Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kenny384 @Rene_HM last edited by kenny384

      @rene_hm Danke für den Tipp.
      Tatsächlich tauchen in den betreffenden Räumen im Log Offsets auf, die ich aber nicht eingetragen habe. Kann das was mit den externen Temperatursensoren zu tun haben, die ich im Adapter hinterlegt habe? So steht das dann im Log:

      heatingcontrol.0
      2021-10-05 19:01:39.514	debug	SetRoomTemperature started for Arbeitszimmer target 20 with offset 1.5
      

      Ich möchte aber halt eigentlich 20 Grad da haben, er stellt aber auf 21,5.

      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @kenny384 last edited by

        @kenny384 Mit den externen Sensoren versuche ich, die "echte" Raumtemperatur zu ermitteln. Da aber die Regelung am Thermostat immer auf die Sensoren arbeitet, die am Thermostat verbaut sind, wird einfach die Zieltemperatur angepasst. Wenn du das nicht benötigst, kannst du das Feature ausschalten...

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kenny384 @Rene_HM last edited by kenny384

          @rene_hm Ah, ja, perfekt, das war es! Macht total Sinn wie du es erklärst. Ich hatte mir keine weiteren Gedanken über die genaue Funktionsweise mit den externen Sensoren gemacht. Ich habe das jetzt abgeschaltet und so habe ich sofort wieder die vordefinierten Temperaturen am Thermostat. Das gefällt mir so, glaube ich, besser.
          Meinen externen Sensoren von Aqara vertraue ich eh nicht so sehr... Ist mir jedenfalls zu warm wenn ich die Funktion aktiviere.

          Danke für deine Hilfe.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blueTNT last edited by

            Moin zusammen,
            meine Max! und Homematic IP Thermostate/Fenstersensoren werden nicht automatisch erkannt.
            Was könnte ich flasch gemacht bzw. vergessen haben?

            • Aufzählungen/Rooms: War durch den Import vom Max! Cube schon gefüllt. Da habe ich nur einen HMIP Thermostat hinzugefügt
            • Aufzählungen/Functions: Ich habe eine Funktion "Heizung" erstellt und alle relevante Objekte wie .setpoint, .temp, .opened hinzugefügt
            • Heatingcontrol-Adapter installiert und bei Funktion "Heizung" ausgewählt
              Instanz eingestellt
              Bei Geräte tauchen auch alle Zimmer auf, nur sind eben keine Thermostate vorhanden.
              "NACH NEUEN THERMOSTATEN SUCHEN" liefert: "room and function found []"

            Das Protokoll liefert keinen relevanten Fehler...

            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @blueTNT last edited by

              @bluetnt dann konfiguriere die Geräte doch manuell, die Auto-Suche findet nur sehr wenige Geräte, das ist normal...

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sauerstofff @Rene_HM last edited by

                @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                Im screenshot nutzt du nicht "override" sondern "bis zum nächsten Profilpunkt". Der Unterschied besteht im Zeitpunkt des Zurücksetzens auf den Profilparameter (entweder nach einer bestimmten Zeit (=override) oder erst bei nächsten Profilpunkt ohne Zeitlimit)

                Ja, die Erläuterungen im Adapter dazu sind sehr verständlich 😊 . Der Screenshot bezog sich auf den nachfolgenden Satz. Da ich mir nicht sicher war, hatte ich es auch noch nicht auf "nichts" umgestellt.

                warum?

                Damit, wenn am Thermostat gedreht wird, das Heizungsventil nicht öffnet und die Zentralheizung nicht an geht.

                In dem Fall macht der Adapter in der eingestellte Zeit einfach nichts. Wenn aber am Thermostat gedreht wird, dann verwendet das Thermostet den Wert. Der Adapter setzt den Wert dann nicht zurück. Die Idee ist, dass am Anfang der "heizfreien" Zeit die Thermostate auf einen Wert gesetzt werden. Ab dann macht der Adapter bis zum Beginn der Heizperiode nichts mehr..

                Aber wäre nicht gerade der Vorteil eines Adapter der das ganze Jahr aktiv ist, auch in der heizfreien Zeit die Thermostate zu überwachen? In dem Fall, dass eben nicht geheizt werden soll. Es gibt ja durchaus Infrastrukturen wo der Mieter keinen Einfluss auf die Heizung hat, bzw. nur indirekten durch seine eigenen Heizungsthermostate. Hierfür wäre eine ganzjährige Überwachung, auch außerhalb der Heizperiode sehr hilfreich. Dafür fände ich den Schalter für "Heizperiode aktiv" auch sehr aussagekräftig u diese beiden Zustände voneinander abzugrenzen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  blueTNT @Rene_HM last edited by

                  @rene_hm ok, danke. Dachte nur ich mache evtl. etwas falsch. Dann wird's halt manuell eingetragen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi81 last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich habe wirklich Probleme beim Einrichten des Adapters. Letztes Jahr bin ich schon gescheitert und habe nun den Adapter aus ioBroker gelöscht und wieder neu installiert, damit keine Altlasten im System sind.

                    Zu meiner Situation:
                    Ich habe 7 Funk-Heizkörperthermostat von Homematic (HM-CC-RT-DN) in 7 verschiedenen Räumen.
                    In den meisten Räumen gibt es noch Temperaturmesser von Xiaomi die ich vielleicht in einem zweiten Schritt nutzen möchte.

                    Ich habe jedem Thermostat die Funktion "Heizung" zugewiesen:
                    Bildschirmfoto 2021-10-07 um 10.10.55.png

                    Im Adapter habe ich bei den "Allgemeinen Einstellungen" auch die Funktion "Heizung" ausgewählt.

                    Danach habe ich auf "Geräte" geklickt und auf "Neue Zimmer prüfen" geklickt. Dort wurden alle Zimmer aufgelistet und ich habe Beispielsweise das Wohnzimmer "aktiv" angeklickt. Danach bin ich auf das Stift-Icon gegangen um den entsprechenden Thermostat dem Wohnzimmer zuzuweisen.
                    Genau hier scheitere ich. "Nach neuen Thermostaten" Suchen funktioniert bei mir nicht, aber das ist wohl häufiger so habe ich gelesen. Darum habe ich auf das + Zeichen geklickt und scheitere schon daran, das wenn ich auf das + Zeichen in dem zweiten Textfeld klicke (aktuelle Temperatur), er den Datenpunkt in das erste Textfeld einfügt.
                    Bildschirmfoto 2021-10-07 um 10.24.49.png

                    Wie stelle ich diese Parameter richtig ein?
                    Ich bin hier in dem Forum x-Seiten zurück gegangen, aber habe keinen passenden Screenshot gefunden und auch die Hilfe-Seite auf GitHub hilft mir leider nicht...

                    Vielen Dank,
                    Tobias

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pittini Developer @Tobi81 last edited by

                      @tobi81 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                      Wie stelle ich diese Parameter richtig ein?

                      So muß das aussehen, hab die gleichen Thermostate wie Du:
                      2021-10-07 10_55_33-instances - Iobroker.png

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • T
                        Tobi81 @Pittini last edited by

                        @pittini
                        Vielen Dank für deine Hilfe.

                        Bei mir war das echt so, dass wenn ich im Wohnzimmer auf das + geklickt habe, er mir den Wert nur in das erste Feld "Thermostat" kopiert hat. Dieses Verhalten habe ich komischerweise nur bei dem Datenpunkt vom Wohnzimmer. Im Esszimmer wird der Datenpunkt in das erste und das zweite Feld eingetragen... Das ist reproduzierbar.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Muchul last edited by

                          Probiere bitte mal den Browser danach zu aktualisieren.
                          Über + auswählen, speichern und dann F5.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sauerstofff last edited by

                            Hm, wollte vor dem Schlafengehen noch mal die Config prüfen. Irgendwas stimmt hier nicht. Sowohl im Wohn- als auch im Badezimmer werden die Werte nicht richtig aus den Profilen übernommen.
                            fb5054ce-f44f-42d5-80db-02ed0fd452e6-image.png.
                            Ich habe einmal die Heizperiode aus und wieder eingeschaltet. Nun wird mir im Raum Badezimmer das falsche Zeitprofil ausgewählt als wäre bereits Samstag Nacht
                            2631017c-bad2-4cda-af95-b9982a08d824-image.png
                            fd1f0ed1-a90d-4f6c-986d-746b5b4a1867-image.png

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @sauerstofff last edited by

                              @sauerm Der Status steht auf "manual". Das bedeutet, die Zieltemmperatur kommt nicht vom Profil (=auto) sondern vom Thermostat (manuelle Änderung)

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                sauerstofff @Rene_HM last edited by sauerstofff

                                @rene_hm danke. Wo kann ich das denn umstellen? In der CCU stehen alle Thermostate auf manuell. Hatte ich extra geprüft. Die Datenpunkte bei den objekten zu den Räumen in heatingcontrol kann ich nicht ändern 🤔
                                EDIT:
                                Ahh, das war die manuelle Änderung am Thermostat, bzw. durch Alexa. ☝️🙂

                                Ich hatte schon mal im VIS Editor geschaut aber nichts gefunden.
                                Bez. der verschobenen Zeitdarstellung hatte ich das im Log.
                                20211009_090514.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer last edited by

                                  @sauerm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                                  Bez. der verschobenen Zeitdarstellung hatte ich das im Log.

                                  irgendwo ist die Reihenfolge der Perioden nicht richtig. In den screenshots oben scheint es aber zu passen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Manolo last edited by Manolo

                                    Habe mir den Adapter nun auch installiert, obwohl ich der Meinung war, dass der eigentlich viel zu mächtig ist um ein wenig Heizung zu steuern.
                                    Aber nach einigen Versuchen, habe ich den ersten Raum zum Laufen gebracht und würde nun gerne weitere Räume hinzufügen.

                                    Ein paar Features fehlen mir aber um meine bisherige Heizungssteuerung abzubilden:

                                    Es gibt für den kompletten Adapter leider nur einen State für Heizperiode ein oder aus.
                                    In der Übergangszeit (Frühling/Herbst) heize ich idR nur das Badezimmer und den Wohn-Essbereich, während die anderen Räume nicht beheizt werden. Gibt es da eine Möglichkeit dies mit dem momentanen Adapter zu bewerkstelligen?

                                    Zudem haben wir noch ein Gästezimmer und ein Gästebad. Diese werden nur beheizt wenn Gäste da sind. Sind keine Gäste da, soll während der Heizperiode die Absenktemperatur gelten, als wäre niemand anwesend. In der Übergangszeit soll auch nur das Gästebad geheizt werden.

                                    Für meine Konstellation müßten die States für Anwesenheit und Heizperiode für jeden Raum einzeln eingestellt werden können.
                                    Oder hat jemand eine andere Idee?

                                    Für eure Vorschläge bin ich sehr dankbar!

                                    M Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Michi_Pi @Manolo last edited by

                                      @manolo für die Übergangszeit habe ich ein zweites Profil angelegt, wo ich nur kurze Heizperioden eingestellt habe, also in der früh und Abends ein paar Stunden. Zudem habe ich einzelne Zimmer ausgeschaltet, siehe auch Beitrag.

                                      Für das Gästezimmer könntest du die iCal Funktion nutzen und den Datenpunkt heatingcontrol.0.GuestsPresent damit steuern . Also im Kalender eintragen wann Gäste hier sind, dann wird der Datenpunkt aktiviert und in den beiden Zimmern stellst du eine Temperatur in dem Datenpunkt heatingcontrol.0.Profiles.1.Gästezimmer.absolute.GuestIncrease ein. Hier hast du allerdings nur eine Temperatur für den ganzen Tag.
                                      Alternativ über ein Skript nur den Raum ein oder auschalten via iCal Abfrage und ganz normal ein Profil erstellen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @Manolo last edited by

                                        @manolo wie @Michi_Pi schon geschrieben hat, würde auch ich die Möglichkeit nutzen, einzelne Räume aktiv / inaktiv zu schalten. Das wirkt ähnlich wie Heizperiode an/aus für alle Räume.

                                        Und bzgl. Gästezimmer: genau dafür gibt es doch die Funktion Guestpresent. Wenn GuestPresent = true entsprechend hoch heizen (GuestIncrease), ansonsten niedrige Temperatur im Profil setzen. das ganze geht ja auch relativ ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          ChrisXY last edited by ChrisXY

                                          wie funktioniert der Kamin Modus? fireplacemode true ist klar aber wie stelle ich dafür Temperaturen ein?

                                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @ChrisXY last edited by

                                            @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

                                            wie funktioniert der Kamin Modus? fireplacemode true ist klar aber wie stelle ich dafür Temperaturen ein?

                                            Kamin-Modus funktioniert wie alle anderen "Anpassungen" auch.
                                            Es gibt relative oder absolute Absenkung pro Zimmer.
                                            bild1.PNG
                                            Wenn nun

                                            heatingcontrol.0.FireplaceModeActive
                                            

                                            auf true gesetzt wird, wird diese Absenkung aktiviert. Der Unterschied zu den anderen Anpassungen ist, dass dieser Modus automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit wieder zurückgesetzt wird. Diese Uhrzeit wird im admin eingestellt:
                                            bild2.PNG

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            732
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1479023
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo