Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newan
      Newan @Rene_HM last edited by

      @rene_hm Ich habe bei mir Fußbodenheizungaktoren und Zigbee Thermostate, soweit funktioniert auch alles.
      Würde gerne nun virtuelle Thermostate haben, sprich würde gerne über eine VIS (habe jarvis im Einsatz) die Solltemperatur dauerhaft ändern.
      Habe dazu eigene Objekte für jede Solltemperatur angelegt wir: 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur

      dann eingestellt:
      4ba6401f-d351-46b9-98d0-458938850960-image.png

      und bei einem Thermostat als Ist wert das zigbee Thermostat und Zielwert den 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur .

      Wenn ich den Adapter neu starte wird die Soltemperatur auch auf den aktuellen Periodenwert geändert. Wenn ich den Wert nun ändere, passiert aber im Adapter nichts 😞
      Im Log kommt es aber an:

      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:22.094	debug	(30162) AddStatusToLog skip Badezimmer auto 23°C
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.996	debug	(30162) UpdateDPs for Badezimmer auto
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.989	debug	(30162) SetNewTarget4Profilpoint id Profiles.1.Badezimmer.Sa-Su.Periods.undefined.Temperature to 22
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.989	debug	(30162) profile 1
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) get current profile
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) Badezimmer got target from thermostat as new profil point: 22
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) CheckTargetFromThermostat Badezimmer
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) CheckStartManualMode: current target 23 new 22
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) CheckStartManualMode Badezimmer
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) CheckManualMode Badezimmer
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) Change Status target temperature in Badezimmer to 22 (profile 23) in auto
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.983	debug	(30162) Badezimmer ### ChangeStatus Thermostats_Target to {"val":22,"ack":false,"ts":1621165521980,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1621165521980} in auto
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.982	debug	(30162) CheckStateChangeDevice 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.982	debug	(30162) HandleStateChangeDevices 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur
      heatingcontrol.0	2021-05-16 13:45:21.982	debug	(30162) ### handle state change !ack 0_userdata.0.heizung.badezimmer.Solltemperatur {"val":22,"ack":false,"ts":1621165521980,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":16211
      
      

      Scheinbar findet er die Period nicht SetNewTarget4Profilpoint id Profiles.1.Badezimmer.Sa-Su.Periods.undefined.Temperature to 22 ... steht undefined anstatt 1?

      02ec6c48-5723-4fe5-84c7-8ae717faee4f-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mirko3107 last edited by

        Hallo,

        kurze Verständnisfrage:

        Wie kommt es dazu, dass bei "State" manchmal "manual WindowOpen" steht und manchmal "auto WindowOpen"?

        Und was bedeutet im Log "Bad manual mode 6 but ignored"?

        Danke

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @mirko3107 last edited by

          @mirko3107 es gibt den state "manual" und "auto". In beiden Zuständen kann das Fenster offen sein, also WindowOpen. Im "auto"-Zustand ist die Temperatur vom adapter vorgegeben, im "manual"-Zustand wurde die Temperatur vom Thermostat verändert, im Normalfall durch den Bewohner, der am Thermostat dreht. Da aber viele Thermostate auch auf "Fenster auf" reagieren, kann auch so eine Reaktion die Ursache für "manual" sein.

          Das log "Bad manual mode 6 but ignored" bedeutet, dass vom Thermostat eine Zieltemperatur 6°C gesendet wurde, der Adapter aber schon selbst reduziert hat (evl. weil ein Fenster auf ist) und vorher schon eine geänderte Temperatur vom Thermostat übernommen hat. Typischer Fall für so ein log ist folgendes:

          • aktuelle Profiltemperatur ist 20°C, Adapter ist im "auto" Zustand
          • dann dreht der Bewohner am Thermostat auf 23°C
          • der Adapter geht in den "manual" Zustand
          • dann wird das Fenster geöffnet, der Adapter reduziert evtl. um 10°C auf dann 13°C
          • wenn jetzt vom Thermostat noch eine neue Temperatur kommt (z.Bsp. die 6°C), dann ignoriert er diese und schreibt das o.g. log
          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mirko3107 @Rene_HM last edited by

            @rene_hm Danke für die ausführliche Antwort, das bringt mich schon viel weiter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bastian Lahrmann
              Bastian Lahrmann last edited by

              Ich habe eine grundlegende Verständnisfrage. Meine Thermostate etc funktionieren super mit dem Adapter. Ist es auch möglich (Zigbee-)Steckdosen, an denen elektrische Heizungen hängen, im Zusammenhang mit einem (Zigbee-)Temperaturmesser mit dem Adapter zu steuern? Wenn nein, dann schreibe ich gerne ein Issue.

              Frage und Bilder siehe auch:
              https://forum.iobroker.net/topic/45166/heating-control-adapter-elektrische-heizung?_=1621584896304

              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @Bastian Lahrmann last edited by

                @bastian-lahrmann Der Adapter kann digitale Outputs temperaturabhängig schalten: wenn die Ist-Temperatur kleiner als Soll ist, Aktor ein, wenn Ist-Temperatur größer als Soll, Aktor aus.
                Dazu einfach "Aktoren verwendet" einschalten und dann in den Raum-Einstellungen die entsprechenden Thermostate / Temperatursensoren und Aktoren konfigurieren.
                bild.png

                Das ganze ist dann eben eine ganz einfache Regelung....

                Bastian Lahrmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bastian Lahrmann
                  Bastian Lahrmann @Rene_HM last edited by

                  @rene_hm Danke für die Antwort! Das hatte ich gestern erfolglos getestet und als Aktor den mit true/false schaltbaren State der beiden Steckdosen hinzugefügt. Ich werde das Dienstag nochmal angehen.

                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @Bastian Lahrmann last edited by

                    @bastian-lahrmann was hat denn da nicht funktioniert? Im Prinzip sollte das ganze so aussehen:

                    bild.png

                    bild2.png

                    beachte, wenn du nur ein Thermometer / Temperatursensor hast, benötigst du noch einen Datenpunkt, der die Zieltemperatur hält. Das kannst du z.Bsp. per Variable in javascript anlegen...
                    Das Beispiel oben ist von meinem Testsystem, deshalb alle Datenpunkte als javascript-DP's...

                    Bastian Lahrmann 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Bastian Lahrmann
                      Bastian Lahrmann @Rene_HM last edited by

                      @rene_hm
                      Ich habe als Aktoren zwei Zigbee-Steckdosen hinzugefügt (als Datenpunkt den State mit true/false) und einen externen Temperaturfühler. Mir war nicht bewusst, dass ich einen Fake-Thermostat mit zwei Datenpunkten anlegen müsste. Das teste ich, danke!
                      Ist dann ja recht easy. Der eine Datenpunkt kommt vom Temperaturfühler, der andere vom Adapter. Also im Prinzip brauche ich nur einen weiteren Datenpunkt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Mike Hellracer last edited by

                        Hallo zusammen,
                        ich habe HM Fensterkontakte. Dieseliefern 0 für closed und 1 & 2 für gekippt und geöffnet.
                        Wie muss ich das bei der Fensterfunktion eintragen?

                        0 und <>0 habe ich schon ausprobiert.
                        Ich hoffe jemand kann mir helfen.
                        Danke

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bastian Lahrmann
                          Bastian Lahrmann @Rene_HM last edited by

                          @rene_hm
                          Vielen Dank für den Support. Es klappt wie erwartet. Das Fake-Thermostat mit einem zusätzlichen Datenpunkt war ausschlaggebend.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SchuetzeSchulz last edited by

                            Hallo zusammen,

                            gibt es eigentlich eine einfache Möglichkeit - ohne Script - , mit EINEM Datenpunkt alle SOLL-Temperaturen aller Räume auf einmal zu setzen und die IST-Temperaturen aller Räume in einen Datenpunkt zu schreiben?
                            Würde gern zentral mit einem Datenpunkt die Temperatur für das ganze Haus ändern wollen.

                            Newan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Newan
                              Newan @SchuetzeSchulz last edited by

                              @schuetzeschulz schau mal Stück weiter oben mein Beitrag. Hab es zwar pro Zimmer aber wenn du immer den selben datenpunkt nimmst sollte es gehen, sofern es bei mir kein bug war

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Luemmel2018 last edited by

                                Ich habe seit kurzen das Problem das ich nicht mehr zwischen den verschieden Räumen in der Vis umschalten kann. Bei jedem Umschalten kommt diese Meldung. Wenn ich Temperaturen eintrage werden diese auch nicht an den Raum übergeben

                                Unbenannt.PNG

                                G Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  guergen @Luemmel2018 last edited by

                                  @luemmel2018 Es sieht so aus. als würdest Du ein Profil aufrufen, was es nicht "mehr" gibt

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Luemmel2018 @guergen last edited by

                                    @guergen ich habe schon den Adapter neu installiert aber es gab keine Besserung. Wenn ich die Variable "choosen Room" per Hand in den Objekten ändere kommt ebenfalls der Fehler. Ich bin etwas ratlos.

                                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dominik F.
                                      Dominik F. @Luemmel2018 last edited by

                                      @luemmel2018

                                      Hast du kürzlich heatingcontrol geupdatet oder die Vis?
                                      Es gab vor längerer Zeit mal n Update wo vieles geändert wurde und da musste auch die vorhandene Vis angepasst werden, glaube es war der Sprung von 1.x auf 2.x.
                                      Wenn du eine eigene Vis benutzt würde ich versuchen, die passende Vis von Pittini für deine Adapterversion zu nutzen und diese erst mal einzustellen und schauen, ob es so funktioniert. Dann hat man n Anhaltspunkt obs an deiner Vis oder am Adapter bzw an den Einstellungen liegen könnte.

                                      Ansonsten gibst du sehr wenig infos. Welche Adapter Version, welche Version von Pittini? Hast du den Haken bei Vis von Pittini nutzen in den Einstellungen aktiviert?

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Luemmel2018 @Dominik F. last edited by

                                        @dominik-f

                                        Ich habe die Vis 3.1.0 und Adapter Version 2.4.1.

                                        Hatte gerade versuch die Vis 3.2.0 zu installieren da ist aber das gleiche Problem. Selbst wenn ich den Adapter auf 2.3.2 Downgrade besteht das Problem.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          laola @Luemmel2018 last edited by laola

                                          @luemmel2018
                                          ich hatte das gleiche/ähnliche Problem - gestern hatte ich mein Raspberry neu gestartet und heute ist das Problem verschwunden - könnte allerdings Zufall sein.

                                          Bei mir waren hatten alle Zimmer das gleiche Zeit-Temperaturprofil- und auch die (z.B.) Fenster offen Temperatur liess sich nicht ändern und war auf 20°C eingestellt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @Luemmel2018 last edited by

                                            @luemmel2018 schalte doch mal auf debug log um und poste das log. Dann sollten wir das Problem finden...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            860
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1440639
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo