Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active @Rene_HM last edited by

      @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

      @deta ja, auf jeden Fall..

      Frage dazu, von Pitini ist das Skript ja eingebaut worden, wie kann ich es aufrufen? Oder muss da noch was installiert werden dennoch?

      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @Stephan Schleich last edited by

        @Stephan-Schleich okay, dann schliesse ich das issue auch auf github...

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @deta last edited by

          @deta du musst schon die vis von @Pittini installieren (siehe Installationsanleitung dort). Im Adapter ist nur das support-script mit eingebaut. Dafür im admin den entsprechenden Haken setzen...

          Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stephan Schleich
            Stephan Schleich @Rene_HM last edited by Stephan Schleich

            @Rene_HM Sollte in dem Screen die Termperatur nicht 12C sein? die Abwesenheitstemperatur soll ja nur im Profilzeitplan genommen werden oder?

            5131e54f-cca8-4d80-8c10-582d08492a08-image.png

            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @Stephan Schleich last edited by

              @Stephan-Schleich wieso?
              Dein letzter aktiver Profilpunkt war gestern, 21:45 mit Zieltemperatur 12°C. Wenn du danach (gestern oder heute morgen) "abwesend" aktivierst, wird auch Abwesend genutzt und da steht 17°C. Aus meiner Sicht passt das... Ein Profilpunkt ist immer solange gültig, bis der nächste erreicht wird (auch über Mitternacht hinaus)

              Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stephan Schleich
                Stephan Schleich @Rene_HM last edited by

                @Rene_HM Ich seh's etwas anders.
                Ab-/Anwesenheit wird bei mir z.B. durch die WLAN Aktivität gesteuert.

                Wenn ich nun heute Früh zur Arbeit geh, dann wird automatisch Abwesenheit hinterlegt, aber ich will außerhalb eines Zeitprofiles ja nichts setzten, deswegen gibts dafür auch keinen Zeitplan, wenn dann nur innerhalb um nicht unnötig zu heizen.

                v522533 Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • v522533
                  v522533 @Stephan Schleich last edited by

                  @Stephan-Schleich

                  es gibt kein "ausserhalb eines Zeitprofils". In deinem Beispiel läuft die Heizung von 21:45 bis 16:30 auf 12 Grad, ist also innerhalb eines Zeitprofils. Du hast da nen Denkfehler drin.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @Stephan Schleich last edited by

                    @Stephan-Schleich es gibt kein "außerhalb Zeitprofil". Der letzte Profilpunkt vom Vortag gilt bis zum ersten Profilpunkt des aktuellen Tages. und Abwesenheit wird immer als Abwesenheit behandelt...

                    Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stephan Schleich
                      Stephan Schleich @Rene_HM last edited by Stephan Schleich

                      @Rene_HM @v522533 hmm okay, dann muss ich schaun wie ich das anders mach.
                      Für mich war innerhalb >erste zeit < letzte zeit

                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @Stephan Schleich last edited by

                        @Stephan-Schleich verstehe noch nicht so recht, was du erreichen willst...

                        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Stephan Schleich
                          Stephan Schleich @Rene_HM last edited by Stephan Schleich

                          @Rene_HM Wenn ich in die Arbeit geh bin ich zwar abwesend will aber eine niedrigere Temperatur, wie wenn ich innerhalb des "aktiven" Heizzykluses abwesend bin.

                          v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • v522533
                            v522533 @Stephan Schleich last edited by

                            @Stephan-Schleich

                            sorry, aber warum?

                            Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stephan Schleich
                              Stephan Schleich @v522533 last edited by Stephan Schleich

                              @v522533 weil ich dann 10-12 std weg bin und nicht heizen will
                              innerhalb bin ich durchschnittlich höchstens mal 3-4 std weg

                              v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • v522533
                                v522533 @Stephan Schleich last edited by

                                @Stephan-Schleich

                                ja schon klar, ist bei mir auch so, stell einfach die abwesenheitstemperatur auf 17 grad, soweit sollte doch deine wohnung/haus nicht auskühlen. Sprich es heizt trotzdem nicht.

                                Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stephan Schleich
                                  Stephan Schleich @v522533 last edited by

                                  @v522533 Zur Winterzeit kühlt es in ca. 10 std schon auf ~12 runter wenn aus ist.

                                  v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • v522533
                                    v522533 @Stephan Schleich last edited by

                                    @Stephan-Schleich

                                    dann solltest du erst recht heizen, sonst schimmelts

                                    Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Stephan Schleich
                                      Stephan Schleich @v522533 last edited by

                                      @v522533 Hä nur wegen kälte schimmelts doch nicht

                                      v522533 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • v522533
                                        v522533 @Stephan Schleich last edited by

                                        @Stephan-Schleich

                                        da spielen mehrere faktoren ne rolle. ich persönlich würde, wenn meine bude auf 12 grad auskühlt auf jeden fall heizen. 18 grad habe ich bei mir eingestellt, die bei abwesenheit gehalten werden.

                                        Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Stephan Schleich
                                          Stephan Schleich @v522533 last edited by

                                          @v522533 Ich überlegs mir mal, sonst bau ichn blockly das die Zeiten prüft und dann einen DP schreibt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Wildbill @Stephan Schleich last edited by

                                            @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter HeatingControl v1.0.x:

                                            @v522533 Hä nur wegen kälte schimmelts doch nicht

                                            Selbstverständlich förderst Du dadurch Schimmelbildung, weil sich dann u.a. Kondenswasser an und in kalten Außenwänden bilden kann.
                                            Zudem ist es m Sinne von Sparen absolut kontraproduktiv, einen Raum so weit abkühlen zu lassen und anschließend wieder aufzuheizen. Durch das nötige lange Aufheizen wird viel mehr Energie verbraucht, als wenn man den Raum nur um wenige Grad absenkt und dort dann auch hält. So maximal 2 Grad gelten noch als sinnvoll, wenn es sich um Räume handelt, die man regelmäßig heizt. Anders sähe es natürlich mit einem Gästezimmer aus, welches nur einmal im Monat geheizt werden muss. Da besteht dann auch nicht die Gefahr der Schimmelbildung, da sich dort über den Zeitraum ein kälteres Klima (inklusive der Wände) bildet, wenn nicht regelmäßig um viele Grad abgekühlr und aufgeheizt wird.

                                            Gruss, Jürgen

                                            Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1422784
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo