Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @Rene_HM last edited by sigi234

      @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

      @sigi234 stimmt die Konfiguration noch? laut log werden keine aktiven Sensoren, Aktoren oder Thermostate gefunden...

      Danke, das war es.

      Screenshot (4379).png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Rene_HM last edited by

        @rene_hm

        Hallo, wo finde ich diese Einstellung?

        heatingcontrol.0
        2021-10-23 14:46:45.136 warn profil parameter vis limits: for homematic devices minimum value is 4.5°C, current is 1°C, please change settings in admin

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @sigi234 last edited by

          @sigi234 siehe hier:

          bild1.PNG

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • E
            eviltrooper last edited by

            eventuell bin ich zu blöd.. aber

            ich habe 3 Personen im Haushalt die ich mittels TR-064 abfrage.
            jetzt muss ich mir ein Script bauen der mir einen Datenpunkt erstellt für Abwesend, da ich will das alle 3 weg sein müssen damit wir abwesend sind.

            soweit so "keine ahnung von Scripten" aber das ist ein anderes Problem..

            aber wo gebe ich den an auf was die Temperatur abgesenkt werden soll ?

            wenn ich im iobroker über Profiles ->1 -> room -> absolute..
            da gebe ich das pro Raum an?

            mehr ist es nicht?

            M Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              Michi_Pi @eviltrooper last edited by

              @eviltrooper
              Ja genau, in den Einstellungen auf absolut einstellen und in jedem Raum die jeweilige Temp eintragen
              e32a7f2d-5b80-4a39-98a7-6f0a2a968df1-grafik.png
              68928223-ef80-49c2-b1de-cf8340e83518-grafik.png

              Wegen dem Skript hier mal eine Anregung, das ist jetzt nur für eine Person, aber da musst ja nur den Trigger und die Logik um die beiden weiteren ändern. Hab hier noch ein Timeout von 1h drinnen, weil wenn ich nur kurz Spazieren oder zum einkaufen fahre, braucht er die Heizung nicht runter fahren.
              5acc6fe0-120c-4b42-bd57-d584a8276604-grafik.png

              z.b. so
              e573681c-181f-4275-8ae3-221e7e01541f-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @eviltrooper last edited by

                @eviltrooper sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                jetzt muss ich mir ein Script bauen der mir einen Datenpunkt erstellt für Abwesend, da ich will das alle 3 weg sein müssen damit wir abwesend sind.

                Man kann auch einen Zähler nutzen, der die Anwesenheiten zählt, der Adapter kann dann mit einem limit vergleichen:

                bild1.PNG

                ja genau, in den Einstellungen auf absolut einstellen

                oder natürlich relativ, wenn man das Profil weiter fahren möchte, nur eben um x Grad abgesenkt...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Michi_Pi last edited by

                  @Rene_HM
                  Hallo Rene, ich wollte eben diese Funktion nutzen, Profil speichern (was genau wird denn hier gespeichert? hab da auf die schnelle nichts gefunden)
                  Dabei bekomme ich einen Fehler. An was kann das liegen?
                  9d367a2f-7326-4d5e-88b7-e27be855ae7c-grafik.png

                  heatingcontrol.0 	2021-10-27 23:17:45.128	error	exception in SaveProfile [TypeError: Cannot read property 'val' of null]
                  
                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @Michi_Pi last edited by

                    @michi_pi Es werde die Profildaten aus den Datenpunkten (also Anzahl, Zeit, Temperatur) pro Raum in eine json gespeichert. Das kann man als backup nutzen, um nicht die ganzen Einstellungen manuell machen zu müssen, falls man mal etwas verstellt hat.

                    Die Fehlermeldung sagt, dass beim Speichern irgendein Datenpunkt nicht gelesen werden kann, weil er nicht verfügbar ist. Ist jetzt schwer zu sagen, was da fehlt. Vielleicht versuchen wir es mal so:

                    • wie sieht die Profilkonfiguration bei dir aus? (Profiltype, Anzahl Perioden usw.)
                    • hier mal ein Beispiel, was gespeichert wird, vielleicht findest du damit, welcher Datenpunkt bei dir im Datenbaum nicht vorhanden ist, oder keinen Wert (null) anzeigt...
                    {
                      "ProfileType": "1",
                      "NumberOfProfiles": 1,
                      "NumberOfPeriods": 5,
                      "Rooms": {
                        "Küche": {
                          "profiles": {
                            "1": {
                              "Mo_Su": {
                                "1": {
                                  "time": "05:00",
                                  "Temperature": 21
                                },
                                "2": {
                                  "time": "08:00",
                                  "Temperature": 23
                                },
                                "3": {
                                  "time": "12:00",
                                  "Temperature": 22
                                },
                                "4": {
                                  "time": "16:00",
                                  "Temperature": 21
                                },
                                "5": {
                                  "time": "21:00",
                                  "Temperature": 19
                                }
                              },
                              "decrease": {
                                "GuestIncrease": 0,
                                "PartyDecrease": 0,
                                "WindowOpenDecrease": 0,
                                "AbsentDecrease": 0,
                                "VacationAbsentDecrease": 0,
                                "FireplaceModeDecrease": 0
                              }
                            }
                          }
                        }
                      },
                      "TemperatureDecrease": 1
                    }
                    
                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Michi_Pi @Rene_HM last edited by

                      @rene_hm okay, ja so hab ich mir das schon gedacht.

                      Meine Profilkonfiguration sieht so aus. Ich nutz halt 4 Perioden statt 5. Sonst ist es ähnlich
                      7e3c5757-659a-4c39-ab07-f1a7dddc51b7-grafik.png

                      den FireplaceModeDecrease Datenpunkt habe ich nicht, aber den hab ich auch nicht aktiviert.
                      Und einen Datenpunkt mit "null" habe ich auch keinen gefunden.

                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @Michi_Pi last edited by

                        @michi_pi mit den Einstellungen habe ich die exception auch... Schau ich mir an....

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Michi_Pi @Rene_HM last edited by

                          @rene_hm alles klar, danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UncleB last edited by

                            Morgen zusammen.
                            Kann mir jemand sagen wieso der Adapter den Wert von 03:00 Uhr anstrebt?
                            Wir haben es jetzt 09:30 eigentlich sollte der erste Wert 07:00 Uhr ziehen?
                            Screenshot - 2021-11-13T092905.077.png

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @UncleB last edited by

                              @uncleb weil die Reihenfolge der Perioden nicht stimmt! Du müsstest eigentlich eine Warnung im log bekommen, dass der Adapter nur zeitlich geordnete Perioden möchte...

                              Dominik F. U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Dominik F.
                                Dominik F. @Rene_HM last edited by

                                @rene_hm

                                Ich habe mal eine generelle Frage zum Kaminmodus. Für welche Anwendungsfälle ist dieser bestimmt?

                                Wenn ich meinen Kamin anmache, dann steigt die Temperatur ja an und die Ventile drehen nach dem Überschreiten der Solltemperatur ja eh zu. Mir ist nicht klar, wann der Kaminmodus genutzt werden kann.

                                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer @Dominik F. last edited by

                                  @dominik-f es gibt zwei Anwenundungsfälle aus meiner Sicht:

                                  a) man schaltet auf Kamin-Modus bevor die Soll-Temperatur erreicht ist. Damit schalten die Ventile sofort aus. Wenn der Kamin dann später aus ist, schaltet der Adapter wieder auf normal, und man vergisst nicht, die evtl. erfolgte manuelle Abschaltung rückgängig zu machen.
                                  b) man schaltet auf Kaminmodus, um zu verhindern, dass die Ventile schliessen. Damit nutzt man z.Bsp. die Fußbodenheizung zur Aufnahme der Wärme und transportiert sie damit in andere Räume...

                                  Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer last edited by

                                    Im github und NPM liegt die 2.7.2 zum Testen bereit.
                                    siehe auch github
                                    Es gibt folgende Änderungen:

                                    • bug fix load / save profiles: Kaminmodus hinzugefügt
                                    • im Falle von "Änderungen vom Thermostat als override übernehmen": bug fix reset override und Fenster-offen-Handling
                                    • Offset von den externen Sensoren wird zurückgestzt, wenn man das Feature oder einzelne Sensoren ausschaltet

                                    Feedback ist wie immer willkommen...

                                    Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Dominik F.
                                      Dominik F. @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm

                                      Dank dir für deine Erklärung

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UncleB @Rene_HM last edited by

                                        @rene_hm

                                        @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                        @uncleb weil die Reihenfolge der Perioden nicht stimmt! Du müsstest eigentlich eine Warnung im log bekommen, dass der Adapter nur zeitlich geordnete Perioden möchte...

                                        Da hätte ich aber selber drauf kommen können, hab die Zeiten immer über den Tag hinweg festgelegt 🙈

                                        Eine Frage hab ich noch, im Wohnzimmer habe ich mehr oder weniger durchgehend ~ 19,5 Grad, Soll wären aber 21 Grad
                                        Sollte da das Ventil nicht voll geöffnet sein und nicht nur zu 0,45%?

                                        Am Regler sinds zwar 22 Grad, aber ich hab in den Adaptereinstellungen als Objekt-ID aktuelle Temperatur meinen Raumsensor ausgewählt.

                                        Screenshot - 2021-11-18T105433.759.png

                                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @UncleB last edited by

                                          @uncleb sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                          Am Regler sinds zwar 22 Grad, aber ich hab in den Adaptereinstellungen als Objekt-ID aktuelle Temperatur meinen Raumsensor ausgewählt.

                                          Diese Einstellung hat mit dem Reglerverhalten am Ventil / Thermostat nichts zu tun. Das Thermostat verwendet immer den selbst gemessenen Wert. Ich habe keine Chance, dem Thermostat eine "andere" Ist-Temperatur unterzuschieben. Aus dem Grund ist das Konzept mit den externen Sensoren entstanden. Hier wird die Differenz zwischen den Werten am Thermostat und am Raumsensor ermittelt und auf die eigentliche Soll-Temperatur hinzuaddiert (oder subtrahiert, je nachdem). siehe details

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            UncleB @Rene_HM last edited by UncleB

                                            @rene_hm
                                            Ahhh, dann hatte ich das die ganze Zeit schon falsch..
                                            Also richtig wäre, Reiter Thermostate
                                            Thermostat & Objekt-ID aktuelle Temperatur (in meinem Fall) die aktuelle Temperatur meines HM IP Thermostats

                                            Screenshot - 2021-11-18T230138.530.png

                                            Unter zusätzliche Sensoren dann mein Zigbee Temp Sensor
                                            Screenshot - 2021-11-18T230210.195.png

                                            Laut Log kann der Wert allerdings nicht gelesen werden?
                                            Screenshot - 2021-11-18T225921.318.png

                                            Hab ich noch irgendwo n Fehler?

                                            M Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            496
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1484810
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo