NEWS
Raspberry Kamera in VIS einbinden
-
Moin,
ich habe eine Raspberry mit Kamera. Mit dem VLC-Player únd folgenden Link
rtsp://192.168.178.xx:8554/
kann ich mir jetzt, den Stream anschauen.
Wie bekomme Ich jetzt den Stream ins VIS integriert ?
Bin am verzweifen
-
Was nutzt du denn für einen Codec? So wie du es darstellst, handelt es sich um einen MPEG oder gar h.264 stream? Ohne Aufwand lässt sich nur ein MJPEG stream in VIS einbinden. Für alles andere bräuchtest du einen embedded Player wie eben den vlc. Soweit ich weiß ist das noch nicht realisiert.
Gruß Eisbaeeer
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Hi,
müßte h.264 sein…
Ahhh OK, dann muß Ich mir was anderes überlegen. Denoch Danke
gruß Sebastian
-
Falls es jemanden interessiert, löse es jetzt mit dem mjpg-streamer. Ist dann zwar nicht das ergebniss wie Ich es mir wünsche.
Aber man kann ja nicht alles haben
-
Hi,
Mich würde das auch interessieren. Kannst Du Deine Lösung noch detaillierter beschreiben?
Danke und Gruß
-
Hallo,
ich werfe hier nochmal http://felenasoft.com/xeoma/en/ in die Runde. Ich glaube, bis zu vier Kameras (IP Videoquellen) sind in der Lite Version (kostenlos) möglich. Xeoma gibt es jetzt auch als Serversoftware für ARM-Prozessoren. Und Xeoma kann die Videostreams dann aufhübschen (Text/Uhrzeit), Bewegungen erkennen (Bereiche sind frei definierbar) und vieles mehr.
Zum Einbinden liefert XEOMA dann einen Stream, den man leicht in VIS einbinden kann. RTSP Streams lassen sich dann unkomprimiert auf einer Festplatte speichern. Ich denke, der Stream für VIS kann als umgewandelt werden. Es gibt ein gutes Forum (englisch).
Ich bin seit über einem Jahr sehr zufrieden damit (Kaufvariante, kleinste Version).
Gruß,
Pix