Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • CKMartens
      CKMartens @Rene_HM last edited by

      @rene_hm Ja, die Homeatic liefert 0 für closes, 1 für tilted und 2 für open. (wie im Isue besprochen.)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by

        @zahnheinrich kannst du erklären, was du gemacht hast? Änderst du die Temperatur irgendwo (am Thermostat, über vis, ...)? Mir ist nicht klar, wo die 12°C her kommen...
        Welchen Modus für das Thermostat verwendest du?
        bild.PNG

        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zahnheinrich @Rene_HM last edited by

          @rene_hm
          Die Temperaturen sind im Profil eingestellt:

          Screen2 (2).png
          Ich ändere lediglich den DP VacationAbsent direkt im Objektbaum.
          Kein VIS, keine Änderung am Thermostat.

          Als Modus ist eingestellt "bis zum nächsten Profilpunkt"

          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by Rene_HM

            @zahnheinrich ah, okay, da kommt die 12°C her... muss ich weiter suchen...

            Dann ist das log aber nicht vollständig. Kannst du mal versuchen, das log aufzunehmen, von dem Zeitpunkt an, wenn du den DP änderst?
            Ich habe hier bei mir mal das gleiche getestet:

            • absolute Absenkung
            • Profil Mo-So
            • VacationAbsentDecrease auf 12°C
              Das funktioniert einwandfrei hier ...
              Welche Thermostate verwendest du?

            bild.PNG

            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              Esmax666 @Rene_HM last edited by

              @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

              @Esmax666 Hier am Beispiel Urlaub:

              im ical "Urlaub" eintragen:
              bild1.PNG

              das erzeugt einen Datenpunkt unter ical:
              bild2.PNG

              der DP muss im config von HeatingControl eingetragen werden:
              bild3.PNG

              @Rene_HM

              Cool Danke

              ich habe jetzt "ical" adapter installiert und die zwei event (Urlaub / Zuhause) eingefügt) und auch in heatingcontrol adapter eingefügt

              Aber wie oder wo soll ich genau in Google kalender Urlaub eintragen ? in Titel ?

              dfad44d2-1b4a-47fc-acac-e481a05c4ff9-image.png
              (Ja ich weiss ich antworte nur jetzt :/)

              Danke 🙂

              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FI_84 last edited by

                @Rene_HM

                heute morgen gab es schon wieder nen problem.
                ich Temperatur wechselt die ganze zeit zwischen 21 und 5 Grad.... musste den Adapter mehrmals neu starten

                des weiteren meldete die CCU Geräte Kommunikation gestört. Wahrscheinlich wegen Duty Cycle.

                4b1f26e1-4d97-466b-9f4a-9a9d37584407-image.png

                log file läst sich nicht hochladen, da es zu groß ist 😠

                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene_HM
                  Rene_HM Developer @Esmax666 last edited by

                  @esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                  Aber wie oder wo soll ich genau in Google kalender Urlaub eintragen ? in Titel ?

                  ja genau, Urlaub (oder den String nachdem gesucht werden soll) in den Titel eintragen. Wäre aber eher eine Frage im ical-Thread... 😉

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @FI_84 last edited by Rene_HM

                    @fi_84 schick mir das log-file per email an info@rg-engineering.eu (oder erstelle ein issue im github und lade es dort hoch)
                    das könnte ein ähnliches Problem sein, welches @zahnheinrich weiter oben gemeldet hat...

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FI_84 @Rene_HM last edited by

                      @rene_hm

                      habt die ne mail geschickt.

                      Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @FI_84 last edited by

                        @fi_84 ist angekommen, danke.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @FI_84 last edited by Rene_HM

                          @fi_84 Ich befürchet, das ist ein generelles Problem...
                          Das ganze liegt an der Laufzeit zwischen Setzen der Temperatur im Adapter, bis es dann zum Thermostat geschrieben wird und bis das Thermostat diese Änderung verarbeitet hat. Bis dahin senden die Thermostate ihr bisheriges Target. Damit bekomme ich unter ungünstigen Umständen noch einmal die Temperatur als Ziel-Temperatur zurück, die vom Adapter gerade verändert wurde. Das führt dazu, dass der Adapter das als manuelle Änderung interpretiert. Kurze Zeit später kommt dann die eigentlich richtige Temperatur, was dann schon wieder als Änderung interpretiert wird.
                          Ich versuche das Verhalten des Adapters in der 2.0.3 entsprechend anzupassen...
                          In deinem Fall hast du um 7:21Uhr das Fenster geöffnet, der Adapter reduziert auf 5°C. Das passt soweit. Aber kurz nach dieser Änderung wird das Fenster geschlossen, der Adapter schaltet wieder zurück auf 21°C, bekommt aber direkt nochmal die 5°C vom Thermostat und interpretiert das als manuelle Änderung. ... und so entsteht ein ping-pong zwischen 5°C und 21°C.

                          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/211

                          rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                          closed endloses Hin-und Herschalten von Temperaturen... #211

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Esmax666 @Rene_HM last edited by

                            @rene_hm Danke 🙂

                            ist es auch möglich, die Heizung 12 oder 24 Stunden vor unserer Rückkehr einschalten zu lassen?

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @Esmax666 last edited by

                              @esmax666 über den DP "Abwesend" sollte das funktionieren. Du brauchst nur eine Logik, die den DP entsprechend setzt. Evtl. über ical?

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                Esmax666 @Rene_HM last edited by

                                @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                DP

                                "DP" was ist das ?

                                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Esmax666 last edited by

                                  Dazu habe ich immer noch seltam Bild

                                  muss man noch etwas installieren? widget?
                                  447c227e-aadb-48e6-9133-8073cf36fe55-image.png

                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @Esmax666 last edited by

                                    @esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                    "DP" was ist das ?

                                    Datenpunkt

                                    entweder hier in Verbindung mit einem script
                                    bild1.PNG

                                    oder direkt über ical:

                                    bild2.PNG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene_HM
                                      Rene_HM Developer @Esmax666 last edited by Rene_HM

                                      @esmax666 hier sieht es so aus, als hättest du keine Absenkung konfiguriert:

                                      bild3.PNG

                                      Ausserdem musst du die Raumvorlage noch entsprechend deiner Konfiguration anpassen. Dazu findest du eine Anleitung im vis von Pittini (einfach etwas nach unten scrollen, unter " Card Räume Kopiervorlage")

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Z
                                        zahnheinrich @Rene_HM last edited by

                                        @rene_hm
                                        Nach Eintrag einer Variablen in den Datenpunkteinstellungen "Pfad zum Datenpunkt "Urlaub zu Hause" bekomme ich keine errors mehr.
                                        Das Ändern der Temperaturen im 10tel Sekunden Takt bleibt jedoch.
                                        Das Log anbei, ist nicht direkt vom Zeitpunkt der Änderung, da sehr schnell sehr viele Einträge kommen.
                                        Falls du mehr infos brauchst, melde dich.

                                        log.txt

                                        Thermostate sind HmIP-WTH-2

                                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by

                                          @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                          Das Ändern der Temperaturen im 10tel Sekunden Takt bleibt jedoch.

                                          ich denke, das ist ein ähnliches Verhalten wie hier https://forum.iobroker.net/topic/22579/test-adapter-heatingcontrol-v2-0-x/1989
                                          Ich baue mal die 2.0.3, dann sehen wir weiter...

                                          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            zahnheinrich @Rene_HM last edited by

                                            @rene_hm
                                            Ja, das sieht ganz ähnlich aus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            725
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1442885
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo