Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. @lustig29 last edited by

      @lustig29

      In der View contHZNG hast du view in view Widgets. Wenn du eines anklickst, hast du auf der rechten Seiten unter General die CSS Klasse.

      Dort ist folgendes eingetragen (es muss nicht 100% das gleiche bei dir sein):

      {0_userdata.0.mdui.vis.card} {0_userdata.0.mdui.vis.card_title} {heatingcontrol_card_title}  mdui-title-{0_userdata.0.mdui.vis.card_title_bg}-bg mdui-order-10 mdui-cols-4 mdui-rows-4
      

      Das ist bei jedem Widget dort ähnlich eingetragen.
      "mdui-order-10"
      beschreibt die Reihenfolge der Widgets von Links nach Rechts. Änderst du die Zahlen, änderst du die Reihenfolge. Um das ganze Sinnvoll zu gestalten, solltest du Widgets die ähnliches Anzeigen eine ähnliche Nummer geben. Z.B. alle Räume von 10-19 oder halt wie es bei dir von der Reihenfolge am besten passt. So kannst du nächträglich noch recht einfach was einfügen.
      "mdui-cols-4"
      beschreibt die maximale Breite, ich glaube in 40px schritten.
      "mdui-rows-4"
      beschreibt die Höhe, ebenfalls in 40px schritten.
      Änderst du die zahlen, kannst du die Höhre und Breite anpassen. Damit bleibt es aber responsiv.

      Das ganze basiert auf dem CSS von Uhula. Hier ist eine Anleitung dazu:
      https://github.com/Uhula/ioBroker-Material-Design-Style/blob/master/docs/anleitung.pdf

      Die Temperatur kannst du ebenfalls einstellen wenn du das möchtest, du musst dir nur das entsprechende Widget hinzufügen und einstellen. Die Vis von Pittini ist ja nur eine Vorlage. Du kannst sie dir nach deinen Wünschen anpassen.

      Ich habs mir in meiner alten Vis z.B. so aufgebaut:
      Unbenannt.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManfredHi last edited by

        Hallo, ich habe gerade einen Datenpunkt gesehen, von dem ich nicht weiß, wie dieser genau gesetzt wird:

        c105bee4-9d25-4c16-a129-9505188f3598-image.png

        Und zwar bei einem Thermostat ist der Wert "TemperaturOffset" auf -0,5° eingestellt.

        Wo wird dieser "TemperaturOffset" eingestellt? Ich kenne diesen TemperaturOffset in den Einstellungen bei den bei den HomeMatic-Thermostaten.

        Ich habe in den Homematic-Einstellungen auf der CCU3 bei mehren Thermostaten einen Offset eingetragen. Allerdings wird mir in HC nirgends dieser Wert angezeigt. Bei allen Thermostaten steht 0°, außer auf dem einen (siehe Screenshot).

        Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dominik F.
          Dominik F. @ManfredHi last edited by

          @manfredh1

          Ich wollte dir gerade die Erklärung vom Offest kopieren, da diese Frage sehr oft hier gestellt wurde. Da ist mir aufgefallen, dass du hier im Thread schon mal geschrieben hast, dass du nur Homematic verwendest und eine direkte Verknüpfung von Heizkörperthermostat und Wandthermostat hast.

          In diesem Fall ist der TemperaturOffset für dich nicht relevant. Dieser wird nur relevant, wenn man externe Temperatursensoren verwendet.
          Wenn du bei dir in Heatingcontrol einen eingestellt hast, dann hast du falsche Einstellungen vorgenommen.
          Es ist auch richtig, dass die Offsets von den Thermostaten nicht in HC angezeigt werden, weil die einfach in deiner Konstellation irrelevant sind. Den Offset in der CCU brauchst du nur, wenn du kein Wandthermostat nutzt und keine direktverknüpfung hast. Die Temperatur am Heizkörper ist bei dir egal, da du ja das Wandthermostat nutzt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            zahnheinrich last edited by

            1. Instanz kann keine Gräte zufügen?

            Hallo @Rene_HM,
            habe mir gerade eine 2. Instanz von heatingcontrol v2.9.3 eingerichtet und kann in der Instanzeinstellung -> Geräte keine Geräte zufügen. Bei Druck auf das "+" Zeichen geschieht nichts.
            In der ersten Instanz geht das ganz normal wie es soll.
            Ein bug?

            Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              silent_bob last edited by

              Ich bin die Github Seite des Adapters durchgegangen, gibt es eigentlich eine Liste welche Thermostate unterstützt werden?

              Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Siggi0904 last edited by

                Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Inztanz-Einstellungen.

                Sobald ich die Einstellungen unter Instanzen -> HeatingControl -> Schraubenschlüssel öffne,
                kommt der Hinweis dass Daten zu speichern sind (blaue Markierung bei Speichern und Speichern+Verlassen)

                2f78cad5-7237-4bb9-adf4-3b3a8dfb50aa-grafik.png

                Wenn ich dann eines der beiden Möglichkeiten wähle, kommt beim nächsten öffnen das gleiche Verhalten. Ich habe doch nichts geändert,ist das ein Bug des Adapters?

                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @silent_bob last edited by

                  @silent_bob

                  Theoretisch sollte jedes Thermostat unterstützt werden. Wenn es Probleme mit einem geben sollte, wird man es mit einem Alias lösen können.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by Rene_HM

                    @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                    habe mir gerade eine 2. Instanz von heatingcontrol v2.9.3 eingerichtet und kann in der Instanzeinstellung -> Geräte keine Geräte zufügen. Bei Druck auf das "+" Zeichen geschieht nichts.
                    In der ersten Instanz geht das ganz normal wie es soll.

                    ich kann das Verhalten hier nachvollziehen, ist ein bug...
                    https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/356

                    zahnheinrich created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                    closed 2. Instanz kann keine Geräte hinzufügen #356

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @Siggi0904 last edited by

                      @siggi0904 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                      Sobald ich die Einstellungen unter Instanzen -> HeatingControl -> Schraubenschlüssel öffne,
                      kommt der Hinweis dass Daten zu speichern sind (blaue Markierung bei Speichern und Speichern+Verlassen)

                      ja, scheint auch ein bug zu sein
                      https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/357

                      rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                      closed Save / Save & Close is always active also without changes #357

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Siggi0904 @Rene_HM last edited by

                        @rene_hm okay, danke für das Anlegen des Issues.

                        Dann wird es ja zeitnah repariert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BigBatz
                          BigBatz last edited by

                          Hallo zusammen, ich bin über Google auf diesen Adapter gestoßen und hoffe damit meine Heizungssteuerung in den Griff zu bekommen.

                          Ich habe

                          • 4 Stellantriebe an der Fußbodenheizung (geschaltet über 4 Relais (Schalter) mittels Tasmota).

                          • Pro Raum ein Xiaomi Thermometer inkl. Luftfeuchtigkeit.

                          • Apple Homekit und Yahka-Adapter

                          Ist es möglich über diesen Adapter (ohne physisches Thermostat) eine Steuerung der Stellantriebe zu realisieren? Ich möchte über Homekit eine Zieltemperatur definieren und diese an den IOBroker weitergeben. Nur habe ich keine Ahnung wie ich diesen Adapter dafür konfigurieren muss.

                          Was habe ich mit Try and Error bereits versucht:

                          • Ich habe einen Raum angelegt und nur meinen Aktor + externes Thermometer definiert.
                          • "zusätzliche Temperatursensoren verwendet" eingeschaltet
                          • "use of changes from thermostat" habe ich auf "as new profile setting" gestellt.
                          • Im Main Menu habe ich "Actuators used" eingeschaltet.
                          • über Homekit (yahka) habe ich meine Zieltemperatur im Objekt heatingcontrol.0.Rooms.xxxxx.CurrentTimePeriodTemperature bzw. heatingcontrol.0.Rooms.xxxxx.TemperatureOverride eingestellt.

                          Leider führt das Einstellen einer Temperatur nicht zum Schalten meines Switches. Geht das nicht ohne ein "richtiges" Thermostat oder mache ich etwas falsch? Vielen Dank für eure Hilfe.

                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @BigBatz last edited by

                            @bigbatz du brauchst pro Raum:

                            • ein "thermostat" in den Adaptereinstellungen. Dort trägst du die Datenpunkte für Ist- und Soll-Temperatur ein. Ist hast du ja vom Thermometer, für Soll legst du dir irgendwo (z.Bsp. im script) einen Datenpunkt an. Es muss nur ein Datenpunkt sein, der den Soll-Wert zwischenspeichert.
                            • einen "Aktor". Dort trägst du die Objekt-ID des Relais ein.

                            Die externen Sensoren lässt du erst einmal weg.
                            use of changes from thermostat -> erst einmal ausschalten, hat mit der Basis-Konfiguration für dich nichts zu tun.

                            und wichtig: Der Sinn des Adapter ist in erster Linie, Zieltemperaturen zeitabhängig zur Verfügung zu stellen. Du kannst dann später von außen eingreifen, aber eigentlich will der Adapter festlegen, welche Zieltemperatur zu welcher Zeit gelten soll.
                            Die Regelung, die du brauchst, um den Aktor zu schalten ist im Adapter verfügbar aber sehr einfach gehalten. Wenn die Ein / Ausregelung für deine Zwecke reicht (ich nutze sie im Zusammenhang mit einer Fussbodenheizung) kannst du das ganze mit o.g. Konfiguration testen...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BigBatz
                              BigBatz last edited by BigBatz

                              @rene_hm

                              Hallo Rene, danke für die schnelle Antwort. Mit dem "trick" eines Dummy Thermostats hat es wunderbar geklappt.
                              😀 👍 Ich habe den Adapter zur Sicherheit gelöscht und von vorn angefangen.

                              ABER:

                              • Unter Devices kann man in der aktuellen Version keinen Room anlegen (PLUS drücken), ohne vorher auf "CHECK FOR NEW ROOMS" geklickt zu haben. Es passiert einfach nichts. Nach dem Löschen aller nicht benötigten Räume, die mit "CHECK FOR NEW ROOMS" angelegt wurden, funktioniert das PLUS Icon wie gewünscht. Soll ich ein Github Defect aufmachen oder hast du das "Problemchen" eh schon auf dem Schirm? Ich benutze übrigens den Safari Browser, falls das einen Unterschied machen sollte.

                              • Ohne "use of changes from thermostat = as new profile settings" gab es beim Einstellen der Temperatur einen "ACK" Fehler. Als ich das eingeschaltet habe, konnte ich über HomeKit das Relais meiner Fußbodenheizung je nach aktueller Temperatur ein- und ausschalten. perfekt!!!

                              Nun möchte ich aber gerne von deiner Automatik d.h. den Profilen profitieren. 🙂

                              1. Wenn ich die Doku richtig verstanden habe, überschreibe ich mit der "Target Temperatur" nur die aktuelle Einstellung des Profiles. richtig? Ich kann also am Wochenende eine höhere Soll Temperatur festlegen und die -im Bedarfsfall- mittels HomeKit abändern.

                              2. Das HomeKit Control von Apple bringt out of the box einen Schalter für einen Modus mit. AUS, HEIZEN, KÜHLEN, AUTO sind die möglichen Werte.
                                IMG.jpeg Kann ich diesen Modus z.B. AUS oder Heizung/Auto an deinen Adapter weitergeben, um die Heizung komplett auszuschalten und nicht nur bis zur nächsten Periode? Ich denke ein richtiges Thermostat müsste doch auch einen physischen Schalter zum Ausschalten haben... 🙂

                              Danke und Gruß
                              Mirko

                              P.S.: Ich hab mal versucht den Schalter heatingcontrol.0.Rooms.Niclas.isActive eines Raumes auf false zu setzen um damit den Stellantrieb zu sagen bitte alles AUS. Leider hat das nicht dazu geführt das der Actor auf OFF gegangen ist. Anbei das Log. Auch ist mit aufgefallen das wenn ich heatingcontrol.0.Rooms.Niclas.isActive im ioBroker auf false setze, wird das in deiner Admin GUI nicht angezeigt. Sind das Bugs oder darf ich die Parameter so nicht ändern?

                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.654 debug AddStatusToLog skip Niclas no heating 22°C
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.628 debug UpdateDPs for Niclas no heating
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.535 debug checking all actors
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.534 debug HandleActors out of heating period or inactive room Niclas [{"name":"Fussbodenheizung POWER4","room":"Niclas","OID":"sonoff.0.Fussbodenheizung.POWER4","lastState":true,"lastChange":"","ActorOnTimerId":null,"ActorOffTimerId":null,"useExtHandling":false,"reptime":10000,"ackwait":"2000","ExtSetTimerId":null,"SetCnt":0}]
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.533 debug HandleActors for Niclas no heating, timers 0
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.532 debug Niclas nothing to do to for 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target , target -99 is already set 22
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.529 debug SetRoomTemperature started for Niclas target -99 with offset 0
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.528 debug do not set target if no heating for room Niclas
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.527 debug CalculateRoomTemperature for Niclas no heating false
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.527 debug Niclas: set new state no heating
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.526 debug Niclas ### ChangeStatus isActive to false in auto
                              heatingcontrol.0 2023-01-20 12:48:40.523 debug ### handle state change !ack heatingcontrol.0.Rooms.Niclas.isActive {"val":false,"ack":false,"ts":1674215320518,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1674215320518}

                              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene_HM
                                Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by

                                @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                1. Instanz kann keine Gräte zufügen?

                                Als workaround: auf "nach Zimmern suchen" klicken und dann die Liste der Räume wieder löschen. Dann funktioniert auch das + zum Hinzufügen neuer Räume.
                                In der 2.10.5 habe ich dazu dann einen bug fix...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer @BigBatz last edited by

                                  @bigbatz sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                  Ich hab mal versucht den Schalter heatingcontrol.0.Rooms.Niclas.isActive eines Raumes auf false zu setzen um damit den Stellantrieb zu sagen bitte alles AUS. Leider hat das nicht dazu geführt das der Actor auf OFF gegangen ist.

                                  Der Akor wird dabei auch nicht direkt ausgeschaltet. Die Idee ist eigentlich, das Abfahren der Profile zu deaktivieren. Aber: man kann eine Zieltemperatur für diese Zeit setzen. Wenn diese niedriger ist, als die aktuelle, sollte der Aktor ausschalten.
                                  bild1.PNG

                                  Auch ist mit aufgefallen das wenn ich heatingcontrol.0.Rooms.Niclas.isActive im ioBroker auf false setze, wird das in deiner Admin GUI nicht angezeigt

                                  Das ist auch richtig so: Im admin wird der Raum generell aktiv. Wenn er er hier inaktiv ist, werden die DP für den Raum nicht angelegt bzw. wird auf keinen der evtl. vorhandenen DP reagiert, intern gibt es den Raum dann gar nicht. Ein aktiver Raum kann aber zusätzlich per DP inaktiv geschaltet werden. Das dient, wie oben schon gesagt, dem Deaktivieren des Profils.

                                  BigBatz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Marc Berg
                                    Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                                    @rene_hm
                                    Hallo, ich bin hier auf ein Problem gestoßen, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich nicht etwas falsch mache.

                                    • Heatingcontrol v2.9.3

                                    • js-controller 4.0.24

                                    Das Problem entsteht, wenn ich das Profil "Mo-Fr, Sa-So" nutze und führt dazu, dass die Änderungen der "target temperature" nicht als neue Profileinstellung übernommen werden.

                                    Ich starte mit einer frisch angelegten Instanz, vorher sind alle Datenpunkte gelöscht worden. Dann nehme ich folgende Anpassungen vor:

                                    1. Thermostat Settings (as new profile setting, until next profile point)


                                      1136e313-435b-43ec-8932-6a031c152307-grafik.png

                                    2. Actuator settings (actuators used)


                                    06ec8317-1682-4a8e-8a86-456e2ed89864-grafik.png

                                    1. General Profile Settings (Profile Type Mo-Fr, Sa-So; Number of profiles+periods=1)


                                    50b11de9-9692-4f76-aa98-1a30655400ff-grafik.png

                                    1. Heatingperiod settings (use predefined Heating Period)


                                    9e114cde-b558-4b8a-a0a0-26595a406e7a-grafik.png

                                    1. Anlage eines Themostats

                                      2e328381-a908-46df-8064-5d99b7b2ba92-grafik.png

                                    Sobald ich am Thermostat die "target temperature" ändere, erscheint im Log folgende Fehlermeldung:

                                    heatingcontrol.0
                                    	2023-01-22 12:30:52.540	warn	State "heatingcontrol.0.Profiles.1.Wohnzimmer.Sa-Su.Periods.6.Temperature" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    

                                    Dass HT hier auf die Period "6" referenziert, wundert mich, da ich ja nur eine Period angelegt habe:


                                    1a6fcabe-0371-4d15-8483-2c8d623b05cd-grafik.png

                                    def28ac1-8fa3-4c7f-bddb-c326e0e6637d-grafik.png

                                    Und damit werden die Änderungen vom Thermostat auch nicht übernommen.

                                    Das Ganze funktioniert übrigens wunderbar, wenn ich das Profil "Mo-So" nutze. In diesem Fall werden die gewünschten Änderungen vom Themostat auch direkt in das Profil geschrieben.
                                    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

                                    Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • BigBatz
                                      BigBatz @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm

                                      danke für deine Rückmeldung. Ich habe wie in deinem Beispiel -die 4,5 grad- angegeben, aber beim Ausschalten wird der Actor nicht angesteuert. In den IOBroker Objekten wird "sonoff.0.Fussbodenheizung.POWER4" weiterhin als true angezeigt.

                                      irgendeine Idee an was das liegen kann?

                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:44.664	debug	subscribe 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.729	debug	UpdateDPs for Niclas no heating
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.675	info	1 actors are on of 2
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.666	debug	checking all actors
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.665	debug	HandleActors out of heating period or inactive room Niclas [{"name":"Fussbodenheizung POWER4","room":"Niclas","OID":"sonoff.0.Fussbodenheizung.POWER4","lastState":false,"lastChange":"","ActorOnTimerId":null,"ActorOffTimerId":null,"useExtHandling":false,"reptime":10000,"ackwait":"2000","ExtSetTimerId":null,"SetCnt":0}]
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.665	debug	HandleActors for Niclas no heating, timers 0
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.664	debug	setHMStateSec: set temperature_target 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target to 4.5
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.663	info	Niclas set thermostat 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target to 4.5
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.656	debug	unsubscribe 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.654	debug	SetRoomTemperature started for Niclas target 4.5 with offset 0
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.653	debug	set target (2) if no heating for room Niclas to 4.5
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.652	debug	CalculateRoomTemperature for Niclas no heating false
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.652	debug	Niclas: set new state no heating
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.651	debug	Niclas ### ChangeStatus isActive to false in auto
                                      heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.650	debug	### handle state change !ack heatingcontrol.0.Rooms.Niclas.isActive {"val":false,"ack":false,"ts":1674392679648,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1674392679648}
                                      
                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @Marc Berg last edited by

                                        @marc-berg ich habe daraus mal ein Ticket gemacht, muss ich mir anschauen...
                                        https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/358

                                        rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                                        open die Änderungen der "target temperature" werden nicht als neue Profileinstellung übernommen werden. #358

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @BigBatz last edited by

                                          @bigbatz sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                          irgendeine Idee an was das liegen kann?

                                          auch das muss ich mir anschauen... Ich denke, das inaktiv-Schalten des Raumes führt auch dazu, dass die Aktoren nicht mehr geschaltet werden.
                                          Warum musst du den Raum eigentlich aktiv / inaktiv schalten? Die Profile sollten doch dazu ausreichen?

                                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @Rene_HM last edited by

                                            @BigBatz Es gibt noch eine andere Einstellung, die du probieren könntest:

                                            bild1.PNG
                                            bild2.PNG

                                            Das schaltet den Aktor aus, sobald der Raum auf inaktiv geht, ohne den Umweg über das Thermostat und von dort die Erkennung dass Zieltemperatur unterhalb Ist-Temperatur liegt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1422235
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo