Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Io Broker und raspi2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Io Broker und raspi2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ianmoone last edited by

      @Homoran:

      Mir gehen die Ideen aus - bin aber auch kein Linux-Profi.

      Die einzige noch nicht beantwortete Frage ist ob die Installation von node tatsächlich als root stattgefunden hat.

      nicht als user pi mit sudo su.

      Gruß

      Rainer `

      Ja habe extra darauf geachtet! Wurde als root installiert….

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RS_Tobi last edited by

        Ich weiß nicht ob es zur Sache dient…

        Aber mein erster Versuch war das Image von iobroker auf die aktuelle node Version zu bekommen. Und das ging auch schief! Mit dem gleichen Fehlern.

        Nur mit dem Unterschied das eine Meldung kam das man doch bitte schnellstmöglich eine "library" installieren da die jetzige nichtmehr aktuell ist.

        Den genauen Wortlaut und die lib-bezeichnung könnte ich wenn es der Zufall will noch am Desktop haben. Aber da kann ich erst heut abend ran, wenn ich wieder daheim bin.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Vielleicht weiß ja Bluefox was da los ist.

          Nur zur Vollständigkeit: Welche Hardware (Pi2 lt.Threadtitel) mit welchem Betriebssystem (Raspbian oder Lite; Wheezy oder Jessie)?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RS_Tobi last edited by

            Bei mir:

            Pi2 mit aktuellen Raspbian Jessie (full)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ianmoone last edited by

              @RS_Tobi:

              Bei mir:

              Pi2 mit aktuellen Raspbian Jessie (full) `

              Bei mir auch!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                indianaas last edited by

                Bei mir sind:

                HW: Raspberry Pi RBCA000 Mainboard (ARM 1176JZF-S, 512MB RAM, HDMI, 2x USB 2.0, 3,5 Watt)

                Betriebssystem: Jessie (full).

                Vielleicht liegt der Fehler schon bei mir, dass ich nur Raspberry Pi habe aber nicht raspi2.

                Node wurde auch als root angemeldet installiert.

                Gibt es auch ein Image für Raspi Model B?

                Danke

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Ich muss jetzt auch nur noch raten, aber vielleicht habe ich was:
                  @indianaas:

                  Jessie (full) `

                  ich habe es einmal mit full und zuletzt mit Lite auf einem RasPi3 gemacht, beide male ohne Probleme.

                  Ich habe bei full aber NICHT zuerst das alte nodejs entfernt!

                  Bei Lite ist sowieso keins drauf.

                  Wenn ich es als Linux-Anfänger hätte entfernen wollen, hätte ich es folgendermaßen gemacht:

                  als root einloggen!

                  ausführen von

                  apt-get purge nodejs
                  

                  reboot (wahrscheinlich unnötig - alte Windows Gewohnheit)

                  und dann das neue aufgespielt.

                  Auch das Anlegen des passworts für root mache ich direkt als user pi mit dem Befehl:

                  sudo passwd root
                  

                  Also ohne sudo su.

                  Aber das wird wahrscheinlich nicht das Problem sein.

                  @indianaas:

                  Gibt es auch ein Image für Raspi Model B? `
                  Die sind meines Wissens alle gleich!

                  Ich freue mich schon auf die Linux-Cracks, die das von mir gesagte zerlegen werden 😉

                  (Ernst gemeint - dann kann ich noch was lernen - also nur zu!)

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RS_Tobi last edited by

                    Sind dann node und nodejs auf aktuellen Stand?

                    Das war ja eigentlich mein Ziel.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @RS_Tobi:

                      Sind dann node und nodejs auf aktuellen Stand? `
                      Ich steh wohl auf der Leitung; Wann?

                      du hast den dritten Befehl noch nicht abgestezt:

                      root@raspberrypi:~# dpkg -l | grep node
                      

                      bei den beiden anderen steht dann da node 4.4.3

                      das wäre die neueste Version - aber es klappt trotzdem nicht!

                      Das ist ja was mich irritiert.

                      HILFE!!

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RS_Tobi last edited by

                        Wann wurde den die Anleitung geschrieben? Bzw zu welcher Jessie Version wurde die erstellt?

                        Vielleicht kann man das daher ableiten was seitdem im Raspbian geändert wurde.

                        Versuche heut abend nochmal ein lite und einen pi b+.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Die momentan auf Raspberrypi.org verfügbare Version stammt vom 18.3.

                          mit der habe ich es auch gemacht - wie gesagt ohne Probleme.

                          Auch ich habe die nodejs-version 4.4.3 nach der Anleitung von DasAuge hier im Thread installiert.

                          Wie gesagt, ich habe die alte nodejs-version nicht deinstalliert.

                          Ich habe im Moment kein testgerät frei um die Anleitung auf der Website zu testen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RS_Tobi last edited by

                            Wenn du mir sagst was ich genau für dich testen soll dann mach ich es…. Hab einen B+ zum rumspielen... Bin aber erst abends wieder daheim.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Danke,

                              aber ich wollte versuchen euer Problem zu reproduzieren und eine Lösung zu finden.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RS_Tobi last edited by

                                Also ich habe zum ersten mal ein iobroker Image versucht auf das aktuelle node zu bringen.

                                Mit der Anleitung ausm Form.

                                Resultat: illegal instruction

                                Danach habe ich 2 mal versucht anhand der Anleitung das node/nodejs zu aktualisieren und danach iobroker zu installieren.

                                Resultat: illegal instruction

                                Tobi

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @RS_Tobi:

                                  ein iobroker Image `
                                  Vergiss die ioBroker-Images, die sind "uralt".

                                  inzwischen ist einges passiert.

                                  Versuch es bitte nach http://www.iobroker.net/?page_id=3397&lang=de auf der Website mit einem Raspbian (lite) image selbst.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    indianaas last edited by

                                    Ich werde es heute Abend mit Jessie lite probiere und übers Ergebnis berichten.

                                    Gruß

                                    Eric

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      ianmoone last edited by

                                      @Homoran:

                                      @RS_Tobi:

                                      ein iobroker Image `
                                      Vergiss die ioBroker-Images, die sind "uralt".

                                      inzwischen ist einges passiert.

                                      Versuch es bitte nach http://www.iobroker.net/?page_id=3397&lang=de auf der Website mit einem Raspbian (lite) image selbst.

                                      Gruß

                                      Rainer `

                                      Genau nach der Anleitung habe ich es gemacht.

                                      Eben gerade noch mal! Zwischendurch KEINE Fehlermeldung.

                                      Nur bei der Installation von Biobroker.

                                      Was ist der Unterschied von Jessie und Jessie lite ?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Jesiie lite bringt nur die nötigsten Pakete mit, während Jessie eine sehr umfangreiche installation ist.

                                        ` > Raspbian Jessie

                                        Full desktop image based on Debian Jessie `

                                        ` > Raspbian Jessie Lite

                                        Minimal image based on Debian Jessie `

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          indianaas last edited by

                                          So, eben gerade fertig geworden mit der Installation von Jessie lite.

                                          Fazit: Nodejs konnte installiert werden. iobroker lässt sich nicht installieren, Fehlermeldung "Illegal instruction" wird angezeigt.

                                          Nach mehr als 10 neuen Installationsversuchen kann ich definitiv eine Missachtung der Installationseinleitung http://www.iobroker.net/?page_id=3397&lang=de ausschliessen.

                                          Gruß

                                          Eric

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Danke!
                                            @indianaas:

                                            Nach mehr als 10 neuen Installationsversuchen kann ich definitiv eine Missachtung der Installationseinleitung http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3397&lang=de ausschliessen. `
                                            Da habe ich auch schon icht mehr dran geglaubt.

                                            Ich habe aber gerade auf meinem anderen RasPi3 nachgesehen, da läuft noch nodejs 4.4.2!

                                            Es kann sein, dass ich auuch bei den anderen unter 4.4.2. installiert habe und sich node erst später auf 4.4.3 upgedatetd hat.

                                            Nicht dass da der Wurm drin ist.

                                            Vielleicht sieht Bluefox hier mal rein.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            953
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            90
                                            11020
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo