinfahren bzw. wenn der aussperrschutz nicht aktiv wäre würde er ja auto automatisch herunterfahren trotz trigger. Bnin schon am überlegen ob es evtl sinn macht da ich HM rollo aktoren habe eine virtuellen kanal zunehmen und diesen nur vom trigger fahren lasse.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                steimi last edited by

                                ob Tag oder Nacht ist kannst du über die DP downTimeLiving/upTimeLiving von Shuttercontrol ermitteln. Ich habe es über Timer auf cuxd gelöst und setzte auf der CCU eine Systemvariable (weil dort auch noch Programme laufen die diese benötigen). Ansonsten kannst du im Blockly abfragen ob die aktuelle Zeit zwischen den beiden o.g. Zeiten liegt und entsprechend die Rollos fahren oder nicht. Ich schalte damit z.B. meine Hintergrundbeleuchtung des TVs, die automatisch angeht, wenn die Rollos runter fahren und eine Activity mit der Harmony gestartet wird/ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active last edited by klassisch

                                  Nach einem ioBroker Neustart wird bei mir der Testrolladen gerade einmal angesteuert und dann nicht mehr. Woran kann das liegen? hat das vielleicht mit den Eigenheiten von CUxD zu tun? In der Anleitung steht, daß der Automatikablauf bei Handverstellung deaktiviert wird. Vielleicht meldet der CUxD anders zurück und wird als Handverstellung interpretiert?

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

                                    @klassisch
                                    Schaue dir doch das Object von cuxd mal an

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @simatec last edited by

                                      @simatec Danke!
                                      Habe jetzt mal 2 Browserfenster nebeneinandergelegt mit ioBroker Objekten und HM Rollosteuerung.
                                      Sieht für mich plausibel aus.
                                      Wenn ich in den ioBroker Objekten 100% eintippe fährt der Rolladen sofort hoch un auf der CCU blitzt die Aufwärts Taste und das Schilf erscheint im Fenster. Tippe ich 0%, dann fährt der Rolladen runter und das Fenster wird weiß
                                      Andere Richtung funktioniert auch. Tippe ich in der CCU Auf bzw. Zu, dann erscheint im ioBroker Objekt 100% bzw. 0%. Wird kurz grün, dann schwarz. Rolladen fährt.
                                      Soweit geht das ja schon recht lange recht zuverlässig.
                                      Aber der Shuttercontrol Adapter spielt nicht mit, oder ich hab was nicht verstanden bzw. falsch eingestellt. Gibt es da einen Testmode?
                                      im debug log erscheint auch jeweils

                                      shuttercontrol.0	2019-10-05 16:59:40.064	debug	shutter state changed: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                                      shuttercontrol.0	2019-10-05 16:59:02.507	debug	shutter state changed: hm-rpc.1.CUX4000004.2.LEVEL
                                      

                                      Aber daraus geht leider weder die die Wirkungsrichtung (ioBroker -> HM bzw. HM -> ioBroker) noch die Fahrrichtung hervor. Ich kann auch nicht erkennen, ob die Änderung von schuttercontrol verursacht wird, oder von etwas anderem.

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

                                        @klassisch
                                        Schalte Shuttercontrol in den Instanzen mal auf debug.
                                        Dann siehst du einiges mehr

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @simatec last edited by

                                          @simatec die Instanz steht bei mir schon auf debug. Es gäbe noch Silly. In regelmäßigen Abständen wird auch der Sonnenstand mit geloggt

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

                                            @klassisch
                                            Dann siehst du auch die Fahrten der Rollläden, die durch Shuttercontrol ausgelöst werden.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            882
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6395061
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo