Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MartyBr @simatec last edited by

      @simatec
      Das habe ich mir nach der Konsumierung der Doku gedacht. Das macht ja auch Sinn. Ich benötige aber zur Steuerung der Rollos die drei Bereiche. Lässt sich der Helligkeitssensor sinnvoll mit der Steuerung der Bereiche verknüpfen?

      Ansonsten bleibe ich bei der Astro-Steuerung, da ich die Bereiche benötige.

      Gruß und Danke für die Antwort.

      Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Axel Koeneke
        Axel Koeneke @MartyBr last edited by

        @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

        @simatec
        Das habe ich mir nach der Konsumierung der Doku gedacht. Das macht ja auch Sinn. Ich benötige aber zur Steuerung der Rollos die drei Bereiche. Lässt sich der Helligkeitssensor sinnvoll mit der Steuerung der Bereiche verknüpfen?

        Ansonsten bleibe ich bei der Astro-Steuerung, da ich die Bereiche benötige.

        Gruß und Danke für die Antwort.

        Nee, du hast es immer noch nicht richtig verstanden.
        Du steuerst auch jetzt nicht über Astro! Astro ist eine "EXTRA-Einstellung", die wie der Helligkeitssensor global arbeitet.
        Du steuerst über z.B. "Schlafen ohne Automatik" oder Kinder, Wohnen ....

        Du hast also deine drei Bereiche weiterhin.
        Einfach probieren und die richtigen Werte des Sensor ermitteln.
        Auch die Zeit bei ASTRO (bei mir +10 Minuten) bewirken subjektiv sehr viel.

        VG
        Axel

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MartyBr @Axel Koeneke last edited by

          @axel-koeneke
          @simatec

          Kannst du die Aussage von @Axel-Koeneke bestätigen? In der Doku steht es anders (sie Post vom 10.10.24.

          @Axel-Koeneke
          Ich habe es wie du geschrieben hast eingestellt. Es läuft aber wie vorher mit der Einstellung Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

          Ich bin hier verwirrt.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

            @martybr ich verstehe das Problem nicht, wenn du nach Lichtsensor den Rollo fahren lassen möchtest, dann stellst du das unter Haupteinstellung jeden Rollos ein und gut is

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MartyBr @crunchip last edited by

              @crunchip
              Die Frage ist konkret: Bleiben die Bereiche "Wohnen, Schlafen und Kind" erhalten?

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @MartyBr last edited by

                @martybr ich verstehe die Frage nicht

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MartyBr @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  In ShutterControl weise ich den Rollos einen Bereich zu. Das Rollos im Schlafzimmer, Ankleidezimmer und Badezimmer haben den Bereich "Schlafzimmer". Damit kann ich sie getrennt schalten. Bsp. kann ich sie über einen Button in Shuttercontrol Öffnen und Schliessen.

                  Bei der Steuerung über den Helligkeitssensor sehe ich keine Möglichkeit, die Rollos einen Bereich zuzuordnen. Dort steht immer "Helligkeitssensor". Auch @simatec schreibt "Globale Steuerung".

                  Ich würde mich freuen, wenn ich die Rollos in die drei Bereiche einsortieren und gleichzeitig den Helligkeitssensor benutzen könnte.

                  Ich hoffe, meine Frage wird somit verständlicher.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                    @martybr sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Bei der Steuerung über den Helligkeitssensor sehe ich keine Möglichkeit, die Rollos einen Bereich zuzuordnen.

                    korrekt, somit werden sie ja anhand des Sensors gesteuert und nicht nach Bereich, entsprechend entfallen auch die Bereichsbutton, heisst wenn du Rollo`s manuell für einen Bereich fahren möchtest, musst du diese einzeln ansteuern

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr @crunchip last edited by

                      @crunchip
                      Okay, dann lag ich richtig. Schade, es wäre schön, wenn man den Helligkeitssensor pro Bereich eintragen könnte. Vielleicht kommt das mit der Version 2.0.0 😀

                      Axel Koeneke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Axel Koeneke
                        Axel Koeneke @MartyBr last edited by

                        @martybr Ich würde mich wundern wenn das kommen sollte. Schließlich ist die Helligkeit, die ja außen gemessen, wird immer gleich und hat nichts mit den Räumen zu tun. Wenn du alles mit den richtigen Werten eingestellt hast, sollte es doch laufen. Ich habe bis jetzt keine zusätzliche Funktion vermisst und benutze auch nur die wenigsten von den vielen die es noch gibt - mit Erfolg... 🙂
                        VG
                        Axel

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @Axel Koeneke last edited by

                          @axel-koeneke
                          Du hast scheinbar meine Anforderung nicht verstanden. Ich möchte die drei Bereiche, die ShutterControl bietet, getrennt steuern können. das geht aktuell wunderbar mit OpenLiving etc. Dazu müssen die Rollos aber den Bereichen zuordbar sein. Das funktioniert nicht bei Nutzung des Helligkeitssensors.
                          Das ist aktuell kein Problem, da ich die Zuordnung über Sonnenaufgang- und untergang mache.
                          Es wäre nur eine weitere Option, die Außenhelligkeit zur Steuerung zu nutzen.
                          Nichts für Ungut und danke für deine Tipps.

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            guitardoc @MartyBr last edited by

                            @martybr Geht nur, indem du dir drei Instanzen des SC anlegst und dort dann unterschiedliche Werte für den globalen Helligkeitssensor definierst. Läuft bei mir auch so.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr @guitardoc last edited by

                              @guitardoc
                              Das klingt nach einem Plan. Danke für die Info, werde ich mal umsetzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • _
                                _FuF_ last edited by

                                Hi,

                                Meine zwei Shuttercontroll Instanzen (1.8.2) crashen seit zwei Tagen. Im Log finde ich

                                f8e223df-ffbe-4e72-ab1f-bdf881195113-grafik.png.

                                Da die betroffene Quelltextstelle wohl auf Alarme hinweist, bin ich die Settings nochmal durchgegangen und habe neu gespeichert. Kein Erfolg bisher. Wind- und Regensensor sind von einer Homematic IP Wetterstation.

                                Hat da jemand adhoc noch eine Idee? Oder soll ich das eher im git als Bugreport einstellen?

                                Christian

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Scrounger
                                  Scrounger Developer last edited by

                                  @_fuf_
                                  Kannst übergangsweise ein Objekt für Alarm2 hinterlegen, dann crasht der adapter nicht mehr.
                                  Issue hab ich gerade angelegt:
                                  https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/763

                                  Mal noch eine andere Frage.
                                  Ich hatte hier mal gelesen, dass wenn man einen Rollladen manuell wieder auf die Sonnenschutzposition fährt, dass dann wieder der Status (.autoState.xxxx) auf sunProtect gehen soll. Glaub das kam in irgendeiner Version rein. Leider geht das bei mir nicht.
                                  Gibt's die Funktion, wenn ja muss man das irgendwo konfigurieren?

                                  Scrounger created this issue in simatec/ioBroker.shuttercontrol

                                  closed v1.8.2 - Adapter crash #763

                                  _ simatec Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • _
                                    _FuF_ @Scrounger last edited by

                                    Hi,

                                    @scrounger said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    @_fuf_
                                    Kannst übergangsweise ein Objekt für Alarm2 hinterlegen, dann crasht der adapter nicht mehr.
                                    Issue hab ich gerade angelegt:
                                    https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/763

                                    das hilft sofort. Danke für den Tipp und den Bugreport.
                                    Christian

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @Scrounger last edited by

                                      @scrounger In v1.8.3 ist der Fehler behoben

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Scrounger last edited by

                                        @scrounger sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Ich hatte hier mal gelesen, dass wenn man einen Rollladen manuell wieder auf die Sonnenschutzposition fährt, dass dann wieder der Status (.autoState.xxxx) auf sunProtect gehen soll. Glaub das kam in irgendeiner Version rein. Leider geht das bei mir nicht.

                                        das gilt für alle Positionen die shuttercontrol bekannt sind.
                                        Wenn man eine dafür anfährt wird der Manu_Mode beendet.

                                        @scrounger sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        muss man das irgendwo konfigurieren?

                                        ja!
                                        irgendwas mit "bekannte Höhen" o.ä.

                                        Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Scrounger
                                          Scrounger Developer @Homoran last edited by

                                          @homoran
                                          ja top endlich gefunden, steht auch in der Doku, shame on me 😉

                                          dc5643f2-79bc-42e1-a626-d7587fa7f022-image.png

                                          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          das gilt für alle Positionen die shuttercontrol bekannt sind.
                                          Wenn man eine dafür anfährt wird der Manu_Mode beendet.

                                          Heißt das wenn ich einen Rollladen manuell runter fahre und dann die Bedingung für SunProtect erfüllt sind, das er dann auch wieder automatisch hoch fährt?

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Scrounger last edited by

                                            @scrounger jepp, oder hoch, oder auf Beschattungshöhe, oder.... 😁

                                            Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            650
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7229
                                            6398622
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo