Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Robschii @guitardoc last edited by

      @guitardoc man kann eigentlich alles programieren, aber es ist auch der zeit geschulded die man dafür aufwendet und ich möchte daher auch dem entwickler einmal Danke sagen für seine Arbeit.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • R
        Robschii last edited by

        ich habe noch eine Frage oder Wunsch. ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen. Der Lichtsensor ist mir eigentlich egal. Wäre das möglich zu integrieren @simatec ?

        Homoran W simatec 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Robschii last edited by

          @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

          ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen

          und das geht nicht?
          hab da schon lange nicht mehr rumgespielt. Aber ich meine die Variante hatte ich mal aktiv

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wolfi913 @Robschii last edited by wolfi913

            @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

            ich habe noch eine Frage oder Wunsch. ich möchte gerne nur mit Innen-/Aussentemp. und Himmelrichtung die Rollos in den Sunprotect bringen. Der Lichtsensor ist mir eigentlich egal. Wäre das möglich zu integrieren @simatec ?

            Im Wiki steht

            👉 Der Lichtsensor ist immer optional und darf leer bleiben. Ist der Lichtsensor konfiguriert, wird er mit den anderen Parametern UND verknüpft.

            Nimm also einfach dort wo der Lichtsensor nicht greifen soll den Datenpunkt aus der Config des jeweiligen Rollladens raus.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Robschii last edited by

              @robschii das ist mit der aktuellen Version möglich. Lies dir mal bitte die Doku durch. Dort steht beschrieben, dass du nicht alle Optionen wie z.B. Lichtsensor konfigurieren musst. Shuttercontrol prüft, ob es konfiguriert ist und nutzt es nur, wenn du auch wirklich einen State eingetragen hast

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Robschii @simatec last edited by

                @simatec ah sorry stimmt ja, gelesen aber nicht mehr gewusst oder ignoriert.

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fatmax @simatec last edited by

                  @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                  @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                  @simatec ich hätte die gleiche Anforderung.
                  Ich würde es z.B. toll finden die Rollläden für einzelne Fenster per Zeittrigger wieder in den sunProtect Modus über ein Skript setzen zu können.
                  Das Thema ist nämlich, sobald diese im sunProtect Modus sind und jemand fährt diese Rollläden manuell hoch (aus welchen Gründen auch immer), bleiben die meist dann oben, da derjenige vergisst wieder zu verdunkeln. Der sunProtect Modus wurde aber dann bereits durch den manuellen Modus ersetzt.
                  Alle Rollläden in den sunProtect Modus zu versetzen ist nicht das Ziel, da ich Rollläden im manuellen Modus, welche manuell tagsüber komplett geschlossen wurden, auch komplett geschlossen halten möchte.

                  Der Manu-Mode ist genau dafür da, dass der Rollladen nicht mehr automatisch fährt. Ich denke es sollte eher verhindert werden, das manuell gefahren wird, wenn es von dir nicht gewünscht ist. Die Funktion sollte nicht angefasst werden, da sionst andere User wieder schreien.
                  Bei einer Steuerung in der Komplexität, die extrem viel abdect, kann man leider nicht alle Wünsche unter einen Hut bringen....

                  Ich kann mir gut vorstellen, dass hier eine Menge Arbeit im Hintergrund passiert.
                  Vielen Dank dafür für die Umsetzung.

                  Leider kann man den manuellen Eingriff nicht immer verhindern, bzw. darf man den auch nicht ganz entfernen für gewisse Familienmitglieder ohne es sich mit denen zu verscherzen 😉

                  Was ich so im Forum lese, ist dieser Wunsch jetzt bereits mehrmals gekommen.
                  Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.
                  Könnte dieser DP nicht für alle Rollläden einzeln angelegt werden?
                  Dies würde das Thema lösen.

                  @simatec Noch eine 2. Frage.
                  Wäre es möglich den Übergang von AutoUp zu sunProtect eleganter lösen zu können?
                  Der Rollladen fährt bei AutoUp komplett hoch, befindet sich aber bereits im sunProtect und fährt nach einigen Sekunden wieder fast zu bis zum sunProtect-Level. -> Kann man den Rollladen von komplett zu nicht direkt nur bis zum sunProtect-Level fahren lassen?

                  Sollte er eigentlich so machen... Bitte den kompletten Debuglog von dem genannten Rolladenfahrten und bitte deine Config als JSON File posten

                  Sorry für die Umstände. Das war falscher Alarm von meiner Seite.

                  Ich habe noch eine Frage zur Verwendung der Lichtsensoren.
                  Man kann ja den Wert und den Toleranzbereich angeben indem der Sun-Protect Modus aktiv bleibt.
                  Gibt es hier auch so eine Art Entprellen im Adapter für den aktuellen Wert der vom Sensor herangezogen wird.
                  Wenn nur kurz eine Wolke drüber zieht wechselt er ständig im Sun-Protect Modus hin und her und die Rollläden fahren rauf und runter.

                  Homoran G 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Fatmax last edited by

                    @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                    Gibt es hier auch so eine Art Entprellen im Adapter für den aktuellen Wert der vom Sensor herangezogen wird.
                    Wenn nur kurz eine Wolke drüber zieht

                    ja!

                    Screenshot_20240523-112938_Firefox.jpg

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      guitardoc @Fatmax last edited by

                      @fatmax said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                      Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.

                      Wo ist dieser Datenpunkt?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by

                        @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                        @fatmax said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                        Im Grunde gibt es ja den Datenpunkt alle Rollläden manuell auf einmal ein den Sun_Protect Modus zu setzen.

                        Wo ist dieser Datenpunkt?

                        unter shuttercontrol.0 😁

                        ...control

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          guitardoc @Homoran last edited by

                          @homoran Oh Mann, klar... Ich hab wieder Tomaten auf den Augen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            guitardoc @Fatmax last edited by

                            @fatmax said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                            Könnte dieser DP nicht für alle Rollläden einzeln angelegt werden?

                            Eine Option wäre auch, wenn es im Adapter die Möglichkeit gäbe, einzustellen, wie lange der Manu_mode für das betreffende Fenster gültig sein soll. Danach wieder in den vorhergehenden Modus. Vielleicht lässt sich das durch @simatec einfacher programmieren?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              higginsd @Robschii last edited by

                              @robschii
                              Ich steuere im Shuttercontrol niemals die Rolladenschalter direkt, sondern über einen Datenpunkt, den ich für jeden Rollläden unter Userdata definiert habe.
                              Hier legt Shuttercontrol die von ihm gewünschte Höhe an.
                              Auf jedem Daten Punkt existiert im JS ein on-change-any Watcher, der bei Änderungen den Wert ausliest und an den echten Rolladenschalter sendet.
                              Funktioniert gut und Shuttercontrol merkt nicht, wenn jemand manuell die Rollläden fährt.

                              rtwl G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • rtwl
                                rtwl @higginsd last edited by rtwl

                                @higginsd sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                Ich steuere im Shuttercontrol niemals die Rolladenschalter direkt, sondern über einen Datenpunkt, den ich für jeden Rollläden unter Userdata definiert habe

                                exakt so mach ich das auch. funktioniert perfekt und der manu_mode wird dadurch nie gesetzt 👍

                                genauere Infos hab ich hier beschrieben: https://forum.iobroker.net/topic/55716/lamellensteuerung-mit-shuttercontrol/7?_=1716529029341

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  guitardoc @higginsd last edited by guitardoc

                                  @higginsd said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                  Funktioniert gut und Shuttercontrol merkt nicht, wenn jemand manuell die Rollläden fährt.

                                  Wie machst du das dann wenn jemand den Rollladen per Hand fährt? Hast du dann im JS einen Timer eingebaut, wann der Rollladen wieder in die Höhe fahren soll, die Shuttercontrol ihm vorgibt, oder gibt es da einen anderen Weg?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Fatmax @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                    @fatmax sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                    Gibt es hier auch so eine Art Entprellen im Adapter für den aktuellen Wert der vom Sensor herangezogen wird.
                                    Wenn nur kurz eine Wolke drüber zieht

                                    ja!

                                    Screenshot_20240523-112938_Firefox.jpg

                                    Oh Mann, ich bin blind.
                                    Danke, dass hat mein Problem gelöst.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      guitardoc @Fatmax last edited by

                                      Bitte auch für mich noch mal zum mitmeißeln.
                                      Die Hysterese im Sun-protect Modus ist also nicht für die vorbeiziehenden Wolken gedacht, sondern dafür gibt es diesen Entprellwert?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @guitardoc last edited by

                                        @guitardoc sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                        Die Hysterese im Sun-protect Modus

                                        je nach Sensor und Konfig wird ja die Hysterese auch erreicht. Aber nur kurzfristig.
                                        Die Hysteres höher zu setzen ist oft keine Lösung.

                                        Ein Timeout überbrückt kurze Wolken(felder)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • G
                                          guitardoc @guitardoc last edited by

                                          @guitardoc said in Test Adapter shuttercontrol v1.6.x:

                                          Hab noch einen Punkt entdeckt wo die Logik nicht passt:

                                          Schlafzimmer
                                          Fenster offen
                                          Es wird Nacht -> Jalousie bleibt oben (richtig, das Fenster ist ja offen)
                                          Es wird morgen -> Jalousie fährt runter (falsch, das Fenster ist immer noch offen)
                                          Es wird 08:00 Uhr -> Jalousie fährt wieder hoch

                                          Oder hab ich was falsch eingestellt?

                                          Ich denke, ich habe den Bug im Adapter gefunden. Das Verhalten oben tritt nur auf, wenn von Woche zu Wochenende gewechselt wird. Dann passiert folgendes:

                                          2024-06-01 05:01:00.640 - info: shuttercontrol.2 (23065) Window is still closed -> drive to last height: Set ID: Schlafzimmer value: 0%
                                          2024-06-01 06:00:00.067 - info: shuttercontrol.2 (23065) Living up #13 Set ID: Wohnzimmer Südostseite value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:00.116 - info: shuttercontrol.0 (22283) Living up #13 Set ID: Arbeitszimmer value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:00.119 - info: shuttercontrol.1 (22298) Living up #13 Set ID: Bad Nordwestseite value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:02.129 - info: shuttercontrol.2 (23065) Living up #13 Set ID: Wohnzimmer Südseite value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:02.172 - info: shuttercontrol.0 (22283) Living up #13 Set ID: Treppenhaus value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:02.179 - info: shuttercontrol.1 (22298) Living up #13 Set ID: Bad Nordseite value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:04.184 - info: shuttercontrol.2 (23065) Living up #13 Set ID: Wohnzimmer Südwestseite value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:04.218 - info: shuttercontrol.0 (22283) Living up #13 Set ID: Gästetoilette value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:04.225 - info: shuttercontrol.1 (22298) Living up #13 Set ID: Bad Nordostseite value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:06.232 - info: shuttercontrol.2 (23065) Living up #13 Set ID: Wohnzimmer Tür zum Wintergarten value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:06.261 - info: shuttercontrol.0 (22283) Living up #13 Set ID: Küche value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:08.278 - info: shuttercontrol.2 (23065) Living up #13 Set ID: Wohnzimmer Fenster zum Wintergarten value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:10.325 - info: shuttercontrol.2 (23065) Living up #13 Set ID: Wohnzimmer Tür zur Terrasse value: 100%
                                          2024-06-01 06:00:12.375 - info: shuttercontrol.2 (23065) Living up #13 Set ID: Gästezimmer value: 100%
                                          2024-06-01 08:00:00.115 - info: shuttercontrol.2 (23065) Sleep up #21 Set ID: Schlafzimmer value: 100%
                                          

                                          Der allererste Eintrag ist entscheidend - das Fenster ist eben nicht geschlossen, sondern immer noch auf. 06:00 Uhr ist die früheste Öffnung - da gehen jetzt alle Jalousien im Wohnbereich hoch (richtig) nur der im Schlafbereich geht runter (falsch), denn dort liegt der Fehler im Adapter.
                                          @simatec Kannst du dir das bitte noch einmal anschauen? Danke!

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            guitardoc @guitardoc last edited by

                                            @guitardoc Im aktuellen Shuttercontrol ist immer noch ein ärgerlicher Fehler drin.

                                            1. Fenster ist geschlossen, Jalousie fährt in Sunprotect
                                            2. Fenster wird geöffnet, Jalousie fährt hoch, merkt sich aber, dass eigentlich noch Suprotect ist wenn das Fenster wieder geschlossen wird
                                            3. Es wird dunkler, so dass gar kein Sunprotect mehr ist (hier müssen alle Fenster, die sich was von Sunprotect gemerkt haben, auch kein Sunprotect mehr haben - bekommen sie aber nicht. PS. Wenn nach Aufhebung des Sunprotect aber später wieder Sunprotect kommt, dann muss das Fenster diesen gemerkten Status natürlich auch wieder bekommen)
                                            4. Fenster wird geschlossen, Jalousie fährt runter weil sie sich gemerkt hat, dass Sunprotect ist wenn das Fenster geschlossen wird (und schon haben wir das Fehlverhalten)

                                            Das ist wirklich nervig...

                                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            511
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            326
                                            7266
                                            6760299
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo