Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

      @rene_hm
      Hallo, ich bin hier auf ein Problem gestoßen, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich nicht etwas falsch mache.

      • Heatingcontrol v2.9.3

      • js-controller 4.0.24

      Das Problem entsteht, wenn ich das Profil "Mo-Fr, Sa-So" nutze und führt dazu, dass die Änderungen der "target temperature" nicht als neue Profileinstellung übernommen werden.

      Ich starte mit einer frisch angelegten Instanz, vorher sind alle Datenpunkte gelöscht worden. Dann nehme ich folgende Anpassungen vor:

      1. Thermostat Settings (as new profile setting, until next profile point)


        1136e313-435b-43ec-8932-6a031c152307-grafik.png

      2. Actuator settings (actuators used)


      06ec8317-1682-4a8e-8a86-456e2ed89864-grafik.png

      1. General Profile Settings (Profile Type Mo-Fr, Sa-So; Number of profiles+periods=1)


      50b11de9-9692-4f76-aa98-1a30655400ff-grafik.png

      1. Heatingperiod settings (use predefined Heating Period)


      9e114cde-b558-4b8a-a0a0-26595a406e7a-grafik.png

      1. Anlage eines Themostats

        2e328381-a908-46df-8064-5d99b7b2ba92-grafik.png

      Sobald ich am Thermostat die "target temperature" ändere, erscheint im Log folgende Fehlermeldung:

      heatingcontrol.0
      	2023-01-22 12:30:52.540	warn	State "heatingcontrol.0.Profiles.1.Wohnzimmer.Sa-Su.Periods.6.Temperature" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      

      Dass HT hier auf die Period "6" referenziert, wundert mich, da ich ja nur eine Period angelegt habe:


      1a6fcabe-0371-4d15-8483-2c8d623b05cd-grafik.png

      def28ac1-8fa3-4c7f-bddb-c326e0e6637d-grafik.png

      Und damit werden die Änderungen vom Thermostat auch nicht übernommen.

      Das Ganze funktioniert übrigens wunderbar, wenn ich das Profil "Mo-So" nutze. In diesem Fall werden die gewünschten Änderungen vom Themostat auch direkt in das Profil geschrieben.
      Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

      Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BigBatz
        BigBatz @Rene_HM last edited by

        @rene_hm

        danke für deine Rückmeldung. Ich habe wie in deinem Beispiel -die 4,5 grad- angegeben, aber beim Ausschalten wird der Actor nicht angesteuert. In den IOBroker Objekten wird "sonoff.0.Fussbodenheizung.POWER4" weiterhin als true angezeigt.

        irgendeine Idee an was das liegen kann?

        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:44.664	debug	subscribe 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.729	debug	UpdateDPs for Niclas no heating
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.675	info	1 actors are on of 2
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.666	debug	checking all actors
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.665	debug	HandleActors out of heating period or inactive room Niclas [{"name":"Fussbodenheizung POWER4","room":"Niclas","OID":"sonoff.0.Fussbodenheizung.POWER4","lastState":false,"lastChange":"","ActorOnTimerId":null,"ActorOffTimerId":null,"useExtHandling":false,"reptime":10000,"ackwait":"2000","ExtSetTimerId":null,"SetCnt":0}]
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.665	debug	HandleActors for Niclas no heating, timers 0
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.664	debug	setHMStateSec: set temperature_target 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target to 4.5
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.663	info	Niclas set thermostat 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target to 4.5
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.656	debug	unsubscribe 0_userdata.0.thermostat.thermostat_niclas.temperature_target
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.654	debug	SetRoomTemperature started for Niclas target 4.5 with offset 0
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.653	debug	set target (2) if no heating for room Niclas to 4.5
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.652	debug	CalculateRoomTemperature for Niclas no heating false
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.652	debug	Niclas: set new state no heating
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.651	debug	Niclas ### ChangeStatus isActive to false in auto
        heatingcontrol.0 2023-01-22 14:04:39.650	debug	### handle state change !ack heatingcontrol.0.Rooms.Niclas.isActive {"val":false,"ack":false,"ts":1674392679648,"q":0,"from":"system.adapter.yahka.0","user":"system.user.admin","lc":1674392679648}
        
        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @Marc Berg last edited by

          @marc-berg ich habe daraus mal ein Ticket gemacht, muss ich mir anschauen...
          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/358

          rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

          open die Änderungen der "target temperature" werden nicht als neue Profileinstellung übernommen werden. #358

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer @BigBatz last edited by

            @bigbatz sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

            irgendeine Idee an was das liegen kann?

            auch das muss ich mir anschauen... Ich denke, das inaktiv-Schalten des Raumes führt auch dazu, dass die Aktoren nicht mehr geschaltet werden.
            Warum musst du den Raum eigentlich aktiv / inaktiv schalten? Die Profile sollten doch dazu ausreichen?

            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Rene_HM
              Rene_HM Developer @Rene_HM last edited by

              @BigBatz Es gibt noch eine andere Einstellung, die du probieren könntest:

              bild1.PNG
              bild2.PNG

              Das schaltet den Aktor aus, sobald der Raum auf inaktiv geht, ohne den Umweg über das Thermostat und von dort die Erkennung dass Zieltemperatur unterhalb Ist-Temperatur liegt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @Marc Berg last edited by Rene_HM

                @marc-berg sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                Das Problem entsteht, wenn ich das Profil "Mo-Fr, Sa-So" nutze und führt dazu, dass die Änderungen der "target temperature" nicht als neue Profileinstellung übernommen werden.

                Kannst du mal auf eine 2.10.x (im latest) gehen? Ich denke, die notwendige Änderung ist seit 2.10.1 schon drin. Wenn es mit der aktuellen Version auch oder noch nicht geht, müssen wir nochmal schauen... In meinem Testsetup mit 2.10.5 funktioniert es...

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @Rene_HM last edited by

                  @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                  Kannst du mal auf eine 2.10.x (im latest) gehen? Ich denke, die notwendige Änderung ist seit 2.10.1 schon drin. Wenn es mit der aktuellen Version auch oder noch nicht geht, müssen wir nochmal schauen... In meinem Testsetup mit 2.10.5 funktioniert es...

                  Mit der 2.10.5 sieht es jetzt gut aus. Mal sehen, ob es für den Bereich "Sa-So" auch noch funktioniert. 🙂

                  Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hm_krause last edited by

                    @rene_hm
                    Danke, bin aber erstmal nicht vor Ort. , werde das nächste Woche Mal nachschauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      e-i-k-e last edited by

                      Besteht eigentlich die Möglichkeit, denn Automatikbetrieb zu deaktivieren und stattdessen einen fixen Temperaturwert vorzugeben und zudem die Funktion mit der Temperaturabsenkung bei geöffnetem Fenster beizubehalten?

                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @e-i-k-e last edited by

                        @e-i-k-e wenn du im Profil für alle Profilpunkte die gleiche Temperatur vergibst. Das könnte ja ein eigenes Profil werden...

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • E
                          e-i-k-e @Rene_HM last edited by

                          @rene_hm
                          Danke, hat geklappt! 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            silent_bob last edited by

                            Aktuell teste ich gerade eine Umstellung meiner alten Z-Wave Danfoss Adapter auf etwas neuere, im Moment habe ich einen Shelly TVR im Einsatz. Die Bedienung über die Shelly App bereitet einem nicht gerade extrem viel Spass. Wie kann ich es am besten realisieren dass ich die Abwesenheit im HC Adapter Remote steuern kann? Leider kann ich den IOBroker nicht durch die Firewall nach aussen durch routen. Besteht die Möglichkeit dass ich per Telegram, Alexa oder alternative den Adapter fernsteuern kann?

                            Danke euch

                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              Verblizz @silent_bob last edited by

                              @silent_bob steuere doch die Abwesenheit über beispielseise Handy im wlan, life360, Ping aufs Handy. Ansonsten Telegram mit Text2Command würde mir noch einfallen. Zugriff auf IOB-VIS über VPN ginge auch noch...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                ManfredHi last edited by

                                @silent_bob sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                Leider kann ich den IOBroker nicht durch die Firewall nach aussen durch routen. Besteht die Möglichkeit dass ich per Telegram, Alexa oder alternative den Adapter fernsteuern kann?

                                Ich hab das z.B. so gelöst, dass sobald mein Handy nicht im eigenen WLAN ist, automatisch eine Verbindung über VPN aufgebaut wird. Dadurch kann ich die VIS, aber auch alles andere was lokal zu hause am Server läuft ganz bequem von unterwegs öffnen.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DK43
                                  DK43 last edited by

                                  Wie ist eigentlich die Vorgehensweise wenn ich zwischen zwei Profilen wechseln möchte?

                                  Habe vorhin ein 2. Profil angelegt.

                                  Dann den Datenpunkt "CurrentProfile" auf "2" geändert. Der Adapter hat auch die Voreingestellten 21° in allen Räumen übernommen.

                                  Wollte dann nach ca. 30min wieder zum Profil 1 wechseln und habe diesen auch unter "CurrentProfile" bestätigt allerdings hat sich an den Zieltemperaturen in allen Räumen nichts geändert.

                                  Erst ein Neustart des Adapters hat die Zieltemperaturen aus dem Profil 1 übernommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bimmi @ManfredHi last edited by bimmi

                                    @manfredh1 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:
                                    Ich hab das z.B. so gelöst, dass sobald mein Handy nicht im eigenen WLAN ist, automatisch eine Verbindung über VPN aufgebaut wird. Dadurch kann ich die VIS, aber auch alles andere was lokal zu hause am Server läuft ganz bequem von unterwegs öffnen.


                                    Das hätte ich auch gerne 😄 mit was hast du die Automatik realisiert? Passt zwar nicht zu heatingcontrol aber würde mich dennoch interessieren.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      ManfredHi @bimmi last edited by ManfredHi

                                      @bimmi sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                      Das hätte ich auch gerne mit was hast du die Automatik realisiert? Passt zwar nicht zu heatingcontrol aber würde mich dennoch interessieren.

                                      hab im Proxmox einen eigenen Container mit VPN eingerichtet.
                                      Am Handy hab ich dann die App "VPN Client Pro". Hab die kostenpflichtige Version (kostet pro jahr 6,99 euro). Und über diese hab ich dann eingestellt, dass sobald ich nicht im eigenen WLAN bin, sofort eine VPN-Verbindung aufbaut. Hab das jetzt schon ein Jahr so laufen und funktioniert perfekt. Mit dem VPN der FritzBox gehts glaub ich aber nicht, weil man dazu OpenVPN braucht.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bimmi @ManfredHi last edited by

                                        @manfredh1 danke. dann nutze ich doch lieber das wireguard von der fritzbox.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Fichte last edited by

                                          @Rene_HM
                                          Ich habe da mal eine Frage. Ich nutze deinen Adapter in Verbindung mit Heizstrom.
                                          Nun ist es so das es Stromsperren gibt und kein Strom mehr da ist. Aber dein Adapter versucht trotzdem Weiter zu Regeln.
                                          Ich habe es bis jetzt so gemacht das ich via Script zbs.
                                          heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.isActive auf false setze und die Aktoren Ausschalte.

                                          Kann man etwas in den Adapter einbauen was es Automatisch macht, zbs. via cron oder externer wert.?

                                          LG Fichte

                                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @Fichte last edited by

                                            @fichte sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                            Aber dein Adapter versucht trotzdem Weiter zu Regeln.

                                            Ich gehe davon aus, dass du Aktoren aus dem Adapter schaltest?
                                            Dann verstehe ich dein Problem nicht... Der Adapter schaltet den Aktor ein, da aber gerade Sperrzeit ist, heizt die Heizung nicht. Sollte doch kein Problem sein. So verhält sich meine Wärmepumpen-Heizung auch: Der Aktor vom Heizkreis wird eingeschaltet, die Wärmepumpe ist aber aus, da gerade Sperrzeit ist. Irgendwann schaltet die Wärmepumpe wieder an und der Raum wird wieder geheizt...
                                            Oder ist dein Aktor selbst auch ohne Strom?

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            797
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1424633
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo