Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene_HM
      Rene_HM Developer @Esmax666 last edited by

      @esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

      Vis overview V3.0.1 ist noch aktuel ?

      Aktuell ist vis 3.2.0 siehe https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis
      Dafür muss aber der Adapter in der Version 2.3.1 oder höher (aktuelle stabel ist 2.5.1) installiert sein...

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • P
        Pittini Developer @Rene_HM last edited by

        @rene_hm Ja, hast recht, die beiden Buttons nach oben bricht das Design. Habs jetzt mal umgebaut, der Platz reicht grad so. Sieht jetzt so aus:
        Inked2021-10-16 13_20_35-vis_LI.jpg

        Zu 1.: Hier bitte noch nen Translationpunkt einbaun in heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngGlobals für Fireplacemode. Und, auch wenn aktuell nicht genutzt auch für MaintenanceMode
        zu 2.: Hier bitte auf deutsch übersetzen in words.js
        zu 3.: Wie schon erwähnt, hier isActive zurückschreiben

        Rene_HM C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • E
          Esmax666 @Rene_HM last edited by

          @rene_hm

          danke

          ich habe momentn 2.5.1 aber 3.0.1. Muss ich unbedingt vis overview aktualisieren ?

          Danke 🙂

          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer @Esmax666 last edited by

            @esmax666 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

            ich habe momentn 2.5.1 aber 3.0.1. Muss ich unbedingt vis overview aktualisieren ?

            Adapter 2.5.1 und vis 3.0.1 passen nicht zusammen! Du musst mindestens diese Anpassungen machen: https://github.com/Pittini/iobroker-heatingcontrol-vis#update-von-version-301-auf-die-neue-31x
            oder (besser) auf die aktuelle vis wechseln...

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @Pittini last edited by Rene_HM

              @pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v2.6.x:

              Zu 1.: Hier bitte noch nen Translationpunkt einbaun in heatingcontrol.0.vis.translations.cardHzngGlobals für Fireplacemode. Und, auch wenn aktuell nicht genutzt auch für MaintenanceMode
              zu 2.: Hier bitte auf deutsch übersetzen in words.js
              zu 3.: Wie schon erwähnt, hier isActive zurückschreiben

              kommt mit der Version 2.7.
              https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/264

              rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

              closed Anpassungen für vis #264

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer last edited by

                Im github und NPM liegt die 2.7.0 zum Testen bereit.

                siehe auch github
                Es gibt folgende Änderungen:

                • für den Offset, der mittels der externen Sensoren ermittelt wird, gibt es nun ein einstellbares Limit.
                • es gibt nun eine maximal erlaubte Zeitdifferenz, zwischen den updates von Sensor und externer Sensor. Wenn die Zeitdifferenz größer ist, werden diese Werte nicht für die Offset-Ermittlung verwendet
                • die oben besprochenen Änderungen für die Pittini-vis sind enthalten

                Feedback ist wie immer willkommen...

                Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ChrisXY @Rene_HM last edited by

                  @rene_hm Danke hab es gesetzt aber es wird immer : 18.10.2021 17:11:13 auto FireplaceMode 20°C
                  Wo sind die 20 Hinterlegt ? habe da nirgends eine Einstellung. Will einfach das die Heizungen in gewählten Räumen dann aus ist. Beispiel Wohnzimmer und Küche da dort der Kamin heizt.

                  Kinderzimmer sollen aber normal weiter laufen. Wäre da nicht ein Plan für den Kamin besser ?

                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @ChrisXY last edited by

                    @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                    Wo sind die 20 Hinterlegt ? habe da nirgends eine Einstellung.

                    im Datenpunkt
                    heatingcontrol.0.Profiles.1.Raum.relative.FireplaceModeDecrease
                    bzw.
                    heatingcontrol.0.Profiles.1.Raum.absolute.FireplaceModeDecrease

                    Will einfach das die Heizungen in gewählten Räumen dann aus ist.

                    Bei Zieltemperatur 20°C (oder kleiner) sollte das Thermostat ja schliessen, wenn es durch den Kamin wärmer ist. Und die Kaminzieltemperatur (absolaut oder relativ) lässt sich ja für jeden Raum separat einstellen, wie bei allen anderen Anpassungen auch...

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      ChrisXY @Rene_HM last edited by

                      @rene_hm alles klar nu hab ich es gefunden. Hatte über die VIS die Werte wie Party gesehen und gedacht da wäre es irgendwie bei.

                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @ChrisXY last edited by

                        @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                        Hatte über die VIS die Werte wie Party gesehen und gedacht da wäre es irgendwie bei.

                        Pittini baut das ganze gerade in die vis ein... siehe Vorschau

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          ChrisXY @Rene_HM last edited by

                          @rene_hm sehr cool.
                          Hab nun nochmal ne frage wie bekomme ich das "AUTO" bei den Homematic Steuerungen aus ? Hab in der CCU alle Zeiten rausgenommen nurnoch einer den ganzen tag 17c.

                          Nun steht aber oft in der VIX Auto/Manual. Sind das werte von HeatingControl? Müssen meine Homematic Geräte immer auf Manuell stehen oder Auto? Irgendwie springen die immer auf Auto.

                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChrisXY @Pittini last edited by

                            @pittini Kannst du mir sagen wo ich die Werte wieder zurücksetzen kann? Habe in der VIS nun ein helles deign udn Text ist Farblich manchmal nicht lesbar. Da ich schon lange per Update dabei bin ist da sicher mal was falschen hängen geblieben. Reicht es nur ein neues VIS Projekt zu machen? Eher nicht oder? In der Vis ein Button "Zurücksetzen" bei den Einstellungen wäre cool.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              puckthefly last edited by puckthefly

                              Hallo zusammen, ich bin völlig neu in dem Thema und habe den Adapter und das VIS von Pattini installiert und versuche probeweise einen Raum damit zu beheizen.
                              Ich bräuchte mal bitte Hilfe um die erste Hürde zu nehmen, weil ich es noch nicht ganz verstehe.

                              Geräte:
                              Aktor: Shelly 1
                              Temperatursensor: Hue Motion Sensor (ja ist ungenau, aber einfach mal zum testen)

                              Einen Raum angelegt und;
                              Unter Geräte Aktoren habe ich den Shelly 1 eingetragen (switch).
                              Unter Geräte Thermostate habe ich den Hue Motion Sensor für "Objekt-ID aktuelle Temperatur" eingetragen.

                              1. Beim Feld "Objekt-ID Zieltemperatur" bin ich mir nicht sicher, da ich kein steuerndes Thermostat habe - hier steuert HeatingControl über iobroker den Shelly (ein/aus). Soll ich hier etwas einstellen, was?

                              2. Bei Temperaturabsenkung, was ist der Unterschied zwischen relativ und absolut bzw. ich verstehe hier nicht was ich einstellen soll?

                              3. Die Zieltemperatur kann ich über das VIS von Pittini einstellen und der Adapter übernimmt das?

                              Besten Dank vorab.

                              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene_HM
                                Rene_HM Developer @puckthefly last edited by

                                @puckthefly sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                Temperatursensor: Hue Motion Sensor (ja ist ungenau, aber einfach mal zum testen)

                                Hier würde ich eher einen Datenpunkt per script zum Test anlegen. Der Motion-Sensor wird ja keine Temperatur liefern, oder? Später brauchst du aber einen Temperatursensor, insbesondere wenn du die Aktoren aus dem Adapter steueren willst...

                                Beim Feld "Objekt-ID Zieltemperatur" bin ich mir nicht sicher, da ich kein steuerndes Thermostat habe - hier steuert HeatingControl über iobroker den Shelly (ein/aus). Soll ich hier etwas einstellen, was?

                                ja, das ist wichtig. Wenn du kein Thermostat hast, musst du dir einen Datenpunkt per script anlegen, damit die Zieltemperatur gespeichert werden kann...

                                Bei Temperaturabsenkung, was ist der Unterschied zwischen relativ und absolut bzw. ich verstehe hier nicht was ich einstellen soll?

                                Bei relativer Absenkung wird einfach der Wert vom aktuellen Profilpunkt abgezogen und gesetzt. d.h. wenn laut Profil 22°C gesetzt sind, und die Fesnterabsenkung 2°C eingestellt sind, wird bei FensterOffen die Zieltemperatur 20°C gesetzt.
                                Bei absolut wird unabhängig vom Profilwert eine Absenktemperatur bei z.Bsp. FensterOffen gesetzt.

                                Die Zieltemperatur kann ich über das VIS von Pittini einstellen und der Adapter übernimmt das?

                                Über die vis kannst du das Profil und andere Parameter einstellen und den Adaper bedienen...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer @ChrisXY last edited by

                                  @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                  Nun steht aber oft in der VIX Auto/Manual. Sind das werte von HeatingControl? Müssen meine Homematic Geräte immer auf Manuell stehen oder Auto? Irgendwie springen die immer auf Auto.

                                  Du musst zwischen Adapter und Thermostat unterscheiden. Das auto vom Adapter hat nichts mit dem auto vom Thermostat zu tun! Der Adapter steht typischerweise immer auf auto. Das bedeutet, er arbeitet das Profil, wie eingegeben, ab. Alternativ steht er auf manual, wenn man am Thermostat Änderungen vorgenommen hat.
                                  Die Thermostate selbst sollten auf manuell stehen, das kann man aber im Adapter nicht erkennen. Dafür muss man die Einstellungen der Thermostate selbst prüfen..

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisXY @Rene_HM last edited by

                                    @rene_hm okay Danke. Ich konnte aber nicht finden wie ich die Zeit Steuerung in der CCU ausschalte. Zu mindest der 1. Wert ( kompletter Tag ) bleibt drin den kann man nicht rausnehmen. Ich werde mal testen vielleicht reicht es das er auf Manuell bleibt. Alternativ ein Blockly was das prüft und wieder auf Manuell setzt 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      puckthefly last edited by

                                      @rene_hm

                                      Super, danke für die Antworten!

                                      Der Hue Motion Adapter kann tatsächlich auch Temperatur, aber ist leider nicht wirklich genau.
                                      Und die Zieltemperatur lasse ich in einen eigen Datenpunkt schreiben!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UncleB last edited by UncleB

                                        Ich hab 4 verschiedene Profile (Wegen Schichtarbeit)
                                        Pro Profil 4 Perioden.

                                        Ändere die Zeit oder Temp von Periode 2 in der VIS von Pittini ändert wird der Wert des Datenpunkts von Periode 1 aktualisiert..
                                        Ändere ich den Wert von Periode 3 in der Vis aktualisiert sich der DP aus Periode 2 usw..
                                        Ändere ich Periode 1, passiert nix
                                        Ist der Bug bekannt?
                                        Ich habs einfach mal abgefilmt
                                        screen.mp4

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer last edited by

                                          @uncleb Wie oben schon mehrfach geschrieben, passt zum Adapter ab Version 2.x nur eine vis in der Version 3.1 oder höher.. Du verwendest vis 3.0.1, die nicht zum Adapter in der Version 2.x passt...

                                          siehe auch hier

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Muchul @UncleB last edited by

                                            @uncleb
                                            Ja ist bekannt aber kein Bug.
                                            Du brauchst die passende Version von @Pittini, wie hier schon mehrmals geschrieben, und von @Rene_HM nochmal erwähnt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            671
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1484515
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo