Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. SQL Adapter Update - etwas ging schief ...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED SQL Adapter Update - etwas ging schief ...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Also aus deinen logs gewinnt eindeutig das syslog was sagt "fehler in js.controller prozess den kille ich mal". Das richtig gute an ioBroker ist das halt alles als eigene Prozesse läuft und sich daher nicht in die Quere kommt.
      Also die "too many connections" sind ein anderen thema beim sql-Adapter und hat auch damit nichts zu tun.

      Am Ende kann ich jetzt nur sagen: Mal Kernel updaten, nodejs updaten (aber denke das warst du auf dem aktuellsten 10er). Auch sonst können wir mit "Javascript code" an sich solche Kernel Dinge nicht verursachen ...

      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky last edited by liv-in-sky

        @apollon77
        mein kernel 4.19.0-4-amd64 - zur zeit: ( ->4.20 -> 5.0) - (also das ist doch ein einigermaßen neuer kernel)

        node 10.15.3 und npm (jetzt 6.9 ) war (aber 6.4.1)

        jetzt mach ich erstmal wieder den neusten sql adapter drauf - dann versuch ich mal ob ich den sql server besser konfigurieren kann (auch wenn das alles nichts damit zu tun hat) evtl schaue ich mal, ob ich etwas vom linux server löschen kann - der hat einiges an service laufen) (hat 4.84 GB ram) - könnte der sql server linux veranlassen, iobroker zu beenden oder ist das sigterm ausschliesslich vom js-controller?

        vielleicht probiere ich in ein paar tagen den js-c 1.5.9 nochmal

        ist ein blödes gefühl - ich weiß nicht, was es eigentlich war und falls es der js-controller ist, wüßte ich nicht, was zu tun ist) - zuerst läuft er, dann aber auf einmal macht er probleme !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @apollon77 last edited by

          Hi @apollon77

          bitte dich nochmals um eine antwort
          ich versuche gerade objecte und json zu verstehen - dazu hole ich über sql einen wert - diesen möchte ich in einen datenpunkt schreiben

          und schwubs: SIGTERM - meine frage - ist das normal, dass bei einem solchen fehler iobroker neustartet?

          Fehler:

          javascript.0	2019-05-25 11:12:54.094	info	starting. Version 4.1.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v10.15.3
          host.raspberry3	2019-05-25 11:12:52.967	info	instance system.adapter.javascript.0 started with pid 2018
          host.raspberry3	2019-05-25 11:12:32.994	info	received SIGTERM
          host.raspberry3	2019-05-25 11:12:27.987	info	received SIGTERM
          host.raspberry3	2019-05-25 11:12:27.880	info	iobroker exit 0
          host.raspberry3	2019-05-25 11:12:27.870	info	iobroker Starting node restart.js
          host.raspberry3	2019-05-25 11:12:27.702	info	iobroker _restart
          host.raspberry3	2019-05-25 11:12:27.702	error	TypeError [ERR_INVALID_CALLBACK]: Callback must be a function at maybeCallback (fs.js:128:9) at Object.writeFile (fs.js:1158:14) at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-c
          host.raspberry3	2019-05-25 11:12:27.701	error	uncaught exception: Callback must be a function
          

          wie erwähnt -ich versuche gerade über trial und error zu lernen:
          hier das script (möchte den wert connections auslesen:

             sendTo('sql.0', 'query', 'show status like "Connections"', function (result) {
                 
              if (result.error) {
                  console.error(result.error);
              } else {
                // setState("controll-own.0.FUTRO.SQLConnections",JSON.stringify(result.result));
                 //setState("controll-own.0.FUTRO.SQLConnections",result.Value);
                  //setState("controll-own.0.HANDY.SQLToDos",result.Value);
                  //show result
                   console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.Value));
                   console.log(result.Value);
                   // var obj = JSON.parse(result);
                     // console.log('Hardware-Version' + obj.value);
                     }
          });
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @apollon77 last edited by

            @apollon77
            und jetzt wird es noch verrückter

            er stürzt jedesmal ab wenn ich im log-tab auf lösche log gehe - dann kommt sofort:

            host.raspberry3	2019-05-25 11:43:22.380	info	iobroker _restart
            host.raspberry3	2019-05-25 11:43:22.380	error	TypeError [ERR_INVALID_CALLBACK]: Callback must be a function at maybeCallback (fs.js:128:9) at Object.writeFile (fs.js:1158:14) at processMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-c
            host.raspberry3	2019-05-25 11:43:22.379	error	uncaught exception: Callback must be a function
            web.2	2019-05-25 11:43:08.712	info	<==Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.26
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Gleiche Frage wie im GitHub-Issue: Welcher js.controller?

              Der 1.4.2er hatte exakt hier eine Inkompatibilität mit NodeJS 10, weshalb nodejs 10 auch offiziell mit dem js.controller 1.4.2 nicht unterstützt ist. Um dazu zu umgehen brauchst Du einen 1.5er js-controller.

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @apollon77 last edited by

                @apollon77

                ich hatte den 1.5.9er -und node 10 -es machte probleme - andere

                dann habe ich den 1.4er und hatte das mit dem löschen des log-tab problem (github)

                mittlerweile habe ich node 8.16, js-co. 1.5.9 und es scheint momentan stabil zu sein - zumindest funktioniert der admin wieder und auch wenn ich mal einen fehler in einem script erzeuge, kommt eine fehlermeldung aber iobroker läuft weiter - so wie es sein soll.

                würdest du mir bitte noch eine frage zum mysql server beantworten

                ich habe ein kurzes script geschrieben

                
                 sendTo('sql.0', 'query', 'show status like "Connection_errors_max_connections"', function (result) {
                    if (result.error) {
                        console.error(result.error);
                    } else {
                      setState("controll-own.0.FUTRO.SQLConnections",JSON.stringify(result.result));
                      
                         console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result));
                      
                       
                           }
                });
                

                ich versuche aus dem ergebnis:

                script.js.Armin_Schalter.ALLERLEI.SQLConnectionsGet: Rows: [{"Variable_name":"Connection_errors_max_connections","Value":"0"}]
                

                den wert von value also "0" in den datenpunkt zu schreiben - würdest du mir kkurz den trick zeigen, wie das geht

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by

                  ich habe die sql-abfage jetzt so gelöst:

                     sendTo('sql.0', 'query', 'show status like "Connection_errors_max_connections"', function (result) { 
                      if (result.error) {
                          console.error(result.error);
                          
                      } else {
                        
                             console.log('Rows: ' + JSON.stringify(result.result));
                           var abc = JSON.stringify(result.result);
                           abc = abc.replace( /[|]/g , "");
                           var json = JSON.parse(abc);
                             console.log(json.Value);
                          setState("controll-own.0.FUTRO.SQLConnections",json.Value);
                             }
                  });
                  

                  irgendwie check ich das result.result nicht - dachte es ist ein object welches ich direkt mit JSON.parse verarbeiten könnte - is aber nicht

                  hauptsache es läuft wieder alles

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    result.result[0].Variable_name bzw result.result[0].Value

                    In der Variable result (kannst Du auch anders nennen, steht in der Callback Funktion direkt in deinem Code) steht ein Objekt was einen key "error" und einen Key "result" hat.
                    In Result ist ein Array mit den Antwortzeilen Drin. Dort pro Zeile EIn Objekt mit den Spaltennamen als Keys und dem Value

                    Also:

                    • result: Name der Variable die Du im Ergebnis bekommst
                    • result: Du willst auf das Ergebnis Zugreifen
                    • [0]: erste Zeile der Antwort
                    • .Value Wert
                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @apollon77 last edited by

                      @apollon77

                      vielen dank - werd's gleich mal testen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky last edited by

                        jetzt klappts

                        console.log(result.result[0].Value);
                        setState("controll-own.0.FUTRO.SQLConnections",result.result[0].Value);
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        576
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        sql adapter installation sql-adapter
                        2
                        20
                        810
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo