Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

      @klassisch
      Schalte Shuttercontrol in den Instanzen mal auf debug.
      Dann siehst du einiges mehr

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @simatec last edited by

        @simatec die Instanz steht bei mir schon auf debug. Es gäbe noch Silly. In regelmäßigen Abständen wird auch der Sonnenstand mit geloggt

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

          @klassisch
          Dann siehst du auch die Fahrten der Rollläden, die durch Shuttercontrol ausgelöst werden.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @simatec last edited by

            @simatec sehe immer nur die oben zitierten “changed“ Meldungen ohne Angabe der Quelle. Wie würde eine von shutterControl eingeleitete Aktion im Logfile aussehen? dann kann ich mal das Logfile danach durchsuchen. Ich habe den Eindruck, dass shutterControl bei mir nichts initiiert.

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

              @klassisch
              Poste mal deine Einstellungen von Shuttercontrol als json hier

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @simatec last edited by klassisch

                @simatec Danke, daß Du mir auf die Sprünge hilfst. Hoffe, das paßt soweit. Habe die Datei aus dem Adapter heraus gespeichert

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

                  @klassisch
                  Werden beim Start des Adapters die Zeiten korrekt gesetzt?
                  Das siehst du zum einem im Log zum anderen auch in den Objekten.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    klassisch Most Active @simatec last edited by

                    @simatec Die Logs habe ich jeweils nach den Änderungen überprüft. Da werden die richtigen Zeiten ausgedruckt. In den Objekten

                    In den Logs waren die Zeiten korrekt erwähnt.

                    Aber die Objekte scheinen lückenhat zu sein. Die Wochenend-Fahrzeiten scheinen zu fehlen.
                    shuttercontrol-Objects-20191005.JPG
                    So sehen die Einstellungen aus:
                    shuttercontrol-Settings-20191005.JPG

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @klassisch last edited by simatec

                      @klassisch
                      In den Objekten steht dein Rolladen unter autodown auf false. So fährt er nie automatisch runter.
                      Eventuell gibt es Probleme mit dem Doppelpunkt im Namen. Ändere den mal in den Einstellungen von Shuttercontrol

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @simatec last edited by

                        @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        @klassisch

                        Eventuell gibt es Probleme mit dem Doppelpunkt im Namen. Ändere den mal in den Einstellungen von Shuttercontrol

                        Ja, das scheint es gewesen zu sein. Jetzt fährt er.
                        Ich habe den Namen von

                        Rolladen-KiZi-CuXD3:2.LEVEL
                        

                        wie er original vom CUxD kam, in

                        Rolladen-KiZi-CuXD3_2.LEVEL
                        

                        geändert und jetzt funktioniert es.
                        Jetzt kann ich versuchen den Adapter zu erkunden. Mein Ziel ist es im Winter nur bei Sonneneinstrahlung zu öffnen und im Hochsommer bei Sonneneinstrahlung zu schließen. Habe dazu 2 Helligkeitssensoren, etliche Tempsensoren und einen aus der Himmelstemperatur berechneten Bewölkungsgrad.
                        Mal sehen wie es wird....
                        Hezlichen Dank nochmals!

                        HAL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • tcj
                          tcj last edited by

                          Hi,
                          ich habe seit ein paar Tagen Shuttercontrol im Einsatz.
                          Danke dafür.
                          Aber ich glaube es kommt etwas durcheinander, wenn ein Rollladen am Abend manuell (d.h. per Taster an der Wand) bewegt wird.
                          In meinem Falle ein Rollladen an der Balkontür, überwacht per Türsensor.
                          Wenn es Nacht ist, der Rolladen manuell bewegt wird, aber auf weniger als 100% und dann die Tür geöffnet und geschlossen wird, dann bleibt der Rolladen in diesem Zustand. Auch am folgenden Tag fährt er dann bei Tür auf und zu auf z.B. 100% und 90%. Man muss ihn dann manuell oder per Objekt in iobroker auf 100% stellen und dann herrscht "Ruhe".
                          Ist das Absicht oder eine Unschärfe?

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @tcj last edited by

                            @tcj
                            Schaue ich mir mal an

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active last edited by

                              Ich hätte https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/blob/master/docs/de/shuttercontrol.md
                              "Tipps:

                              Wird ein Rollladen manuell verstellt und entspricht die Position nicht der automatisch angefahrenen, setzt die Automatik aus!"
                              genau so interpretiert. Allerdings war das bei meinen bisherigen Erkundungen anders. Hier hat eine externe Verstellung auf 0% nicht von einem Hochfahren abgehalten. Was in meinem Falle günstig ist.

                              tcj 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • tcj
                                tcj @klassisch last edited by

                                @klassisch ja, stimmt
                                Habe die Stelle wohl überlesen
                                Wobei die Automatik eben nicht ganz aussetzt sondern der Teil der automatischen Öffnung und Schließung abhängig vom TriggerDP erhalten bleibt.

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @tcj last edited by

                                  @tcj sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  @klassisch ja, stimmt
                                  Habe die Stelle wohl überlesen
                                  Wobei die Automatik eben nicht ganz aussetzt sondern der Teil der automatischen Öffnung und Schließung abhängig vom TriggerDP erhalten bleibt.

                                  So ist letztendlich auch das Konzept.
                                  Wer das nicht will, hat über die angelegten Objekte für jeden Rolladen die Möglichkeit über autoUp, autoDown und autoSun die Automatik auszuschalten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • tcj
                                    tcj last edited by

                                    Das ist ja auch völlig gut so.
                                    Aber das auf- und abfahren des Rollos beim Türöffnen bleibt ja auch am Tage erhalten, wenn man am Abend/Nacht zwischendurch den Rolladen vom Sollwert (meist ja 0 und 100%) abweichend einstellt. Und das sollte wohl doch nicht sein, oder?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active last edited by klassisch

                                      Wochenende = shuttercontrol- Erkundungszeit.
                                      Versuche gerade meine in HM implementierte Logik im ersten Schritt auf shuttercontrol zu übertragen um in einem zweiten Schritt ein Winter-Sonnennutzungsprogramm zu implementieren und zu testen.

                                      Beim Übertrag meiner alten in HM implementierten Logik auf shuttercontrol gibt es natürlich Fragen:

                                      • Shuttercontrol scheint am WE anders zu arbeiten als unter der Woche. Am WE scheint es kein astronomisches Hochfahren zu geben, sondern nur ein rein zeitgesteuertes. Hat das einen bestimmten Grund?
                                      • Den Terrassentürrolladen habe ich bisher bewußt nicht an die Terrassentür gekoppelt. Wenn dann mal die Tür versehentlich offen oder gekippt bleibt, fährt auch der Rolladen nicht herunter. Das wollte ich nicht. Deshalb habe ich das Herunterfahren des Terrassentürrolladens an den benachbarten Terrassenfensterrolladen gekoppelt. 5 Minuten nach dem Runterfahren des Fensterrolladens fährt der Türrolladen runter. Der Fensterrolladen dient dann als Vorwarnung.
                                      • ich habe in HM eine allgemeine Nacht-Sicherheitsschließung eingebaut, die ab z.B. 22:00 alle Rolladen sicherheitshalber schließt
                                      • Ferner habe ich eine Gefahrenöffnung aller Rolläden vorgesehen, die ich beim Auslösen der Rauchmelder aktiviere. Das wird zur besseren Orientierung der Rettungskräfte empfohlen. Wird natürlich noch durch das Einschalten der Beleuchtung für ca. 30 min unterstützt.

                                      Kann man diese Punkte auch mit shuttercontrol realisieren?

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @klassisch last edited by

                                        @klassisch
                                        Kannst du bitte ein Issue aufmachen, damit ich es nicht aus den Augen verliere

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @simatec last edited by

                                          @simatec Danke, mache ich gerne, leider frühestens heute Abend. Werde auch einen wegen des ":" im Namen aufmachen, weil diese Namen so von HM rüberkamen. da werde ich wohl nicht der letzte sein, den das erwischt.

                                          Soll ich die obigen Fragen in einem Sammelissue platzieren, oder mehrere issues öffnen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cvidal
                                            cvidal Forum Testing last edited by

                                            Hi ich wollte gerne den Adapter von 0.3.2 auf 0.4.0 updaten bekomme aber folgenden Fehler:

                                            host.IoBroker	2019-10-20 09:13:58.220	info	iobroker exit 0
                                            host.IoBroker	2019-10-20 09:13:57.212	error	iobroker Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                                            host.IoBroker	2019-10-20 09:13:56.398	info	iobroker upgrade shuttercontrol
                                            

                                            Hat jemand eine Idee warum das so ist?

                                            Gruß Chrstian

                                            P simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            627
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7229
                                            6399084
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo