NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
-
Noch ein kleiner Nachtrag dazu:
Es scheint wirklich an dem 30 Minuten Timer zu liegen. Ich habe jetzt den Haken "Halte Rollladen in Sonnenschutz" aktiviert und seitdem kein Absturz des Adapters.Dazu muss ich noch sagen, dass der Fehler nicht plötzlich von einem Tag auf den anderen kam - ich habe Shuttercontrol tatsächlich erst seit vorgestern im Livebetrieb (bei einer Jalousie). Gestern und vorgestern war es sonnig genug, dass nie die Anforderung kam, die Jalousie wieder hochzufahren. An beiden Tagen ist die Jalousie wieder hochgefahren, als die Sonne nicht mehr aufs Fenster gestrahlt hat (Azimut) - das hat auch ohne Probleme funktioniert und der Adapter lief weiter.
-
@simatec Hi simatec, hattest du schon Zeit, mal nachzuschauen, woran es liegt bzw. liegen könnte?
-
@crazy-com Baue gerade die Version 2.0.5... Da sollte der fehler abgefangen werden
-
Ich nutze einen Helligkeitssensor zum Öffnen und Schließen der Rolläden.
Diese Steuerung würde ich gerne am Wochenende aussetzen, damit die Rolläden zeitgesteuert öffnen.
Ist das irgendwie realisierbar? -
@mp3junkie sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
Helligkeitssensor
Welchen benutzt du? Ich bin beim Überlegen mir auch welche anzuschaffen.
-
Hab da mal ne Frage.
Ich habe TDEF-Motoren von Jarolift. Die verstehen UP, DOWN und STOP per mqtt.
Kann ich die in den Adapter auch anbinden und steuern?
-
@beowolf ja du kannst sie über einen Alias einbinden. Dem Alias kannst du so erstellen, dass up = 100 und down = 0 ist.
Was nur dann nicht zu 100% funktioniert ist eine Sonnenschutzposition. Es sei denn, es gibt noch mehr als up und down -
shade kennt er noch.
"Dem Alias kannst du so erstellen, dass up = 100 und down = 0 ist."
Kannst du mir zeigen wo das gemacht wird?
-
Du kannst über den Devicemanager (Button „Geräte“ in der Tableiste ein Alias erstellen.
Dort hast du dann am State rechts eine Art Formelbutton.
Da musst du so in etwa die Formel erstellen.
val === 'up' ? 100 : val === 'shade' ? 50 : 0
Ist jetzt aber nur so aus dem Hut. Bin aktuell nicht am PC
-
@deta
Aqara Lichtsensor T1 Zigbee in einer Installationsdose mit durchsichtigem Deckel auf der Fensterbank.
Funktioniert recht zuverlässig. -
@simatec
Hattest du schon Zeit um es etwas genauer zu beschreiben? -
@beowolf Hab ich doch ein paar Beiträge weiter oben
-
@simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
val === 'up' ? 100 : val === 'shade' ? 50 : 0
Ich verstehe nicht wo das eingegeben werden muß?
-
@beowolf sagte in Test Adapter shuttercontrol v2.0.x:
wo das eingegeben werden muß?
im von dir angelegten Alias-DP
-
@beowolf Installiere den Adapter Devices
Installiere den Adapter "Devices". Dann findest du einen Reiter Geräte in der linken Tableiste.
Dort kannst du deine Rollläden als Gerät erstellen.
Dann trägst du in Shuttercontrol den State deines neu angelegten Geräts ein und nimmst in der Config für Shuttercontrol 0 = geschlossen, 100 = geöffnet und 50 = Sonnenschutz