Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pittini Developer @Rene_HM last edited by

      @Rene_HM said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

      kannst du mal die Einstellungen unter .Profiles.0.Wohnzimmer.Mo-Su zeigen?

      Hab mal das Dach dazugenommen,, das ist der Raum bei dem die Partyeinstellung greifen sollte. Weil wenn Party, solls ja nur in den entprechenden Räumen in denen die Party stattfindet abgesenkt werden und nicht im Zimmer von der Oma etc.
      Dass da noch mehr DPs drin sind, liegt daran dass ich das nur im Wohnzimmer mal auf die neue Struktur reduziert hatte damit ich beim Vis bauen nicht durcheinanderkomm.

      2019-11-23 12_03_34-objects - ioBroker.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @Pittini last edited by Rene_HM

        @Pittini das bleibt auch raumbezogen und das Verhalten ist bei relativ und absolut gleich.
        Das Ergebnis ist nur unterschiedlich. Wenn relative Absenkung aktiviert ist, wird die Temperatur um einen bestimmten Betrag reduziert. Wenn der Betrag also null ist, bleibt die ursprüngliche Temperatur. Jetzt bei absolut wird eben auf die reduzierte Temperatur gestellt. Ich baue das jetzt noch um, damit man verschiedene reduzierte / erhöhte Temperaturen setzen kann, je nach Anlass...

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @ide10 last edited by Rene_HM

          @ide10 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

          Zwischen 01:00 und 05:00 Uhr. Es muss ja iwas mit der Zeit zu tun haben. Warum sollte heute um 11:00 Uhr, plötzlich alles laufen?! Was denkst du?

          Genau das ist der Grund... Der erste Zeitpunkt heute im Profile ist um 5:00 Uhr. Wenn der Adapter also um 1:00 Uhr schaut, findet er für heute noch keinen Profilpunkt, weil im Normalbetrieb ja der letzte Profilpunkt von gestern noch aktiv wäre...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            ide10 last edited by

            @Rene_HM erstmal Danke für deine Klasse Arbeit und dein Engagement welches du in den klasse Adapter steckst.

            Wie gesagt Adapter läuft soweit, alles super. Ein Problem habe ich leider noch und zwar TemperatureOverride/Time. Hier das Log

            heatingcontrol.0	2019-11-23 13:22:25.870	debug	### all StateChange handled
            heatingcontrol.0	2019-11-23 13:22:25.870	debug	### 111 handled
            heatingcontrol.0	2019-11-23 13:22:25.870	error	exception in StartTemperaturOverride [TypeError: Cannot read property 'val' of null]
            heatingcontrol.0	2019-11-23 13:22:25.869	debug	### state change already handled: 20 / 20 /// heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.TemperaturOverride / heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.TemperaturOverride
            heatingcontrol.0	2019-11-23 13:22:25.869	info	start temperature override for room TemperaturOverride
            heatingcontrol.0	2019-11-23 13:22:25.868	debug	### heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.TemperaturOverride 20 1
            heatingcontrol.0	2019-11-23 13:22:25.868	debug	### handle state change heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.TemperaturOverride {"val":20,"ack":true,"ts":1574511745866,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":157
            heatingcontrol.0	2019-11-23 13:22:25.865	debug	### handle state change heatingcontrol.0.Rooms.Wohnzimmer.TemperaturOverride {"val":20,"ack":false,"ts":1574511745864,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":15745117458
            
            

            und die Einstellung in den objects

            7a4244dc-5f47-4b39-8177-521a6159e406-image.png

            Sollte ich die Temp manuell ändern wollen schreibt er mir jedes mal den Fehler wie im Log aufgeführt.
            Schreibe ich die Zeit falsch, oder ist iwo anders der Wurm drin

            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pittini Developer @Rene_HM last edited by

              @Rene_HM KLärt für mich aber immernoch nicht warum bei absoluten Temps plötzlich alle Räume absenken. Soweit ich das versteh sinds ja 2 verschiedene Datenpunkte welche die Einstellung für abs/rel beinhalten (ReducedTemp & WindowOpenDecrease bzw. PartyDecrease). Soll heißen, außer am Dach wo Party aktiv ist, sollte, solang kein Fenster greöffnet wird, eigentlich gar nix passieren wenn ich von rel auf abs umstelle. Oder hab ich da nen Denkhaken?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer last edited by

                @Pittini , @vogtländer Im github liegt die Version 0.3.6 Habe dort die absolute Absenkung komplett überarbeitet. bild.PNG

                Es gibt nun für die einzelnen Ereignisse auch einzelne absolute Temperturen pro Raum. Man kann die Absenkung pro Raum ausschalten, indem man die Absenktemperatur auf 0°C einstellt. Wenn man also nur im Gästezimmer eine erhöhte Temperatur benötigt, wenn Gäste anwesend sind, dann stellt man dort "GuestIncrease" auf 23°C. In allen anderen Räumen bleibt "GuestIncrease" auf 0°C. Dann kann man mit dem Datenpunkt "heatingcontrol.0.GuestsPresent" die Temperatur-Erhöhung aktivieren.

                V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ide10 last edited by

                  @Rene_HM könntest du bitte ganz kurz auf mein letztes Anliegen eingehen? Ich bekomme es einfach nicht hin den TemperaturOverride fehlerfrei zu setzen.
                  Danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @ide10 last edited by Rene_HM

                    @ide10 nimm mal die aktuelle 0.3.6. Habe dafür eben noch ein bug fix eingebaut...

                    I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ide10 @Rene_HM last edited by ide10

                      @Rene_HM habe die 0.3.6 installiert, aber leider gleiches Szenario.
                      2220d083-7a25-4827-9dcb-fc95c1daec81-image.png
                      Ist hier vllt der Fehler "start temperature override for room TemperaturOverride"
                      Muesste hier nicht der room stehen wo jetzt TemperatureOverride steht?

                      Edit:
                      Fehler kommt bei beiden Datenpunkten:
                      bdaffed4-0ff4-433e-9670-a810be3e304d-image.png

                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @ide10 last edited by

                        @ide10 wann hast du die 0.3.6 installiert? Ich habe nach meinem ersten post hier bzgl. der neuen Version noch weitere Änderungen in's github geschoben. Der Fehler liegt genau dort, wo du vermutest, ich konnte das Verhalten hier auch nachvollziehen. Kannst du evtl. nochmal updaten?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ide10 @Rene_HM last edited by ide10

                          @Rene_HM

                          @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                          @ide10 nimm mal die aktuelle 0.3.6. Habe dafür eben noch ein bug fix eingebaut...

                          habe danach geupdated. Werde trotzdem jetzt nochmals installieren

                          Edit:
                          Sauber. Funktioniert. Mein Fehler. Wahrscheinlich vor dem Bugfix die neue Git gezogen und danach installiert anstatt neu zu holen.
                          Besten Dank

                          Edit Edit:
                          Eine Frage hätte ich noch. Was bedeutet Color in den Haupteinstellungen unter Funktion?

                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @ide10 last edited by

                            bild.PNG Du meinst da?
                            Das hole ich mir aus den Aufzählungen:

                            bild2.PNG
                            Wo das also bei dir herkommt, kann ich dir nicht beantworten...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • I
                              ide10 last edited by ide10

                              @Rene_HM ok das mit dem "color" hat sich damit auch geklärt.

                              Da ich gerade am durchtesten aller Funktionen bin, ist mir das nächste aufgefallen. Und zwar geht es um die override Funktion. Sie funktioniert jetzt tadellos was den Timer angeht. Angenommen ich stelle eine gewünschte Zeit, z.B. auf 10min geht der Adapter in den override und schaltet auch brav nach 10min in den normal mode.
                              Jetzt möchte ich aber nach z.B. nach 5min wieder den normal mode. Jetzt habe ich iwo hier im thread gelesen das man die mit eingabe von 0° wieder normalisieren könne. Entweder habe ich mich da verlesen, oder diese Funktion funktioniert bei mir nicht wie sie soll.
                              Folgende Warnung erscheint bei Eingabe von 0° aber normalisiert wird erst nach Ablauf des Timers.

                              8a4d77d7-31b2-47db-9a45-73bf313e7fa6-image.png

                              Bin ich jetzt fehl informiert, oder geht es z.Zt. einfach nicht?

                              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                vogtländer @Rene_HM last edited by

                                @Rene_HM
                                Hallo Danke für die Anpassung.
                                Der Adapter ist wirklich super.
                                Ich bekomme aber noch einen Fehler beim Wechsel in den Gastmodus
                                heatingcontrol.0 2019-11-25 11:21:42.186 error exception in HandleStateChange [TypeError: Cannot read property 'length' of undefined]

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pittini Developer last edited by

                                  So, die Sache mit der absoluten Absenkung scheint nach ersten Tests jetzt zu funktionieren. Wenngleich er im Log mault wenn die Temp auf 0 - also deaktiviert ist.
                                  2019-11-25 14_16_31-Window.png

                                  Hier noch ein paar Anmerkungen zum jetzigen Stand:

                                  1. In der Adapter Settings Hauptseite gibt es den Datenpunkt für "derzeit Anwesend". Ich gehe davon aus, dass dieser ein true/false erwartet (hab dazu nix dokumentiert gefunden). Viele, auch ich, verwenden für Anwesenheitskontrolle den Radar Adapter, dieser liefert aber kein true/false sondern unter .nhere die Anzahl der anwesenden Personen. 0 wenn keiner da ist. Wär toll wenn das direkt verwendet werden könnte. Ich hab mir ein Script gebaut das nen true/false Datenpunkt aus der Personenzahl erstellt, aber sollte ja kein großer Akt sein das direkt im Adapter zu machen. Also ein Feature Request.

                                  2. Die Einstellungen für die absolute Absenkung in den Ordner "absolute" zu legen find ich prima, nachvollziehbar und logisch. Allerdings ist es inkonsequent die Daten für die relative Absenkung direkt unter dem Raum abzulegen, hier fände ich nen zweiten Ordner "relative" logischer.

                                  3. Um im Vis die Anzeige dynamisch auf abs/rel umzustellen (je nachdem was eben im Adapter eingestellt wurde) fände ich es toll wenn es nen Datenpunkt gäbe, in dem diese Einstellung angegeben wäre (womit man dann die Sichtbarkeit im Vis steuern kann)

                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dirk1962
                                    dirk1962 last edited by

                                    Habe mal eine Visualisierung für den Adapter gebaut. Benutze den Adapter mit absoluten Temperaturen, darum sind die Absenktemperaturen als absolute Zahlen. Die VIS ist für den Raum Wohnzimmer und kann mit Wordpad an andere Räume angepasst werden. Ical ist noch nicht implementiert, dazu benötige ich von Rene noch Infos, was man in der Instanz eintragen muss.
                                    Über weitere Anregungen zur Visualisierung würde ich mich freuen.

                                    Heizplan Wohnzimmer.rtf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dirk1962
                                      dirk1962 last edited by

                                      Hallo René,

                                      der Adapter läuft bei mir mit der aktuellen 0.3.6, es sind 8 Räume angelegt. Seit dieser Version habe ich das Problem, dass die Instanz zeitweise rot ist und in den Haupteinstellungen seht "Adapter nicht online. Bitte stellen Sie sicher, dass er läuft!" Wenn ich iobroker stoppe und wieder starte ist eine zeit lang alles okay, dann habe ich jedoch das selbe Problem wieder.

                                      Kannst Du bitte noch erklären, was man bei "Urlaub" und "Urlaub anwesend" eintragen soll. Ist wie wie beim Script von Looxer über Ical mit den entsprechenden Einträgen?

                                      Insgesamt hast Du in den 6 Monaten einen tollen Adapter entwickelt, der vielen helfen wird.

                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @ide10 last edited by

                                        @ide10 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                        Jetzt habe ich iwo hier im thread gelesen das man die mit eingabe von 0° wieder normalisieren könne. Entweder habe ich mich da verlesen, oder diese Funktion funktioniert bei mir nicht wie sie soll.

                                        Das mit 0°C ist so nicht implementiert. Man kann den Override abbrechen, indem man z.Bsp. 1 Minute Dauer einstellt. Dann wird nach 1 Minute wieder auf normal gestellt. Abschalten des Override mit 0°C könnte ich aber einbauen...

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Rene_HM
                                          Rene_HM Developer @dirk1962 last edited by

                                          @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                          Hallo René,
                                          der Adapter läuft bei mir mit der aktuellen 0.3.6, es sind 8 Räume angelegt. Seit dieser Version habe ich das Problem, dass die Instanz zeitweise rot ist und in den Haupteinstellungen seht "Adapter nicht online. Bitte stellen Sie sicher, dass er läuft!" Wenn ich iobroker stoppe und wieder starte ist eine zeit lang alles okay, dann habe ich jedoch das selbe Problem wieder.

                                          Das sollte so nicht sein. Kannst du mal im log schauen, ob da etwas auffälliges ist? Ich tippe auf irgendeinen Datenpunkt, der den Adapter ständig triggert

                                          Kannst Du bitte noch erklären, was man bei "Urlaub" und "Urlaub anwesend" eintragen soll. Ist wie wie beim Script von Looxer über Ical mit den entsprechenden Einträgen?

                                          Bzgl. der Einstellungen habe ich hier etwas geschrieben:
                                          https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol#temperature-descrease--increase

                                          dirk1962 H 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • dirk1962
                                            dirk1962 @Rene_HM last edited by

                                            @Rene_HM Im log ist nichts auffälliges und die Thermostate werden sogar geschaltet. In der Instanz werden keine Geräte angezeigt und er ist rot.
                                            Ich befürchte, ich werde alles neu installieren müssen, dann sind allerdings alle Zeiten und Temperaturen von 8 Räumen weg😞 😞 .

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            748
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3158
                                            1491639
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo