Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

      @SWeimar sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

      @simatec
      Nochmal deinstalliert, iobroker neu gestartet, neu installiert und konfiguriert. Nachdem alle Einstellungen gemacht wurden wird das Log im Debug Modus wieder voll gespamt.

      Hast auch mal dein System neu gestartet nach der Deinstallation? Die Meldungen scheinen ja von Redis zukommen.
      Shuttercontrol gibt diese Meldungen nicht raus

      SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SWE1008
        SWE1008 @simatec last edited by

        @simatec
        Ja, nach deinstallation Rechner komplett neu gestartet.

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

          @SWeimar
          Und sind die Meldungen weg?

          SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SWE1008
            SWE1008 @simatec last edited by

            @simatec

            @SWeimar said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

            @simatec
            Nochmal deinstalliert, iobroker neu gestartet, neu installiert und konfiguriert. Nachdem alle Einstellungen gemacht wurden wird das Log im Debug Modus wieder voll gespamt.

            Mit "iobroker neu gestartet" meinte ich den kompletten Rechner neu gestartet.

            Aber als Quelle der Meldungen steht doch shuttercontrol drin. Dann kommen die Meldungen doch auch da her, oder täusche ich mich?

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

              @SWeimar
              Mache mal bitte folgendes ... lösche mal alles komplett und starte den Adapter nach neuer Installation nur mit dem example shutter in der Tabelle drin.
              Ohne irgendwelche Änderungen an der Config.
              Dann schalt ihn im Anschluss mal auf debug und schaue was an Meldungen kommt.

              Die Meldungen kommen nicht aus dem Code von Shuttercontrol, sondern über redis.

              SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SWE1008
                SWE1008 @simatec last edited by

                @simatec
                Kann ich auch aus dem latest repo installieren? Da taucht er schon auf.

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                  @SWeimar ja das geht ... aber vorher alles entfernen
                  Instanz stoppen, deinstallieren und dann in den Adaptern löschen

                  SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SWE1008
                    SWE1008 @simatec last edited by

                    @simatec
                    Ich denke ich habe den Fehler gefunden. Liegt wohl am Javascript Adapter. Über 800 Ereignisse ist nicht normal, oder?

                    3fe3ec23-81f2-409a-bed3-e4dc1ed442bd-image.png

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @SWE1008 last edited by

                      @SWeimar welcher js-Controller ist im Einsatz?

                      SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SWE1008
                        SWE1008 @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        ce0a0f2f-b3f5-471c-8948-ef608fed2914-image.png

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • flugwelle
                          flugwelle last edited by

                          Eine Sache ist mir heute noch aufgefallen:

                          • Jalousie war unten wegen Beschattungsautomatik
                          • meine Frau war der Meinung, dass die Jalousie nicht mehr nötig wäre und hat sie von Hand hochgefahren
                          • einen kurzen Moment später hat die Automatik sie wieder runtergefahren ...

                          Man müsste also den manuellen Eingriff erkennen und die Automatik entsprechend aussetzen. Vielleicht so:

                          • man kann eine Epsilon für den Level angeben (z.B. 10%) in deren Bereich der aktuelle Zustand mit dem durch die Automatik errechneten als gleich angesehen wird (also z.B. wenn die Automatik 1% sagt, dann ist alles von 0 -10% ok)
                          • verlässt der aktuelle Zustand diesen Bereich, geht man von einem manuellen Eingriff aus
                          • dann setzt die Automatik aus - solange bis man wieder in diesem Bereich ist (z.B. weil die Frau die Jalousie doch wieder runtergefahren hat) oder durch die Automatik ein komplett anderer Zustand eingestellt werden soll (z.B. Soll ist 1%, manuell wurde auf 30% gestellt und nun ändern sich die Bedingungen so, dass die Automatik das Rollo ganz hochfahren will - also 100%)
                          simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @flugwelle last edited by

                            @flugwelle
                            Da überlege ich mir mal was ... stimmt aber, die Automatik wird spätestens bei Änderung eines Triggers wie Innentemp oder Außentemp oder halt auch die Himmelsrichtung wieder aktiv.
                            Guter Hinweis 👍🏻

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by simatec

                              @SWeimar
                              Das scheint mit auch sehr viel zu sein
                              Hat die Installation über die latest Repro etwas geändert?

                              SWE1008 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • SWE1008
                                SWE1008 @simatec last edited by

                                @simatec
                                Nein leider nicht. Ich denke auch das es nichts mit dem shuttercontrol Adapter zu tun hat. Da hab ich irgendwo ein anderen Fehler.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dos1973 last edited by

                                  hallo zusammen,

                                  Sorry Simatec, ich muss leider nochmals fragen, die Zeiten verwirren mich.

                                  Ich habe in dem Dropdown 3 Möglichkeiten
                                  1. "Nur die Zeit Wohnbereich"
                                  es werden nur die Zeiten gefahren, welche im nächsten Screenshot gezeigt werden, es wird keine Rücksicht auf Astro genommen, richtig?

                                  Bildschirmfoto 2019-06-19 um 22.45.17.png

                                  2. "Zeit Wohnbereich mit Sonnenaufgang und Untergang"
                                  Ich verstehe die Verbindung nicht Zeit mit Sonnenaufgang und Untergang und die daraus resultierenden Uhrzeiten

                                  Bildschirmfoto 2019-06-19 um 22.49.47.png

                                  warum ist Downtime/ Uptime Living jetzt nicht = Sunset / Sunrise?
                                  Warum nimmt er hier 22:00 Uhr und nicht 21:33 Uhr ? beim morgendliche Lauf das gleiche: Sunrise 4:44, es wird aber erst um 6 Uhr hochgefahren.

                                  MIN./ MAX Zeit für das hochfahren in der Woche
                                  die MIN Zeit ist für unter der Woche ist 5:30, der Sonnenaufgang ist 4:44 Uhr, warum also 6:00 Uhr und nicht 5:30 Uhr

                                  die Min/ max Zeiten verstehe ich auch nicht, oder interpretiere diese falsch.

                                  ich nehme an, wenn ich option 1 &2 verstanden habe, kapiere ich auch 3 🙂

                                  Danke

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    adlerauge1980 @simatec last edited by

                                    @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                    @flugwelle
                                    Da überlege ich mir mal was ... stimmt aber, die Automatik wird spätestens bei Änderung eines Triggers wie Innentemp oder Außentemp oder halt auch die Himmelsrichtung wieder aktiv.
                                    Guter Hinweis 👍🏻

                                    @simatec Ich habe heute die 480 Kommentare durchgelesen da ich den Adapter auch installieren möchte. Danke für deine Arbeit! so macht ioBroker richtig Spass!!
                                    Wie wäre es mit einer Funktion "Bei manuellem Eingreifen nichts unternehmen bis: xx"

                                    Bei xx sollte man dann verschiedene Inputs auswählen können wie z.Beispiel:
                                    Sonnenstand, Helligkeit, Temperatur (also Änderung eines Objekt ID Werte die bei xx stehen), aber auch die Option nach Ablauf von manuelle Ereigniszeit plus x Stunden (Sprich die Automatik stopt ab dem Zeitpunkt des manuellen Eingreifens und startet nach Ablauf des Zeit-Triggers wieder.
                                    Ich persönlich würde dort die Option "Runter fahren (Sonnenschutz) am nächsten Tag" eintragen. Also das die Automatik am nächsten Tag wieder normal läuft. Genial wäre natürlich wenn noch bestimmt werden kann, an welchen Rolläden die Automatik aussetzt. Nur an dem bei dem manuell eingegriffen wurde oder bei allen (ggf. bei einer Gruppe von Rolläden)

                                    In meinem Fall werde ich mit dem Adapter ein Sonnenschutz bei Aussentemp. von mehr als 25° einrichten. Welcher die Rolläden nach Ereignis x (habe ich für mich noch nicht definiert, vermutlich Sonnenuntergang -x Stunden) wieder hochfährt.

                                    Dies mal so als Idee.

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SWE1008
                                      SWE1008 @simatec last edited by

                                      @simatec
                                      Nachdem ich nun Redis deaktiviert habe ist auch das Log im Debug Modus normal.

                                      simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                                        @dos1973
                                        Die Zeitberechnung in Verbindung mit Astrozeiten ist wie folgt aufgebaut.
                                        Hochfahren: Es gibt eine Min und eine Max Zeit. Das ist im Prinzip als Range zu sehen.
                                        Liegt der Sonnenaufgang oder GoldenHour Ende in dieser Zeitspanne, wird die Astrozeit verwendet.
                                        Ist diese früher oder später, wird die maximale Zeit der Range verwendet.

                                        Beim Runtenfahren ist es so, dass du mit der zeit die späteste Zeit festlegst.
                                        Ist der Sonnenuntergang oder Goldenhour später als deine eingestellte Zeit, werden die Rollläden zu der eingegebenen Zeit runtergefahren.
                                        Ist der Sonnenuntergang oder Goldenhour eher, wird diese Zeit zum runterfahren verwendet.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                                          @SWeimar
                                          Hmm eventuell auch ein Problem mit dem js-controller??
                                          Ich gebe das Thema mal an die Dev's weiter ...

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @adlerauge1980 last edited by

                                            @adlerauge1980
                                            Zu den manuellen Eingreifen habe ich schon eine Idee, die ich in den nächsten Tagen einbauen werde.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            648
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7229
                                            6398834
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo