Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene_HM
      Rene_HM Developer @eviltrooper last edited by

      @eviltrooper sagte in Test Adapter HeatingControl v2.3.x:

      Da bekomm ich aktuell nur 2.3.1

      im latest/ beta bekommst du die 2.3.1, stable folgt demnächst...

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • tcj
        tcj last edited by tcj

        Hi,

        wird eine Änderung der Solltemperatur am Thermostaten (hier HmIP-BWTH) - manuell oder per Sprachbefehl - nicht nach heatingcontrol.0.Rooms.xxx.CurrentTarget übernommen?

        Denn ich habe jetzt doch so tief in die Tasche gegriffen und mir die gekauft und bin seit Anfang der Woche bei der Einrichtung.

        Oder sitzt der Fehler vor dem Bildschirm?

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eviltrooper @Rene_HM last edited by

          @rene_hm

          Danke, hab’s mit NPM installiert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer last edited by

            Im github und in beta/latest liegt die 2.4.1 zum Testen bereit.

            Es gibt folgende Änderungen:

            • die verbleibende Override-Zeit wird nun auch für den ausgewählten Raum in der vis separat unter
              heatingcontrol.0.vis.RoomValues.TemperaturOverrideRemainingTime angezeigt
            • bug fix bei der Erkennung von Feiertag

            Feedback ist wie immer willkommen...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @tcj last edited by

              @tcj sagte in Test Adapter HeatingControl v2.4.x:

              wird eine Änderung der Solltemperatur am Thermostaten (hier HmIP-BWTH) - manuell oder per Sprachbefehl - nicht nach heatingcontrol.0.Rooms.xxx.CurrentTarget übernommen?

              Du willst Änderungen vom Thermostat übernehmen, richtig? Dann musst du zunächst die Option einschalten:

              bild.PNG

              tcj Newan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • tcj
                tcj @Rene_HM last edited by

                @rene_hm Das habe ich auch getan
                Aber dennoch kommt eine neue Temperatur vom Thermostaten zwar im
                hm-rpc.0.000C9D898D4B16.1.SET_POINT_TEMPERATURE an, aber nicht in
                heatingcontrol.0.Rooms.Büro.CurrentTarget

                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene_HM
                  Rene_HM Developer @tcj last edited by Rene_HM

                  @tcj was sagen die DP:
                  heatingcontrol.0.Rooms.Büro.State
                  und
                  heatingcontrol.0.Rooms.Büro.StatusLog ?
                  und was sagt das log? irgendwelche Fehler oder Warnungen?

                  tcj 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tcj
                    tcj @Rene_HM last edited by tcj

                    @rene_hm
                    Ich hab's gefunden
                    heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive war "false" (gewollt)
                    und dann wird scheinbar nichts vom Thermostaten übernommen

                    nach Aktivierung der Heizperiode läuft es dann wie erwartet

                    Ich weiß jetzt nur gerade nicht, ob ich das gut finde 😉
                    Denn so entgeht mir in der vis, wenn ein Thermostat verändert wurde und HC setzt ihn dann ja auch nicht zurück

                    Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @tcj last edited by

                      @tcj sagte in Test Adapter HeatingControl v2.4.x:

                      und dann wird scheinbar nichts vom Thermostaten übernommen

                      ja, so ist es gewollt. Wenn wir nicht in der Heizperiode sind, soll der Adapter auch nichts machen...

                      Denn so entgeht mir in der vis, wenn ein Thermostat verändert wurde und HC setzt ihn dann ja auch nicht zurück

                      Bei Aktivierung der Heizperiode dann schon (je nach Modus)

                      tcj 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • tcj
                        tcj @Rene_HM last edited by

                        @rene_hm
                        Als Mieter würde ich es begrüßen, wenn HC auch außerhalb der Heizperiode mich warnen oder eingreifen würde, wenn ein Thermostat (absichtlich oder unabsichtlich) verstellt wurde.
                        Auf die wirkliche Heizperiode der Heizungsanlage habe ich ja keinen Einfluss, sondern nur darauf ob und wieviel Wärme ich abnehme - geregelt durch den Thermostaten.

                        Wenn ich also für meine Wohnung beschließe, dass nicht mehr geheizt werden soll/muss und es verstellt dennoch jemand einen Thermostat, dann bekomme ich das jetzt nicht mit (jedenfalls nicht per HC), heize den entsprechenden Raum, nehme Wärme ab und muss dafür zahlen.

                        Rene_HM Dominik F. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @tcj last edited by

                          @tcj dann lass doch die HeizPeriode das ganze Jahr an, evtl. in Kombination mit einem Sommer-Profil...

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dominik F.
                            Dominik F. @tcj last edited by

                            @tcj

                            Ich glaube es gibt ein grundsätzliches Verständnisproblem was den Adapter angeht.
                            Der Adapter steuert nicht die Heizungsanlage selbst, sondern die Thermostate. Du aktivierst die Heizperiode und stellst dir dafür jeweils die Profile ein. Verstellt jemand dann ein Thermostat wirds erkannt und du kannst es in der Vis erkennen, da der Adapter dann in den Manumodus wechselt, da das Thermonstat manuel verstellt wurde. Tritt die nächste Periode in Kraft, läuft wieder alles automatisch.

                            Es gibt für mich erst mal keinen Grund, die Heizperiode zu aktivieren.

                            tcj 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • tcj
                              tcj @Dominik F. last edited by tcj

                              @dominik-f Mir ist klar, dass ich "nur" die Thermostate/Räume und nicht die Heizungsanlage steuere.
                              Aber das ist eben auch das einzige, was ich als Mieter in einem Mehrfamilienhaus steuern kann.

                              Ich gehe jetzt den Weg über ein "Sommerprofil"

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Newan
                                Newan @Rene_HM last edited by

                                @rene_hm Ich habe bei mir Fußbodenheizungaktoren und Zigbee Thermostate, soweit funktioniert auch alles.
                                Würde gerne nun virtuelle Thermostate haben, sprich würde gerne über eine VIS (habe jarvis im Einsatz) die Solltemperatur dauerhaft ändern.
                                Habe dazu eigene Objekte für jede Solltemperatur angelegt wir: 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur

                                dann eingestellt:
                                4ba6401f-d351-46b9-98d0-458938850960-image.png

                                und bei einem Thermostat als Ist wert das zigbee Thermostat und Zielwert den 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur .

                                Wenn ich den Adapter neu starte wird die Soltemperatur auch auf den aktuellen Periodenwert geändert. Wenn ich den Wert nun ändere, passiert aber im Adapter nichts 😞
                                Im Log kommt es aber an:

                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:22.094	debug	(30162) AddStatusToLog skip Badezimmer auto 23°C
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.996	debug	(30162) UpdateDPs for Badezimmer auto
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.989	debug	(30162) SetNewTarget4Profilpoint id Profiles.1.Badezimmer.Sa-Su.Periods.undefined.Temperature to 22
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.989	debug	(30162) profile 1
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) get current profile
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) Badezimmer got target from thermostat as new profil point: 22
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) CheckTargetFromThermostat Badezimmer
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) CheckStartManualMode: current target 23 new 22
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) CheckStartManualMode Badezimmer
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) CheckManualMode Badezimmer
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) Change Status target temperature in Badezimmer to 22 (profile 23) in auto
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) Badezimmer ### ChangeStatus Thermostats_Target to {"val":22,"ack":false,"ts":1621165521980,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1621165521980} in auto
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.982	debug	(30162) CheckStateChangeDevice 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.982	debug	(30162) HandleStateChangeDevices 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur
                                heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.982	debug	(30162) ### handle state change !ack 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur {"val":22,"ack":false,"ts":1621165521980,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":16211
                                
                                

                                Scheinbar findet er die Period nicht SetNewTarget4Profilpoint id Profiles.1.Badezimmer.Sa-Su.Periods.undefined.Temperature to 22 ... steht undefined anstatt 1?

                                02ec6c48-5723-4fe5-84c7-8ae717faee4f-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mirko3107 last edited by

                                  Hallo,

                                  kurze Verständnisfrage:

                                  Wie kommt es dazu, dass bei "State" manchmal "manual WindowOpen" steht und manchmal "auto WindowOpen"?

                                  Und was bedeutet im Log "Bad manual mode 6 but ignored"?

                                  Danke

                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @mirko3107 last edited by

                                    @mirko3107 es gibt den state "manual" und "auto". In beiden Zuständen kann das Fenster offen sein, also WindowOpen. Im "auto"-Zustand ist die Temperatur vom adapter vorgegeben, im "manual"-Zustand wurde die Temperatur vom Thermostat verändert, im Normalfall durch den Bewohner, der am Thermostat dreht. Da aber viele Thermostate auch auf "Fenster auf" reagieren, kann auch so eine Reaktion die Ursache für "manual" sein.

                                    Das log "Bad manual mode 6 but ignored" bedeutet, dass vom Thermostat eine Zieltemperatur 6°C gesendet wurde, der Adapter aber schon selbst reduziert hat (evl. weil ein Fenster auf ist) und vorher schon eine geänderte Temperatur vom Thermostat übernommen hat. Typischer Fall für so ein log ist folgendes:

                                    • aktuelle Profiltemperatur ist 20°C, Adapter ist im "auto" Zustand
                                    • dann dreht der Bewohner am Thermostat auf 23°C
                                    • der Adapter geht in den "manual" Zustand
                                    • dann wird das Fenster geöffnet, der Adapter reduziert evtl. um 10°C auf dann 13°C
                                    • wenn jetzt vom Thermostat noch eine neue Temperatur kommt (z.Bsp. die 6°C), dann ignoriert er diese und schreibt das o.g. log
                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mirko3107 @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm Danke für die ausführliche Antwort, das bringt mich schon viel weiter.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bastian Lahrmann
                                        Bastian Lahrmann last edited by

                                        Ich habe eine grundlegende Verständnisfrage. Meine Thermostate etc funktionieren super mit dem Adapter. Ist es auch möglich (Zigbee-)Steckdosen, an denen elektrische Heizungen hängen, im Zusammenhang mit einem (Zigbee-)Temperaturmesser mit dem Adapter zu steuern? Wenn nein, dann schreibe ich gerne ein Issue.

                                        Frage und Bilder siehe auch:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/45166/heating-control-adapter-elektrische-heizung?_=1621584896304

                                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @Bastian Lahrmann last edited by

                                          @bastian-lahrmann Der Adapter kann digitale Outputs temperaturabhängig schalten: wenn die Ist-Temperatur kleiner als Soll ist, Aktor ein, wenn Ist-Temperatur größer als Soll, Aktor aus.
                                          Dazu einfach "Aktoren verwendet" einschalten und dann in den Raum-Einstellungen die entsprechenden Thermostate / Temperatursensoren und Aktoren konfigurieren.
                                          bild.png

                                          Das ganze ist dann eben eine ganz einfache Regelung....

                                          Bastian Lahrmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bastian Lahrmann
                                            Bastian Lahrmann @Rene_HM last edited by

                                            @rene_hm Danke für die Antwort! Das hatte ich gestern erfolglos getestet und als Aktor den mit true/false schaltbaren State der beiden Steckdosen hinzugefügt. Ich werde das Dienstag nochmal angehen.

                                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            894
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1438748
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo