Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BBTown
      BBTown @simatec last edited by

      @simatec Interessant.
      erneutes Update von GitHub durchgeführt - nach wie vor die v0.2.9
      Upload durchgeführt
      nun tut er wie ihm geheißen ist 😎

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @BBTown last edited by

        @BBTown
        Also ist jetzt das Fenster der ID Auswahl vorm Popup so wie es sein sollte?

        Semie1 BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Semie1
          Semie1 @simatec last edited by

          @simatec

          bei mir ja

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @simatec last edited by

            @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            @BBTown
            Also ist jetzt das Fenster der ID Auswahl vorm Popup so wie es sein sollte?

            Ja, das sollte meine verschwurbelte Aussage bedeuten 😉

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @BBTown last edited by simatec

              @BBTown sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              @BBTown
              Also ist jetzt das Fenster der ID Auswahl vorm Popup so wie es sein sollte?

              Ja, das sollte meine verschwurbelte Aussage bedeuten 😉

              Sehr gut, den ich konnte den Fehler auf meinem Dev-System nicht reproduzieren und habe beiden Fenstern somit einen unterschiedlichen z-index gegeben. Damit sollte das Problem behoben sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by simatec

                Testet mal bitte die Version jetzt intensiv.
                Der Aufbau und Grundprinzip sollen jetzt so bleiben und wenn die groben Fehler jetzt alle behoben sind, will ich den Adapter gerne in die Repro packen, damit auch die User, die nicht über Github installieren wollen, ihn testen und nutzen können.

                Verbesserungs- und Erweiterungsvorschläge sind natürlich weiterhin immer gerne gesehen

                BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown @simatec last edited by BBTown

                  @simatec ich habe noch einmal eine Verständnisfrage.
                  Wenn ich in den Grundeinstellungen meiner Terrassentür einen Fensterkontakt als Auslöse-ID habe, dann würde der Rolladen ja entsprechend offen bleiben bzw. hoch/runterfahren (Einstellung ist Auf/Ab)

                  Gilt diese Auslöse ID dann auch als "Sperre" beim Sonnenschutz?

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @BBTown last edited by

                    @BBTown
                    Ja das wäre dann auch eine Sperre.
                    Wenn deine Terrassentür offen ist, fährt der Rolladen nicht runter.
                    Wenn die Bedingung für Sonnenschutz erfüllt sind und du die Tür schließt, dann fährt der Rolladen in die gewünschte Position

                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • BBTown
                      BBTown @simatec last edited by

                      @simatec Perfekt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        Verbesserungsvorschläge:

                        1. Beim Sonnenschutz anstelle der "IDs" auch hier die "Namen" der Thermostate anzeigen
                        2. beim "Aussentemperatur-" und "Lichtsensor" ggf. einen Button "Wert für alle Rolladen übernehmen" (nice to have)
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • madjack84
                          madjack84 last edited by

                          @simatec
                          Erstmal finde ich es super, dass du dich den Adapter annimmst!! Danke

                          Ein Vorschlag:

                          • Normalisierung der Level
                            50 Level oder pos bei shelly entspricht nicht halber Höhe. Entsprechend könnte man die untere Referenz auf zB 20% setzen und die 100% für Alexa und andre auf die 20% - 100% skalieren 🙂

                          Passt das in den Adapter?

                          PS: hab mir nicht alle 450 posts durchgelesen und entschuldige mich falls es den Vorschlag schon gibt

                          simatec Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @madjack84 last edited by

                            @madjack84
                            Du kannst für jeden Rollladen eine separate Höhe für offen, unten und Sonnenschutz definieren

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active last edited by

                              Ab sofort ist der Version 0.2.10 im Github und auf npm verfügbar ...

                              https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                              https://www.npmjs.com/package/iobroker.shuttercontrol

                              Changelog

                              0.2.10 (18.06.2019)

                              • (simatec) edit extra menu
                              • (simatec) clean code
                              • (simatec) save current states on start

                              Anbei ein paar Screenshots zum besseren Verständnis

                              zeit.JPG

                              s_sun.JPG

                              s_main.JPG

                              main.JPG

                              extra.JPG

                              Danke für euer Feedback ... 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • coyote
                                coyote Most Active last edited by

                                Hey, bin jetzt momentan am Testen ohne Dummy Datenpunkte. Ein paar Fragen/Anregungen hab ich noch zum dem spitzen Adapter:

                                1. Über Script hab ich momentan eine Auto/Manu Funktion mit der ich zwar die Rolläden automatisch runter fahren lassen kann, morgens jedoch nicht den Schlafbereich, kann ich das hier auch irgendwie lösen?
                                2. Im Winter fahren meine Dachfenster Rolläden nicht hoch wenn es unter 3°C ist, wäre cool wenn ich das hier auch mit einbinden könnte. Heißt der Sollwert für den Auslöser müsste doch eigentlich nur anstatt true/false/0/1/2 auch Zahlenwerte erkennen können.
                                3. Kann ich irgenwie einstellen, dass falls ein Rolladen komplett geschlossen ist und der Sonnenschutz aktiviert wird, der Rolladen nicht in Sonnenschutz Position fährt?
                                4. Evtl könnte man auch mehrere Auslöser ID's mit rein packen, Thema Schichtbetrieb bei Nachtschicht sollten morgens die Rolläden im Schlafbereich nicht hochfahren.
                                5. Ist es möglich den Sonnenschutz, sobald die Sonnen einen bestimmten Winkel wieder verlassen hat, wieder aufzuheben und nur diesen Rolladen wieder zu öffnen?

                                Ich weiß, man kann nicht alles für jeden User in einen Adapter packen und du machst hier echt klasse Arbeit. Dies sind nur ein paar Dinge, die ich noch über Script laufen hab und ich im Adapter direkt nicht lösen konnte oder übersehen hab.

                                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • simatec
                                  simatec Developer Most Active @coyote last edited by

                                  @coyote sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  Hey, bin jetzt momentan am Testen ohne Dummy Datenpunkte. Ein paar Fragen/Anregungen hab ich noch zum dem spitzen Adapter:

                                  1. Über Script hab ich momentan eine Auto/Manu Funktion mit der ich zwar die Rolläden automatisch runter fahren lassen kann, morgens jedoch nicht den Schlafbereich, kann ich das hier auch irgendwie lösen?

                                  Ja ... wähle für das hochfahren im Schlafbereich "schlafbereich (Auto)" Dort hast du in den Datenpunkten von Shuttercontrol einen Punkt, den du auf true oder false setzen kannst. Ist der Datenpunkt false, bleiben die Rollläden unten.
                                  Wenn du schon dafür einen Trigger in deinem System hast, kannst du den auch direkt in den Extra-Einstellungen eintragen. Dort gibt es eine Trigger ID für Schlafbereich (Auto).

                                  1. Im Winter fahren meine Dachfenster Rolläden nicht hoch wenn es unter 3°C ist, wäre cool wenn ich das hier auch mit einbinden könnte. Heißt der Sollwert für den Auslöser müsste doch eigentlich nur anstatt true/false/0/1/2 auch Zahlenwerte erkennen können.

                                  Der Auslöser ist dafür nicht geeignet. Das ist eher ein fensterkontakt oder ein Drehgriff
                                  Aber der Ansatz ist gut und wird mit auf der Todo aufgenommen

                                  1. Kann ich irgenwie einstellen, dass falls ein Rolladen komplett geschlossen ist und der Sonnenschutz aktiviert wird, der Rolladen nicht in Sonnenschutz Position fährt?

                                  Es wird nur auf die eingestellten Werte für Sonnenschutz gefahren, wenn der Wert größer ist. Ist der Rollladen unten, ist der Wert kleiner und dementsprechend wird er nicht bewegt

                                  1. Evtl könnte man auch mehrere Auslöser ID's mit rein packen, Thema Schichtbetrieb bei Nachtschicht sollten morgens die Rolläden im Schlafbereich nicht hochfahren.

                                  Dafür gibt es wie wie unter Punkt 1 beschrieben Möglichkeiten bei shuttercontrol

                                  1. Ist es möglich den Sonnenschutz, sobald die Sonnen einen bestimmten Winkel wieder verlassen hat, wieder aufzuheben und nur diesen Rolladen wieder zu öffnen?

                                  Ja ... Trage die Himmelsrichtung deines Fensters ein und lege im Menüpunkt danaben eine +/- range fest.
                                  Ist die Sonne innerhalb dieses Bereichs, ist für dieses Fenster der Sonnenschutz aktiv.
                                  Dafür auch noch als Art der Steuerung noch einen Auswahlpunkt mit Himmelrichtung wählen

                                  Ich weiß, man kann nicht alles für jeden User in einen Adapter packen und du machst hier echt klasse Arbeit. Dies sind nur ein paar Dinge, die ich noch über Script laufen hab und ich im Adapter direkt nicht lösen konnte oder übersehen hab.

                                  Danke dir ... 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • coyote
                                    coyote Most Active last edited by

                                    Prima werde ich mal ausprobieren, danke für deine Antworten.
                                    Dachte "Auto" wäre eben weder runter noch hoch.

                                    Gut, mit der Range der Himmelrichtung hatte ich noch nicht verstanden, da wollte ich eigentlich auch noch nachfragen. Kann ich da z.B. 50 für mein Fenster eintragen und in der Range -10/+10 oder wie läuft es genau?

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @coyote last edited by

                                      @coyote sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      Prima werde ich mal ausprobieren, danke für deine Antworten.
                                      Dachte "Auto" wäre eben weder runter noch hoch.

                                      Du kannst für jeden Rollladen hoch und runter separat definieren ...

                                      Gut, mit der Range der Himmelrichtung hatte ich noch nicht verstanden, da wollte ich eigentlich auch noch nachfragen. Kann ich da z.B. 50 für mein Fenster eintragen und in der Range -10/+10 oder wie läuft es genau?

                                      Wennn dein Fenster bei 50° liegt dann ja. In der Range nur einen Wert eintragen. Also in deinem Beispiel 10.
                                      shuttercontrol errechnet sich die Range. Also wäre in deinem Beispiel dann folgendes.

                                      • Bei Sonnenposition > 40° = Sonnenschutz aktiv
                                      • ListenpunktBei Sonnenposition > 60° = Sonnenschutz inaktiv
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • coyote
                                        coyote Most Active last edited by

                                        OK alles klar, also genau so wie es auch unter Range
                                        drunter steht ein Wert für Plus und Minus.
                                        Danke dir

                                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @coyote last edited by

                                          @coyote
                                          Kein Problem ... 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            Gerni last edited by

                                            Sonnenschutz und ° des Fensters hab ich noch nicht verstanden. Woran wird ° und woran gemessen?
                                            Sinngemäß würde dann das Rollo geschlossen wenn rechnerisch Sonne drauf steht?

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7221
                                            6387797
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo