Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zählersprünge für sourceanalytix glätten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zählersprünge für sourceanalytix glätten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 0
      007Schneiderlein last edited by 007Schneiderlein

      Hallo Zusammen,

      erstmal herzlichen Dank an alle Entwickler und meinen vollen Respekt was Ihr hier alles möglich macht!

      Ich nutze seit seit ein paar Wochen den Adapter "sourceanalytix"
      Der Adapter vereinfacht die Zählerstandsverarbeitung extrem und die modulare Datenstruktur ist echt super durchdacht.😎

      Dennoch habe ich leider folgendes Problem:

      Ich lese mit meinem Homematic HM-ES-TX-WM und dem ES-IEC Auslesekopf an meinem EVU Smartmeter direkt die Zählertände aus.

      HMESTXWM_angeschlossen-1024x839.png
      Blöderweise schleichen sich immer wieder extreme Zählersprünge ein. (Siehe Anhang 😞 )
      Somit kann der Adapter nicht korrekt kalkulieren.

      2019-05-25 11_00_07-objects - ioBroker.png

      Vom Hersteller bekomme ich bisher leider keine Unterstützung zur Lösungsfindung.
      Wäre es denn möglich, im Adapter eine Zählerstandsprüfung so zu integrieren, das nur Zählerstände in die DB geschrieben werden, wenn der
      aktuelle Zählerstand >= letzter Zählerstand und <=letzter Zählerstand + 100 ist?
      Optimaler weise kann man die Abweichung 100 noch selbst festlegen...

      Diese Glättung via Skript hinzubekommen ist mir einfach nicht möglich, bzw. bin ich daran gescheitert, da mir hier die entsprechenden Programmierkenntnisse fehlen. (Siehe Anhang 😞 )

      ioBroker skript Versuch Zählertsandsbereinigung.png

      Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir einen Denkanstoß geben könntet, oder
      sogar eine Lösung hättet.

      Herzlichen Dank!

      VG Stefan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      451
      Online

      31.9k
      Users

      80.3k
      Topics

      1.3m
      Posts

      blockly monitoring
      1
      1
      236
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo