Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

      @simatec
      Klingt auf den ersten Blick plausibel.

      Muss ich sehen 😂

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

        @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

        @simatec
        Klingt auf den ersten Blick plausibel.

        Muss ich sehen 😂

        Was soll alles rein?

        • ID des Rolladen
        • ID des Temperatursensor
        • ID des Triggers zwecks Aussperrschutz
        • Wert für Sonnenstand zum fahren
        • boolean für active
        • boolean zur Auswahl ob nach Sonnenstand gefahren werden soll
        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

          @simatec
          Sorry, bin nicht an meiner Installation

          Am handy fehlt mir der Überblick

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active last edited by

            Schaut mal den Entwurf der Tabelle an und gebt mal bitte Feedback, ob noch Spalten fehlen, die mit verarbeitet werden müssten.

            Unbenannt.JPG

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr @simatec last edited by

              @simatec
              Das sieht gut aus. Ich verstehe aber outside temp nicht ganz; kann dahinter ein Wert eingegeben werden? So wie bei inside temp?
              Zum Beispiel wie beim Weatherman (oder anderen Sonnenmeßsensoren) eine Schaltschwelle von 11° bei Sonnen-Diff.Temperatur?

              In der Haupttabelle können dann die allgemeinen Trigger gesetzt werden

              1. Gast anwesend ja/nein (Gasterkennung läuft über mein Gäste-WLAN)
              2. Arbeitstag ja/nein (ich rechne da meinen Urlaub und Feiertag rein)
              3. Anwesenheit Allgemein (Urlaub / Ferienreise)

              Hier können allgemeine Trigger abgefragt werden. Als Ergebnis sollten die Fahrzeiten anpassbar sein.

              Zu 1:
              Bei Gast == anwesend fährt zugewiesenen Rollo zu geänderten Zeiten

              Zu 2:
              Unterschiedliche Startzeiten Rollo hoch, evtl runter

              Zu 3:
              Hier könnte man unterschiedliche Zeiten eingeben oder vielleicht auch die Abwesenheitssteuerung mit Zufallszahlen integrieren.
              Ich setze hier einfach nur geänderte Zeiten rein.

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @MartyBr last edited by

                @MartyBr sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                @simatec
                Das sieht gut aus. Ich verstehe aber outside temp nicht ganz; kann dahinter ein Wert eingegeben werden? So wie bei inside temp?

                Das ist der Temperatursensor oberhalb der Tabelle.
                Dort kannst du deinen Außentemp Sensor setzen und den Max Wert dazu.
                Des Weiteren kannst du auch den Lichtsensor über der Tabelle erstellen.
                Den müsste ich dann auch noch mit in der Tabelle aufnehmen.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dos1973 last edited by

                  für den Adapter wirst du Raketenwissenschaften studiert haben müssen um den bedienen zu können 😉

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by

                    @dos1973

                    Naja, eine funktionierende rollladensteuerung selber zu programmieren wird noch schwieriger.

                    Gottseidank muss der User ja nur die Daten einmalig eingeben.
                    Das geht auch nach und nach, wenn etwas optimiert werden muss

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dos1973 @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      das sollte in keinster Weise negativ rüberkommen, eher wertschätzend für die Mühe/ Ideen und Aufwand... ich bin überrascht wieviele "if's" hier zu Tage kommen.

                      Ich freu mich auf den Adapter, kann aber derzeit nicht mitessen, aber ich lese fleissig mit.

                      vorher hate jemand die Aussage bzgl. "Büchse der Pandora" getätigt, das trifft m.E voll ins Schwarze.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by Homoran

                        @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        das sollte in keinster Weise negativ rüberkommen,

                        Keine Angst, das ist es auch nicht.
                        Mir ist es bewusst, dass es sehr komplex wird. Ich rede mir ja selber immer ein, dass es ur einmal eingestellt werden muss.

                        Im moment läuft noch meine Steuerung aus etwa 15-20 Homematic Programmen.
                        Wenn der Adapter weiter fertig wird, wird er mein produktivsystem. Bis dahin steuert er Dummy-Datenpunkte die ich mit den echten vergleiche

                        vorher hate jemand die Aussage bzgl. "Büchse der Pandora" getätigt

                        Das war ich!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @simatec last edited by

                          @simatec
                          Hallo simatec, werde ich testen. Ich freue mich sehr auf den Adapter. Ichhabe wahrscheinlich ähnlich viele CCU Programme wie Homoran (ca. 30 Programme) und würde da gerne den Adapter nutzen.

                          Gruß und Dank
                          Martin

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            Qlink last edited by Qlink

                            @simatec

                            Wie sieht es mit Plänen für die Lamellensteuerung von Raffstore aus ?
                            Hast du hier irgendwas auf der Roadmap ?

                            Ich löse das aktuell bei meinen Homematic Wired Rollladenaktoren direkt auf der CCU mit der Funktion

                            Position anfahren -> 1% oder 2 % über die untere Endlage
                            Mit dieser Funktion werden die Raffstore immer erst komplett auf 0% gefahren und danach 1% bzw. 2% wieder nach oben ...
                            raff-hm.PNG
                            Bei 2% über der unteren Endlage sind meine Lamellen genau waagrecht und bei 1% sind sie genau bei 45°.

                            Je nach Sonnenintensität und Sonnenstand steuere ich die Lamellen in 4 verschiedene Lagen an:

                            keine Sonne -> offen
                            wenig Sonne -> 2% über unterer Endlage
                            mäßig Sonne -> 1% über unterer Endlage
                            viel Sonne -> geschlossen

                            Ich nutze diese Lamellensteuerung auch zum Lüften in der Nacht im Sommer.

                            Zum Einschlafen -> Lamellen geschlossen
                            sobald es draußen kühler ist als drinnen und ab einer gewissen Uhrzeit -> Lamellen auf 2%
                            sobald es 4:30 Uhr in der Früh ist -> Lamellen wieder schließen

                            Lässt sich so eine Funktion in den Adapter auch einbauen ?

                            Ich habe ebenfalls getrennte Beschattungsprogramme für die Ostseite und die Westseite meines Hauses und für die dann nochmals jeweils 2 unterschiedliche für warme Jahreszeit und kalte Jahreszeit.
                            Schön wäre wenn man dies ebenfalls im Adapter abbilden könnte.

                            Beste Grüße

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @Qlink last edited by

                              @Qlink
                              Da würde man sicher auch was machen können .. Aber als erstes soll der Adapter erstmal soweit sein, dass er ins latest zum testen kann.

                              SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SWE1008
                                SWE1008 @simatec last edited by

                                @simatec
                                Ich bin jetzt auch mal dazu gekommen die neue Version zu installieren. Leider kommt bei den Shelly wieder folgender Fehler:

                                4C03A651-EEFC-4C88-BC9C-329FA8EF13A1.png

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active last edited by

                                  @MartyBr und @Homoran

                                  Ich habe jetzt mal die Auswertung der Sonnenposition angeschaut.
                                  shuttercontrol könnte folgende Werte zur Verfügung stellen.

                                  shuttercontrol.0	2019-06-03 17:26:07.797	warn	current Altitude: 16.83844848692934
                                  shuttercontrol.0	2019-06-03 17:26:07.797	warn	current Azimuth: 83.39206414402965
                                  shuttercontrol.0	2019-06-03 17:26:07.796	warn	current Pos: {"azimuth":1.4554660893476243,"altitude":0.5877727340487487}
                                  

                                  Wobei ich mir bei den Berechnungen noch unsicher bin.
                                  Vielleicht gibt es hier Astro-Experten 😉

                                  Aktuell wird current Azimuth wie folgt berechnet:

                                  currentPos.azimuth * 180 / Math.PI;
                                  

                                  current Altitude wird aktuell wie folgt berechnet:

                                  currentPos.altitude * 180 / Math.PI / 2;
                                  

                                  Ob die Formeln stimmen kann hier eventuell ein Experte beantworten

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by Homoran

                                    @simatec
                                    Es gibt das npm modul suncalc fü diese Berechnungen

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                      @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      @simatec
                                      Es gibt das npm modul suncalc fü diese Berechnungen

                                      Das nutzt der Adapter
                                      https://www.npmjs.com/package/suncalc2

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @simatec last edited by

                                        @simatec
                                        Dann wird es schon passen,

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                          @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                          @simatec
                                          Dann wird es schon passen,

                                          Naja die Formel muss man selber anpassen. Wie du siehst, wirft die Auswertung der Position nur folgendes als Array raus

                                          {"azimuth":1.4554660893476243,"altitude":0.5877727340487487}
                                          

                                          Umgerechnet kommt dann folgendes

                                          Altitude: 16.83844848692934
                                          
                                          Azimuth: 83.39206414402965
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                                            @SWeimar sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                            @simatec
                                            Ich bin jetzt auch mal dazu gekommen die neue Version zu installieren. Leider kommt bei den Shelly wieder folgender Fehler:

                                            4C03A651-EEFC-4C88-BC9C-329FA8EF13A1.png

                                            Wo ist das passiert? Sonnenschutz oder hoch/runter?

                                            SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            648
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7229
                                            6398923
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo