Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @JohGre last edited by

      @JohGre
      Das deckt sich ja schon mal weitestgehend mit meinen "Grundanforderungen"

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Homoran last edited by simatec

        @Homoran sagte in [[Aufruf] Neuer Adapter

        wie soll ich wissen was ich meine, bevor ich lese was ich schrieb.

        😂😂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 @simatec last edited by

          @simatec
          klappt noch nicht...

          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:30.799	warn	undefined
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:30.798	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shuttercontrol, node: v8.15.0
          host.ioBroker	2019-05-18 14:39:30.089	info	instance system.adapter.shuttercontrol.0 started with pid 20445
          host.ioBroker	2019-05-18 14:39:00.079	info	Restart adapter system.adapter.shuttercontrol.0 because enabled
          host.ioBroker	2019-05-18 14:39:00.079	error	instance system.adapter.shuttercontrol.0 terminated with code 0 (OK)
          Caught	2019-05-18 14:39:00.079	error	by controller[0]: at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
          Caught	2019-05-18 14:39:00.078	error	by controller[0]: at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
          Caught	2019-05-18 14:39:00.078	error	by controller[0]: at ontimeout (timers.js:498:11)
          Caught	2019-05-18 14:39:00.078	error	by controller[0]: at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shuttercontrol/main.js:510:52)
          Caught	2019-05-18 14:39:00.078	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'common' of undefined
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:00.053	info	terminating
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:00.049	info	cleaned everything up...
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:00.048	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:00.048	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:00.048	error	at ontimeout (timers.js:498:11)
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:00.048	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.shuttercontrol/main.js:510:52)
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:00.048	error	TypeError: Cannot read property 'common' of undefined
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:39:00.047	error	uncaught exception: Cannot read property 'common' of undefined
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:38:02.678	warn	undefined
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:38:02.658	info	starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shuttercontrol, node: v8.15.0
          host.ioBroker	2019-05-18 14:38:02.053	info	instance system.adapter.shuttercontrol.0 started with pid 20385
          host.ioBroker	2019-05-18 14:37:59.579	info	instance system.adapter.shuttercontrol.0 terminated with code 0 (OK)
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:37:59.547	info	cleaned everything up...
          host.ioBroker	2019-05-18 14:37:59.539	info	stopInstance system.adapter.shuttercontrol.0 killing pid 20290
          host.ioBroker	2019-05-18 14:37:59.539	info	stopInstance system.adapter.shuttercontrol.0
          shuttercontrol.0	2019-05-18 14:37:59.540	info	cleaned everything up...
          

          Bildschirmfoto 2019-05-18 um 14.38.19.png

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

            @dos1973
            Zeig mal deine Config für den Wohnbereich?

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dos1973 @simatec last edited by

              @simatec

              die Settings finde ich sehr verwirrend und nicht selbsterklärend...
              Bildschirmfoto 2019-05-18 um 15.44.26.png

              simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                @dos1973
                Da du Automatik für den Wohnbereich und Wohnbereich den gleichen enum hast, schalte mal autoliving auf false.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • simatec
                  simatec Developer Most Active @dos1973 last edited by

                  @dos1973 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                  @simatec

                  die Settings finde ich sehr verwirrend und nicht selbsterklärend...

                  Da wird es noch Änderungen geben

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SWE1008
                    SWE1008 last edited by

                    Hallo zusammen,

                    erst mal vielen Dank für den Adapter. Ich habe ihn installiert und eingerichtet. Lief alles ohne Probleme. Allerdings funktioniert er noch nicht mit Shelly 2.5 Schaltern. Der Adapter trägt den Wert richtig im Objekt ein, der Rollo fährt aber nicht.

                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                      @SWeimar
                      Zeige mal bitte ein Screenshot deiner Config.
                      Aktuell habe ich da etwas gebastelt, was aber noch nicht alles funktioniert.

                      Ich werde für die Testversionen am besten mal ein separaten Branch einrichten

                      SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SWE1008
                        SWE1008 @simatec last edited by

                        @simatec
                        Hier die Screenshots meiner config:

                        Anmerkung 2019-05-22 074430.jpg
                        Anmerkung 2019-05-22 074528.jpg
                        Anmerkung 2019-05-22 074632.jpg Anmerkung 2019-05-22 074729.jpg

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                          @SWeimar
                          Ja das konnte ich mir denken.
                          Die tabelle habe ich gestern gebastelt ... Allerdingsnoch ohne Funktion.
                          Mir ging es erstmal um die Tabelle ansich und dem Aufruf des Object-ID Baum.

                          Die Funktion baue ich die nächste Tage mal zum testen ein.
                          Aktuell musst du deine Rolläden in den enums, die du ausgewählt hast, abgelegt haben, damit sie angesteuert werden.
                          Dies wird sich aber auf Wunsch ändern und zukünftig über die Tabellenfunktion laufen

                          SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SWE1008
                            SWE1008 @simatec last edited by

                            @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            Aktuell musst du deine Rolläden in den enums, die du ausgewählt hast, abgelegt haben, damit sie angesteuert werden.

                            Ok, korrigiere mich falls ich mich irre. Genau das habe ich doch getan, wie im dritten Bild zu sehen...

                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                              @SWeimar
                              Ich habe gerade eine Version zum testen auf Github geladen ...
                              Kannst du bitte diese noch einmal installieren und testen.
                              In dieser Version wird die Zuordnung auf Userwunsch nicht mehr über Enums gemacht.

                              Hier muss du lediglich deine Rollläden in der Tabelle anlegen.

                              https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                              Unbenannt.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SWE1008
                                SWE1008 last edited by

                                Ich werde es testen und berichten...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SWE1008
                                  SWE1008 last edited by

                                  @simatec said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol.git

                                  Also ich habe die neue Version installiert. Der Fehler bleibt aber bestehen. Der Adapter trägt den Wert richtig ins Objekt ein. Zu der eingestellten Uhrzeit ändert sich der Wert von 0% auf 100%. Der Rollo fährt aber nicht.

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                                    @SWeimar
                                    Wie werden die shellys denn angesteuert?
                                    Brauchen die noch einen weiteren Wert auf true oder wie laufen die?
                                    Ich kenne die shellys nicht.

                                    Die Steuerung über den Adapter funktionier ja dann erstmal. Nur die shellys reagieren nicht.

                                    Wie fährst du sie bisher?

                                    SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SWE1008
                                      SWE1008 @simatec last edited by

                                      @simatec
                                      Bisher laufen die über ein Script. Mit „steuere Objekt ID mit Zahl ....“
                                      Sonst benötigt der Shelly keinen anderen Wert.

                                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • simatec
                                        simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                                        @SWeimar sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                        @simatec
                                        Bisher laufen die über ein Script. Mit „steuere Objekt ID mit Zahl ....“
                                        Sonst benötigt der Shelly keinen anderen Wert.

                                        Welche Werte steuerst du denn? Der Adapter setzt ja den Wert für den shelly.
                                        Wenn du es nicht geändert hast setzt er 0 für zu und 100 für auf.
                                        Also genau wie dein Script

                                        SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SWE1008
                                          SWE1008 @simatec last edited by

                                          @simatec
                                          Ich steuere den Wert „Position“ mit einer Zahl. Genau wie der Adapter. Allerdings 0 für auf und 100 für zu. Wobei das kein Unterschied machen dürfte...

                                          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @SWE1008 last edited by

                                            @SWeimar
                                            Das kannst du ja in den Einstellungen selber so vorgeben.
                                            Dann ist es mir unklar warum deine Rollläden nicht fahren.
                                            Ändere mal in den Einstellungen von shuttercontrol die Werte für hoch und runter.

                                            Was passiert, wenn du die Datenpunkte per hand setzt?

                                            SWE1008 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6391854
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo