Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 @simatec last edited by

      @simatec

      du meinst hier?
      Bildschirmfoto 2019-06-14 um 23.18.57.png

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @simatec last edited by

        @simatec wäre es nicht hilfreich, wenn per default bei jedem Rolladen 0 und 100 voreingestellt sind?
        Ich könnte mit Vorstellen dass dies für die meisten als Vorgabe im Standard passt - Fehlervermeidung?!?

        Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @BBTown last edited by Homoran

          @BBTown
          Gute Idee, das darf dann aber bei einem update die individuellen werte nicht überschreiben!

          Aber wie sieht es mit aktoren aus die statt 0/100 100/0 nehmen

          BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @BBTown last edited by

            @simatec wäre es ein großer Aufwand anstelle der Object-ID den Object Namen anzuzeigen?
            Bei den kryptischen HomeMatic IDs verliere ich Augenblicklich den Überblick.
            Ebenso bei den Auslösern 😞

            hattest Du mal Gelegenheit zu schauen, ob dies sehr aufwendig wäre?

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @Homoran last edited by BBTown

              @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              Gute Idee, das darf dann aber bei einem update die individuellen werte nicht überschreiben!

              ich könnte mir vorstellen, dass dies beim hinzufügen einer Zeile (Rolladen) erfolgt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @Homoran last edited by

                @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Aber wie sieht es mit aktoren aus die statt 0/100 100/0 nehmen

                die hätten keinen "Nachteil" , da sie nun auch eingreifen müssen 😉
                Womöglich kann man den "Typ" zukünftig erkennen (HomeMatic, non HomeMatic)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                  @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                  @simatec

                  du meinst hier?
                  Bildschirmfoto 2019-06-14 um 23.18.57.png

                  So passt es

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @BBTown last edited by

                    @BBTown sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                    @simatec wäre es ein großer Aufwand anstelle der Object-ID den Object Namen anzuzeigen?
                    Bei den kryptischen HomeMatic IDs verliere ich Augenblicklich den Überblick.
                    Ebenso bei den Auslösern 😞

                    hattest Du mal Gelegenheit zu schauen, ob dies sehr aufwendig wäre?

                    Steht auf der Todo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @BBTown last edited by

                      @BBTown sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                      @simatec wäre es nicht hilfreich, wenn per default bei jedem Rolladen 0 und 100 voreingestellt sind?
                      Ich könnte mit Vorstellen dass dies für die meisten als Vorgabe im Standard passt - Fehlervermeidung?!?

                      Das steht auch auf meiner Todo 😬

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        dos1973 last edited by

                        Was hat es denn eigentlich mit Azimut und Elevation aufsich?
                        Wenn ich danach google, dann finde ich nur Info zur Sat Schüssel Ausrichtung...

                        Ich würde jetzt annehmen das hat mit dem Winkel zur Sonne zu tun? Damit wird dann der Rolladen runtergefahren, um die Wohnung nicht aufzuheizen? Und später wieder hichgefahren...oder ist das eher für Markisen...?

                        Wie / für was wollte ihr diese Werte anwenden? Wäre für ein paar Anwendungsbeispiele dankbar.
                        Sind diese Sonnenstände im Sommer und Winter/ Herbst gleich?

                        Azimut
                        11:00 Uhr
                        128

                        18:30 Uhr
                        277,7

                        Elevation
                        11:00 Uhr
                        52,1

                        18:30
                        23,9

                        Diese Theme waren noch nie meine Stärke 😉

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by Homoran

                          @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                          Was hat es denn eigentlich mit Azimut und Elevation aufsich?

                          Azimut ist der Sonnenstand auf der Windrose (Nord=0°/Süd180°)
                          Elevation ist die Höhe über/unter Horizont

                          Mit dem Azimut regelst du die Beschattung (Warum soll ein Rolladen an einem Fenster runterfahren, wenn die Sonne auf der anderen Seite des Hauses ist?)

                          Mit der Elevation kannst du die nächtliche Verdunklung steuern. (sonnenuntergang = 0° / 1° sind etwa 6 Minuten)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dos1973 last edited by

                            Aber Azimut sagt nichts aus über starke Sonneneinstrahlung, oder. Bei mir ist nachmittags ~1700 Uhr starke Sonne, da würde ich gerne die Rollos 30% runterfahren, aber nur im Sommer und nur wenn nicht bewölkt.

                            Das geht damit nicht, oder?

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by

                              @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Aber Azimut sagt nichts aus über starke Sonneneinstrahlung,

                              nein, nur aus welcher Himmelsrichtung die Sonne kommt

                              @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Bei mir ist nachmittags ~1700 Uhr starke Sonne, da würde ich gerne die Rollos 30% runterfahren,

                              Dann brauchst du einen irgendwie gearteten Sonnensensor.
                              Ich arbeite mit einem Temperaturdifferenzsensor, ähnlich wie in der Anleitung bei EQ-3 oder bei Eugen Stall

                              D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dos1973 @Homoran last edited by

                                @Homoran

                                Hast du mal ein Link zu dieser Anleitung. Kannst du einen Sonnensensor empfehlen? Oder ist damit ein Helligkeitssensor gemeint? Da gibts ja verschiedene von Homematik, wobei ich davon wegwollte.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @dos1973 last edited by Homoran

                                  @dos1973

                                  Das ist (bei mir) ein Homematic Temperaturdifferenzsensor mit zwei Sensoren.

                                  Einer steckt in einem schwarzen Rohr, das sich erwärmt wenn Sonne drauf strahlt, der andere in einem silbernen.
                                  Am besten das schwarze rohr noch hinter Glas, damit es vom Wind nicht gekühlt wird

                                  Hier die Maxi-Version:
                                  https://www.stall.biz/project/sonnensensor-fur-jalousien-und-rolladensteuerung

                                  Aber Eugen hat auch einen mit einem Schnapsglas

                                  Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gerni last edited by

                                    Kann man irgendwo einstellen um welchen % Wert das Rollo fahren soll?

                                    Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Semie1
                                      Semie1 @Gerni last edited by

                                      @Gerni

                                      geh mal rechts auf dem Bleistift

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Semie1
                                        Semie1 @Homoran last edited by

                                        @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        Homematic Temperaturdifferenzsensor

                                        diesen Homematic Temperaturdifferenzsensor hab ich auch kannst du mir bitte mal sagen oder zeigen wo du ihn in den Adapter eingesetzt hast.

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Semie1 last edited by

                                          @Semie1
                                          In den Einstellungen des jeweiligen Rolladens, wenn du auf den Edit Button gehst

                                          Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Semie1
                                            Semie1 @simatec last edited by

                                            @simatec

                                            ja klar aber wo genau habe es in der homematic so wenn aussen 17 grad und differenz größer 5 grad dann beschattung

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            998
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6391690
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo