NEWS
Test Adapter HeatingControl v2.12.x
- 
					
					
					
					
Ist es das gleiche Problem was ich ein paar Post weiter oben geschildert habe?
 - 
					
					
					
					
Dieser Post kann gelöscht werden
 - 
					
					
					
					
Ich habe recht viele Warnungen im Log, sind die normal weil der Adapter in der Testphase im Debug läuft oder möchtest du die haben ?
 - 
					
					
					
					
@Rene_HM
es ist immer noch rot obwohl die temperatur erreicht ist



 - 
					
					
					
					
@fi_84 ich hatte doch schon geschrieben, dass die Farbe nur richtig ist, wenn UseActor aktiviert ist. Du hast ja auch keine Ist-Angabe in der Liste... Das muss ich noch anpassen...
 - 
					
					
					
					
ok hatte ich überlesen
 - 
					
					
					
					
@rene_hm Nur mal als Motivationsschub.
Bei mir läuft alles (bis auf die unwichtige Warn-Meldung) einwandfrei und ohne Störungen seit zwei Tagen durch.
 - 
					
					
					
					
Habe eben ein update auf github gepusht.
Folgende Änderungen sind drin:- issue "Manueller Modus Fenster offen -> absolute Absenkung funktioniert nicht" -> das hatte noch gefehlt, habe ich eingebaut
 - issue "Missing column "Ist" in Roomstatustable" -> die Spalte "ist" ist nun immer sichtbar, und nicht nur wenn UseActors eingeschaltet ist
 - issue "Color inconsistence" -> die Farben habe ich angepasst
 - issue "Saving the settings in admin not working (v2.0.0)" -> eine leere Raum- und GeräteListe hat dazu geführt, dass nicht gespeichert werden konnte. Das ist behoben
 - einige Info-Meldungen sind nun debug Meldungen
 
Hier noch der link zur Issue-Übersicht für den aktuellen Meilenstein. Wenn diese Themen erledigt sind, gibt's die erste beta-Version im latest...
 - 
					
					
					
					
So, das Vis ist angepasst und sollte jetzt passen. Zu finden wie immer hier:
https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-visund sieht jetzt so aus:

 - 
					
					
					
					
@rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
- issue "Manueller Modus Fenster offen -> absolute Absenkung funktioniert nicht" -> das hatte noch gefehlt, habe ich eingebaut
 
  jetzt funktioniert es@pittini said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
So, das Vis ist angepasst und sollte jetzt passen. Zu finden wie immer hier:
bei mir fehlen die Fenster Symbole und bei der einen WoZi Vorlage das Empfangssymbol und der Log

 - 
					
					
					
					
irgendwas stimmt immer noch nicht mit dem status.
der ist wert wird nicht aktualisiert



 - 
					
					
					
					
@fi_84 Das war nicht die Fehlerbeschreibung. Ihr wolltet die Ist-Temperatur in der Liste, dass ich die auch noch aktualisieren soll, davon stand nichts im issue

Muss ich noch einbauen, ist zur Zeit auch nur für UseActor=true gebaut... - 
					
					
					
					
@rene_hm
 ist mir vorher auch noch nicht aufgefallen  
 - 
					
					
					
					
@fi_84 ist jetzt auch drin...
 - 
					
					
					
					
Hi hat hier jemand einen Tipp für mich .
Ich habe im Wohnzimmer ein Xiaomi Fensterkontakt. Und diesen als Sensor angelernt. ´
Als Fenster auf temp sind 20° eingestellt. Ist es nicht so dass wenn das Fenster offern ist die Temp in die aktuelle Periode eingetragen wird ? Leider sehe ich an meinem Tado Thermoastat nicht das sich die Temperatur senkt wenn ich das Fenster öffne.

 - 
					
					
					
					
@hohenbostler said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Und diesen als Sensor angelernt.
wird denn erkannt, ob ein Fenster offen ist? Datenpunkt WindowIsOpen?
 - 
					
					
					
					
@rene_hm ja. Ich glaube das müsste man auf dem Bild auch sehen
 - 
					
					
					
					
@hohenbostler ja, habe ich übersehen. Hast du das log mal überprüft? steht da etwas? steht im admin immer noch "absolute" Absenkung?
 - 
					
					
					
					
@fi_84 said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
@pittini said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
So, das Vis ist angepasst und sollte jetzt passen. Zu finden wie immer hier:
bei mir fehlen die Fenster Symbole und bei der einen WoZi Vorlage das Empfangssymbol und der Log

Fehlende Fenstersymbole deute auf nicht installierte jqui-mfd-widgets hin. Und nein, bei der einen Wozi Vorlage fehlt gar nix, das Log gibts da nicht, is als kleinere Version/Vorlage gedacht. Und das Empfangssymbol wurde dort ersetzt durch den Auto/Manu Button, der bei Dir aber ausgeblendet ist weil Du die entsprechende Option nicht aktiv hast. Weswegen vermutlich auch das undefined in den Logs steht.
 - 
					
					
					
					
Hat sich da was geändert? In der vorherigen Version waren die Symbole da. Die jqui-mfd-widgets hab ich nicht instaliert.
Gibt es irgendwo ne Übersicht welche Widgets man installiere soll?