Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guergen last edited by

      Und wie gehabt, auf Manuell...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @guergen last edited by

        @guergen so sollte es funktionieren, und nein, das hat sich nicht geändert...

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guergen @Rene_HM last edited by

          @Rene_HM
          Na gut, mir war so...
          Also der Thermostat ist entweder der im "Ventilregler" eingebaute oder aber ein externer.
          Wozu ist dann der Actor da?

          Absend-Absenkung bzw este Temperatur scheint auch grade noch nicht zu gehen, oder hab ich da schon wieder einen Knoten im Kopf?

          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer @guergen last edited by

            @guergen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

            Wozu ist dann der Actor da?

            Wenn du keine "echten" Thermostate nutzt, die den Durchfluß bereits selbst regeln (direkt oder durch Ansteuerung eines Ventils) kannst du die Aktoren nutzen, um Ventile aus dem Adapter zu steuern. Der Adapter funktioniert dann quasi als Thermostat. Er kennt die Solltemperatur, liest die Ist-Temperatur und schaltet die Aktoren basierend auf diesen Informationen ein und aus...

            Absend-Absenkung bzw este Temperatur scheint auch grade noch nicht zu gehen, oder hab ich da schon wieder einen Knoten im Kopf?

            Kannst du genauer beschreiben, was da nicht geht? Achtung: ab der 0.3.6 muss man die Absenkung im admin konfigurieren (absolut oder relativ). Standard ist: "keine Absenkung"

            G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @Rene_HM last edited by

              @Rene_HM OK, das mit den Thermostaten leuchtet ein. Läuft ja jetzt...

              Folgender Eintrag ist vorhanden und wird ausgelesen und gesetzt:
              c6a10d97-9e95-4594-9b37-94d1119c462a-grafik.png

              Im Profil steht absolut:
              93c136ab-60df-43e7-b657-b3bf501b21da-grafik.png
              Die Datenpunkte sind auch da und eingetragen: b38ac37e-c800-476e-b203-778bac303d86-grafik.png

              Ich bin auch nicht da: 2c6372c4-e7c9-453b-95eb-51b20aaa59b8-grafik.png

              4bbd075d-dca8-4405-9b18-42865161f309-grafik.png
              Aber die Temperatur ist noch die eingestellte:
              574c891c-2995-4314-a6c1-eaf5c31fb030-grafik.png

              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                guergen @Rene_HM last edited by guergen

                @Rene_HM Und hier das debug-Log beim Abwesend werden:
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.724 debug (24147) ### all StateChange handled
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.724 debug (24147) ### 111 handled
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.723 debug (24147) [INFO] status = true next event: 1 Dec 2019 14:56:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.721 debug (24147) [INFO] status = true next event: 7 Dec 2019 12:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.720 debug (24147) [INFO] status = true next event: 7 Dec 2019 08:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.717 debug (24147) [INFO] status = true next event: 7 Dec 2019 05:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.716 debug (24147) [INFO] status = true next event: 2 Dec 2019 23:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.714 debug (24147) [INFO] status = true next event: 2 Dec 2019 16:30:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.711 debug (24147) [INFO] status = true next event: 2 Dec 2019 07:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.710 debug (24147) [INFO] status = true next event: 2 Dec 2019 06:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.709 debug (24147) [INFO] status = true next event: 1 Dec 2019 14:56:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.707 debug (24147) [INFO] status = true next event: 7 Dec 2019 12:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.706 debug (24147) [INFO] status = true next event: 7 Dec 2019 08:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.705 debug (24147) [INFO] status = true next event: 7 Dec 2019 05:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.704 debug (24147) [INFO] status = true next event: 2 Dec 2019 23:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.703 debug (24147) [INFO] status = true next event: 2 Dec 2019 16:30:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.701 debug (24147) [INFO] status = true next event: 2 Dec 2019 07:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.700 debug (24147) [INFO] status = true next event: 2 Dec 2019 06:00:00
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.520 debug (24147) thermostat maxcul.0.KEQ0340464.desiredTemperature nothing to do, already 21
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.519 info (24147) room Wohnzimmer Thermostat Thermostat KEQ0340464 set temperature set to 21
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.519 debug (24147) ### new target temp21
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.518 debug (24147) ### current > 1 2 2
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.517 debug (24147) check ID Profiles.0.Wohnzimmer.Sa-So.Periods.3.time
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.516 debug (24147) check time for Wohnzimmer Profiles.0.Wohnzimmer.Sa-So.Periods.2.time 21
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.473 debug (24147) check ID Profiles.0.Wohnzimmer.Sa-So.Periods.2.time
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.472 debug (24147) check time for Wohnzimmer Profiles.0.Wohnzimmer.Sa-So.Periods.1.time 21
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.429 debug (24147) check ID Profiles.0.Wohnzimmer.Sa-So.Periods.1.time
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.429 debug (24147) check time for Wohnzimmer Profiles.0.Wohnzimmer.Sa-So.Periods.0.time 19
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.385 debug (24147) check ID Profiles.0.Wohnzimmer.Sa-So.Periods.0.time
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.385 debug (24147) number of periods 4
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.385 debug (24147) AbsentDecrease {"val":0,"ack":true,"ts":1575202908294,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1575202908294}
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.384 debug (24147) check room Wohnzimmer
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.384 debug (24147) profile 0
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.383 debug (24147) get profile
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.383 debug (24147) profile type 2
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.292 debug (24147) ### all StateChange handled
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.291 info (24147) calculating new target temperatures
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.291 debug (24147) ### heatingcontrol.0.Present javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Anwesenheit.Jemand_da false false
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.291 debug (24147) ### handle state change heatingcontrol.0.Present {"val":false,"ack":true,"ts":1575206433289,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1575206433289}
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.245 debug (24147) ### javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Anwesenheit.Jemand_da heatingcontrol.0.Present false true
                heatingcontrol.0 2019-12-01 14:20:33.234 debug (24147) ### handle state change javascript.0.Eigene_Datenpunkte.Anwesenheit.Jemand_da {"val":false,"ack":false,"ts":1575206433231,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","user":"system.user.admin",

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen last edited by

                  Da steht Present False true in einer Zeile..... ob es daran liegt?
                  Boolean ist ebenfalls eingestellt!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @guergen last edited by Rene_HM

                    @guergen "derzeit anwesend" / "present" wirkt nicht auf "VacationAbsentDecrease" sondern auf "AbsentDecrease"
                    siehe auch
                    https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol#temperature-decrease--increase

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      guergen @Rene_HM last edited by

                      @Rene_HM
                      Oh mann, da hat sich ja doch einiges getan in den letzten Wochen...
                      Augen auf im Straßenverkehr...

                      Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Beliar_666
                        Beliar_666 @Rene_HM last edited by

                        @Rene_HM Einmal den Datenpunkt in ICal händisch verändert, nun klappt es auch mit der Übernahme!!! Soweit scheint der Adapter bei mir jetzt Fehlerfrei zu laufen!

                        Klasse das Teil und weitaus einfacher als das bisher von mir genutzte Heizungsscript hier aus dem Forum.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Beliar_666
                          Beliar_666 @Pittini last edited by

                          @Pittini Habe das jetzt mal getestet, leider bleibt die Card Wohnzimmer nach dem importieren leer. Es sind quasi nur Leere Umrandungen in der Karte. Ich bin strikt nach Deiner Anleitung vorgegangen.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • E
                            e-i-k-e last edited by

                            Was bedeutet folgende Warnung?

                            heatingcontrol.1	2019-12-01 14:33:27.682	warn	(3197) wrong order of periods: 1:0 is smaller then 6:0. Please reorder periods
                            
                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @e-i-k-e last edited by

                              @e-i-k-e Die Zeiten in den Perioden müssen aufsteigend konfiguriert sein. Im log sieht es so aus, als ob nach 6:00 Uhr der Wert für 1:00Uhr konfiguriert wurde. Da muss die Reihenfolge getauscht werden...

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • E
                                e-i-k-e @Rene_HM last edited by

                                @Rene_HM logisch und danke! Fehler behoben 😉

                                Ist es gewollt, dass die Ordner wie z.B. absolute oder relative nicht durch den Adapter gelöscht werden. Wenn unter Profil, Temperaturabsenkung dementsprechend die Auswahl verändert wird?

                                G Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  guergen @e-i-k-e last edited by

                                  @e-i-k-e Wenn Du von Mo-Fr auf täglich änderst wird auch nichts gelöscht, das kann man doch schnell selbst erledigen...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @e-i-k-e last edited by

                                    @e-i-k-e sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                    Ist es gewollt, dass die Ordner wie z.B. absolute oder relative nicht durch den Adapter gelöscht werden.

                                    ja, habe ich absichtlich nicht gemacht, da man alle Einstellungen verlieren würde, wenn man hin- und herschaltet.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      guergen last edited by

                                      Jetzt habe ich zwei Räume mit jeweils einem Thermostaten, die Einzelregelung läuft.
                                      Allerdings sind dem einen TH 2 Fenster zugeordnet und dem anderen Raum die selben beiden Fenster.
                                      Laut Aufzählungsliste ist alles richtig eingetragen.
                                      Wenn ich jetzt ein Fenster öffne, wird beim 2.ten Raum nichts geändert...
                                      Hab grade keinen Plan wo ich noch suchen soll. Adapter wurden neu gestertet

                                      Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @guergen last edited by Rene_HM

                                        @guergen ich befürchte, das kann der Adapter noch nicht. Muss ich mir anschauen...
                                        siehe github
                                        https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/57

                                        rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                                        closed Fenster mehreren Räumen / Thermostaten zuordnen #57

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pittini Developer @Beliar_666 last edited by

                                          @Beliar_666 Haste recht, geht aus iwelchen Gründen nicht mal hier bei mir direkt. Habs geändert,jetzt bitte via Widgets importieren einlesen. Und vorher natürlich die Textdatei neu laden, sollte jetzt klappen.

                                          Beliar_666 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • E
                                            e-i-k-e last edited by

                                            Wenn ein HM Raumthermostat und ein HM Heizkörperthermostat verbaut und via CCU miteinander direkt verknüpft sind. Macht es doch eigentlich keinen Sinn (bzw. verursacht sogar zusätzliches Traffic), wenn beide Geräte über diesen Adapter unter Thermostate "verbunden" werden. Durch die auto. Geräteerkennung wird dies aktuell so vor konfiguriert. Das der Adapter die Direktverknüpfung nicht erkennt, ist mir bewusst. Oder habe ich einen Denkfehler?

                                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            830
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3158
                                            1495322
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo