Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • flugwelle
      flugwelle last edited by

      Moin,

      Nochmal zur Verknüpfung der Parameter für die Beschattungssteuerung:

      • wenn Azimut konfiguriert ist, dann sollte das das wichtigste Kriterium sein: solange die Sonne außerhalb der Range ist, wird nix beschattet (also Jalousie auf), ansonsten werden die weiteren Regeln geprüft
      • wenn Außentemp > Schwelle oder Innentemp > Schwelle oder Helligkeit über Schwelle, dann beschatten - und zwar so lange, bis alle Kriterien nicht mehr zutreffen

      @simatec - funktioniert das so? Oder anders?

      Ich hatte heute früh auf meinem Test-Dummy für etwa eine halbe Stunde eine lustiges auf/zu/auf Spiel - scheinbar weil irgendein Wert auf der Grenze hin und her wechselte.
      Dazu noch mal die Bitte: im Debug den Wert der Änderung und die Auswirkung auf das Rollo mit angeben.

      Dann noch was zur "Blockierung nach manueller Interaktion". Arbeitet das mit einem Epsilon oder nicht? d.h. muss der aktuelle Wert exakt mit dem berechneten übereinstimmen? Ich kann bei meinem Dummy (der ja genau die gesetzten Werte behält) eine halbwegs sinnvolle Beschattung nachvollziehen. Bei einer identisch konfigurierten Jalousie passiert aber nix.
      Allerdings steht die, wenn man sie auf 100% setzen will, am Ende nur auf 99,01%, da die Endabschaltung vorher zuschlägt. Man müsste hier also bei der Prüfung auf Gleichheit eine Toleranz von etwa 1-2% einrechnen.

      Letzter Punkt: die Lamellen-Position. Der Homematic IP Aktor merkt sich den letzten Wert und nutzt also die zurvor eingestellte Lamellenposition, wenn man die Jalousie über den LEVEL Kanal schließt. Schöner wäre allerdings, wenn man die Lamellenposition explizit angeben könnte. Die müsste dann jeweils vor dem Setzen des LEVEL gesetzt werden.

      flugwelle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Semie1
        Semie1 last edited by Semie1

        Heute früh war mein Fenster komplett offen also exakt Rollo hochgefahren. Das Fenster war noch auf und die Beschattung wurde aktiviert. Dieses Rollo fuhr runter obwohl das Fenster komplett geöffnet war. Kann das noch jemand bestätigen.

        Auch das hochfahren in der Woche habe ich von 06:00 bis 06:30. Aber heute fuhr der Schlafbereich erst zur Wochenende Zeit hoch also 08:30. Obwohl ja Montag ist. Oder hab ich bloß was falsches eingestellt.

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Semie1 last edited by

          @Semie1 sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

          Heute früh war mein Fenster komplett offen also exakt Rollo hochgefahren. Das Fenster war noch auf und die Beschattung wurde aktiviert. Dieses Rollo fuhr runter obwohl das Fenster komplett geöffnet war. Kann das noch jemand bestätigen.

          Auch das hochfahren in der Woche habe ich von 06:00 bis 06:30. Aber heute fuhr der Schlafbereich erst zur Wochenende Zeit hoch also 08:30. Obwohl ja Montag ist. Oder hab ich bloß was falsches eingestellt.

          Bitte zeige die Config

          Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Semie1
            Semie1 @simatec last edited by

            @simatec

            system.adapter.shuttercontrol.0 (2).json

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @Semie1 last edited by

              @Semie1
              Um welchen Rolladen geht es und was meinst du genau mit komplett offen??

              Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active last edited by

                Für alle Tester liegt aktuell eine Version auf Github, in der für jeden Rolladen in den Objecten States angelegt werden
                Es gibt pro Rollladen je einen State für autoUp, autoDown und autoSun.

                Hier könnt ihr zukünftig jeden Rollladen einzeln für die jeweiligen Bereiche auf Auto oder manuellen Betrieb schalten.

                simatec flugwelle 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Semie1
                  Semie1 @simatec last edited by

                  @simatec

                  Rollladen Gäste WC

                  damit meine ich das die Nacht zu Ende war der Rollladen oben und ich das Fenster geöffnet habe zum lüften. Plötzlich fuhr der Rollladen runter weil die Beschattung aktiv wurde aber das Fenster war immer noch auf.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active last edited by

                    Du hast da folgende Einstellung drin.

                    "autoDrive": "upDown"
                    

                    Dies bedeutet, er fährt sowohl hoch, als auch runter bei offenen Fenster.
                    Menüpunkt: Automatikbetrieb bei Triggerabweichung

                    Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Semie1
                      Semie1 @simatec last edited by

                      @simatec

                      wenn ich doch aber auf ::nur Auf:: stelle fährt er doch wenn ich in der Beschattung das Fenster öffne nur hoch und nicht wieder runter. oder seh ich das falsch

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        zahnheinrich @simatec last edited by

                        @simatec
                        Erste Erkenntnisse liegen vor:
                        Wie befürchtet arbeitet die Beschattung nicht, da die Shellys die Positionen nicht exakt anfahren.
                        Das ist wohl das von @flugwelle angesprochene Epsilon, als die "Unschärfe".
                        Bei den Shellys differiert der Wert max um +- 3%, beträgt auch schon mal 101%.

                        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Semie1 last edited by

                          @Semie1
                          Nein.

                          Dieser Punkt ist für die andere Denkweise.
                          Soll die Automatik BEI offenem Fenster fahren.

                          Für die Denkweise was soll passieren wenn bei geschlossenem Rollladen der Griff gedreht wird, ist das andere pulldown

                          Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @zahnheinrich last edited by

                            @zahnheinrich
                            Gut, dann schaue ich mal, was wir da machen können

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @simatec last edited by

                              @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Für alle Tester liegt aktuell eine Version auf Github, in der für jeden Rolladen in den Objecten States angelegt werden
                              Es gibt pro Rollladen je einen State für autoUp, autoDown und autoSun.

                              Hier könnt ihr zukünftig jeden Rollladen einzeln für die jeweiligen Bereiche auf Auto oder manuellen Betrieb schalten.

                              Es lag noch ein Bug vor. Wer bereits vor 18:00 Uhr installiert hat, bitte noch mal updaten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Semie1
                                Semie1 @Homoran last edited by

                                @Homoran

                                So ich habe mal den Automatikbetrieb bei Triggerabweichung auf Aus gestellt und das Fenster in der Beschattungszeit geöffnet. Rollladen fuhr nur hoch nicht wieder runter

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Semie1 last edited by

                                  @Semie1

                                  Und was steht bei dir im pulldown "fahren bei Änderung der Auslöser id"?

                                  Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Semie1
                                    Semie1 @Homoran last edited by

                                    @Homoran

                                    7c6879fa-d8db-417d-a05b-60861c309477-image.png

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @Semie1 last edited by

                                      @Semie1
                                      Welche Version hast du installiert?

                                      Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Semie1
                                        Semie1 @simatec last edited by Semie1

                                        @simatec

                                        die Aktuelle 0.2.14

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • coyote
                                          coyote Most Active last edited by

                                          Ich hab immer noch das kuriose Problem, dass nach Beschattungsende Wohnzimmer hoch fährt und Esszimmer nicht, beide gleich konfiguriert.
                                          Gestern extra den Adapter nochmal komplett deinstalliert und wieder neu eingerichtet. Gleiches Phänomen.
                                          Muss mal das debug Log einschalten und schauen war der nicht fährt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Semie1
                                            Semie1 last edited by

                                            Habe gerade mal zum Testen nachdem alle Rollläden im Nachtmodus sind ein Fenster geöffnet. Rollo fuhr hoch aber nicht wieder runter wie schon vorher im Beschattungsmodus. Dort fährt er auch nur hoch und nicht wieder runter

                                            simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6391863
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo