Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stephan Schleich
      Stephan Schleich @Rene_HM last edited by Stephan Schleich

      @Rene_HM hmm schade, fände es schon cool auch nen override innerhalb der profil settings zu haben - siehst du das nicht so? evtl. ein zusätzlicher override state innerhalb des profiles?

      Rene_HM W K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @Stephan Schleich last edited by

        @Stephan-Schleich tja, irgendwann sieht man vor lauter Einstellungen und Optionen dann einfach nicht mehr durch 😉 Der ganze Adapter hat m.E. sowieso schon zu viele Einstellmöglichkeiten... Das Thema override hatten wir hier in dem thread vor einiger Zeit lange diskutiert und so kam es zur aktuellen Implementierung...

        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stephan Schleich
          Stephan Schleich @Rene_HM last edited by Stephan Schleich

          @Rene_HM Alles klar, danke. Dann versuch ich mal die Zeit Differenz des Profiles immer nach offerridetime zu schreiben dann muss nur noch die override temperatur setzten - ich hoffe der logik ansatz funtzt

          Bug?: Wenn ich das Offset z.B. auf 5Grad stelle schaltet er das Heizungsthermostat aus, beabsichtigt oder bug?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            danny_v1 @Rene_HM last edited by danny_v1

            @Rene_HM said in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

            @danny_v1 Dafür gibt es diese Einstellung:

            bild1.PNG

            Das habe ich gerade getestet es wird aber trotzdem nach einer kurzen Weile (ca 1 min) wieder auf den Wert im Profil zurückgeregelt. Habe es mit bis zum nächsten Profilpunkt versucht.

            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill @Stephan Schleich last edited by Wildbill

              @Stephan-Schleich Ich habe es deshalb so gelöst, dass der Adapter bei mir Datenpunkte regelt, die aber nur in eine Richtung den Wert weitergeben. Die liegen bei mir unter dem Javascript-Adapter.
              Der heatingcontrol steuert also diese Datenpunkte und ein Script sorgt dann dafür, dass bei einer Änderung der Wert an das Thermostat weitergegeben wird. Andersrum aber nicht. Ändere ich das Thermostat direkt, dann ändert sich nur der Wert unter Homematic (bei mir), aber der Heatingcontrol bekommt davon nix mit und regelt erst beim nächsten Mal, wenn sich in einem Profil wieder was ändert.
              Mit dem Override hatte ich laufend Probleme und Fehlermeldungen die sich aufgeschaukelt hatten, auch schon ,weil das auch bei jedem Fensteröffnen startete (da bei Homematic dann die Zieltemperatur eben geändert wird). Und die Fenster mit im Adapter sorgte fr noch mehr Chaos und ich wollte diese Funktion eh nicht dort, sondern als direkte Geräteverknüpfungen.

              So ist der Heatingcontrol bei mir nur noch für die Wochenprogramme zuständig und macht das perfekt. Alles andere machen Scripte oder die Geräte direkt selbst und das auch perfekt.

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • W
                Wildbill last edited by

                @Rene_HM @Stephan-Schleich Ich habe mal ein Issue angelegt. Vielleicht lässt sich der Adapter ja mit einer Option erweitern, dass manuelle Änderungen ganz einfach ignoriert werden, bis ein Wochenprofil eine Änderung erfordert.

                Gruss, Jürgen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • CKMartens
                  CKMartens @Rene_HM last edited by

                  Hallo,
                  Gibt es einen Boost - Modus im Adapter bzw kann das realisiert werden? Also die Möglichkeit für eine definierte Zeit die Thermostate voll aufzudrehen.

                  Meine GöGa meint das ab und zu der Raum mal mit unerträglicher Wärme geflutet werden muss.
                  Danke

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wildbill @CKMartens last edited by

                    @CKMartens Genau das würde doch die erwähnte Override-Funktion machen. Du stellst im Adapter ein, für wie lange ein Override gilt und drehst dann manuell am Thermostat auf. Nach der im Adapter eingestellten Zeit wird dann automatisch wieder der zuvor im Wochenprofil hinterlegte Wert eingestellt.

                    Gruss, Jürgen

                    Rene_HM CKMartens 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @danny_v1 last edited by

                      @danny_v1 Dann würde ich davon ein debug-log zur Analyse benötigen.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @Wildbill last edited by

                        @Wildbill sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                        Du stellst im Adapter ein, für wie lange ein Override gilt und drehst dann manuell am Thermostat auf.

                        Wieso das Thermostat dann manuell aufdrehen? Die Idee ist doch, dem Thermostat eine höhere Zieltemperatur zu geben, als es im Profil hinterlegt ist. Diese Zieltemperatur soll für eine Weile gelten (also z.Bsp. 2 Stunden). Wenn es nun im Raum kälter ist, als die neue Zieltemperatur, dann sollte doch das Thermostat selbständig aufdrehen um zu heizen und um somit die höhere Zieltemperatur zu erreichen.

                        CKMartens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • CKMartens
                          CKMartens @Wildbill last edited by

                          @Wildbill ich danke Dir für die schnelle Antwort.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • CKMartens
                            CKMartens @Rene_HM last edited by

                            @Rene_HM Ich möchte ja eigentlich aufheizen (wie meine Frau sagt "den Raum überschlagen") obwohl die Ist-Temperatur des Raumes passt.

                            Reicht es dann TemperaturOverride also 25° und TemperaturOverrideTime 00:30 einzustellen? Sehe ich das richtig das dann nach den 30 Minuten automatisch wieder die "normale" Heizperiode fortgesetzt wird?

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @CKMartens last edited by

                              @CKMartens genau.

                              CKMartens 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • CKMartens
                                CKMartens @Rene_HM last edited by

                                @Rene_HM Danke...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  danny_v1 @Rene_HM last edited by

                                  @Rene_HM

                                  Ich habe das Log mal in eine txt gepackt.

                                  heatingcontrol_log.txt

                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @danny_v1 last edited by Rene_HM

                                    @danny_v1 ja, das passt so.
                                    Was mir auf den ersten Blick auffällt: Du hast UseActors eingeschaltet, aber keine Aktoren konfiguriert. Ich würde also auch UseActors im admin ausschalten, das verringert schon mal die Systemlast, weil nicht ständig geschaut werden muss, dass keine Aktionen mit Aktoren notwendig sind.
                                    Bzgl. der Änderungen vom Thermostat habe ich wohl noch einen bug.
                                    Du nutzt die Option "bis zum nächsten Profilpunkt". Die Änderung vom Thermostat wird auch übernommen und gesetzt. Jetzt triggert dein Anwesenheits-DP die Neuberechnung und die merkt, dass es einen Unterschied zwischen Profil und aktuellen Einstellungen gibt und korrigiert das. Hier muss ich zusätzlich prüfen, dass die Änderungen ja so gewollt sind und nicht rückgängig gemacht werden. Werde ich in 1.1.0 hinzufügen...

                                    D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      danny_v1 @Rene_HM last edited by

                                      @Rene_HM super danke schön! Ich habe auch andere Optionen wie "bis zum nächsten Profilpunkt" versucht aber da ist der Effekt der gleiche.

                                      Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Stephan Schleich
                                        Stephan Schleich @danny_v1 last edited by

                                        @Rene_HM Gibts dafür einen State um zu sehen ob am Thermostat was eingestellt wurde?

                                        b9b92df8-32b9-49ca-a70b-eacd07224fce-image.png

                                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @Stephan Schleich last edited by

                                          @Stephan-Schleich nein, noch nicht...

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            danny_v1 @Rene_HM last edited by

                                            @Rene_HM "Werde ich in 1.1.0 hinzufügen..."

                                            Gibts da schon eine zeitliche Planung?

                                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            831
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1424578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo