Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobias 0 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe ein Problem mit dem Adapter l, dass dieser falsch schaltet:
      Ich habe bereits einen issue eröffnet wollte aber auch hier nach Hilfe fragen.
      Text aus Issue:

      Hallo,
      
      ich nutze den Adapter nun schon länger aber erst jetzt ist mir das Schaltverhalten durch integration eines Fensterkontaktes aufgefallen.
      
      Vorab eingesetzte Konfiguration:
      Version: 2.10.6
      Konfiguriert für Wohnzimmer:
      Setpoint ist ein Datenpunkt im IoBroker
      Temperatur ist ein Datenpunkt im IOBroker
      Aktor ist ein Z-Wave Relais
      Fensterkontakt ist ein Zigbee Modul
      
      Der Aktor wird in Automatik richtig gesteuert. Sprich bei überschreiten bzw. unterschreiten der Temperatur wird der Aktor auf True oder False gesetzt. Anders verhält es sich wenn die Temperatur im Profil oder durch den Fensterkontakt geändert wird. Immer bei der ersten Wertänderung wird der Aktor nicht geschalten sondern erst bei der nächsten Änderung. Sprich stelle ich eine niedrigere Temperatur für den Schaltpunkt ein wird der Aktor nicht ausgeschalten. Aktualisiere ich den Wert nochmals auf den gleichen Wert wird der Aktor dann geschalten. Dies geht soweit, dass dieser sogar falls geschalten wird. Also z.B. bei Heizen auf False.
      
      Anbei ein Auszug aus dem Log:
      heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:29.597 info 1 actors are on of 3 heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:29.509 info undefined Aktor-Stellwert eingestellt auf false heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:29.497 info start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su) heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:29.496 info 23 cron job(s) created heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:29.388 info start create cron jobs for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su) heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:22.124 info Target value (Endpoint 1) Aktor-Stellwert eingestellt auf true heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:22.123 info Wohnzimmer: 0_userdata.0.Heizung.Thermostate.SetPoints.WohnzimmerAirTemperature Thermostatwert eingestellt auf 21.5°C heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:22.079 info start calculate current profile point for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su) heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:22.079 info 23 cron job(s) created heatingcontrol.0 2023-04-20 15:45:21.953 info start create cron jobs for profile type 2 (Mo-Fr / Sa - Su) heatingcontrol.0 2023-04-20 15:44:06.644 info 0 actors are on of 3 heatingcontrol.0 2023-04-20 15:43:59.503 info undefined Aktor-Stellwert eingestellt auf false heatingcontrol.0 2023-04-20 15:43:59.501 info Wohnzimmer: 0_userdata.0.Heizung.Thermostate.SetPoints.WohnzimmerAirTemperature Thermostatwert eingestellt auf 23°C heatingcontrol.0 2023-04-20 15:43:59.499 info Wohnzimmer: Status Fenster geöffnet ist false heatingcontrol.0 2023-04-20 15:43:47.458 info Wohnzimmer: 0_userdata.0.Heizung.Thermostate.SetPoints.WohnzimmerAirTemperature Thermostatwert eingestellt auf 20°C heatingcontrol.0 2023-04-20 15:43:47.412 info Wohnzimmer: Status Fenster geöffnet ist true heatingcontrol.0 2023-04-20 15:43:34.098 info statemachine started
      
      Zur Erklärung:
      Ausgangssituation: Temperatureinstellung auf 23° Aktor ist auf True (Heizen) RaumTemperatur auf 21.75°
      15:42:47.412: Fenster wird geöffnet Temperatureinstellung geht auf 20° Aktor bleibt auf True (Heizen)
      15:43:59.499: Fenster wird geschlossen Temperatureinstellung geht auf 23° Aktor schaltet für davor auf False (undefined Aktor-Stellwert eingestellt auf false)
      15:45:22.123: Manuelles einstellen auf 21.5 Aktor schaltet auf True für davor von den 23° (15:45:22.124 info Target value (Endpoint 1) Aktor-Stellwert eingestellt auf true)
      
      Bei manuellen Änderungen des SetPoints ist dies nicht der Fall.
      Es fühlt sich so an als müsste das Programm zweimal durchlaufen werden das es funktionieren würde wenn man das Profil ändert oder das Profil durch den Fensterkontakt geändert wird.
      
      Ich hoffe ich konnte es gut genug erklären.
      
      Gruß Tobias
      

      Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen
      Gruß Tobias

      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @Tobias 0 last edited by

        @tobias-0 siehe hier https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/367

        WendlTo created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

        closed Fehlerhaftes Schaltverhalten bei Temperaturänderung duch Profil oder Fenster #367

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @Fichte last edited by Rene_HM

          @fichte Ich habe in der 2.11.0 (bisher nur auf github) einen Modus für EVU Sperrzeit / Stromunterbrechung eingebaut.

          wenn EVU Sperrzeit erreicht, werden alle Aktoren ausgeschaltet, und am Ende der Sperrzeit wieder eingeschaltet.
          Status geht auf "EVU Sperrzeit" / "PowerInterruption"
          Ziel: elektrische Heizungen ausschalten und gezielt wieder einschalten, um Belastung der Schütze zu minimieren und Einschaltstromstöße zu minimieren
          Konfiguration: Start / Ende Zeit der EVU Sperrzeit, mehrere Perioden konfigurierbar

          Das ganze ist noch experimentell, könnte also noch fehlerbehaftet sein. Über feedback wäre ich aber trotzdem froh...

          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/361

          rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

          closed support Wärmepumpentarif / Energieunterbrechung #361

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer last edited by

            Ich habe die neue Version 2.11.0 released.

            Es gibt folgende Änderungen

            • support von EVU Sperrzeit / PowerInterruption:
              bei Erreichen der EVU-Sperrzeit werden alle Aktoren ausgeschaltet und nach Ablauf der Sperrzeit wieder eingeschaltet.
              Status geht auf "EVU Sperrzeit" / "PowerInterruption"
              Ziel: elektrische Heizungen abschalten und gezielt wieder einschalten, um die Belastung der Schütze zu minimieren und Einschaltströme zu minimieren
              Konfiguration: Start-/Endzeitpunkt der EVU-Sperrzeit, mehrere Zeiträume können konfiguriert werden
            • discord wird als weiterer Dienst zum Senden von Nachrichten verwendet
            • einige bug fixes
            F M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fichte @Rene_HM last edited by

              @rene_hm Vielen lieben Dank für das Intigrieren von EVU-Sperrzeit.
              Vor Monaten hast du mir noch gesagt ich brauch es nicht, und dann ist die Funktion doch gekommen 👍

              Liebe Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                martinschm @Rene_HM last edited by

                Hi,

                ich verwende durchgängig die Homematic (nicht IP) Thermostate und ich habe jetzt die Tage die Steuerung durch heatingcontrol abgeschaltet.

                Mir ist jetzt aufgefallen, das manche Thermostate Off anzeigen, während andere auf 5 Grad stehen.

                Bin etwas überrascht, das sich die Geräte nicht einheitlich verhalten und kann mir keinen richtigen Reim darauf machen.

                Woran kann das liegen?

                P Quarkmax 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Phinix @martinschm last edited by

                  @martinschm das gleiche Verhalten habe ich ebenfalls (hmip), aber es kommt nicht vom Adapter. Habe den Adapter angehalten und über die Homematic Weboberfläche die Thermostate ausgeschaltet, einige zeigen off an, andere 5 Grad an. Wieso weiß ich nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Quarkmax
                    Quarkmax @martinschm last edited by

                    @martinschm @martinschm

                    Verwendet ihr die CCU? Nur so eine Idee
                    hm.png

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • P
                      Phinix @Quarkmax last edited by

                      @quarkmax Cool, Danke dir! Das war die Einstellung, jetzt steht auf allen Thermostaten "Off"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Beowolf last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich frage hier einfach mal dazwischen.

                        Kann ich mit dem Adapter auch eine Elektroheizung steuern die per PWM angesprochen wird?

                        Grüße
                        Manfred

                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @Beowolf last edited by

                          @beowolf der Adapter kann nur eine einfache Ein/Aus - Regelung (mit und ohne Hysterese)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Namor 0 @Rene_HM last edited by Namor 0

                            Hallo!
                            Habe gerade den Adapter installiert und mir hier alles möglich durchgelesen. Was ich leider nicht gefunden habe ist:
                            Gibt es eine Möglichkeit Mo-Fr im 2 Wochenrhythmus zu steuern? (Schichtarbeit)
                            Es gibt ja den DP CurrentProfile aber den kann ich nicht ändern, sonst ginge es über einen Zeitplan.
                            Gruß Roman

                            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nordischerjung @Namor 0 last edited by Nordischerjung

                              @namor-0 Moin,
                              ich meine nicht direkt im Adapter. Du kannst dir zwei Profile anlegen und diese dann per Blockly/Script jeder Woche umschalten
                              Der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" sollte dafür zuständig sein.

                              PS. ich hab dein Text scheinbar nicht richtig gelesen. 😀 . Doch das ist der DP, bei mir funktioniert es.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                Namor 0 @Nordischerjung last edited by

                                @nordischerjung
                                Habe ich auch so gedacht. Aber der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" lässt sich bei mir nicht ändern.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Blockmove @Namor 0 last edited by

                                  @namor-0 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                                  @nordischerjung
                                  Habe ich auch so gedacht. Aber der DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" lässt sich bei mir nicht ändern.

                                  Hast du schon ein weiteres Profil angelegt?
                                  Ich hab bei mir 3 Profile angelegt (nutze aber nur eins) und da lässt sich CurrentProfile ändern.
                                  Schreibe ich da anstellevon 1 den Wert 2 rein, sehe ich auch im Log wie die Events angelegt werden.
                                  Zusätzlich sieht man in "heatingcontrol.0.LastProgramRun" dass eine Aktualisierung stattgefunden hat.

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Namor 0 @Blockmove last edited by

                                    @blockmove
                                    Gelöst!!
                                    Habe den Adapter neu installiert und jetzt kann ich den DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" auch ändern. Wie händelt der Adapter die beiden Profile? Nutzt er immer Profil 1 bis man selber den DP "heatingcontrol.0.CurrentProfile" auf 2 ändert?
                                    Gruß Roman

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Esmax666 @Namor 0 last edited by

                                      Hi,
                                      hat jemand ein tricks wie soll am besten die heizung ein/ausschalten ?
                                      Vis cloud abo habe ich leider nicht ? also mit Telegram ?
                                      wie macht man das am besten (ohne cloud abo) ?

                                      Danke 🙂

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Blockmove @Esmax666 last edited by

                                        @esmax666 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                                        Hi,
                                        hat jemand ein tricks wie soll am besten die heizung ein/ausschalten ?
                                        Vis cloud abo habe ich leider nicht ? also mit Telegram ?
                                        wie macht man das am besten (ohne cloud abo) ?

                                        Danke 🙂

                                        Telegram ist ne recht gute Möglichkeit.
                                        EMail geht auch.
                                        Du kannst auch ein VPN nutzen um auf die Vis zu kommen.

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          Esmax666 @Blockmove last edited by

                                          @blockmove

                                          Danke
                                          muss man für das VPN-System bezahlen?
                                          Gibt es nur Zugriff auf VIS oder auf meinen gesamten Rasberry?

                                          Ich weiß nicht, ob es kompliziert ist, dies mit Frizbox 5590 zu konfigurieren.

                                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Blockmove @Esmax666 last edited by Blockmove

                                            @esmax666 said in Test Adapter HeatingControl v2.11.x:

                                            @blockmove

                                            Danke
                                            muss man für das VPN-System bezahlen?
                                            Gibt es nur Zugriff auf VIS oder auf meinen gesamten Rasberry?

                                            Ich weiß nicht, ob es kompliziert ist, dies mit Frizbox 5590 zu konfigurieren.

                                            Wenn du ne FRITZ!Box hast, dann ist es (meist) einfach.
                                            Von AVM gibt es eine Anleitung dazu.
                                            Die aktuellen FRITZ!Boxen unterstützen Wireguard. Damit ist eine Sache von ein paar Minuten.

                                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            972
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1423785
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo