Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pittini Developer @MyMeyer last edited by

      @MyMeyer Nein nein nein, das wird so sicher in die Hose gehen. Du baust Zirkelbezüge auf. Die ganzen Datenpunkte dürfen nicht auf die Adapterdatenpunkte verweisen, sondern auf Deine oder leer lassen. So z.B.:

      2020-02-12 18_57_39-Window.png

      Und im Raw sollteste mal schon gar nix ändern. Ich empfehle dringend rtfm hier

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • W
        webseb79 @Pittini last edited by

        @Pittini
        Hallo,
        hab auf dich gehört und war mal mutig.
        Installation lief ohne Probleme durch.
        Einstellungen sind ähnlich dem Script...also auch einfach zu handhaben.
        Profil ist angelegt und reagiert auf Änderung der Zeit und der Temperatur.
        Sollwert wird auch zum Thermostat übertragen.
        Sensoren der Fenster (KNX) sind auch angelegt und der Fensterstatus reagiert auch auf Änderung.
        Nun zum Problem... WindowIsOpen Status geht auf true aber die Solltemperatur am Thermostat ändert sich nicht.
        Man kann ja keine Temperaturabsenkung in Grad einstellen, nur relativ , absolut und kein absenken. Was hat das zu bedeuten?
        Ansonsten kann ich nur sagen das es top Arbeit ist.

        Sebastian

        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @webseb79 last edited by Rene_HM

          @webseb79 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

          Man kann ja keine Temperaturabsenkung in Grad einstellen, nur relativ , absolut und kein absenken. Was hat das zu bedeuten?

          Das ist nur die Voreinstellung. Die absolute oder relative Absenkung findest du im Object-Baum, wo du auch das Profil eingestellt hast...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            webseb79 last edited by

            Danke.
            Ich habe es gerade auch gesehen, blind wie ich bin.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              webseb79 last edited by

              Kannst du mir noch den Unterschied von absolut und relativ absenken erklären?
              Ich verstehe das so...ich habe einen Sollwert von 18 Grad und bei 7Grad absolut hätte ich 7 Grad Sollwert erwartet und bei 7Grad relativ 11 Grad.
              Bei absolut zeigt er mir aber 10 Grad an und relativ 11Grad die passen.
              Gibt es da eine Untergrenze?

              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @webseb79 last edited by

                @webseb79 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                Gibt es da eine Untergrenze?

                Ja, als Option einstellbar im Admin. Die Mindesttemperatur ist dann wieder im Profil pro Raum.... Wenn man diese Option ausschaltet, arbeitet der Adapter genau wie du oben beschrieben hast.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  Voltage last edited by

                  Mahlzeit.

                  Ich habe jetzt soweit die Profile am laufen, ebenfalls die Temperaturabsenkung mittels diverser Fenstersensoren.
                  Wie bekomme ich es denn jetzt hin, dass mein Homematic Thermostat die Ist-Temperatur meines Xiaomi-Temp-Sensors übernimmt, sprich so lange heizt bis dort die gefoderte Temperatur ansteht?
                  Ich habe gedacht, dass es so funktionieren wird:
                  Temp.PNG

                  Ich habe diverse Wege ausprobiert, denke selbst wenn es durch Zufall dann mal klappt wäre es besser ich würde einfach verstehen was ich tue. Hat jemand die STeuerung über ein externen Temperaturfühler bei sich am laufen?

                  Gruß

                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    zahnheinrich @Voltage last edited by

                    @Voltage
                    Sollte so gehen.
                    Thermostate aber auf manuell einstellen, nicht auf auto

                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      Voltage @zahnheinrich last edited by Voltage

                      @zahnheinrich
                      Hey. Danke für die Antwort. Ich habe es noch weiter probiert, hänge mal noch ne Menge Fotos an die evtl auch so dem ein oder anderem helfen könnten und damit hier jemand meinen Fehler besser finden kann.
                      Problem ist, dass das Homematic Thermostat voll aufdreht - siehe Bilder.


                      1
                      Hier steht unter OID-Zielwert "hm-rpc.2.000A1709A64373.1.SET_POINT_TEMPERATURE". Den anderen Wert kann man komplett ablesen
                      Thermostat.png
                      2
                      77eaebad-93cd-4ac3-ac7c-9f0f051a43e6-grafik.png
                      3
                      Sensor.png
                      4
                      Profil.png
                      5
                      Objekte_Profil.png
                      6
                      Homematic.png
                      7
                      Haupt.png
                      8
                      Geräte.png
                      9
                      CuX.png

                      Na die Reihenfolge der Bilder ist jetzt nicht so toll, sorry. Auf jedenfall sieht man, dass er die 22,5 Grad weiter gibt, aber trotz das am Sensor 22,73 Grad sind voll aufdreht.

                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        zahnheinrich @Voltage last edited by zahnheinrich

                        @Voltage
                        Ich habe den Adapter so verstanden:
                        Für ein und den selben Regler steht nie was unter Thermostat UND Aktor/ Sensor.
                        Ich würde den Eintrag unter Thermostat löschen, da du zwei getrennte Geräte als Sensor und Aktor benutzt.

                        Edit: Kommando zurück! Du musst den Sensor/Aktor löschen, den Thermostate so lassen.
                        Der Aktor steuert nur einen abgesetzten Aktor mit on/off. Daher auch die volle Ventilöffnung.

                        Rene_HM V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MyMeyer @Pittini last edited by

                          @Pittini Jau .. 🙂 Das war es ...jetzt läuft es korrekt .Fehler gefunden prima 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @zahnheinrich last edited by

                            @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                            Edit: Kommando zurück! Du musst den Sensor/Aktor löschen, den Thermostate so lassen.
                            Der Aktor steuert nur einen abgesetzten Aktor mit on/off. Daher auch die volle Ventilöffnung.

                            so ist es richtig...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jens Lattwesen last edited by

                              Moin,

                              Frage zu den Profilen: Es gibt 3 Möglichkeiten.

                              Wie lege ich es am besten an, wenn ich bspw. für 1 Raum (Mo-Fr, Sa-So) brauchen, für einen anderen aber jeden Tage getrennt?

                              Weiter noch die Frage, wie ich es anstelle, dass ich einen Raum lediglich nach Anwesenheit steuere?

                              Thx

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jens Lattwesen @Rene_HM last edited by

                                @Rene_HM
                                Wie genau konfiguriere ich den Pfad (syntaxtechnisch?)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pittini Developer @Jens Lattwesen last edited by

                                  @Jens-Lattwesen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                  Wie lege ich es am besten an, wenn ich bspw. für 1 Raum (Mo-Fr, Sa-So) brauchen, für einen anderen aber jeden Tage getrennt?

                                  Den kleinsten gemeinsamen Nenner nehmen, also jeden Tag getrennt. Könnte auch mit ner 2ten Instanz gehen aber da soll @Rene_HM was zu sagen.

                                  Weiter noch die Frage, wie ich es anstelle, dass ich einen Raum lediglich nach Anwesenheit steuere?

                                  Das wiederum ist relativ easy. Alle Temps auf den gleichen Wert und dann über die Anwesenheit die Erhöhung/Verminderung einstellen. Oder mit nem 2ten Profil.

                                  J Rene_HM 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jens Lattwesen @Pittini last edited by

                                    @Pittini
                                    jau danke.

                                    Ich habe es in etwas verstanden 🙂

                                    Bsp. Zimmer1 - 5 Perioden mit der selben Temperatur - bei "present = true" - die hier (TemperatureDecreaseMode-relative) eingestellten Werte nehmen ?!?

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jens Lattwesen @Pittini last edited by

                                      @Pittini
                                      Noch was.
                                      Ich habe jetzt mal zwischen den Möglichkeiten "gespielt" er legt mir in den Objekten dann natürlich einmal Mo-Fr, jeden Tag einzeln usw. an.

                                      Kann ich nicht benötigte Punkte einfach rauslöschen? Bsp, Fr, Mo und Di

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jens Lattwesen @Pittini last edited by

                                        @Pittini

                                        Noch eine Verständnisfrage: Nutze die MAX HK und natürlich auch die Software. Der Cube kann ja nur eine Anfrage verarzten, entweder IOBROKER oder die App.

                                        Deaktiviere ich den MAX Adapter im Iobroker ist alles gut, kann natürlich dann heatingcontrol nicht verwenden.

                                        Ist es eigentlich möglich beides zu nutzen??

                                        PS: Für heute höre ich mit den Fragen auf 😄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          Pittini Developer @Jens Lattwesen last edited by

                                          @Jens-Lattwesen sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                          Kann ich nicht benötigte Punkte einfach rauslöschen? Bsp, Fr, Mo und Di

                                          Kannste löschen, werden aber vom Adapter wieder angelegt.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jens Lattwesen @Pittini last edited by

                                            @Pittini OK, wonach geht der Adapter denn dann? Bsp. Ich habe bei Mo-Fr morgens um 09:00 Uhr 25 Grad, bei Fr habe ich zur selben Zeit 0 Grad stehen.

                                            Welchen Eintrag nimmt er?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            540
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1484758
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo