Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Bastelritius last edited by

      @Bastelritius
      Aktuell geht das noch nicht ...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bostil
        Bostil last edited by

        Mal ne Frage:

        Habe auch vor im Neubau überall elektrische Rouladen per Shelly über den ioBroker / Shuttercontrol zu steuern.

        Nun habe ich noch nicht alle Features des Adapters parat, aber ich bin mir sicher, dass man anhand Sonnenaufgang & Sonnenuntergang zumindest zwei Mal am Tag die Rollen automatisiert betreiben kann.

        Ist es denn auch ohne Helligkeitssensor möglich bei knallender Sonne die Rollen runterfahren (vllt anhand von Astro-Daten) oder ist hierfür zwingend eine Nachrüstung (Sensor) notwendig?

        Danke euch.

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Bostil last edited by

          @Bostil
          Ist auch ohne Sensor möglich ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            benziman last edited by

            Hallo zusammen,

            ich hoffe ich bin hier richtig mit meinen Fragen zum Thema Rolläden.

            Ich steuere meine Rolläden (Tuya) mit einem Script. Meine Rolläden fahren nach Sonnenaufgang zu 50% hoch, 20 Minuten später dann zu 100% wenn Alarmanlage unscharf. Zwei Probleme bekomme ich bisher nicht realisiert da noch ziemlich neu und nicht unbedingt Scripterprobt.

            1. virtueller Schalter um alle Rollos gleichzeitig zu steuern (quasi als Zentralschalter), ähnlich zu dem Adapter hier aber eben als Schalter
            2. virtueller Schalter, um diesen als Bedingung in mein Script aufnunehmen (Rollo nur hoch wenn Schalter =0) um das Hochfahren temporär auszusetzen ohne Das Script zu pausieren.

            Beide Schalter sollen dann im HabPanel verwendet werden.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mameier1234 last edited by

              Hallo,

              ich setzte jetzt schon seit einiger Zeit diesen Adapter ein. Momentan noch ohne Beschattung, soll aber diesen Sommer folgen.

              Jetzt war ja Urlaubszeit , und ich habe den Holiday Schalter verwendet, in der Hoffnung, dass dann unter der Woche die Rollos morgens mit den Regeln vom Wochenende hochgehen.. sprich: später....

              Das war aber leider nicht so. Frau sauer und ich ratlos 🙂 Wie könnte ich das denn prüfen , simulieren , helfen ?

              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @mameier1234 last edited by

                @mameier1234 also bei mir funktioniert es...

                bild1.PNG

                Ich setze Holiday auf true und die Rolladen fahren unter der Woche wie am Wochenende.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bkuerby @benziman last edited by

                  @benziman
                  Ein separater Thread wäre wahrscheinlich besser, da hier der Shuttercontrol-Adapter behandelt wird.

                  Aber zu deinen Fragen:

                  1. Den Zentralschalter kannst Du über den Scenes-Adapter realisieren. Bei erstellen der Gruppe machst Du den Haken bei "Virtuelle Gruppe". Als nächstes fügst Du dann die Datenpunkte der Rolläden hinzu. Ich musste den Datentyp von dem angelegten Scenes-Objekt dann noch manuell von "Logikwert" auf "Zahl" ändern.
                  2. Eine Anleitung zum Anlegen von eigenen Datenpunkten findest Du z.B. hier:
                    https://forum.iobroker.net/topic/11867/wie-eigene-datenpunkte-bzw-objekte-anlegen
                    Mit der Version 2 des JS-Adapters sollten die eigenen Datenpunkte im "Ordner" 0_userdata.0 angelegt werden.
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    benziman last edited by benziman

                    Hi,

                    danke dafür, lese ich mir morgen durch.
                    Bin deiner ANleitung (1.) gefolgt und habe den Eintrag erstellt. , allerdings bin ich etwas überfragt wie ich den jetzt im HabPanel als Schalter hinterlege, der dann einen bestimmten Zahlenwert einträgt (2=hoch, 1= runter, 0=stop)

                    Ein einzelnes Rollowidget sieht so aus

                    520a44ae-f5bb-4a7a-83e9-35b36d9de85a-grafik.png

                    Das wäre halt als Zentralschalter genial. Idee?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bostil
                      Bostil last edited by

                      Würde die Funktionalität auch gerne als Einbruchsschutz verwenden:

                      • falls alle Teilnehmer das Haus verlassen haben (Stichwort: Anwesenheitserkennung über Fritzbox/Wlan-Geräte) dann dürfen hintenrum nach einem Intervall die Rolläden heruntergefahren werden
                      • ich vermute, dies ist nicht im Adapter enthalten, sondern hier muss man sich über Blockly etwas basteln ?

                      Danke euch.

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Bostil last edited by

                        @Bostil
                        Aktuell gibt es dafür keine Unterstützung.

                        Bostil 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Crazy32
                          Crazy32 last edited by

                          Moin allerseits 🙂

                          Ich mache meine ersten Gehversuche mit ioBroker, bin also noch absoluter Neuling. Im Moment beschäftige ich mit dem Adapter shuttercontrol. Erstmal danke an den Entwickler, so ein Adapter macht es für mich als Neuling einfacher. Allerdings kriege ich meinen Rollladen nicht zum Laufen. Ich habe einen Rollladen, an dem ich teste (damit meine Frau keinen Nervenzusammenbruch bekommt, wenn mal wieder alle Rollläden nicht automatisch fahren 😁 ) Im Sicherungskasten ist ein Shelly 2.5 verbaut, über die Shelly App funktioniert die Steuerung. Der Shelly Adapter funktioniert anscheinend auch, wenn ich unter Objekte->shelly.0->Mein Shelly für´s Badezimmer->Shutter->Position den Prozentwert ändere, dann fährt der Rollladen. In shuttercontrol habe ich als Datenpunkt den oben erwähnten genommen. Ziel war eigentlich, dass der Rollladen zum Sonnenuntergang runterfährt, aber frühestens um 20.15 Uhr. Hochfahren soll er zu einer festen Zeit. Irgendwo habe ich bestimmt einen Fehler und würde mich echt freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

                          Anmerkung 2020-01-22 082937.png
                          Anmerkung 2020-01-22 083030.png Anmerkung 2020-01-22 083359.png Anmerkung 2020-01-22 083514.png Anmerkung 2020-01-22 083544.png

                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Crazy32 last edited by

                            @Crazy32
                            So wie aktuell deine Einstellung ist, fährt er nach Sonnenaufgang hoch, wenn der Sonnenaufgang zwischen 14:15 und 16: Uhr liegt.
                            Sonst spätestens 16:00 Uhr, was in deinem Fall eintreten wird, da der Sonnenaufgang unrealistisch ist 😉

                            Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Crazy32
                              Crazy32 @simatec last edited by

                              @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                              @Crazy32
                              So wie aktuell deine Einstellung ist, fährt er nach Sonnenaufgang hoch, wenn der Sonnenaufgang zwischen 14:15 und 16: Uhr liegt.
                              Sonst spätestens 16:00 Uhr, was in deinem Fall eintreten wird, da der Sonnenaufgang unrealistisch ist 😉

                              Danke für die schnelle Antwort 🙂

                              Runterfahren stimmt? Sonnenuntergang, aber frühestens 20.15 Uhr? Denn er fährt ja auch nicht runter.

                              Wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich es nicht so einstellen, dass er morgens zu einer festen Zeit hochfährt und abends nach Sonnenuntergang, aber frühestens 20.15 Uhr? Wenn ich aber will, dass er unter der Woche um 14.15 erst hochfährt, dann setze ich den Wert Min. Zeit für´s hochfahren in der Woche auf 12.00 Uhr und den Wert die Max. Zeit auf 14.15 Uhr. Müsste dann doch funktionieren, oder?

                              Der Wert für´s Hochfahren ist fix? 11.00 Uhr eingestellt = 11.00 Uhr hochfahren?

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Crazy32 last edited by

                                @Crazy32
                                Wenn du morgens eine bestimmte Zeit zum hochfahren willst, setze min und max auf die gleiche Uhrzeit.

                                Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Crazy32
                                  Crazy32 @simatec last edited by

                                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                                  @Crazy32
                                  Wenn du morgens eine bestimmte Zeit zum hochfahren willst, setze min und max auf die gleiche Uhrzeit.

                                  Habe ich gemacht. Ich würde mich freuen, wenn Du mir sagen könntest, ob die Einträge für´s Runterfahren so passen. Falls ja, muss ich mich weiter auf Fehlersuche begeben, da er mit den aktuellen Einstellungen nicht runterfährt.

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Crazy32 last edited by

                                    @Crazy32
                                    Was sagen die Datenpunkte für den Automatikbetrieb deines Testrollladens?
                                    Bild Text

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Crazy32
                                      Crazy32 last edited by

                                      @simatec
                                      Den blau hinterlegten habe ich für shuttercontrol ausgewählt.Anmerkung 2020-01-22 103241.png

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @Crazy32 last edited by

                                        @Crazy32
                                        Nein ich meine im Ordner shuttercontrol.0

                                        Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Crazy32
                                          Crazy32 @simatec last edited by

                                          @simatec

                                          Ups, sorry....

                                          Anmerkung 2020-01-22 115757.png

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Crazy32 last edited by

                                            @Crazy32
                                            Genau, das konnte ich mir denke ... Die Fahrrichtungen, die automatisch laufen sollen, musst du auf true stellen.
                                            Über die Objekte kannst du z.B. über deine VIS, Homekit, Alexa ... etc. den Automatikbetrieb dann aktivieren/deaktivieren.

                                            So wie es jetzt ist, sind alle Automatikfunktionen aus.

                                            Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            648
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7229
                                            6398614
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo