Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene_HM
      Rene_HM Developer @coyote last edited by

      @coyote Nochmal zur Funktionsweise des Offsets:

      Es wird die Differenz zwischen Ist-Temperatur am zusätzlichem Sensor im Raum und am Sensor am Thermostat berechnet. In deinem Fall

      • Ist-Temperatur am zusätzl. Sensor 23.38
      • Ist-Temperatur am Thermostat 27.7
        ergibt eine Differenz von 4.32 gerundet 4
        Das bedeutet, am Punkt wo die Regelung der Temperatur stattfindet (am Thermostat) haben wir eine 4°C höhere Temperatur als im Raum selbst. Das ist auch verständlich, weil das Thermostat in der Regel am Heizkörper selbst montiert ist.

      Die Regelung der Temperatur (also Ventil auf oder zu) erfolgt also am Thermostat. Da hat der Adapter keinen Einfluß. Der Adapter gibt nur die Zieltemperatur für diese Regelung vor. Aktuell hast du eine Zieltemperatur von 21°C eingestellt.
      Mit oben genannter Berechnung geht der Adapter davon aus, dass am Thermostat eine um 4°C höhere Temperatur als im Raum gemessen wird. Damit wir also im Raum die 21°C erreichen, müssen wir am Thermostat auf 21°C plus 4°C (also 25°C) einstellen. Genau das macht der Adapter.
      Diese Vorgang wurde auch im Ticket 182 beschrieben. Das ganze ist ein Kompromiss, da wir die reale Ist-Temperatur des Sensors im Raum nicht dem Thermostat als Messgröße zur Verfügung stellen können.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nullehope last edited by

        welches ist denn die beste Methode, um eine Absenkung für alle Heizkörper zu erreichen, welche nur bis zur nächsten "automatischen" Änderung greift?
        Kann ich dafür den Partymodus nehmen, oder bleibt der dann solange aktiv bis ich ihn wieder manuell deaktiviere?
        Habe dafür leider nichts gefunden. Auch beim Punkt "override" ist mir noch nicht ganz klar, wann der greift bzw. was der macht. Vermutlich liegts aber mit an meinen mangelnden Englischkenntnissen... 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mike Hellracer @Rene_HM last edited by

          @rene_hm
          Hi, erst einmal vieLob für den sensationellen Adapter. Habe ihn schon seit ein paar Jahren im Einsatz.
          Dabei hat sich in der Praxis eine kleine Usability Anforderung ergeben.
          Wäre es möglich den Telegram Meldungstext editierbar zu machen? Oder es würde schon ausreichen die Meldungen zu verkürzen.
          Z. Bsp nur senden von "Zimmernamen: Fenster geöffnet" , oder geschlossen ohne den Status
          Und zum Bsp. Checkbox für Adapternamen senden. Ja/nein
          Oder noch anhängen "Temperatur auf xx Grad"

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            FuXXz2 last edited by

            Hallo zusammen,

            ich habe gerade ein Problem mit dem HeatingControl, er schaltet aus mir nicht ersichtlichen Gründen immer in den manuellen Modus.
            Ich stelle dann immer wieder auf Auto, aber irgendwie komme ich nicht mehr hinterher 🙂
            Mir ist also nicht bekannt, warum er auf manuell stellt und ich verstehe auch nicht die Uhrzeiten, an denen er umstellt.
            Wie kann ich herausfinden, woher diese Umschaltung kommt?
            1.png 2.png 3.png

            Quarkmax 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Quarkmax
              Quarkmax @FuXXz2 last edited by Quarkmax

              @fuxxz2
              Vermutung: Deine Aktuatoren steuert noch etwas anderes, was Heatingcontrol dann als manuellen Eingriff auswertet. Hast du die Thermostate auf Manuell gesetzt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FuXXz2 last edited by

                Ja, das ist das Problem. Alles auf manuell, keine anderen Programme die darauf zugreifen, keine Skripte, Bedienung am Aktor gesperrt.

                Quarkmax 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Quarkmax
                  Quarkmax @FuXXz2 last edited by

                  @fuxxz2
                  Welche Thermostate verwendest Du? Auch in der Steuerzentrale auf manuell gesetzt. Die Schaltung erfolgt ja immer zu den gleichen Zeiten, waren die mal so hinterlegt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FuXXz2 last edited by FuXXz2

                    Homematic und ja, in der CCU auf manuell.
                    Alle Aktoren haben ansonsten die Zeitpläne gelöscht- Selbst wenn sie also auf Automatic gerutsch wären, sind dort ganz andere Zeiten und Temperaturen hinterlegt.
                    Ich weiß also, wie bereits gesagt, nicht einmal, woher diese Uhrzeiten und Temperaturen kommen 😄
                    Es funktionierte ja auch Jahre. Auf einmal jedoch dieses Phänomen
                    Screenshot 2023-04-14 151833.png Screenshot 2023-04-14 151918.png

                    Quarkmax 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Quarkmax
                      Quarkmax @FuXXz2 last edited by

                      @fuxxz2
                      Ich verwende auch CCU und bei mir läuft alles korrekt. Benutze aber wegen (anderen) Fehlern nicht die neueste Firmware 3.69.6

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        FuXXz2 @Quarkmax last edited by

                        @quarkmax
                        Die Frage ist ja erstmal, woher kommt diese Manuell Schaltung. Wahrscheinlich nicht von der CCU

                        Quarkmax 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Quarkmax
                          Quarkmax @FuXXz2 last edited by

                          @fuxxz2
                          Ich kann nur Vermuten: Vom Thermostat selber, er schaltet ja das hinterlegte Profil, auch wenn keine Verbindung zur CCU besteht. Ich würde möglicher Fehlerquellen schrittweise prüfen. Also die Globale Sperre rausnehmen, auf Auto stellen dann die Zeit in einem Wochenprofil ändern und neu schreiben lassen. In der Hoffnung dass die Daten korrekt auf das Thermostat übertragen wurden, dann wieder auf Manuell stellen. Kann man ja erstmal mit einem Thermostat prüfen. Die globale Sperre erst einschalten, wenn es so läuft. Das wäre mein Ansatz.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FuXXz2 last edited by

                            Ich habe jetzt mal damit angefangen Heating Control komplett zu löschen inkl. Datenpunkte und habe es jetzt neu eingerichtet.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              FuXXz2 last edited by

                              Um 18 Uhr hat er wieder alles auf manuell gestellt, habe vorher in der CCU das Protokoll aktiviert.
                              Dort steht um 18 Uhr:
                              Manu-Modus, kein Fehler, Boost-Status 0min, Soll-Temperatur 12.00°C, Urlaub-Temperatur 5.00°C, Urlaub-Start-Uhrzeit 0minutes, Urlaub-Start-Tag 1day, Urlaub-Start-Monat 1month, Urlaub-Start-Jahr 0year, Urlaub-Ende-Uhrzeit 0minutes, Urlaub-Ende-Tag 1day, Urlaub-Ende-Monat 1month, Urlaub-Ende-Jahr 0year

                              Das deckt sich also mit der Anzeige im VIS
                              Screenshot 2023-04-14 182529.png

                              Aber woher kommt der Wert jetzt? Er schreibt ja sogar noch ins Protokoll: Manu-Modus!
                              Und in den Geräteeinstellungen kommt nirgends der Wert 12°C vor

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rene_HM
                                Rene_HM Developer last edited by

                                @fuxxz2 ich bin mir ziemlich sicher, dass Wert vom Thermostat kommt. Entweder Zeitplan oder Absenkung durch Fenster offen o.ä.
                                Welche Thermostate hast du? sind die auch auf manuell?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Phinix @FuXXz2 last edited by Phinix

                                  @fuxxz2
                                  12 Grad kommen bei mir wenn ein Fenster auf ist, das ist in Homematic die voreingestellte Absenktemperatur. Die Thermostate erkennen das auch selbst wenn die Temperatur zu schnell absinkt, gehen die von "Fenster auf" aus und überschreiben alles.
                                  Eventuell triggerst du auch den State für Fenster auf an?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    FuXXz2 last edited by

                                    Ich habe die Thermostate jetzt auch zurückgesetzt und neu angelernt. Homatic HM-CC-RT-DN sind das.
                                    Die Thermostate interessieren sich nicht für Fenster, wenn diese nicht über die CCU verbunden sind.

                                    Pläne von Homematic sollten übrigens gar nicht greifen, solange das Gerät auf Manu steht. So ist es zumindest in einer anderen Installation bei mir.
                                    Die Absenkung der Fenster ist überall auf -10 Grad und wenn ich ein Fenster aufmache, bleibt er trotzdem im AUTO Modus beim Heating Control. Zudem steht dann dort im Protokoll auto WindowsOpen
                                    Screenshot 2023-04-15 125951.png Screenshot 2023-04-15 130012.png

                                    Das ist aber jetzt meine 2. Installation, bei der alles funktioniert. Ich vergleiche nur und teste. Aber Fenster haben damit nix zu tun.
                                    Homematic Profile auch nicht, ich weiß wirklich nicht, wie ich die Verbindung zu diesen Profilen herstellen soll. Manuell ist manuell, dann schaltet die CCU gar nix.
                                    Zudem stehen die Thermostate auf folgenden Modus:
                                    Screenshot 2023-04-15 130409.png
                                    Alle Änderungen sind also ausgeschlossen.

                                    Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dominik F.
                                      Dominik F. @FuXXz2 last edited by

                                      @fuxxz2

                                      Ich hätte noch eine Idee. Hast du vielleicht mehrere Geräte gruppiert? Vielleicht steht die Gruppe ja auf Auto?

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Berny-K last edited by

                                        Hallo zusammen,
                                        bin noch recht unerfahren im Umgang mit Heatingcontrol und hänge gerade an folgender Problematik:
                                        Habe im Heatingcontrol Adapter bei den Profileinstellungen Mo-Fr und Sa-So ausgewählt. Das ist soweit für die meisten Räume auch ok, allerdings habe ich einen Raum bei dem ich damit nicht klar komme, weil ich z.B. Mo-Mi andere Einstellungen benötige.
                                        Gibt es einen Weg das so zu realisieren, ich habe leider dazu im Forum nicht das Richtige finden können?
                                        Vielen Dank im Voraus für einen Tipp hierzu!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Marc Berg
                                          Marc Berg Most Active last edited by Marc Berg

                                          @berny-k
                                          Meines Wissens geht das nur so, dass du für jeden Tag separate Profile anlegst:
                                          4c2dc137-940d-4a26-a181-e9bceb73548d-grafik.png

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Berny-K @Marc Berg last edited by

                                            @marc-berg Danke für die schnelle Antwort! Hm, das ist dann ganz schön aufwendig, nur um den einen Raum abweichend zu steuern. Da muss ich mir mal überlegen ob ich das vielleicht doch über ein Script separat für den einen Raum mache.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            800
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1424621
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo