Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Kameraüberwachung soll nach 10 Bildern stoppen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Kameraüberwachung soll nach 10 Bildern stoppen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel last edited by Kuddel

      Hallo zusammen,

      ich habe mir ein Skript gebaut, welches beim Aauslösen eines Bewegungsmelders 20 Fotos vom Eingang machen soll.

      Leider hört das Skript nicht wie geplant nach 10 Fotos auf.

      415c3240-6ae8-4441-b8a2-61dfbe1101bd-grafik.png
      a5454623-b8ed-4701-b137-73106107118f-grafik.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by

        Ein Paar Hinweise:

        • Du initialisierst den Wert der Variable "Überwachung" nicht.
        • Der Trigger überprüft den Wert der Variable nicht, sprich wenn nach einem initialen Trigger ein weiterer Trigger kommt gibt es ggf. einen 2. Start des Intervalls.
        • Du triggers auf jede Änderung der BWM. Sprich, wenn beide BWM "in Motion" auf wahr haben, und dann ein BWM "in Motion" auf false setzt, wird das Script auch gestartet.
        • Du überprüfst als Abbruch-Bedingung auf Zahl = 10. Besser ist auf Zahl > 9 zu prüfen

        Mein Vorschlag:

        • vor dem Trigger die Variable "Überwachung" auf false setzn
        • Trigger anpassen von "wurde geändert" auf "ist Größer als" anpassen.
        • aus dem Falls die beiden Werteabfragen von in_motion entfernen, und ein "Überwachung = false" mit der Wertabfrage zu Kamera_Überwachung hinzufügen
        • Die Abbruch-Bedingung auf "Zahl > 9" ändern
        • vor dem beenden des Intervalls den Wert der Variable "Überwachung" wieder auf false setzen
        • den Timeout zum löschen der Bilder hochschieben, so das es nach Ende des ausführen des Intervalls gestartet wird, ggf. dann mit weniger Zeit.

        A.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel @Asgothian last edited by

          @Asgothian sagte in Kameraüberwachung soll nach 10 Bildern stoppen:

          Mein Vorschlag:

          • vor dem Trigger die Variable "Überwachung" auf false setzn
          • Trigger anpassen von "wurde geändert" auf "ist Größer als" anpassen.
          • aus dem Falls die beiden Werteabfragen von in_motion entfernen, und ein "Überwachung = false" mit der Wertabfrage zu Kamera_Überwachung hinzufügen
          • Die Abbruch-Bedingung auf "Zahl > 9" ändern
          • vor dem beenden des Intervalls den Wert der Variable "Überwachung" wieder auf false setzen
          • den Timeout zum löschen der Bilder hochschieben, so das es nach Ende des ausführen des Intervalls gestartet wird, ggf. dann mit weniger Zeit.

          A.

          Vielen Dank für die schnelle Antwort

          43387b79-51e7-4756-b0ac-40f4857fe6d4-grafik.png

          Wieso soll der Trigger jetzt mit "größer als" auslösen? Die beiden Trigger-Werte "Is motion" sind ja boolean-Werte von Xiaomi.

          Warum die beiden "Is motion" aus der Falls-Abfrage entfernen? Das Intervall soll du noch starten, wenn bewegung erkannt wurde

          20c647e4-0483-42fe-ae07-39b6772c2622-grafik.png

          Wo genau soll der Befehl zum Löschen der Bilder hin?
          Wenn ich ihn höher schiebe, landet er ja in der Schleife und wird 10 Mal ausgeführt.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Kuddel last edited by Asgothian

            @Kuddel

            • Boolean sind interessante werte. Interessant weil true > false. Sprich der Trigger löst jetzt aus wenn einer der beiden Sensoren "is motion" von false auf true ändert.

            • Der grosse "oder" block im falls kann weg - das ist durch das "ist Größer als letztes" erledigt

            • der Timeout soll direkt hinter "stop zyklische Ausführung" - das wird genau 1 mal getan.

            • im Bild fehlt noch das "setze Überwachung = false" hinter dem "stop zyklische Ausführung"

            A.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuddel @Asgothian last edited by

              @Asgothian
              eea9537e-7f55-4396-a17c-30045068d5e4-grafik.png

              1559ea74-c66e-4522-a9d5-cf4e35659223-grafik.png

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Kuddel last edited by

                @Kuddel

                so sollte es gehen.

                K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuddel @Asgothian last edited by

                  @Asgothian super, vielen Dank für die schnelle Hilfe.

                  Dann lasse ich das Skript mal wieder laugen und schaue ob ich auf einemal wieder 30.000 Fotos pro Tag auf der Festplatte habe 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kuddel @Asgothian last edited by

                    @Asgothian vielen Dank für deine Hilfe.

                    Skript funktioniert jetzt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    901
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    299
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo