Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene_HM
      Rene_HM Developer last edited by

      Die Idee des Adapters ist, auf Thermostate zeitgesteuert eine bestimmte Solltemperatur zu schreiben. Ein z.Bsp. Heizkörperthermostat regelt mit dieser Soll-Temperatur selbständig den Zufluß in die Heizung. Damit ist also in so einem Fall kein Eintrag unter Aktor notwendig. Auch ein Eintrag unter Ist-Temperatur des Thermostats ist eigentlich nicht notwendig. Wenn man aber z.Bsp. eine Fußbodenheizung betreibt, wo die entsprechenden Ventile über digitale Ausgänge des z.Bsp. Homematic-Systems gesteuert werden, verwendet man das "Thermostat" einfach nur als Thermometer (verwendet also dort Soll und Ist) und benötigt dann die Aktor-Einstellung, um das Ventil basierend auf den Werten vom Thermostat zu schalten.
      Die Sensoren dienen einfach dazu, bei z.Bsp. offenen Fenstern die Solltemperatur entsprechend zu reduzieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Beliar_666
        Beliar_666 last edited by

        Also kommen bei mir quasi die Heizkörperthermostate als Thermostat und bei Sensor die zugeordneten Fenstersensoren hinein.

        Klingt einfach.

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @Beliar_666 last edited by

          @Beliar_666 genau so... Du musst eben nur den gesamten Pfad zum Datenpunkt der Soll-Temperatur und gegebenenfalls auch zur Ist-Temperatur des Thermostats konfigurieren...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer @iobroker_Alex last edited by

            @iobroker_Alex sagte in Adapter: HeatingControl:

            @Rene_HM kannst du nochmal kurz sagen ob der Adapter sich die Radiatoren selbst zieht, wenn diese sich unter "maxcul.0" befinden oder ist das noch nicht implementiert?

            Derzeit werden (wieder nur) Homematic-Geräte automatisch erkannt. Alle anderen Geräte müssen manuell konfiguriert werden.
            Die Begriffe und wie die Geräte genutzt werden sollen, hatte ich im vorherigen post beschrieben. Falls da noch Fragen sind, bitte einfach noch mal melden...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mrMuppet last edited by

              Was ist eigentlich der Unterschied zum bekannten Heizungsthermostatskript? Soweit ich das verstehe ist hauptsächlich die Bedienung etwas vereinfacht, weil man keine Visualisierungen mehr anlegen muss um alles zu programmieren. Gibt es sonst noch nennenswerte Unterschiede?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Michael Sauer
                Michael Sauer last edited by

                Hallo,

                leider ignoriert das Tool die angegebenen Zeiten der einzelnen Perioden.
                Selbst wenn ich den Adapter neu starte reagiert er nicht auf eingestellte Zeiten.
                Habe Ihn auch schon neu installiert.

                Habe ich etwas übersehen?

                Danke.

                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                • Rene_HM
                  Rene_HM Developer @Michael Sauer last edited by

                  @Michael-Sauer Bitte den adapter mal im debug-Mode starten und die logs prüfen und gegebenenfalls hier posten. Vielleicht im ersten Schritt (nach Neu-Installation) zunächst die default-Werte verwenden...

                  Michael Sauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AhleWurscht75 last edited by

                    Hallo,
                    wahrscheinlich stehe ich komplett auf der Leitung. Habe mich hier in den Adapter eingelesen und auch installiert. Wo kann ich hier den die Einstellungen vornehmen hinsichtlich Heizplan (Zeiten, Temperatur etc.). Ich bin davon ausgegangen, dass dies im Adapter erfolgt. Ich finde dort aber nicht die entsprechenden Felder. Muss hier doch noch eine VIS aufgesetzt werden zur Steuerung??
                    Einrichte der Thermostate, Sensoren (MAX und Xiaomi) ist soweit klar, werden auch unter Objekten aufgeführt.

                    Danke für eine kurze Erläuterung zur Einstellung.

                    PS: Ich habe bis dato das "Heizungsscript" im ioBroker verwendet.

                    Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @AhleWurscht75 last edited by

                      @AhleWurscht75 sagte in Adapter: HeatingControl:

                      Muss hier doch noch eine VIS aufgesetzt werden zur Steuerung

                      Muss nicht, aber kann. Aber: alle Parameter für die Profile liegen unter den Datenpunkten in den Objects. Wenn man also die Daten nicht über eine Vis verändern will, kann man die Profile-Daten direkt eingeben (aber eben nicht im Admin-Fenster des Adapters)

                      Bild1.PNG

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        csamaggi last edited by

                        Ah genau da stand ich auch dachte dass man das komfortabel im Adapter eingeben kann.
                        Naja so täuscht man sich. Aber per VIS ist dass auch ok.

                        Jedoch bekomme ich ein Fehler wenn ich den Adapter Starte.
                        Ich habe HM Thermostate und Xiaomi Temperatursensoren.

                        	exception in main [TypeError: Cannot read property 'isActive' of null]
                        

                        Hab leider keine Idee woran dass liegt.

                        MFG Maggi

                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Michael Sauer
                          Michael Sauer @Rene_HM last edited by

                          @Rene_HM
                          Habe es durch neu Installation wieder zum laufen gebracht.
                          Habe es erst einmal nur für das Bad installiert hier habe ich ein
                          Wandthermostat und ein Heizungsthermostat die beide erkannt werden.
                          Zusätzlich habe ich ein Fensterkontakt eingebunden welches bei öffnen und
                          schließen eine Warnung im Log ausgibt.

                          heatingcontrol.0	2019-09-08 17:32:43.148	info	room Badezimmer Thermostate HM-TC-IT-WM-W-EU LTK0132036 set to 20
                          heatingcontrol.0	2019-09-08 17:32:43.144	info	room Badezimmer Thermostate HM-CC-RT-DN LTK0086586 set to 20
                          heatingcontrol.0	2019-09-08 17:32:43.122	warn	handle actors hm-rpc.0.MEQ0879139.1.STATE{"val":false,"ack":true,"ts":1567956763119,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1567956763119}
                          heatingcontrol.0	2019-09-08 17:32:37.137	info	room Badezimmer Thermostate HM-TC-IT-WM-W-EU LTK0132036 set to 5
                          heatingcontrol.0	2019-09-08 17:32:37.131	info	room Badezimmer Thermostate HM-CC-RT-DN LTK0086586 set to 5
                          heatingcontrol.0	2019-09-08 17:32:37.102	warn	handle actors hm-rpc.0.MEQ0879139.1.STATE{"val":true,"ack":true,"ts":1567956757091,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1567956757091}
                          

                          Schalten tut er die Thermostate.

                          Was ist falsch?

                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @Michael Sauer last edited by

                            @Michael-Sauer Die Warnung ist keine Warnung, sondern eine Info. Das habe ich heute in der Version 0.2.1 korrigiert. Eigentlich heisst das nur, das der Adapter auf Öffnen und Schliessen des Fensters reagiert und somit richtig konfiguriert ist...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @csamaggi last edited by

                              @csamaggi Vis ist flexibler. Änderungen im Adapter-Admin führen immer zum Neustart des Adapters...
                              Bzgl. des Fehlers: Da müssten doch noch mehr Zeilen im log stehen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                csamaggi last edited by

                                Ich habe den Adapter nochmal neugestartet und mehr als diese beiden Zeilen habe ich nicht drin.

                                heatingcontrol.0	2019-09-08 17:48:45.104	error	exception in main [TypeError: Cannot read property 'isActive' of null]
                                heatingcontrol.0	2019-09-08 17:48:44.664	info	starting. Version 0.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v8.15.1
                                

                                MFG Maggi

                                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer @csamaggi last edited by

                                  @csamaggi Ich nutze "isActive" für Räume und die Geräte. Es sieht also so aus, als ob irgendein Objekt nicht (mehr) vorhanden ist.
                                  Kannst du den Adapter auf "debug" stellen und dann nochmal prüfen, ob im log mehr zu sehen ist?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    iobroker_Alex last edited by

                                    @Rene_HM hab hier auch noch ein kleines Problem: Möchte im Sommer nicht, dass die Thermostate fahren. Habe gesehen, dass du einen Datenpunkt (HeatingPeriodActive) dafür hast. Diesen habe ich auf "false" gesetzt. Leider fahren die Thermostate trotzdem. Anbei die Warnung aus dem Log. Was kann ich tun?

                                    heatingcontrol.0	2019-09-08 22:02:30.372	warn	device not found heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive
                                    heatingcontrol.0	2019-09-08 22:02:30.371	warn	handle actors heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive{"val":false,"ack":true,"ts":1567972950371,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1567439781028}
                                    
                                    Michael Sauer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Michael Sauer
                                      Michael Sauer last edited by

                                      Hallo,

                                      kann mich täuschen aber wäre es nicht Sinnvoller, statt bei offenen Fenster oder Abwesenheit die Temperatur zu senken, einen festen Wert zu nehmen? Wenn ich durch verschiedene Zeitperioden gehe mit unterschiedlichen Temperaturen kommt bei jeder Absenkung ein anderer Wert raus.

                                      Oder liege ich hier Falsch?

                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Michael Sauer
                                        Michael Sauer @iobroker_Alex last edited by Michael Sauer

                                        @iobroker_Alex said in Adapter: HeatingControl:

                                        @Rene_HM hab hier auch noch ein kleines Problem: Möchte im Sommer nicht, dass die Thermostate fahren. Habe gesehen, dass du einen Datenpunkt (HeatingPeriodActive) dafür hast. Diesen habe ich auf "false" gesetzt. Leider fahren die Thermostate trotzdem. Anbei die Warnung aus dem Log. Was kann ich tun?

                                        heatingcontrol.0	2019-09-08 22:02:30.372	warn	device not found heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive
                                        heatingcontrol.0	2019-09-08 22:02:30.371	warn	handle actors heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive{"val":false,"ack":true,"ts":1567972950371,"q":0,"from":"system.adapter.heatingcontrol.0","user":"system.user.admin","lc":1567439781028}
                                        

                                        Habe diesen Fehler wenn ich die Einstellung bei aktiven Adapter ändere. Wenn ich Ihn neu starte kommt keine Fehlermeldung.

                                        Nach Aktivierung der "HeatingPeriodActive" wird die falsche Periode genommen. Bei mir springt er am Montag immer wieder auf die Sa/So Einstellung. Fehlermeldung gibt es hier keine.

                                        I Michael Sauer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          iobroker_Alex @Michael Sauer last edited by

                                          @Michael-Sauer Du hast recht, das Problem tritt auf, wenn man Änderungen an den Objekten macht, wenn der Adapter läuft. Das ganze betrifft nicht nur den Bereich "HeatingPeriodActive". Ein paar Beispiele:

                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:54:25.527	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Bad.VacationAbsentDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:54:19.234	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Bügelzimmer.VacationAbsentDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:54:13.289	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Küche.VacationAbsentDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:54:08.873	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Schlafzimmer.VacationAbsentDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:54:06.034	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Wohnzimmer.VacationAbsentDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:54:01.995	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Wohnzimmer.WindowOpenDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:56.705	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Schlafzimmer.WindowOpenDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:51.017	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Küche.WindowOpenDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:39.280	warn	device not found heatingcontrol.0.Profiles.0.OG Bügelzimmer.WindowOpenDecrease
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:19.133	warn	device not found heatingcontrol.0.GuestsPresent
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:18.898	warn	device not found heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:18.076	warn	device not found heatingcontrol.0.HolidayPresent
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:17.280	warn	device not found heatingcontrol.0.PartyNow
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:14.621	warn	device not found heatingcontrol.0.Present
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:13.565	warn	device not found heatingcontrol.0.PublicHolidyToday
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:12.466	warn	device not found heatingcontrol.0.VacationAbsent
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:11.157	warn	device not found heatingcontrol.0.GuestsPresent
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:07.980	warn	device not found heatingcontrol.0.HolidayPresent
                                          heatingcontrol.0	2019-09-09 16:53:06.730	warn	device not found heatingcontrol.0.HeatingPeriodActive
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @Michael Sauer last edited by

                                            @Michael-Sauer

                                            HeatingPeriodActive

                                            Genau dafür ist der Wert da: wenn HeatingPeriodActive == false dann soll kein Wert auf dem Thermostat verändert werden. Wenn ich weiter überlege, wäre vielleicht ein konkreter Wert sinnvoller. Derzeit ist es so implementiert, dass das Handling einfach deaktiviert wird. Das Thermostat bleibt also auf dem letzten Wert stehen. Im debug log sollte stehen "nothing to do: no heating period"...

                                            @Michael-Sauer

                                            wäre es nicht Sinnvoller, statt bei offenen Fenster oder Abwesenheit die Temperatur zu senken, einen festen Wert zu nehmen?

                                            Ist sicher auch eine Möglichkeit. Hier habe ich mich am schon öfter genannten Heizungsscript orientiert...

                                            @Michael-Sauer

                                            Nach Aktivierung der "HeatingPeriodActive" wird die falsche Periode genommen. Bei mir springt er am Montag immer wieder auf die Sa/So Einstellung.

                                            Das muss ich mir anschauen. Ich mache mir dazu ein Ticket im github (siehe https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/13)

                                            @iobroker_Alex , @Michael-Sauer

                                            Warnungen

                                            Die Warnungen können ignoriert werden. Ich habe mir hier ebenfalls ein Ticket gemacht (siehe https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/12) Ich muss nur mal schauen, ob die Änderung der Werte direkt übernommen werden (d.h. dass z.Bsp. sofort neue Zieltemperaturen geschrieben werden). Ansonsten werden die Werte auf jeden Fall beim nächsten "planmässigen" Check übernommen.

                                            rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                                            closed Nach Aktivierung der "HeatingPeriodActive" wird die falsche Periode genommen. Bei mir springt er am Montag immer wieder auf die Sa/So Einstellung #13

                                            rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                                            closed unnecessary warning "device not found" when paramters changed #12

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            605
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1425185
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo