Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @entavio last edited by

      @entavio Hattest du denn auch Meldungen über den Azimut im log?
      Das wäre noch eine mögliche Ursache

      entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • entavio
        entavio @Homoran last edited by

        @homoran yup das wären diese hier zu den timestamps

        2025-05-08 15:10:00.042 - debug: shuttercontrol.0 (20776) Sun Azimut: 225.1°
        2025-05-08 17:45:00.029 - debug: shuttercontrol.0 (20776) Sun Azimut: 263.9°
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Arne Dieckmann
          Arne Dieckmann last edited by

          Moin!

          Kurze Frage zu einer Einstellung im EXTRA Menü:

          2fc52040-af3a-4833-8547-82658382699f-image.png

          Was genau bedeutet das "Blockieren"? In der Anleitung wird es nicht erläutert bzw. wird das Auf-/Abrunden als Erklärung genommen. Da scheint was zu fehlen.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Arne Dieckmann last edited by

            @arne-dieckmann sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

            Was genau bedeutet das "Blockieren"?

            wenn du die Rollläden manuell bewegst, wird anschließend der Manu_Mode aktiviert und die Beschattung deaktiviert

            Ist der Haken da drin, wird die Beschattung nicht deaktiviert, wenn du manuell genau eine "bekannte Höhe" (offen, zu, Beschattungshöhe....) anfährst

            entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • entavio
              entavio @Homoran last edited by entavio

              @homoran hab jetzt nochmal einen anderen Rollladen präpariert und sunprotect funktioniert plötzlich?! muss man nicht verstehen oder? ich dachte aber Temperatur und Licht wären oder verknüpft und nicht und?! Hauptsache ist aber es funktioniert.... dann kann ich die einstellungen auch bei den anderen Rollläden hinterlegen und gescheite werte finden. wobei dann die Temperatur sehr gering angegeben werden muss in Kombi mit der Sonneneinstrahlung

              2025-05-09 09:40:12.259 - debug: shuttercontrol.0 (12476) #0 wait for shutter check started
              2025-05-09 09:40:12.278 - debug: shuttercontrol.0 (12476) last automatic Action for OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) : down_Sunprotect
              2025-05-09 09:40:12.279 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Sunprotect for OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) is active
              2025-05-09 09:40:12.280 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Temperatur outside: 13.9 > 12 AND Light: 42030 > 20000
              2025-05-09 09:40:12.280 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Sunprotect OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) old height: 0% new height: 86%
              2025-05-09 09:40:42.261 - debug: shuttercontrol.0 (12476) #0 wait for shutter check end
              2025-05-09 09:40:42.267 - debug: shuttercontrol.0 (12476) Shutter state changed: OG-Küche_Rollladen_Rechts (Süd) old value = 0% | new value = 86%
              
              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @entavio last edited by

                @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                ich dachte aber Temperatur und Licht wären oder verknüpft

                nee, deswegen die Frage

                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                also trafen alle Werte zu?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @entavio last edited by

                  @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                  wobei dann die Temperatur sehr gering angegeben werden muss in Kombi mit der Sonneneinstrahlung

                  ich halte die Außentemperatur als solche für ungeeignet um eine Hitzeeinstrahlung zu bewerten.
                  Ein Hitzesensor (pyranometer) wäre sinnvoller

                  entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • entavio
                    entavio @Homoran last edited by

                    @homoran gut das bietet die Wetterstation (hier in der nähe) von der ich die werte abgreife leider nicht an. einen eigenen sensor werd ich mir jetzt nicht holen. die anderen Kombinationsmöglichkeiten für den Auslöser des Sonnenschutzes sind nicht besser. wie gesagt ich dachte es wäre oder verknüpft bzw. nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                    icebear Homoran da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • icebear
                      icebear @entavio last edited by icebear

                      @entavio said in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                      nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                      Deswegen hab ich das bei mir so wie auf dem Bild zusehen eingestellt, einfach bei Aussentemperatur nochmal die Werte vom Lichtsensor eintragen. Das funktioniert bei mir prima.

                      rollo.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @entavio last edited by

                        @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                        nur die Kombi himmelsrichtigung und Helligkeit gibt es ja gar nicht

                        Doch!
                        "Außentemperatur und Himmelsrichtung"

                        und dann den Helligkeitssensor als AT eintragen.

                        Wobei Helligkeit auch kein Maß für Hitze ist

                        entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • entavio
                          entavio @Homoran last edited by entavio

                          @homoran probiere ich mal aus, so wie auch icebear das geschrieben hat. mal so 50000lux als Auslöser für Helligkeit und AT mal sehen wie ich damit zurecht komme 🙂

                          hat aber natürlich den Nachteil wenn beide werte auf den identischen datenpunkt aufbauen das bei Veränderung z-b- wolkigem wetter die Rollläden sprunghaft hoch / runter fahren weil Kriterium erfüllt dann wieder nicht erfüllt usw.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @entavio last edited by

                            @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                            einen eigenen sensor werd ich mir jetzt nicht holen

                            sorry wenn ich mich da einmische, aber von einer fremden wetterstation werte holen wird nie klappen.

                            z-b- wolkigem wetter die Rollläden sprunghaft hoch / runter fahren weil Kriterium erfüllt dann wieder nicht erfüllt usw.
                            das wurde auch schon lang und breit diskutiert...

                            Homoran entavio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                              @da_woody sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                              sorry wenn ich mich da einmische, aber von einer fremden wetterstation werte holen wird nie klappen.

                              warum nicht?
                              wenn der Nachbar die im Internet published?

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • entavio
                                entavio @da_Woody last edited by

                                @da_woody die steht hier in unmittelbarer nähe also von daher sollte das schon passen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @entavio last edited by Homoran

                                  @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                  hat aber natürlich den Nachteil wenn beide werte auf den identischen datenpunkt aufbauen das bei Veränderung z-b- wolkigem wetter die Rollläden sprunghaft hoch / runter fahren weil Kriterium erfüllt dann wieder nicht erfüllt usw.

                                  du sollst ja auch nicht den Sensor auf beide Kriterien mappen!
                                  Nur auf "Außentemperatur"

                                  warum allerdings ein doppeltes Mapping zu dem von dir beschriebenen Verhalten führen soll, und ein einfaches nicht, ist mir absolut schleierhaft.
                                  Die Hysterese muss nur groß genug sein.

                                  Für den Notfall gibt es noch die Extra Einstellung "mindestens x Minuten in Beschattung" o.ä.
                                  Bei wirklich stark wechselnder Bewölkung hilft meist nur noch der Manu_Mode oder per Script die Beschattung zu deaktivierung, wen innerhalb einer gewissen Zeit zu oft gefahren wurde

                                  entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Homoran last edited by

                                    @homoran @entavio
                                    jo, wenns der nachbar ist, tropsdem sind eigene sensoren besser.

                                    entavio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • entavio
                                      entavio @Homoran last edited by

                                      @homoran na das hat ja aber hier user icebear (siehe screenshot) so aber ja ... ich teste mich durch, das wird ne weile brauchen mit den werten, Hysterese und den weiteren werten grundsätzlich funktioniert ja aber 👍

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • entavio
                                        entavio @da_Woody last edited by

                                        @da_woody na ja ist ne städtische Wetterstation die nahezu alles wie Niederschlag, Temperaturen, feuchtigswerte im Boden usw. erfasst... eigene Sensoren snd immer besser, bisher gings aber auch so

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @entavio last edited by

                                          @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                          städtische Wetterstation / bisher gings aber auch so

                                          mag sein, aber gerade shuttercontrol ist nicht der einfachste adapter.
                                          ich wohn am land, bei mir kanns regnen, 3 häuser weiter nicht. sonneneinstrahlung verändert sich auch je nach haus...
                                          gerade wolken sind da hardcore. bei mir schatten, beim nachbarn scheint das ding noch.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @entavio last edited by

                                            @entavio sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:

                                            das hat ja aber hier user icebear (siehe screenshot) so aber ja .

                                            da frage ich mich was 2x der gleiche Auslöser bringen soll.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            694
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7247
                                            6446910
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo