Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      passuff @Rene_HM last edited by

      @rene_hm
      OK, verstehe. Wie wird der Wert gemittelt?

      Neue Beobachtung:
      Wenn ich die Temperatur bei geöffnetem Fenster auf 12°C setze, wird die Temperatur als Sollwert übernommen. Ich möchte lediglich manuelle Eingriffe am Thermostat in das Profil übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit dies so zu konfigurieren?

      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        ChrisXY last edited by

        ich versuche gerade in der VIS Vorlage einen Regler einzubauen um am Handy auch ganz einfach die Temperatur einzustellen. Also wenn es jetzt doch mal was wärmer sein soll.

        Mit welchem Wert Steuer ich dies am besten?
        Über den Adapter ? Oder direkt am Thermostat SetTemperature ?
        Oder arbeitet man hier mit offsets ?
        Nutze das HQwidget dafür.

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer last edited by

          Im github und NPM liegt die 2.8.1 zum Testen bereit.
          siehe auch github
          Es gibt folgende Änderungen:

          • im Raumstatus (html) wird nun die Temperatur vom externen Sensor und der aktuelle Offset angezeigt (siehe issue)
          • der override wird nur verlängert, wenn eine geänderte Temperatur erkannt wird. Die gleiche Temperatur führt nicht mehr zu einer Verlängerung des overrides
          • die verbleibende Override-Zeit wird auf 0 gesetzt, wenn der override abgebrochen wird
          • das ack-Flag für geänderte Datenpunkte wird erst nach zwei Sekunden gesetzt. Das sollte anderen Adaptern (hmip o.ä.) genügend Zeit geben, ebenfalls auf die Änderung zu reagieren.

          Feedback ist wie immer willkommen...

          Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer @ChrisXY last edited by

            @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

            Mit welchem Wert Steuer ich dies am besten?

            aus meiner Sicht sollte man den SetTemperature verwenden. Das funktioniert dann ähnlich wie eine direkte Änderung am Thermostat. Mit der 2.8.1 sollte das dann auch wieder funktionieren, da bis 2.8.0 der Adapter das ack-Flag direkt gesetzt hat, was dann dazu geführt hat, dass z.Bsp. der hmip-Adapter die geänderten Daten nicht ans Thermostat gesendet hat, weil das ack schon gesetzt war und hmip dann nicht mehr reagiert...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @passuff last edited by

              @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

              Wenn ich die Temperatur bei geöffnetem Fenster auf 12°C setze, wird die Temperatur als Sollwert übernommen. Ich möchte lediglich manuelle Eingriffe am Thermostat in das Profil übernehmen. Gibt es eine Möglichkeit dies so zu konfigurieren?

              Das verstehe ich nicht... Wo änderst du die Temperatur? und wie soll der Adapter "manuelle" Eingriffe erkennen?

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                passuff @Rene_HM last edited by

                Das verstehe ich nicht... Wo änderst du die Temperatur? und wie soll der Adapter "manuelle" Eingriffe erkennen?

                Der Adapter stellt bei geöffnetem Fenster auf 12 Grad . Das wird als override erkannt. Sollte so nicht sein, denke ich.

                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene_HM
                  Rene_HM Developer @passuff last edited by

                  @passuff nein, das sollte so nicht sein...
                  Kannst du von dem Vorgang ein debug log erstellen?

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    passuff @Rene_HM last edited by

                    @rene_hm
                    Würde dir das gerne per PM senden. Wie geht das? Finde nur so einen dämlichen Chat. Ich habe keine Möglichkeit gefunden dort eine Datei zu senden.

                    Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @passuff last edited by

                      @passuff habe dir eine PM mit der email-Adresse geschickt...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @passuff last edited by

                        @passuff kannst du mal die 2.8.2 versuchen, ob das Problem behoben ist?

                        M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martinschm @Rene_HM last edited by

                          Hi,

                          ist es möglich die Temperatur Datenpunkte auf ein Maximum zu begrenzen?
                          Ich steuere heatingcontrol über iQontrol und aktuell kann man theoretisch auch 100 als Wert auswählen.

                          Ich kann zwar in iQontrol custom values hinterlegen, aber hab mich gefragt ob es nicht prinzipiell sinnvoll wäre die Datenpunkte mit einem Max value von zB 35 zu hinterlegen.

                          Ciao
                          Martin

                          M Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Michi_Pi @Rene_HM last edited by

                            @rene_hm
                            Hallo, hab mit heute die 2.8.2 gezogen. Momentan wird bei mir alles auf override gestellt. Ich war jetzt mal ein paar Stunden weg und da hat er auch nicht überall auf Absenkung umgeschalten.
                            42b271fe-9341-4fcb-8fdb-d8db20df2caf-image.png
                            Hier noch ein kleiner Auszug vom Log.

                            ![622b38f3-aa2f-4ebe-864a-8cbf2ad6f4c6-image.png](/assets/uploads/files/1641474733108-622b38f3-aa2f-4ebe-864a-8cbf2ad6f4c6-image.png) code_text
                            ```2022-01-06 09:40:55.849 - debug: heatingcontrol.0 (6609) ### handle state change acked alias.0.Heizung.Büro.SET {"val":20,"ack":true,"ts":1641458454117,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641456363315}
                            2022-01-06 09:40:55.850 - debug: heatingcontrol.0 (6609) HandleStateChangeDevices alias.0.Heizung.Büro.SET
                            2022-01-06 09:40:55.850 - debug: heatingcontrol.0 (6609) CheckStateChangeDevice alias.0.Heizung.Büro.SET
                            2022-01-06 09:40:55.850 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Büro ### ChangeStatus Thermostats_Target to {"val":20,"ack":true,"ts":1641458454117,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641456363315} in auto
                            2022-01-06 09:40:55.851 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Change Status target temperature in Büro to 20 (profile 20) in auto
                            2022-01-06 09:40:55.851 - debug: heatingcontrol.0 (6609) CheckManualMode Büro target 20 current manual target -99 state auto
                            2022-01-06 09:40:55.851 - debug: heatingcontrol.0 (6609) CheckStartManualMode Büro
                            2022-01-06 09:40:55.851 - debug: heatingcontrol.0 (6609) CheckStartManualMode: current target 19.75 new 20
                            2022-01-06 09:40:55.851 - debug: heatingcontrol.0 (6609) CheckTargetFromThermostat Büro
                            2022-01-06 09:40:55.852 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Büro got target from thermostat as override: 20
                            2022-01-06 09:40:55.901 - debug: heatingcontrol.0 (6609) ### handle state change acked alias.0.Heizung.Büro.ACTUAL {"val":19.5,"ack":true,"ts":1641458454118,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641458454118}
                            2022-01-06 09:40:55.905 - debug: heatingcontrol.0 (6609) HandleStateChangeDevices alias.0.Heizung.Büro.ACTUAL
                            2022-01-06 09:40:55.905 - debug: heatingcontrol.0 (6609) CheckStateChangeDevice alias.0.Heizung.Büro.ACTUAL
                            2022-01-06 09:40:55.905 - debug: heatingcontrol.0 (6609) ChangeStatus called, while already changing, push to list Büro Thermostats_Current {"val":19.5,"ack":true,"ts":1641458454118,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641458454118} (1)
                            2022-01-06 09:40:56.010 - debug: heatingcontrol.0 (6609) ### handle state change !ack heatingcontrol.0.Rooms.Büro.TemperaturOverride {"val":20,"ack":false,"ts":1641458455963,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1640875745300}
                            2022-01-06 09:40:56.010 - debug: heatingcontrol.0 (6609) ChangeStatus called, while already changing, push to list Büro TemperaturOverride 20 (2)
                            2022-01-06 09:40:56.015 - debug: heatingcontrol.0 (6609) UpdateDPs for Büro auto
                            2022-01-06 09:40:56.091 - debug: heatingcontrol.0 (6609) AddStatusToLog skip Büro auto public holiday 19.75°C
                            2022-01-06 09:40:56.113 - debug: heatingcontrol.0 (6609) ChangeStatus recall cmd from list Büro Thermostats_Current {"val":19.5,"ack":true,"ts":1641458454118,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641458454118} (1)
                            2022-01-06 09:40:56.115 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Büro ### ChangeStatus Thermostats_Current to {"val":19.5,"ack":true,"ts":1641458454118,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.1","user":"system.user.admin","lc":1641458454118} in auto
                            2022-01-06 09:40:56.115 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Change Status current temperature in Büro to 19.5
                            2022-01-06 09:40:56.115 - debug: heatingcontrol.0 (6609) HandleActors for Büro auto
                            2022-01-06 09:40:56.116 - debug: heatingcontrol.0 (6609) UpdateDPs for Büro auto
                            2022-01-06 09:40:56.200 - debug: heatingcontrol.0 (6609) AddStatusToLog skip Büro auto public holiday 19.75°C
                            2022-01-06 09:40:56.233 - debug: heatingcontrol.0 (6609) ChangeStatus recall cmd from list Büro TemperaturOverride 20 (0)
                            2022-01-06 09:40:56.234 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Büro ### ChangeStatus TemperaturOverride to 20 in auto
                            2022-01-06 09:40:56.234 - debug: heatingcontrol.0 (6609) ChangeStatus Override
                            2022-01-06 09:40:56.276 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Büro start override for 86400sec
                            2022-01-06 09:40:56.277 - debug: heatingcontrol.0 (6609) CalculateRoomTemperature for Büro override
                            2022-01-06 09:40:56.277 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Büro override mode (incl. reduced): target 20 ( window open false 20)
                            2022-01-06 09:40:56.278 - debug: heatingcontrol.0 (6609) checking min temp with Rooms.Büro.MinimumTemperature
                            2022-01-06 09:40:56.279 - debug: heatingcontrol.0 (6609) got {"val":5,"ack":true,"ts":1635349393144,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1635349393144}
                            2022-01-06 09:40:56.279 - debug: heatingcontrol.0 (6609) SetRoomTemperature started for Büro target 20 with offset -0.25
                            2022-01-06 09:40:56.328 - debug: heatingcontrol.0 (6609) Büro nothing to do to for alias.0.Heizung.Büro.SET , target 20 is already set 20
                            2022-01-06 09:40:56.329 - debug: heatingcontrol.0 (6609) HandleActors for Büro override
                            2022-01-06 09:40:56.329 - debug: heatingcontrol.0 (6609) UpdateDPs for Büro override
                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Michi_Pi @martinschm last edited by

                              @martinschm ich hab die Begrenzung direkt an meinen HM Thermostaten hinterlegt, evtl. geht das bei deinen auch?!

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                martinschm @Michi_Pi last edited by

                                @michi_pi said in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                @martinschm ich hab die Begrenzung direkt an meinen HM Thermostaten hinterlegt, evtl. geht das bei deinen auch?!

                                Übernimmt heatingcontrol die Werte dann?

                                Das sind doch eigene Datenpunkte des Adapters.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer @martinschm last edited by

                                  @martinschm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                  ist es möglich die Temperatur Datenpunkte auf ein Maximum zu begrenzen?

                                  Für die Pittini-vis habe ich so etwas gemacht. Da wird aber auch die Temperatur per pulldown-box eingestellt:

                                  bild1.PNG
                                  bild2.PNG

                                  Die Datenpunkte selbst haben kein minimum oder maximum. Das wäre wahrscheinlich auch ein globales Feature und nicht adapter-spezifisch

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer last edited by Rene_HM

                                    @michi_pi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                    Momentan wird bei mir alles auf override gestellt.

                                    Kann es sein, dass dein Thermostat (oder irgendetwas zwischen Adapter und Thermostat) die Zielwerte auf ganze Zahlen rundet? oder wird die Zieltemperatur nicht immer an das Thermostat gesendet?

                                    Das log sagt folgendes:

                                    • beim Start des Adapters wird zunächst 20°C als Zieltemperatur an's Thermostat geschickt
                                    • dann wird eine Zieltemperatur (inkl. offset) von 19,75°C berechnet und an's Thermostat geschickt. Das sehe ich im log für das Büro und auch im screen shot der vis (um 09:06:01)
                                    • um 09:40:55 kommt vom Thermostat eine Zieltemperatur von 20°C zurück, obwohl vorher 19,75°C gesendet werden sollte

                                    Der Unterschied wird nun als "Änderung vom Thermostat" interpretiert und es wird auf override geschaltet

                                    @passuff sieht das bei dir ähnlich aus, oder ist das, was du mir beschrieben hast, noch etwas anderes?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      martinschm @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                      @martinschm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                      ist es möglich die Temperatur Datenpunkte auf ein Maximum zu begrenzen?

                                      Für die Pittini-vis habe ich so etwas gemacht. Da wird aber auch die Temperatur per pulldown-box eingestellt:

                                      bild1.PNG
                                      bild2.PNG

                                      Die Datenpunkte selbst haben kein minimum oder maximum. Das wäre wahrscheinlich auch ein globales Feature und nicht adapter-spezifisch

                                      Hi,

                                      ist der min/max value nicht etwas, das beim Anlegen des Datenpunkts gesetzt werden kann? Daher dachte ich, das es Adapter spezifisch wäre.

                                      Ciao
                                      Martin

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer last edited by

                                        @martinschm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                        ist der min/max value nicht etwas, das beim Anlegen des Datenpunkts gesetzt werden kann

                                        nein, der DP hat so etwas nicht:

                                        bild.PNG

                                        und selbst wenn, wäre das für den user nicht einstellbar und damit schwierig allgemein zu konfigurieren, dass es für alle passt...

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          martinschm @Rene_HM last edited by

                                          @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                          @martinschm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                          ist der min/max value nicht etwas, das beim Anlegen des Datenpunkts gesetzt werden kann

                                          nein, der DP hat so etwas nicht:

                                          bild.PNG

                                          und selbst wenn, wäre das für den user nicht einstellbar und damit schwierig allgemein zu konfigurieren, dass es für alle passt...

                                          Ok, dachte das ginge. Schade.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer last edited by

                                            Im github und NPM liegt die 2.8.3 zum Testen bereit.
                                            siehe auch github
                                            Es gibt folgende Änderungen:

                                            • das Laden der Konfiguration im admin funktioniert wieder
                                            • Vor Senden der Temperatur an das Thermostat wird auf 0.5°C gerundet. Andernfalls rundet das Thermostat...
                                            • ack von "fremden" Datenpunkten wird nicht mehr gesetzt
                                            • bei Prüfung, ob Absenkung notwendig ist, wird jetzt zunächst auf UrlaubAbwesend und erst dann auf abwesend geprüft (Priorität getauscht)

                                            Feedback ist wie immer willkommen...

                                            Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            660
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1490485
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo