Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      e-s @Homoran last edited by

      @Homoran

      Wie wäre es denn wenn der Adapter ca. 30 Sekunden nach dem verstellen der Rollos den aktuellen wert als den eingestellten wert abspeichert. Somit würde ein manuelles eingreifen auffallen. Oder wann ändert sich zeitlich der Wert, immer nur direkt nach einstellen der Position?

      flugwelle Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • flugwelle
        flugwelle @Homoran last edited by

        @Homoran

        Ich hatte ja schon mehrfach vorgeschlagen, dass man pro Aktor eine Toleranz definert. Du setzt die auf 0 ... ich eben auf 10%.

        Außerdem könntest Du natürlich die neuen States zum Unterbinden der Automatik nutzen - anstatt eine minimale Abweichung als Schalter zu missbrauchen 😉

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • flugwelle
          flugwelle @e-s last edited by

          @e-s

          Aber es geht ja gerade darum zu erkennen, ob eine absichtliche manuelle Änderung erfolgt ist, um dann nicht sofort durch die Automatik den alten Zustand wiederherzustellen.

          Wenn ich absichtlich die Jalousie auf 50% setze, aber die Beschattungsautomatik meint, jetzt müsse aber 0% sein, dann soll nicht gleich wieder 0% eingestellt werden.

          Das klappt aktuell ja auch.

          Aber es wird auf exakte Gleichheit geprüft - was bei meinen Jalousien in der oberen Stellung nicht hinhaut, da der Motorstop das Ding eben manchmal schon bei 99,2% anhält.

          Trotzdem soll die Automatik das als "oben" = 100% = dem durch die Automatik bestimmen Wert auffassen.

          E simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-s @flugwelle last edited by

            @flugwelle
            Ließ dir bitte meine Idee nochmal durch.
            Nach dem automatisches setzen der Position soll diese durch den Adapter erneut ausgelesen werden und als letzter automatisch gesetzter Punkt gespeichert werden. Eben die 99,2.
            Deswegen die Frage ob sich nach unbestimmter Zeit der Wert auch von alleine mal ändert.

            Z flugwelle 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zahnheinrich @e-s last edited by zahnheinrich

              @e-s
              Ich halte Deinen Vorschlag für die perfekte Lösung.
              Habe das Problem mit den Shellys such schon oben berichtet.
              Der vom Shelly nach dem Fahren ausgelesene Istwert ändert sich nicht mehr.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @flugwelle last edited by

                @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                Außerdem könntest Du natürlich die neuen States zum Unterbinden der Automatik nutzen

                Könnte ich, aber ich müsste dann jedem Gast zugriff auf die Steuerung geben.
                Jetzt stellt er einfach am Taster einne "Tuck" hoch

                Außerdem könntest du deinen chinesischen Schrott gegen etwas vernünftiges tauschen 😂

                Z flugwelle 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  zahnheinrich @Homoran last edited by

                  @Homoran

                  Außerdem könntest du deinen chinesischen Schrott gegen etwas vernünftiges tauschen 😂
                  Na, na! 😀
                  Kommt aus Bulgarien und aus meiner Sicht ziemlich genial. 😎

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @zahnheinrich last edited by

                    @zahnheinrich 😂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @flugwelle last edited by simatec

                      @flugwelle

                      Hast du deine Rollläden mit den shellys mal kalibriert?
                      Hier eine Anleitung dazu ...

                      https://forum.creationx.de/lexicon/index.php?entry/54-shelly-2-2-5-rollladen-kalibrierung/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active last edited by

                        Auf Github habe ich eineige Bugs gefixt ...

                        Unter anderen sollten jetzt die Trigger zuverlässig reagieren.
                        Des Weiteren habe ich die Elevation gefixt.
                        Auch des Ende des Sonnenschutzes wurde überarbeitet, so dass am Abend oder in der Nacht nach Ende des Sonnenschutzes die Rolläden in ihrer Position des Auslöser bleiben.

                        Wie immer ist euer Feedback erwünscht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • flugwelle
                          flugwelle @e-s last edited by

                          @e-s

                          ok, Du hast Recht. So könnte das funktionieren! 👍
                          Das hatte ich wirklich falsch verstanden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • flugwelle
                            flugwelle @Homoran last edited by

                            @Homoran said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                            Außerdem könntest du deinen chinesischen Schrott gegen etwas vernünftiges tauschen

                            Ich nutze normales Homematic IP. Die Abweichung kommt durch den AutoStop des Somfy Motors.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @flugwelle last edited by Homoran

                              @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              @Homoran said in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              Außerdem könntest du deinen chinesischen Schrott gegen etwas vernünftiges tauschen

                              Ich nutze normales Homematic IP. Die Abweichung kommt durch den AutoStop des Somfy Motors.

                              Seltsam - ich nutze non-IP und die Selbstabschaltung des elero Motors mit Softstopp interessiert da gar nicht.
                              Der Aktor Kalibriert sich an der 100% Position immer wieder selber.

                              Da war lediglich mal ein Bug im rpc-Adapter, der bei 100% irgendeinen krummen Wert herausgab

                              flugwelle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • flugwelle
                                flugwelle @Homoran last edited by

                                @Homoran

                                Hast Du einen Aktor, der sich selbst kalibriert? Oder musstest Du die Zeiten von Hand einstellen? Ich nutzen einen HmIPW-DRBL4.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @flugwelle last edited by

                                  @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                  Hast Du einen Aktor, der sich selbst kalibriert?

                                  Du kannst zumindest bei den non-IP Rollladenaktoren eine Anzahl Fahrten bis zur nächsten Kalibrierfahrt eingeben.

                                  Sobald der Rolladen aber auf 100 (oder 0) % fährt, kalibriert er sich.
                                  Voraussetzung ist natürlich, dass die Lufzeiten korrekt eingegeben sind.

                                  Wie das mit den IP-Aktoren funktioniert weiß ich mangels Geräten nicht

                                  flugwelle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • flugwelle
                                    flugwelle @Homoran last edited by

                                    @Homoran

                                    Ja, das ist bei mir auch so. Aber da ich eigentlich immer nur zwischen ganz zu (aber Lamellen halb offen) und ganz auf wechsle, sollte das Teil ja immer kalibriert sein.
                                    Die Laufzeiten sollten auch stimmen. Ich schaue mir das heute abend noch mal an (wenn die Jalousien nicht mehr zur Beschattung gebraucht werden ...)

                                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown @flugwelle last edited by

                                      @flugwelle kann es sein, dass das "Lamellen halb öffnen" den Zustand von 100% auf < 100% zurückbringt?

                                      flugwelle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • flugwelle
                                        flugwelle @BBTown last edited by

                                        @BBTown

                                        Ich habe es gerade noch mal ausprobiert.
                                        Das Problem tritt ja im offenen Zustand auf - da sind die Lamellen sowieso gerade (also 100% offen) - egal ob ich will oder nicht.
                                        Und es spielt auch keine Rolle - auch wenn ich die Lamellen komplett zu mache, einmal runter fahre (dann sind beide Level 0%) und dann wieder komplett auf mache, stehen im iobroker beide Level auf 99.01% ... was ulkig ist, denn in der Homematic WebUI steht 100%!

                                        Ich habe es auch nach mehreren Versuchen nicht geschafft, dass hier mal was anderes steht. Mir ist zwar so, als wenn das nicht immer konstant wäre - aber vielleicht täusche ich mich.

                                        Vielleicht ist das auch ein Fehler im homematic Adapter, der den Wert falsch übersetzt? Oder die WebUI arbeitet auch mit einer Toleranz ...

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @flugwelle last edited by

                                          @flugwelle sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                          stehen im iobroker beide Level auf 99.01% ... was ulkig ist, denn in der Homematic WebUI steht 100%!

                                          Das sieht nach dem alten Bug aus. Da könnte @foxriver76 vielleicht etwas zu sagen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • flugwelle
                                            flugwelle last edited by flugwelle

                                            Habe gerade noch mal bei einer anderen Jalousie geschaut - da habe ich einen HmIP-BBL verbaut.
                                            Dort sehe ich in der Historie für geschlossen fast immer 1% und bei offen mal 99.5, 99.8 oder auch mal 100%. Scheint also doch veränderlich zu sein ...

                                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6392058
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo