NEWS
State "reachable" prüfen und dokumentieren - doch wie?
-
Hallo liebe Community!
Ich benötige einen kleinen Denkanstoß.
Ich habe an die 45 Zigbee-Geräte und würde die per Zeitintervall auf "Anwesenheit" checken lassen mit Hilfe von einem Blockly-Script.Soll heißen: Ist eines der Zigbee-Geräte mal nicht online, möchte ich gerne per Telegramm oder akkustisch (GA oder Alexa) informiert werden.
Alles kein Problem für mich, nur:
Wie kann ich eine Prüfung auf Anwesenheit der Geräte am einfachsten schreiben?
Wenn ich jedes einzelne Gerät in einem Blockly-Script prüfe, dann wird das ein Riesen Script - kommt der ioBroker da überhaupt mit klar?Oder gibt es eine einfachere Methode, die ich noch nicht bedacht habe? (z.B: Aufzählung, bei Abweichung Meldung)
Ich stehe hier echt im Moment auf den Schlauch!
Danke Euch schon einmal im Voraus
Grüße
Michael -
@Michaelnorge sagte:
Ist eines der Zigbee-Geräte mal nicht online, möchte ich gerne per Telegramm
Funktioniert es nicht mit RegExp ?
-
@paul53 Da denkt man man kennt sich mittlerweile ein wenig aus mit Blockly und da kommst du mit "RegExp" - keine Ahnung was das ist, ehrlich gesagt... ich muß erst mal Tante Google fragen....
-
@paul53 Kannst Du mir mal erklären wo du den Blocky-Stein "RegExp" her hast?
-
-
hmmm....
-
Bin ich zu blöd oder hab ich das nicht???
-
@Michaelnorge Welche Version des JS-Adapters ? Meine: 4.1.12
-
@paul53 Ja, meiner auch: 4.1.12
-
ist das nicht diese Version ?
-
@Michaelnorge sagte:
meiner auch: 4.1.12
Ich glaube, ich habe die letzte Version von Github installiert. Versuche es mal damit.
-
@dslraser sagte:
ist das nicht diese Version ?
Eher diese: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript.
-
@paul53 sagte in State "reachable" prüfen und dokumentieren - doch wie?:
@Michaelnorge sagte:
meiner auch: 4.1.12
Ich glaube, ich habe die letzte Version von Github installiert. Versuche es mal damit.
Ich habe es gerade mal installiert, ist jetzt auf Github drinn. (das stammte ja aus der Blockly Wunschliste Geschichte)
-
Einen Moment...
Ich habe den JS-Adapter von:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript
Die von Dir vorgeschlagene Seite ist aber: https://github.com/thewhobox/ioBroker.javascriptKann ich die einfach drüberher ziehen? Nicht das ich nachher zwei Versionen im System habe...
-
-
... mache update
-
Ja genial, hab´s nun drin!
Danke Euch für die Unterstützung!!!!
-
@paul53 Kann ich denn den Eintrag im Block RegExp so wie er ist übernehmen?
Ich finde dazu keine Infos im www. -
-
@paul53 Hahaha nichts für ungut aber ich kann nur reines Blockly