Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SWE1008
      SWE1008 @simatec last edited by

      @simatec
      Ich denke ich habe den Fehler gefunden. Liegt wohl am Javascript Adapter. Über 800 Ereignisse ist nicht normal, oder?

      3fe3ec23-81f2-409a-bed3-e4dc1ed442bd-image.png

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @SWE1008 last edited by

        @SWeimar welcher js-Controller ist im Einsatz?

        SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SWE1008
          SWE1008 @apollon77 last edited by

          @apollon77
          ce0a0f2f-b3f5-471c-8948-ef608fed2914-image.png

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • flugwelle
            flugwelle last edited by

            Eine Sache ist mir heute noch aufgefallen:

            • Jalousie war unten wegen Beschattungsautomatik
            • meine Frau war der Meinung, dass die Jalousie nicht mehr nötig wäre und hat sie von Hand hochgefahren
            • einen kurzen Moment später hat die Automatik sie wieder runtergefahren ...

            Man müsste also den manuellen Eingriff erkennen und die Automatik entsprechend aussetzen. Vielleicht so:

            • man kann eine Epsilon für den Level angeben (z.B. 10%) in deren Bereich der aktuelle Zustand mit dem durch die Automatik errechneten als gleich angesehen wird (also z.B. wenn die Automatik 1% sagt, dann ist alles von 0 -10% ok)
            • verlässt der aktuelle Zustand diesen Bereich, geht man von einem manuellen Eingriff aus
            • dann setzt die Automatik aus - solange bis man wieder in diesem Bereich ist (z.B. weil die Frau die Jalousie doch wieder runtergefahren hat) oder durch die Automatik ein komplett anderer Zustand eingestellt werden soll (z.B. Soll ist 1%, manuell wurde auf 30% gestellt und nun ändern sich die Bedingungen so, dass die Automatik das Rollo ganz hochfahren will - also 100%)
            simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @flugwelle last edited by

              @flugwelle
              Da überlege ich mir mal was ... stimmt aber, die Automatik wird spätestens bei Änderung eines Triggers wie Innentemp oder Außentemp oder halt auch die Himmelsrichtung wieder aktiv.
              Guter Hinweis 👍🏻

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by simatec

                @SWeimar
                Das scheint mit auch sehr viel zu sein
                Hat die Installation über die latest Repro etwas geändert?

                SWE1008 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • SWE1008
                  SWE1008 @simatec last edited by

                  @simatec
                  Nein leider nicht. Ich denke auch das es nichts mit dem shuttercontrol Adapter zu tun hat. Da hab ich irgendwo ein anderen Fehler.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 last edited by

                    hallo zusammen,

                    Sorry Simatec, ich muss leider nochmals fragen, die Zeiten verwirren mich.

                    Ich habe in dem Dropdown 3 Möglichkeiten
                    1. "Nur die Zeit Wohnbereich"
                    es werden nur die Zeiten gefahren, welche im nächsten Screenshot gezeigt werden, es wird keine Rücksicht auf Astro genommen, richtig?

                    Bildschirmfoto 2019-06-19 um 22.45.17.png

                    2. "Zeit Wohnbereich mit Sonnenaufgang und Untergang"
                    Ich verstehe die Verbindung nicht Zeit mit Sonnenaufgang und Untergang und die daraus resultierenden Uhrzeiten

                    Bildschirmfoto 2019-06-19 um 22.49.47.png

                    warum ist Downtime/ Uptime Living jetzt nicht = Sunset / Sunrise?
                    Warum nimmt er hier 22:00 Uhr und nicht 21:33 Uhr ? beim morgendliche Lauf das gleiche: Sunrise 4:44, es wird aber erst um 6 Uhr hochgefahren.

                    MIN./ MAX Zeit für das hochfahren in der Woche
                    die MIN Zeit ist für unter der Woche ist 5:30, der Sonnenaufgang ist 4:44 Uhr, warum also 6:00 Uhr und nicht 5:30 Uhr

                    die Min/ max Zeiten verstehe ich auch nicht, oder interpretiere diese falsch.

                    ich nehme an, wenn ich option 1 &2 verstanden habe, kapiere ich auch 3 🙂

                    Danke

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      adlerauge1980 @simatec last edited by

                      @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                      @flugwelle
                      Da überlege ich mir mal was ... stimmt aber, die Automatik wird spätestens bei Änderung eines Triggers wie Innentemp oder Außentemp oder halt auch die Himmelsrichtung wieder aktiv.
                      Guter Hinweis 👍🏻

                      @simatec Ich habe heute die 480 Kommentare durchgelesen da ich den Adapter auch installieren möchte. Danke für deine Arbeit! so macht ioBroker richtig Spass!!
                      Wie wäre es mit einer Funktion "Bei manuellem Eingreifen nichts unternehmen bis: xx"

                      Bei xx sollte man dann verschiedene Inputs auswählen können wie z.Beispiel:
                      Sonnenstand, Helligkeit, Temperatur (also Änderung eines Objekt ID Werte die bei xx stehen), aber auch die Option nach Ablauf von manuelle Ereigniszeit plus x Stunden (Sprich die Automatik stopt ab dem Zeitpunkt des manuellen Eingreifens und startet nach Ablauf des Zeit-Triggers wieder.
                      Ich persönlich würde dort die Option "Runter fahren (Sonnenschutz) am nächsten Tag" eintragen. Also das die Automatik am nächsten Tag wieder normal läuft. Genial wäre natürlich wenn noch bestimmt werden kann, an welchen Rolläden die Automatik aussetzt. Nur an dem bei dem manuell eingegriffen wurde oder bei allen (ggf. bei einer Gruppe von Rolläden)

                      In meinem Fall werde ich mit dem Adapter ein Sonnenschutz bei Aussentemp. von mehr als 25° einrichten. Welcher die Rolläden nach Ereignis x (habe ich für mich noch nicht definiert, vermutlich Sonnenuntergang -x Stunden) wieder hochfährt.

                      Dies mal so als Idee.

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SWE1008
                        SWE1008 @simatec last edited by

                        @simatec
                        Nachdem ich nun Redis deaktiviert habe ist auch das Log im Debug Modus normal.

                        simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                          @dos1973
                          Die Zeitberechnung in Verbindung mit Astrozeiten ist wie folgt aufgebaut.
                          Hochfahren: Es gibt eine Min und eine Max Zeit. Das ist im Prinzip als Range zu sehen.
                          Liegt der Sonnenaufgang oder GoldenHour Ende in dieser Zeitspanne, wird die Astrozeit verwendet.
                          Ist diese früher oder später, wird die maximale Zeit der Range verwendet.

                          Beim Runtenfahren ist es so, dass du mit der zeit die späteste Zeit festlegst.
                          Ist der Sonnenuntergang oder Goldenhour später als deine eingestellte Zeit, werden die Rollläden zu der eingegebenen Zeit runtergefahren.
                          Ist der Sonnenuntergang oder Goldenhour eher, wird diese Zeit zum runterfahren verwendet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                            @SWeimar
                            Hmm eventuell auch ein Problem mit dem js-controller??
                            Ich gebe das Thema mal an die Dev's weiter ...

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @adlerauge1980 last edited by

                              @adlerauge1980
                              Zu den manuellen Eingreifen habe ich schon eine Idee, die ich in den nächsten Tagen einbauen werde.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @simatec last edited by

                                This post is deleted!
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • apollon77
                                  apollon77 @SWE1008 last edited by

                                  @SWeimar Hm ... logging von redis ändert sich in Controller 2.0 eh, von daher: ja bei redis im debug Level so Absicht im Moment 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • madjack84
                                    madjack84 @Homoran last edited by madjack84

                                    @Homoran @simatec : Wenn hier schon shuttercontrol, dann fände ich die Option der Übersetzung da drin schon passend 🙂 ist wahrscheinlich Geschmackssache 🙂
                                    Mit dem folgenden sind dann "Alexa, Rolladen auf 50%" auch die halbe Höhe 🐶

                                    so habs wie versprochen mal ausgemessen und die Übertragungsfunktion für meine Rollos (groß und klein) gebildet:
                                    506fb059-c3fe-4b09-9c31-734f57f4418e-image.png

                                    im Endeffekt reicht diese Funktion:

                                    if (i < 1) return 0;
                                    else if (i > 99) return 100;
                                    else return Math.round(-0.0045*i*i+1.291*i+14.97);
                                    

                                    unter 1% im Sprachbefehl (=15% Rollowert) fährt der dann eben komplett auf 0% zu...

                                    ja, ich weiß das ist nur für meine Rollos mit Panzern...
                                    Macht es Sinn mit ein paar Stützstellen die Koeffizienten zu berechnen?
                                    (Da wirds mit UI und Algorithmik dann schon echt kompliziert 😕 )

                                    hier die XLS zur Berechnung der Trendlinie:
                                    Rolladen_Funktion.xlsx

                                    Hier zum Import die Anwendung auf einen Hilfedatenpunkt (Zahl):


                                    <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                                    <variables>
                                    <variable type="" id="]N_q.(Hq*{Yin+cTqkpD">i</variable>
                                    </variables>
                                    <block type="procedures_defcustomreturn" id="I-xw5q@m5?t6EFh{t[cL" x="87" y="12">
                                    <mutation statements="false">
                                    <arg name="i" varid="]N_q.(Hq*{Yin+cTqkpD"></arg>
                                    </mutation>
                                    <field name="NAME">transform_big_blind_val</field>
                                    <field name="SCRIPT">aWYgKGkgPCAxKSByZXR1cm4gMDsKZWxzZSBpZiAoaSA+IDk5KSByZXR1cm4gMTAwOwplbHNlIHJldHVybiBNYXRoLnJvdW5kKC0wLjAwNDUqaSppKzEuMjkxKmkrMTQuOTcpOw==</field>
                                    <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                                    </block>
                                    <block type="on_ext" id="pO:|tpD@dWLgIBmeWaP8" x="87" y="62">
                                    <mutation items="1"></mutation>
                                    <field name="CONDITION">ne</field>
                                    <field name="ACK_CONDITION"></field>
                                    <value name="OID0">
                                    <shadow type="field_oid" id="8e$/$ZrN2Dr54rV9)8n(">
                                    <field name="oid">javascript.0.Rollo_WZ_Li</field>
                                    </shadow>
                                    </value>
                                    <statement name="STATEMENT">
                                    <block type="control" id=",2`UKbI_@y^AUKn+$/bo">
                                    <mutation delay_input="false"></mutation>
                                    <field name="OID">hm-rpc.0.MEQ0735994.1.LEVEL</field>
                                    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                    <value name="VALUE">
                                    <block type="procedures_callcustomreturn" id="Jt)G~!?104Lo4}XjKl,4">
                                    <mutation name="transform_big_blind_val">
                                    <arg name="i"></arg>
                                    </mutation>
                                    <value name="ARG0">
                                    <block type="get_value" id="uNPz@gKioghKEn-NLsuW">
                                    <field name="ATTR">val</field>
                                    <field name="OID">javascript.0.Rollo_WZ_Li</field>
                                    </block>
                                    </value>
                                    </block>
                                    </value>
                                    </block>
                                    </statement>
                                    </block>
                                    </xml>

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active last edited by

                                      Ab sofort ist die Version 0.2.11 auf Github und dann ab heute Nacht auch in der latest Repro verfügbar.

                                      0.2.11 (20.06.2019)

                                      • (simatec) Fix debug log
                                      • (simatec) temporary storage of the state
                                      • (simatec) automatic stop of sun protection with manual state change
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by simatec

                                        @SWeimar
                                        Ich habe die Ursache gefunden. Du hattest keine ID's für Autoliving Trigger und Autosleep Trigger in den Extra-Einstellungen hinterlegt oder?
                                        Muss man auch nicht, aber dadurch wurden alle States abgefragt und so kam es zu der Logausgabe.
                                        Ich fange das jetzt ab und es wird nur getriggert, wenn da auch ID's eingetragen sind.

                                        Ist in Version 0.2.11 gefixt!!

                                        SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @flugwelle last edited by

                                          @flugwelle
                                          In Version 0.2.11 habe ich die Überwachung drin, für den Sonnenschutz.
                                          Wenn du bei aktiven Sonnenschutz den Rollladen manuell veränderst, wird der Sonnenschutz inaktiv .

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @madjack84 last edited by

                                            @madjack84 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                            ist wahrscheinlich Geschmackssache

                                            Nee, darum geht es nicht.

                                            auf 0% fahren würde im gleichen Sprachgebrauch bedeuten "auf Lücke" zu fahren.
                                            komplett zu müsste bei einer solchen Regelung dann einen negativen Wert haben.

                                            Außerdem hängt wie bereits geschrieben, diese Rechnung von der Dicke des Panzers und der damit verbundenen unterschiedlichen Zunahme der Dicke des Wickelkerns ab.

                                            Genau das selbe gilt für unterschiedlich lange Rollläden.
                                            ein aufgewickelter 2,50m Rolladen hat zu Beginn einen deutlich dickeren Kern als ein 1,50m hoher Rolladen

                                            madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            996
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6392247
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo