NEWS
UNSOLVED Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001
-
digitalnaive@asrock:/opt/iobroker$ iobroker list instances events.js:183 throw er; // Unhandled 'error' event ^ Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001 at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1360:14) at listenInCluster (net.js:1401:12) at doListen (net.js:1510:7) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:142:11) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:181:9)
digitalnaive@asrock:/opt/iobroker$ node -v v8.15.1 digitalnaive@asrock:/opt/iobroker$ npm -v 6.4.1
Ich komme nicht mehr in den Admin und das passiert trotz Neustart in kürzester Zeit wieder. Kann leider den Error nicht wirklich auswerten.
-
@digitalnaive sagte in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001
Heißt im Grunde, dass der Port 9001 der benutzt werden soll schon benutzt wird. Hast du den Port im ioBroker umgestellt oder sonst etwas am System in der Richtung geändert? 9001 "gehört" standardmäßig zum Tor-Projekt
-
@SBorg said in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
@digitalnaive sagte in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001
Heißt im Grunde, dass der Port 9001 der benutzt werden soll schon benutzt wird. Hast du den Port im ioBroker umgestellt oder sonst etwas am System in der Richtung geändert? 9001 "gehört" standardmäßig zum Tor-Projekt
Ich habe den Port umgestellt, was die letzten 6 Monate keinerlei Probleme verursacht hat. Wieso sollte das auf einmal zu Problemen führen?
-
@digitalnaive sagte in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
Ich habe den Port umgestellt
Warum?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports
-
@sigi234 said in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports
Weil ich eine andere Software habe, die bereits auf den 8081 "hört".
Oder reden wir hier von anderen Ports?
-
@digitalnaive sagte in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
Ich habe den Port umgestellt, was die letzten 6 Monate keinerlei Probleme verursacht hat. Wieso sollte das auf einmal zu Problemen führen?
Du kannst natürlich die Ports ändern, aber eine Änderung muss ja das Problem verursachen. Von alleine tritt das nicht plötzlich auf und ohne Problem gäbe es diesen Thread ja auch nicht. Wenn du also den Port schon vor 6 Monaten problemlos geändert hast, muss nun eine neue Einstellung (nicht im Broker) oder Software das Problem sein. Genau das sagt auch die Fehlermeldung. Port 9001 wird schon von einem anderen Programm benutzt...
Du musst also entweder dem Broker einen neuen Port zuweisen, oder das Programm ausfindig machen welches ihn benutzt. Dafür kannst du den Broker mal stoppen. In einer Console dann mittelsps -A|grep io.*
sicherstellen, dass auch wirklich alles vom Broker gestoppt ist, dann mittelssudo nmap -sT 127.0.0.1
mal schauen was da ggf. nun auf Port 9001 läuft. -
Das ändern des Ports hat mir tatsächlich kurzfristig geholfen.
Kurioserweise komme ich aber nicht via IP auf die Oberfläche. Was kann dafür noch der Grund sein? Laut iobroker status läuft der Daemon und ich kann ihn über Alexa auch entsprechend erreichen.
-
@SBorg said in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
sudo nmap -sT 127.0.0.1
9000/tcp open cslistener 9001/tcp open tor-orport
Das sind im übrigen die beiden Dinge die bei der Prüfung angezeigt werden.
-
Wie ich es mir oben schon dachte, läuft bei dir Tor oder Teile davon. Je nachdem wie du den Rechner noch nutzt, ist dein bisherig benutzter Port 9001 nun belegt. Das kann durch ein Update passiert sein, oder du hast/nutzt eine Anonymisierungssoftware für den Internetverkehr.
@digitalnaive sagte in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
Kurioserweise komme ich aber nicht via IP auf die Oberfläche. Was kann dafür noch der Grund sein?
Nun ja, dass ist so ein bisschen wie "der sich selbst abschleppende Abschleppwagen". Ein
iobroker stop iobroker set admin.0 --port xxxx iobroker start
(xxxx natürlich durch die neue Portnummer ersetzen ^^) sollte auch dieses Problem fixen.
-
@SBorg 9001 ist nicht der Port für den Admin, sondern für die Objects DB.
-
@SBorg said in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
Wie ich es mir oben schon dachte, läuft bei dir Tor oder Teile davon. Je nachdem wie du den Rechner noch nutzt, ist dein bisherig benutzter Port 9001 nun belegt. Das kann durch ein Update passiert sein, oder du hast/nutzt eine Anonymisierungssoftware für den Internetverkehr.
@digitalnaive sagte in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
Kurioserweise komme ich aber nicht via IP auf die Oberfläche. Was kann dafür noch der Grund sein?
Nun ja, dass ist so ein bisschen wie "der sich selbst abschleppende Abschleppwagen". Ein
iobroker stop iobroker set admin.0 --port xxxx iobroker start
(xxxx natürlich durch die neue Portnummer ersetzen ^^) sollte auch dieses Problem fixen.
Ich habe in der Tat einen Raspberry mit einer AdBlock Software für mein ganzes Haus im Einsatz. Aber auch dieser läuft seit besagten 6 Monaten ohne jegliche Änderungen. Wie kann das also aktuell einfach so passieren? Dass irritiert mich sehr.
Hast du eventuell auch noch einen Tipp, wie ich herausfinden kann, wer oder was mir die CHMOD Rechte für den /opt Ordner immer wieder abändert? Ich vergebe immer wieder aufs neue 777 via Root, aber das wird durch irgendetwas wieder zurückgesetzt.
-
@paul53 sagte in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
@SBorg 9001 ist nicht der Port für den Admin, sondern für die Objects DB.
Danke, dass habe ich kpl. vergessen. Irgendwann mal gelesen und dann...
@digitalnaive Ein anderer Rechner, oder auch mehrere, sind bei den Ports nicht wichtig, Jeder darf den selben Port nutzen, aber auf einem Rechner idR. nur einmalig. Stell dir den Port wie einen Türsteher in der Disco vor. Der hat nun die Aufgabe die Gäste an dieser Tür ein- und auszulassen. Nun kommst du als Lieferant und willst dort auch noch gleichzeitig 100 Kästen Wasser anliefern...
Woran mich @paul53 erinnerte, dass auf den Ports 9000/9001 bereits die Kommunikation des ioBrokers läuft. Den Standard Admin-Port 8081 annst du wegen einer anderen Software ebenfalls nicht nutzen, also musst du einen freien finden. Nehmen wir mal 9220:netstat -n -a -p TCP|grep :9220
Da sollte dann nichts kommen = der Port ist frei + du kannst ihn im admin eintragen. Dann sollte der Broker per IP_Addy:9220 erreichbar sein. Falls nicht, ioB stop/set/start wie oben beschrieben.
Kommt jetzt immer noch EADDRINUSE..., nutzt noch ein anderes Programm Port 9001:netstat -n -a -p TCP|grep :9001
Da dürfen in der Liste nur Adapter etc. vom ioBroker auftauchen.@digitalnaive sagte in Error: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001:
Hast du eventuell auch noch einen Tipp, wie ich herausfinden kann, wer oder was mir die CHMOD Rechte für den /opt Ordner immer wieder abändert? Ich vergebe immer wieder aufs neue 777 via Root, aber das wird durch irgendetwas wieder zurückgesetzt.
Meine Linux-Kenntnisse sind auch nur ganz passabel, aber Rechtevergabe auf 777 kann eigentlich nur als root/Eigentümer stattfinden. Ist root oder ein User Besitzer des opt-Verzeichnisses? Könnte durch ein shell-skript per bspw. cron ausgelöst werden.
-
@digitalnaive Wenn Tor den Port belegt, dann ändere ihn für ioBroker mittels iobroker setup custom.