Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steimi last edited by

      @simatec ich würde gerne meine komplette Rolladensteuerung über shuttercontrol durchführen. Derzeit läuft das Auf/Zu über die Homematic direkt. Die Steuerung läuft über die Astro-Berechnung und ein Skript. Über 2 Systemvariablen steuere ich wieviel Minuten davor/danach die Rollläden starten. Parallel dazu habe ich im Skript definiert, dass der Rollladen Mo-Fr. nicht vor 6 Uhr und an den Wochenenden/Feiertagen erst um 7:30 starten.
      Parallel dazu habe ich ein Abwesenheitsskript, welches das Terassentürrollo bei Abwesenheit egal wie der zur Terassentür dazugehörigen Griff- und Öffnungskontakt nach unten fährt.
      Wie kann ich dies über shuttercontrol realisieren?

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @zahnheinrich last edited by

        @zahnheinrich
        Ja probiere mal die Umlaute zu entfernen.
        Sollte das nichts bringen, installiere mal die Version 0.3.2 von Github.
        Da habe ich gerade ein check eingebaut, der die errors abfängt.
        Allerdings ist damit dein Problem noch nicht wirklich gelöst. Wenn deinen Rollläden keinen State ausgeben, kann somit auch nicht gefahren werden. Mich wundert das ganze aber ein wenig, denn ich habe da in den letzten Versionen nichts geändert.

        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @steimi last edited by

          @steimi
          Alle dinge, die du beschrieben hast, sind über shuttercontrol machbar ...

          Eine detaillierte Beschreibung findest du hier

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            zahnheinrich @simatec last edited by zahnheinrich

            @simatec
            Die Rolläden geben die States korrekt (mit den Shelly-üblichen kleinen Abweichungen) aus, das ist nicht das Problem...
            Ich habe auch an den Einstellungen/Namen nichts geändert.
            Daher wundert es mich auch...

            Habe jetzt mal die Umlaute und spaces entfernt.
            Startet ohne Fehler, beobachte ich mal.

            Edit: Seit zwei Stunden läuft es ohne Fehler, scheinen in der Tat die Umlaute/Sonderzeichen/Spaces ursächlich gewesen zu sein...
            Ich beobachte weiter.

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • simatec
              simatec Developer Most Active @zahnheinrich last edited by

              @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

              Ich habe auch an den Einstellungen/Namen nichts geändert.

              Das die ID's für den Automatik Betrieb pro Rollladen erzeugt werden, ist aber neu ... Von daher kann das schon das Problem gewesen sein.
              Trotz allem fange ich das ab Version 0.3.2 dann ab, damit es nicht mehr zu diesen Fehler kommen kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                steimi @simatec last edited by

                @simatec Prima. Noch eine Frage. Aktuell wird das Rollo der Terrassentür ebenfalls über den Griffsensor und den Kontaktsensor gesteuert. Wird der Griff auf gekippt geschaltet (Kontakt offen) und das Rollo ist zu wird es zum Lüften etwas hochgefahren. Ist der Griff/Kontakt auf offen wird es ganz hoch gefahren. Wie kann ich dies realisieren?

                simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkiop Most Active @simatec last edited by

                  @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                  @Homoran
                  ja ich weiß ... die Büchse der .... 🤦‍♂️

                  Hut ab was du hier leistet!! Wenn du danach Langeweile hast kannst die die zweite Büchse öffnen, Gartenbewässerung 😉

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @darkiop last edited by

                    @darkiop
                    Ohhh ja ... was hätte mein Garten auch mal nötig 😂

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • simatec
                      simatec Developer Most Active @steimi last edited by

                      @steimi
                      Aktuell geht nur ein Trigger pro Rolladen.
                      Aber ich schreibe es mal auf die Todo

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active @simatec last edited by

                        @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                        @darkiop
                        Ohhh ja ... was hätte mein Garten auch mal nötig 😂

                        Wir können ja schonmal Ideen sammeln 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          zahnheinrich last edited by

                          @simatec
                          Hallo,
                          also der Tip mit den Umlauten war wohl der entscheidende.
                          Alle Läden fahren wie sie sollen, vielen Dank, auch für diesen tollen Adapter!

                          Eine Frage habe ich noch zur Programmierung des Adapters durch (dritte) Anwender:
                          Ist daran gedacht, grundlegende Einstellungen wie Fahrzeiten (morgens/abends) oder Profilauswahl (nach Zeit/nach Richtung etc) als Datenpunkte in den Objekten zugänglich zu machen, damit Anwender diese in einer Visualisierung ändern können?
                          Ich betreue mehrere Installationen im Familienkreis und mache mir meine Gedanken, wie das laufen könnte, wenn ich nicht (mehr) auf Abruf breit stehe.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            watcherkb last edited by

                            ich kann gerade nicht über latest updaten von 0.2.13 auf 0.3.1:

                            $ ./iobroker upgrade shuttercontrol
                            ERROR: Cannot find io-package.json in "null": Error: ENOENT: no such file or directory, open 'null/io-package.json'
                            process exited with code 0
                            
                            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Conquest @zahnheinrich last edited by

                              @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                              @simatec
                              Hallo,
                              also der Tip mit den Umlauten war wohl der entscheidende.
                              Alle Läden fahren wie sie sollen, vielen Dank, auch für diesen tollen Adapter!

                              Eine Frage habe ich noch zur Programmierung des Adapters durch (dritte) Anwender:
                              Ist daran gedacht, grundlegende Einstellungen wie Fahrzeiten (morgens/abends) oder Profilauswahl (nach Zeit/nach Richtung etc) als Datenpunkte in den Objekten zugänglich zu machen, damit Anwender diese in einer Visualisierung ändern können?
                              Ich betreue mehrere Installationen im Familienkreis und mache mir meine Gedanken, wie das laufen könnte, wenn ich nicht (mehr) auf Abruf breit stehe.

                              Das mit den Datenpunkten ist eine gute Idee wollte ich auch schon fragen.
                              Fände es nämlich schön wenn man mehr über die VIS ändern könnte. Kann ja mal sein das man länger ausfällt und dann könnte es auch meine Frau einstellen.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Conquest last edited by

                                @Conquest sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                Kann ja mal sein das man länger ausfällt und dann könnte es auch meine Frau einstellen.

                                Bei mir wird seit Jahren nichts an den Settings der Rolladensteuerung verändert.

                                Aus echtem Interesse:
                                Warum sollten diese Werte (andauernd?) neu gesetzt werden?

                                Der Adapter ist mit so vielen Parametern konfigurierbar, dass IMHO eine Änderung fast nie notwendig sein sollte.

                                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  zahnheinrich @Homoran last edited by

                                  @Homoran
                                  Bei MIR wird nach der Feinarbeit wahrscheinlich auch nicht mehr viel geändert.
                                  Aber... jeder Jeck is anders...
                                  Und je mehr Installationen du unter dir hast. ..

                                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Z
                                    zahnheinrich @zahnheinrich last edited by

                                    @arteck
                                    Ich habe noch einen Feature Wunsch:
                                    Zur Zeit es doch wohl so, daß während der Beschattung diese nach manueller Verstellung bis zum abendlichen Herunterfahren ausgesetzt ist.
                                    Ebenso fahren die Läden nicht in die Beschattung, wenn der Änderungszeitpunkt verstrichen ist.
                                    Wäre es nicht sehr komfortabel, gäbe es für jeden Laden einen Datenpunkt 'auto/manuell'. Dieser wird jeden morgen vor/beim Hochfahren auf 'auto' gesetzt. Wird während laufender Beschattung ein Laden manuell verstellt, geht er auf 'manuell'.
                                    In einem zweiten Datenpunkt wird der Auto-Beschattungs-Soll-Level zum Schaltzeitpunkt geschrieben, also der Level, der bei Beschattungsautomatik angefahren wird/würde.
                                    Nach manueller Verstellung eröffnet sich so ein Weg zurück zur Automatik, nur durch Setzen des Datenpunktes 'auto/manuell'.
                                    Nach umschalten auf 'auto' Fährt der Laden in die gesicherte Auto-Soll-Level Stellung.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @zahnheinrich last edited by Homoran

                                      @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                      Wäre es nicht sehr komfortabel, gäbe es für jeden Laden einen Datenpunkt 'auto/manuell'.

                                      gibt es!

                                      sogar drei:

                                      • auto sun
                                      • auto up
                                      • auto down

                                      solange die auf true stehen läuft diese Bewegung automatisch, bei false wird die jeweilige automatische Bewegung ausgesetzt

                                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        zahnheinrich @Homoran last edited by zahnheinrich

                                        @Homoran
                                        Nicht zu Ende gelesen 😀
                                        Aber das erledigt imnerhin fast den ersten Datenpunkt, ja

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @zahnheinrich last edited by

                                          @zahnheinrich sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol:

                                          @Homoran
                                          Nicht zu Ende gelesen 😀

                                          Doch - war mir aber nicht verständlich

                                          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            zahnheinrich @Homoran last edited by zahnheinrich

                                            @Homoran
                                            Mir geht es darum, dass der Rolladen nach Umschalten in den Auto Modus auch sofort in die entsprechende Beschattung fährt.
                                            Entschuldige meine umständliche Darstellung. 😎

                                            Z Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            325
                                            7228
                                            6395061
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo