Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FI_84 @Hohenbostler last edited by

      @hohenbostler

      0° bedeutet inaktiv, also es wird nicht abgesenkt.

      im VIS von @Pittini ist es deutlich dargestellt

      b1c6b2f4-e4d9-4f70-9a7b-d618c2e8a88d-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ChrisXY last edited by

        hm also ich hab den Adapter nun schon 1 Jahr drauf. Mehr oder weniger am laufen.
        Jedoch scheint meine VIS nicht so recht zu laufen einiges wird angezeigt anderes auch nicht. Batterie z.b wird auch nicht angezeigt:
        Bildschirmfoto vom 2021-01-19 11-11-16.png

        Heute morgen auch das Problem das laut Platz 23c eingestellt sein soll aber auf dem HM Heizungsregler 20 angezeigt wurde ...

        Ich würde am liebsten alles sauber löschen und neu Anfangen. Hoffe dann klappt es auch mit der VIS. Kommt diese Automatisch mit ? Oder muss ich den Projektordner löschen ? Nach Adapter Installation wieder die VIS daten Kopieren ? Oder geht das Automatisch ?

        Da ich im Raum Zigbee Temperaturmesser habe möchte ich diese nutzen. Ist das so richtig wie im Screen ? Bildschirmfoto vom 2021-01-19 11-07-42.png Ich nutze hier vom HM das : 4.SET_TEMPERATURE

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pittini Developer @ChrisXY last edited by

          @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

          Batterie z.b wird auch nicht angezeigt:

          Ich zitiere aus der Anleitung:

          1. Dient als Layout Vorlage falls Du für jeden Raum die Basis Werte anzeigen möchtest. Muss komplett von Dir konfiguriert werden.

          2. Ändere die ObjekID bei der Batterieanzeig auf den Datenpunkt Deines Thermostats welcher die Batteriespannung anzeigt.

          Und haste das gemacht?

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer @A S 0 last edited by

            @a-s-0 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

            Huhu.
            Kann man irgend wo einstellen, dass wenn jemand per Hand am thermostat die Temperatur verändert hat, diese nach 10min wieder zurück auf die programmierte Temperatur zurück springt?

            per Thermostat-Option "als Override" ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by

              @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

              Der Adapter scheint Probleme mit alias Datenpunkten zu haben

              Das kommt mit der neuen Version von js-controller...

              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @FI_84 last edited by

                @fi_84 Das sollte nicht passieren, aber ohne debug log nicht nachvollziehbar...

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  FI_84 @Rene_HM last edited by FI_84

                  @rene_hm
                  ich hab es leider auch nicht mehr reproduziert bekommen

                  und??

                  Das kommt mit der neuen Version von js-controller...

                  Kann man ohne Probleme auf die neue Version wechseln?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FI_84 last edited by

                    @Rene_HM

                    jetzt kommt hier doch ein degub log.

                    es passiert wenn man schnell hintereinander den Modus aus,ein,aus schaltet
                    Error_Log_20210119.log

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      zahnheinrich @Rene_HM last edited by

                      @rene_hm
                      Ähemm,
                      heisst kommt vom neuen js-controller oder wird mit dem neuen dann gefixt?

                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by

                        @zahnheinrich der neue js-controller prüft hier etwas und meldet den Fehler... Da gibt es schon ein Ticket dazu...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer last edited by

                          Es gibt die Version 2.0.1 mit folgenden Änderungen:

                          • bug fix für issue #204: reduzierte Temperatur (z.Bsp. Fenster offen) wird nicht mehr als neue Zieltemperatur in den Adapter übernommen
                          • bug fix für issue #203: die o.g. Warnungen bzgl. "has no existing object, this might lead to an error in future versions" wurden behoben
                          • bug fix für issue #205: override funktioniert jetzt wieder
                          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • C
                            ChrisXY @Pittini last edited by

                            @pittini Okay Danke hab gedacht das zieht der sich direkt selbst weil er ja das Gerät quasi kennt. Aber okay passe ich dann selbst an.

                            Der Rest würde so aber funktioniren ? Müssen die HM Heizungsregler auf Manual oder Auto gestellt werden ? Ich denke Manual oder ?

                            F P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              FI_84 @ChrisXY last edited by

                              @ChrisXY
                              Der Modus ist prinzipiell egal. Bei Auto sollte man natürlich kein Profil im Thermostat bzw. CCU hinterlegt haben.

                              Ich betreibe meine auf Manuel und hab die Auto Profile bestehen lassen, als Rückfall ebene.

                              @Rene_HM das fällt mir ein, wäre es möglich über den Adapter die Thermostate aus Manuell setzten zu lassen?

                              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pittini Developer @ChrisXY last edited by

                                @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                Okay Danke hab gedacht das zieht der sich direkt selbst weil er ja das Gerät quasi kennt.

                                Er kennt das Gerät, aber nicht den Batteriedatenpunkt und der heißt halt bei jedem Device anders.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FuXXz2 last edited by

                                  Mir ist aufgefallen, dass Heating Control den Status von den Fenster Sensoren ständig falsch hat, habe mich gewundert warum es immer so kalt im Raum ist 🙂
                                  Ich habe Zigbee Fenster Sensoren und unter den Datenpunkten stand immer der aktuelle Zustand korrekt drin.
                                  Jedoch unter heatingcontrol.0.Rooms.Büro.WindowIsOpen nicht. Dort kommt erst der richtige Wert an, wenn ich die Instanz einmal neu starte.

                                  S Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Schmetterfliege @FuXXz2 last edited by Schmetterfliege

                                    @fuxxz2
                                    Hatte ich auch bei einem von 4 Fenstersensoren direkt nach der Installation.
                                    Da hat es aber geholfen, dass der Sensor einmal seinen State neu schickt (also Fenster auf und wieder zu machen)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schmetterfliege last edited by

                                      @Rene_HM

                                      Doofe Frage:
                                      Ich habe Tado Thermostate, allerdings sind meine Heizungen hinter Holzverkleidungen versteckt. D.h. das Thermostat hat einen deutlichen höheren IST-Wert als der Raum selbst. Deshalb hab ich Xiaomi Sensoren gekauft, mit denen ich die tatsächliche Raumtemperatur in IoBroker habe.
                                      Mein Ziel ist es jetzt, dass die Tado Thermostate sich nach den Xiaomi Sensoren richtet, statt nach der eigenen IST-Temperatur.
                                      Dafür wurde mir der HeatingControl Adapter empfohlen.
                                      Allerdings habe ich ein Problem die Logik zu verstehen:
                                      Im Adapter kann ich die IST Temperatur von den Sensoren angeben.
                                      Die SOLL Temperatur ist der Datenpunkt von den Thermostaten. Soweit so gut.
                                      Der Adapter setzt (wenn ich es denn ans Laufen bringen würde 😁 ) die SOLL-Temperatur von den Thermostaten.
                                      Die "eigentliche" Steuerung machen dann aber immer noch die Thermostate, also die entscheiden wie weit das Ventil geöffnet wird.
                                      Und dafür berücksichtigen die doch immer noch ihren eigenen IST-Wert? Oder irre ich mich da?

                                      Als Beispiel:
                                      Im Esszimmer sind 22 Grad, das Thermostat misst aber 28 Grad.
                                      Setze ich das Thermostat dann auf 25° bleibt das Ventil zu. Denn laut Thermostat sinds da ja schon 28 Grad.
                                      Kann HeatingControl dieses Problem lösen? Oder geht das gar nicht?

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        Pittini Developer @Schmetterfliege last edited by

                                        @schmetterfliege Gugg mal da: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/182

                                        Denkra created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                                        closed Temperatur Offset #182

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @FuXXz2 last edited by

                                          @fuxxz2 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                          Dort kommt erst der richtige Wert an, wenn ich die Instanz einmal neu starte.

                                          aber wenn du Fenster öffnest und schließt wird das durch den Adapter erkannt, oder?

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @FI_84 last edited by

                                            @fi_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                            wäre es möglich über den Adapter die Thermostate aus Manuell setzten zu lassen?

                                            Die Anfrage hatte ich schon mehrfach... meine Antwort war und ist: möglich ja, aber ich baue das nicht ein. warum: ich möchte keine thermostatspezifischen Features hier im Adapter...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            869
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1440690
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo