Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FI_84 last edited by

      @Pittini

      Ich hab ein Ess-/Wohnzimmer mit zwei Heizkörpern. Die Thermostate laufen in der CCU als Gruppe. Diese Gruppe lass ich über den Adapter steuern.

      In der Raumvorlage lass ich mir allerdings Beide einzeln anzeigen. Das Layout ist dadurch ein wenig verschoben. Ich hab keine Ahnung wie ich es anpassen kann. Vielleicht wäre es auch ne Option ne weitere Vorlage für so einen Fall zu machen.

      21b3e362-1cd9-4e77-94ad-ea486d765bdb-image.png

      B P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        Borio85 @FI_84 last edited by

        @fi_84 Du kannst einfach in dem Widget für EZ/WZ welches sich im View "contHzng" befindet, eine Zeile hinzufügen. Markiere das Widget rechts in den Eigenschaften bei CSS Klasse sollte irgendwo "mdui-cols-6 mdui-rows-4" stehen, wahrscheinlich nicht mit den gleichen Zahlen aber da kannst du bei mdui-rows einfach ein höhere Zahl eintragen, in meinem Beispiel einfach aus 4 -> 5 machen und schon sollte eine weitere Zeile zur Verfügung stehen und du kannst die einzelnen Widgets des Raumes ordentlich Positionieren können. Wenn du dann möchtest das alle Räume gleich groß sind einfach für jedes Widget die gleiche Anzahl an mdui-rows eintragen.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pittini Developer @FI_84 last edited by Pittini

          @fi_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

          In der Raumvorlage lass ich mir allerdings Beide einzeln anzeigen. Das Layout ist dadurch ein wenig verschoben. Ich hab keine Ahnung wie ich es anpassen kann. Vielleicht wäre es auch ne Option ne weitere Vorlage für so einen Fall zu machen.

          Du kannst da nicht einfach die Widgets rumschieben wie Du lustig bist. Die werden teilweise dynamisch positioniert bzw. vergrößert/verkleinert. Sobald Du die einmal manuell verschoben hast, ist das weg und das is dann eben kacke. Die Kopiervorlage ist für ein Thermostat gemacht und so erstellt dass der Platz bestmöglich genutzt wird und es trotzdem noch nach was aussieht. Ich seh auch keinerlei zwingenden Grund warum da 2 Thermostate draufgequetscht werden sollen, derweil es ohnehin so Pfusch ist, weil das Log ja trotzdem nur von einem Thermostat drauf ist. Nimm einfach pro Thermostat ne Vorlage und gut is, von meiner Seite wirds da nix geben weil das dem Konzept zuwiderläuft, das musste Dir schon selber basteln.

          Hier is Lesestoff: https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Pittini Developer @Borio85 last edited by

            @borio85 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

            @fi_84 Du kannst einfach in dem Widget für EZ/WZ welches sich im View "contHzng" befindet, eine Zeile hinzufügen. Markiere das Widget rechts in den Eigenschaften bei CSS Klasse sollte irgendwo "mdui-cols-6 mdui-rows-4" stehen, wahrscheinlich nicht mit den gleichen Zahlen aber da kannst du bei mdui-rows einfach ein höhere Zahl eintragen, in meinem Beispiel einfach aus 4 -> 5 machen und schon sollte eine weitere Zeile zur Verfügung stehen und du kannst die einzelnen Widgets des Raumes ordentlich Positionieren können. Wenn du dann möchtest das alle Räume gleich groß sind einfach für jedes Widget die gleiche Anzahl an mdui-rows eintragen.

            Damit erreicht er eigentlich nur dass der Logbereich größer wird, weil die höhe dynamisch ist. Müßte man die height dann auch erst noch anpassen vom Log.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by

              @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

              Sehe gerade im Log, daß ich den Datenpunkt VacationAbsent ändere, jedoch der DP HolidayPresent neu gesetzt wird

              Du änderst die Werte direkt im Objektbaum? Laut log wird

              heatingcontrol.0.HolidayPresent
              

              gesetzt. Das kann auch kein Fehler sein, da dieses log unmittelbar nach dem statechange-event geschrieben wird. Bist du sicher, du änderst

              heatingcontrol.0.VacationAbsent
              

              ?
              Hier bei mir im Test-System ist da jedenfalls kein Dreher sichtbar...

              Außerdem ist dein System laut log bereits im Status

              auto VacationAbsent holiday at home
              

              für die Räume BadOG2, Schlafen OG2, Studio und Dachspitz mit 12°C absolut reduziert. Alle anderen Räume haben die Reduzierung bei VacationAbsent auf 0°C also inaktiv.

              Z Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • B
                Borio85 @Pittini last edited by

                @pittini ah ok, so genau habe ich mir das ganze nicht angeschaut, da ich alles wie von dir gedacht nutze und alles drin ist was man braucht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  FI_84 @Pittini last edited by FI_84

                  @pittini

                  Na ja es ist ne Raum Gruppe (in der ccu angelegt). Für die heating controll ist es nur ein Thermostat mit nur einer IST (Mittelwert der Thermostate) und nur einer SOLL Temperatur.

                  Deswegen gibt es auch nur eine Soll Temperatur und nur ein LOG.

                  Allerdings liefern die zwei Thermostate ihre eigene IST Temperatur und Ventilsteuerung

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    zahnheinrich @Rene_HM last edited by

                    @rene_hm
                    Alles gut, Fehler lag bei mir.
                    Keine Fehlermeldungen, scheint zu tun was er soll.

                    Vielen Dank und VG Ulrich!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Chaot
                      Chaot @Rene_HM last edited by

                      @rene_hm
                      Ich habe seit gestern die Fehlermeldung:

                      heatingcontrol.0	2021-01-26 08:41:28.351	warn	(22665) !!! Statechange not handled fritzdect.0.DECT_2E:B9:36-900.tsoll {"val":23,"ack":true,"ts":1611646888309,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","user":"system.user.admin","lc":1611644400132
                      heatingcontrol.0	2021-01-26 08:41:28.351	warn	(22665) !!! Statechange not handled fritzdect.0.DECT_119610273248.tsoll {"val":24,"ack":true,"ts":1611646888308,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","user":"system.user.admin","lc":1611644400356
                      heatingcontrol.0	2021-01-26 08:41:28.325	warn	(22665) !!! Statechange not handled fritzdect.0.DECT_119600101272.tsoll {"val":23,"ack":true,"ts":1611646888294,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","user":"system.user.admin","lc":1611644400470
                      heatingcontrol.0	2021-01-26 08:41:28.310	warn	(22665) !!! Statechange not handled fritzdect.0.DECT_119600122088.tsoll {"val":23,"ack":true,"ts":1611646888286,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","user":"system.user.admin","lc":1611644400241
                      heatingcontrol.0	2021-01-26 08:41:28.302	warn	(22665) !!! Statechange not handled fritzdect.0.DECT_119600200880.tsoll {"val":23,"ack":true,"ts":1611646888285,"q":0,"from":"system.adapter.fritzdect.0","user":"system.user.admin","lc":1611644400304
                      

                      Adapter V. 2.0.3
                      JS 4.10.14
                      JS-Controler 3.2.11

                      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ChrisXY last edited by

                        also ich tu mich echt schwer mit dem Adapter .. Aktuell verhaut es mir immer meine Profile. 4 sind eingestellt 5 steht "Null" Wenn ich das anpasse übernimmt er nichts.
                        Hab den Adapter komplett gelöscht und aus dem gut neu geladen. Bildschirmfoto vom 2021-01-26 09-03-39.png Bildschirmfoto vom 2021-01-26 09-03-52.png

                        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau @Chaot last edited by

                          @chaot die Warnmeldung kommt bei mir auch mit 2.0.3. Bei 2.0.2. keine Warnung.

                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:13:27.607	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ1072301.2.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611663207095,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315276}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:12:56.335	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ0861493.4.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611663176311,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315313}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:11:16.499	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ1072301.2.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611663076429,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315276}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:10:25.055	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ0861493.4.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611663025033,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315313}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:08:53.010	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ1072301.2.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611662932631,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315276}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:07:39.952	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ0861493.4.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611662859889,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315313}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:06:14.106	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ1072301.2.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611662774094,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315276}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:04:39.230	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ0861493.4.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611662679205,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315313}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:03:21.450	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ1072301.2.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611662601427,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315276}
                          heatingcontrol.0	2021-01-26 13:02:29.460	warn	(547) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.LEQ0861493.4.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611662549316,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611662315313}
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Borio85 last edited by

                            @chrisxy said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                            Hab den Adapter komplett gelöscht und aus dem gut neu geladen.
                            Bildschirmfoto vom 2021-01-26 09-03-52.png

                            Du nutzt aber die falsche VIS! V3.0.1 ist nicht für den Adapter V2.x.x aus dem Git sonder für V1.1.2
                            Wenn du etwas in der VIS änderst wird wahrscheinlich nur 1-4 übernommen wobei 4 dann eigentlich deine 5 Periode ist, die VIS geht von 0-4 und nicht wie der Adapter von 1-5.
                            Lade dir mal 3.1.2 aus dem Git von Pittini
                            https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis

                            @all Bitte korrigieren, falls ich was falsches geschrieben habe 🙂

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • C
                              ChrisXY @Borio85 last edited by

                              @borio85 Danke die Lösung.
                              Hab aber nu im Log:
                              (25750) exception in SetRoomTemperature [Error: The id is empty! Please provide a valid id.]

                              B Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Dominik F.
                                Dominik F. @ChrisXY last edited by

                                @chrisxy

                                Und dazu hast du im Adapter unter Profile keine Temperaturabsenkung eingestellt, aus dem Grund ist unter Profilparameter nichts sichtbar, weil sich die Einstellungen nur auf die Absenkung beziehen. Stellst du relativ oder absolut ein, sollte dort auch was stehen.

                                coyote C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • coyote
                                  coyote Most Active @Dominik F. last edited by

                                  @Chaot @lobomau @Rene_HM ja habe ich jetzt auch mit der letzten Version.

                                  heatingcontrol.0	2021-01-26 15:16:04.003	warn	(15852) !!! Statechange not handled hm-rpc.0.MEQ1573948.2.SET_TEMPERATURE {"val":21,"ack":true,"ts":1611670563998,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1611669663403}
                                  
                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisXY @Dominik F. last edited by

                                    @dominik-f Das habe ich natürlich. Kommt immer wenn ich in einem Raum die Temperaturen anpasse für die Uhrzeiten
                                    Bildschirmfoto vom 2021-01-26 15-27-54.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Borio85 @ChrisXY last edited by

                                      @chrisxy said in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                      (25750) exception in SetRoomTemperature [Error: The id is empty! Please provide a valid id.]

                                      Hast du den Räumen im Adapter die richtigen Datenpunkte zugewiesen? Vorallem OID aktueller Wert und OID Zielwert?
                                      dc67580f-76a5-4ffb-ad3f-686c32c51cd7-grafik.png
                                      Die Meldung liest sich so als hättest du das nicht gemacht

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @coyote last edited by

                                        @coyote @Chaot, @lobomau zur Warnung

                                        !!! Statechange not handled
                                        

                                        Könnt ihr bitte mal ein debug log zeigen, was da davor passiert?
                                        In der 2.0.3 sind sehr wenig Änderungen drin und die sollten nicht zu dieser Warnung führen...

                                        coyote Chaot 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @ChrisXY last edited by

                                          @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                          (25750) exception in SetRoomTemperature [Error: The id is empty! Please provide a valid id.]

                                          Du hast ein Thermostat konfiguriert, aber keine OID_Target vergeben...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • coyote
                                            coyote Most Active @Rene_HM last edited by

                                            @rene_hm

                                            Hm, jetzt hab ich auf "debug" umgestellt, jetzt kam bisher die Meldung nicht mehr. Mal schauen, ob sie nochmal auftaucht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            868
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1439674
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo