Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. @martinschm last edited by

      @martinschm

      Ich hab das in den Räumen wo es nicht gebraucht wird einfach auf inaktiv gestellt. Dabei ist es ja egal ob relativ oder absolut

      Dominik F. M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Dominik F.
        Dominik F. @Dominik F. last edited by

        Ich habe eine Verzögerung beim Öffnen des Sensors von 600 Sekunden eingestellt.Ich hatte angenommen, dass die Heizung sich dann nach 600 Sekunden, nachdem ein Fenster geöffnet wird, auf einen bestimmten Wert einstellt. Der Wert wird auch eingestellt, nur nicht nach 600 Sekunden sondern nach einer viel kürzeren Zeit, schätzungsweise 60 Sekunden. Hat jemand eine Idee dazu?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          martinschm @Dominik F. last edited by

          @Dominik-F said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

          @martinschm

          Ich hab das in den Räumen wo es nicht gebraucht wird einfach auf inaktiv gestellt. Dabei ist es ja egal ob relativ oder absolut

          Wie stellst du es denn dort auf inaktiv?
          Das wird doch nicht pro Raum eingestellt, oder?

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dominik F.
            Dominik F. @martinschm last edited by

            @martinschm

            Doch, in den Profilparametern, die gelten ja pro Raum:

            Unbenannt.PNG

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martinschm @Dominik F. last edited by

              @Dominik-F said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

              @martinschm

              Doch, in den Profilparametern, die gelten ja pro Raum:

              Unbenannt.PNG

              Was steht denn bei dir im Datenpunkt drin?
              Ich sehe auch, das du relative Absenkung hast. Bist du dir sicher, das ein Wert von 0 bei relativer Absenkung nicht mit inaktiv übersetzt wird? Funktioniert bei absoluter Absenkung aber nicht.

              Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @martinschm last edited by

                @martinschm

                Im Datenpunkt steht 0 Grad und das ist ja auch korrekt wenn es inaktiv ist. Wenn ich eine Absenkung von -1 Grad einstelle, steht im Datenpunkt partyDecrease 1 Grad, aber auch nur für den jeweiligen Raum.

                Hier in meinem Beispiel ist ein Raum mit Partyabsenkung, der andere ohne
                Unbenannt.PNG

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  martinschm @Dominik F. last edited by

                  @Dominik-F said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                  @martinschm

                  Im Datenpunkt steht 0 Grad und das ist ja auch korrekt wenn es inaktiv ist. Wenn ich eine Absenkung von -1 Grad einstelle, steht im Datenpunkt partyDecrease 1 Grad, aber auch nur für den jeweiligen Raum.

                  Hier in meinem Beispiel ist ein Raum mit Partyabsenkung, der andere ohne
                  Unbenannt.PNG

                  Hi Dominik,
                  ja ist ja auch alles korrekt. Funktioniert aber nur bei relativer Absenkung.
                  Bei absoluter Absenkung reduziert er auf genau den Wert, den du einträgst. Wenn du 0 einträgst, dann senkt er auf 0. Dann ist es nicht wie bei dir inaktiv, sondern irgendwann sehr kalt.

                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dominik F.
                    Dominik F. @martinschm last edited by

                    @martinschm

                    Okay sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Ich denke da bleibt dir nix anderes übrig als entweder relative zu nutzen oder, ne Party ist ja eigentlich immer abends, dann in den Räumen wo du keine Party hast den Wert aus dem Profil zu nehmen, und dort wo du absenken willst halt ein oder 2 Grad weniger als im Profil einzustellen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      martinschm @Dominik F. last edited by

                      Hi @Rene_HM

                      ich habe grade in den Settings von absolute auf relative Absenkungen umgestellt.

                      17c9e870-dbc5-4d5a-9061-a1664d154c4f-image.png

                      Im Objektbaum steht allerdings weiterhin absolute

                      824168ea-5bef-4311-b9a9-a1f12eef0f84-image.png

                      Die Datenpunkte in den Räumen für die relative Absenkung wurden allerdings schon angelegt.

                      Muss ich noch irgendwas machen, damit der Adapter jetzt mit relativer Absenkung arbeitet?

                      ciao
                      Martin

                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @martinschm last edited by Rene_HM

                        @martinschm nein, die Umstellung im admin sollte ausreichen. Du bist auf 1.x, richtig?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          vikk88 last edited by

                          Mit der 2.0 wird bei mir der Datenpunkt für Feiertage nicht aktualisiert. Neu starten des Adapters bringt Abhilfe. Leider wird nicht mehr erkannt ob ein Fenster geöffnet wird, der Datenpunkt bleibt auf false. Im Log steht leider nichts wenn ich das fenster öffne.

                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @vikk88 last edited by

                            @vikk88 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                            Mit der 2.0 wird bei mir der Datenpunkt für Feiertage nicht aktualisiert. Neu starten des Adapters bringt Abhilfe.

                            da bin ich gerade dran (siehe https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/180)

                            Leider wird nicht mehr erkannt ob ein Fenster geöffnet wird, der Datenpunkt bleibt auf false. Im Log steht leider nichts wenn ich das fenster öffne.

                            und das müsste ich gestern gelöst haben (siehe https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/178). Dazu aktuelle Version aus github installieren...

                            detafun created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                            closed V2 - VIS Zeigt Feiertag obwohl kein Feiertag #180

                            detafun created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                            closed V2 - Windows Open #178

                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              vikk88 @Rene_HM last edited by

                              @Rene_HM Ja Fenstererkennung geht wieder, danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene_HM
                                Rene_HM Developer last edited by

                                Eine Frage an die user zum gewünschten Verhalten des Adapters in Version 2.x:

                                Szenario:

                                • Fenstersensoren sind direkt mit Thermostat gekoppelt
                                • Thermostat kann selbständig die Soll-Temperatur absenken, wenn ein Fenster offen ist
                                • gleichzeitig soll aber auf manuelle Eingriffe am Thermostat reagiert werden (also Übernahme dieser Temperatur bis zum nächsten Profilpunkt)

                                Problem:

                                • Sobald das Thermostat die Soll-Temperatur abregelt, wird das als manueller Eingriff erkannt und die Temperatur wird bis zum nächsten Profilpunkt gesetzt

                                Optionen:

                                • direkte Kopplung von Fenstersensoren an Thermostate nicht empfehlen
                                • Übernahme der manuell eingestellten Soll-Temperatur in dem Fall nicht empfehlen
                                • wenn Fenster offen, manuell eingestellte Soll-Temperatur ignorieren (funktioniert nur, wenn Adapter das Fenster-Offen früher erkennt, als die neue Soll-Temperatur, das ist nicht immer möglich, vor allem ist es durch SensorOpenDelay durch user beeinflussbar)
                                • weiteres?
                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Adnim @Rene_HM last edited by

                                  @Rene_HM

                                  wäre es nicht möglich die Direkt Verknüpfung über die Temp auszulesen.

                                  Sagen wir Absenk Temp der Direkt Verknüpfung ist 12 Grad . Wenn du nun sagt bei 12 Grad keine Übernahme ins Profil und keine Übersteuerung bis anderer Wert müsste man das doch abfangen können.
                                  Übersehe ich hier den Nachteil?

                                  Stephan Schleich Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Stephan Schleich
                                    Stephan Schleich @Adnim last edited by

                                    @All könnt ihr eine Installation schon empfehlen? die npm Version, klappt bei mir nicht mehr wirklich, braucht täglich n Adapter Reboot damit die Profilwerte gezogen werden

                                    D Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      deta Most Active @Stephan Schleich last edited by

                                      @Stephan-Schleich ich kann schon empfehlen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @Stephan Schleich last edited by

                                        @Stephan-Schleich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                        könnt ihr eine Installation schon empfehlen?

                                        Es kommt darauf an, einiges ist noch nicht 100% fertig. siehe die issue list:
                                        https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues?q=is%3Aopen+is%3Aissue+milestone%3A"V2.0+Release"
                                        Alles was unter Milestone "V2.0 Release" steht, will ich vor Release in's latest noch beheben...

                                        Aber mit Unterstützung durch euch als Tester kommen wir da sicher auch voran...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @Adnim last edited by

                                          @Adnim sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                          wäre es nicht möglich die Direkt Verknüpfung über die Temp auszulesen.

                                          ja, das geht aber nur bei absoluter Absenkung und unter der Voraussetzung, dass beide Werte immer gleich gehalten werden (in der CCU und hier im Adapter)... Ich denke, das ist nicht sehr zuverlässig...

                                          Ich denke eher, dass ich den Wert vom Thermostat ignoriere, wenn ich bis ca. 2 Sekunden vorher ein "Fenster ist offen" erhalten habe... Das würde dann eine zusätzliche Option werden...

                                          A D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Adnim @Rene_HM last edited by Adnim

                                            @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                            Ich denke eher, dass ich den Wert vom Thermostat ignoriere, wenn ich bis ca. 2 Sekunden vorher ein "Fenster ist offen" erhalten habe... Das würde dann eine zusätzliche Option werden...

                                            aber die direkt verknüpfung ist doch auch mit den TFKs die absenkung und fenster offen kommen da quasi zeitgleich!?

                                            ja, das geht aber nur bei absoluter Absenkung und unter der Voraussetzung, dass beide Werte immer gleich gehalten werden (in der CCU und hier im Adapter)... Ich denke, das ist nicht sehr zuverlässig...

                                            am Anfang halt einmal einstellen global parameter absenktemp, so hat es das Heizungsskript von looxer ja auch?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            817
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1424598
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo