Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] SayIt -> Audioausgabe verzögert nach 30-40 Sekunden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] SayIt -> Audioausgabe verzögert nach 30-40 Sekunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PrinzEisenherz1 last edited by

      Hi zusammen!

      Ich hab n kleines Problem und vielleicht weiß ja jemand woran das liegt bzw ob das vielleicht sogar normal ist!

      Ich hab auf iobroker mir jetzt den SayIt Adapter installiert über das ich folgendes Script am laufen.

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … tag#p20982

      Ich Trigger es über einen Bewegungsmelder (der Bewegungsmelder setzt eine Variable auf der CCU auf true wenn ausgelöst)!

      Jetzt ist mir aber aufgefallen das wenn ich am Bewegungsmelder vorbeilaufe es etwa 30-40 Sekunden dauert bis ich die Meldung am Tablet höre.

      Ist das normal?

      Auf dem Tablet hab ich homemediaplayer 24 und Ivona am laufen und am Sayit Adapter hab ich home 24 ohne ftp ausgewählt.

      Wie kann ich die Verzögerung der Ausgabe minimieren? Audioausgabe über Pi vielleicht?

      Gruß

      Johnny

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        wenn ich da richtig verstehe, setzt ein Homematic-Programm eine Variable auf true, sobald der Bewegungsmelder anspringt. Korrekt? Die Aktualisierung des Status der Variable nach ioBroker kann schon mal länger dauern. Sinnvoller ist es, die Logik in ioBroker zu steuern:

        zB alle Bewegungsmelder im Raum Flur:

        $('channel[state.id=*.MOTION](rooms=Flur)').on(function (obj) {
            if (obj.state.val) { // Wenn Bewegung erkannt
                // hier die Aktion rein
            } // Ende Bewegung erkannt
        });
        
        

        oder ein bestimmter Bewegungsmelder:

        on({ id:"hm-rpc.0.KEQ123456.1.MOTION", val: true}, function(obj) {
            // hier die Aktion bei Auslösung des Melders
        });
        
        

        In der Aktion setzt du dann Sayit. Das sollte schneller gehen, als auf die Synchronisierung der HM-Variable zu warten.

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PrinzEisenherz1 last edited by

          Hi Pix!

          Das trifft sich ja gut! Das Script das ich verwende ist eh von Dir fg

          `// Test mit Variable;
          // Besser ist es, gleich den Bewegungsmelder hier abzufragen.
          var idSayVar = "hm-rega.0.38101";
          
          // Definition
          var idSayIt =            "sayit.0.tts.text";
          var lautstaerke = 40;
          
          // Quellen
          var idWetter =           "hm-rega.0.29954";
          var idTemperatursensor = "hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE"; /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
          var idGeburtstage =      "javascript.0.Kalenderereignisse.heute";
          
          function ermitteleAnsagedatum () {
              //Wochentag ermitteln
              var d = new Date ();
              var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
              var wochentag = w[d.getDay()]; 
          
              //Tagesdatum ermitteln
              var tag = d.getDate();
          
              //Monat ermitteln
              var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
              var monat = month[d.getMonth()];
          
              //Jahr ermitteln
              var jahr = d.getFullYear();
          
              //Stunde ermitteln
              var stunde = d.getHours();
          
              //Minute ermitteln
              var minute = d.getMinutes();
          
              return { // zurückgeben
                  'Jahr'      : jahr,
                  'Monat'     : monat,
                  'Tag'       : tag,
                  'Wochentag' : wochentag,
                  'Stunde'    : stunde,
                  'Minute'    : minute,
                  'Sekunde'   : sekunde
              };
          }
          
          function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
              var wetterdaten = getState(idWetter).val;
              log('Wetter: ' + wetterdaten);
              return(wetterdaten);
          }
          
          function ermitteleAnsageTemperatur () {
              // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
              // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
              // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
              // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
          
              var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
              var temp_string = temperatursensor.toString();
              log('Temp  ' + temp_string);
              var temp_array = [];
              temp_array = temp_string.split(".");
          
              // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
              // Es wird dann nur "18" gelesen.
              if (!temp_array[1]) {
                  temp_array[1] = "0";
                  log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
              }
              return{
                  'Ganzzahl'      : temp_array[0],
                  'Nachkommazahl' : temp_array[1]
              };
          }
          
          function ermitteleGeburtstage () {
              var geburtstage = getState(idGeburtstage).val;
              if (geburtstage.length < 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "idGeburtstage" weniger als 2 Zeichen lang ist (also praktisch leer), dann ...
                  geburtstage = 'heute keine Geburtstage'; // oder "niemand", "keiner"
              }
              log(geburtstage);
              return (geburtstage);
          }
          
          // ################################### 
          // Trigger für Ansage
          on(idSayVar, function (data) {
          
              var ansagetext = "Guten Morgen, heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                      + ". Es ist" + ermitteleAnsagedatum().Stunde + "  Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + "  Minuten." 
                      + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                      + " Wetter Bedingungen," + ermitteleWetter() +" ."
                      + " Heute haben Geburtstag: "+ ermitteleGeburtstage() +" .";
          
              log('Trigger: ' + data.state.val);
              if (data.state.val === true) {
                  setState(idSayIt, lautstaerke + ";" + ansagetext);  // hier also ("40;Guten Morgen ...")
              }
          });
          
          /* Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage
          
          sucht im iCal Adapter nach events (heute)
          auf Anfrage von Skorpil im Forum erstellt.
          http://forum.iobroker.de/viewtopic.php?f=21&t=2347&p=20627&sid=524f9dda2f313d3cbb183941df61fc38#p20627
          
          27.02.2016 erstellt von Pix
          02.03.2016 Anpassung und Aufbereitung für Sprachausgabe
          */
          
          //Datum als String ermitteln;
          function ermitteleDatum() {
              var d= new Date();
          
              //Tagesdatum ermitteln
                  var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                  var t = day[d.getDate().toString()];
          
              //Monat ermitteln
                  var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                  var m = month[d.getMonth().toString()];
          
              //Jahr ermitteln
                  var j = d.getFullYear().toString();
          
              var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
              //log("datum:   " + datum);
              return (datum);
          }
          
          createState('Kalenderereignisse.heute', '', {
              name: 'Events von heute',
              type: 'string'
          });
          
          var idListe =  'Kalenderereignisse.heute';
          
          function pruefeKalender() {
              var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
              var heute = ermitteleDatum();
              try{
                  var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                  //log(ereignisse);
                  var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                      ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                  for(var i = 0; i <inhalt.length; i++)/{/alle/events/durchgehen/if/(/(inhalt[i].date.indexof(heute)/!="-1)" ||/(inhalt[i].date.indexof('heute')/)/strings/datum/oder/relatives/(nicht/nicht)/gefunden/var/ereignis="inhalt[i].event;" komma/im/namen/ersetzen="">0) ? ', ' : '';
                          ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                          ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
                      } 
                  }
                  // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                  var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                  if (lastkomma != -1) {
                     var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma-1);
                     var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                     ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
                  }
                  // Ende Aufbereitung für die Ansage
          
                  setState(idListe, ereignisheute);
                  log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
              } catch (fehler_try) {
                  log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
              }
          }
          
          // bei Aktualisierung des Kalenders
          on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
              pruefeKalender();
          });
          
          //bei Skriptstart
          pruefeKalender();</inhalt.length;>` 
          
          Ich hab jetzt bloß auf die schnelle Dein Originalscript eingefügt weil ich gerade unterwegs bin!
          
          Danke für Deinen Tipp! Klingt logisch! Dauert ja auch lange wenn sich der Status z.B. eines Fensterkontaktes ändert bis es auf VIS angezeigt wird!
          
          Könntest Du mir vielleicht nur noch kurz sagen wo ich das am besten in Deinem Script einbinde?
          
          Danke schon mal!
          
          Johnny[/i][/i][/i]
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Hallo Johnny,

            ich erinnere mich.

            Ist ganz einfach: oben in der 3. Zeile statt var idSayVar = "hm-rega.0.38101"; einfach

            var idSayVar = "hm-rpc.0.IDBEwegungsmelder.1.MOTION";
            
            ````eintragen. Dann sollte es laufen. Weiter unten im Code steht die Überwachung __on (idSayVar)__. Den Kommentaren im Code entnehme ich, dass das Problem mit dem Bewegungsmelder wohl schon damals bestand.
            ~~@PrinzEisenherz1:~~ 
            
            > Dauert ja auch lange wenn sich der Status z.B. eines Fensterkontaktes ändert bis es auf VIS angezeigt wird! `  
            Genau, selbes Problem. Bitte den TFK direkt in Javascript abfragen und nicht die Homematic-Variable. Rega wird nicht schnell genug synchronisiert.
            
            Gruß
            
            Pix
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              PrinzEisenherz1 last edited by

              Danke Pix!

              Jetzt gibt's aber noch n kleines Problem und zwar würde ja das Script bei jeder Bewegungserkennung auslösen, richtig?

              Über die HM hatte ich es über ein Programm so gesteuert das wenn im Zeitraum 06:20 bis 06:45 und von 07:30-08:30 eine Bewegung erkannt wird dann wird eine Variable auf true gesetzt und das Script dadurch nur einmal ausgelöst. Um 06:50 und um 08:40 hab ich dann die Variable wieder auf false gesetzt.

              Wie kann ich das in dem Script lösen?

              Johnny

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                schau mal hier:

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ange#p8484

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by

                  Hallo Johnny,

                  lege ein neues Script an. Es nutzt die Funktion isTimeInRange. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=1072

                  // isTimeInRange
                  function currentDate() {
                      var d = new Date();
                      return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate());
                  }
                  function addTime(strTime) {
                      var time = strTime.split(':');
                      var d = currentDate();
                      d.setHours(time[0]);
                      d.setMinutes(time[1]);
                      d.setSeconds(time[2]);
                      return d;
                  }
                  function isTimeInRange(strLower, strUpper) {
                      var now = new Date();
                      var lower = addTime(strLower);
                      var upper = addTime(strUpper);
                      var inRange = false;
                      if (upper > lower) {
                          // opens and closes in same day
                          inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false;
                      } else {
                          // closes in the following day
                          inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true;
                      }
                      return inRange;
                  }
                  // isTimeInRange ENDE
                  
                  createState('Sayit.Trigger', false, {
                      name: 'Sayit-Ansage bei Bewegung steuern',
                      type: 'boolean'
                  });
                  createState('Sayit.Zeitsteuerung', false, {
                      name: 'Sayit-Ansage nur innerhalb Zeitfenster schalten',
                      type: 'boolean'
                  });
                  
                  var idBewegung = "hm-rpc.0.IDBEwegungsmelder.1.MOTION",
                      idTrigger = 'Sayit.Trigger';
                  
                  on({id: idBewegung, val: true}, function (obj) {
                     if ( isTimeInRange('06:20:00', '06:45:00') || isTimeInRange('07:30:00', '08:30:00') ) setState(idTrigger, true); // Trigger auslösen
                  });
                  
                  // Zurücksetzen vom Trigger
                  schedule("50 6 * * *", function () {
                      setState(idTrigger, false);
                  });
                  schedule("40 8 * * *", function () {
                      setState(idTrigger, false);
                  });
                  
                  

                  Im anderen Skript mit der Ansage setzt du dann oben bei idSayVar = 'javascript.0.Sayit.Trigger' ein.

                  Gruß

                  Pix

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    PrinzEisenherz1 last edited by

                    Pix, Du bist mein persönlicher Held des heutigen Tages!

                    Perfekt!

                    Tausend Dank!

                    Gruß

                    Johnny

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      PrinzEisenherz1 last edited by

                      Hi Pix! Ich hab da doch nochmal ne Frage bezgl dem Geburtstags-/SayIt-Skript von Dir!

                      Wo setzt Du da einen Schedule damit die Aktualisierung des Kalenders reibungslos läuft!

                      Bei mir läuft es noch so wie in Deinem Ursprungsscript ohne Schedule und jetzt aktualisiert das Script die Kalenderabfrage bzgl Geburtstage nicht!

                      Johnny

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Hallo,@PrinzEisenherz1:

                        Hi Pix! Ich hab da doch nochmal ne Frage bezgl dem Geburtstags-/SayIt-Skript von Dir!

                        Wo setzt Du da einen Schedule damit die Aktualisierung des Kalenders reibungslos läuft!

                        Bei mir läuft es noch so wie in Deinem Ursprungsscript ohne Schedule und jetzt aktualisiert das Script die Kalenderabfrage bzgl Geburtstage nicht!

                        Johnny `
                        scheib es einfach unten drunter, also unter//bei Skriptstart pruefeKalender();scheibst du noch den schedule````
                        //zu einer bestimmten Uhrzeit, hier beispielsweise zwei Minuten nach Mitternacht (also am besten, einmal zu Beginn des Tages, aber kurz nachdem iCal gemäß der iCal-Einstellungen aktualisiert hat)
                        schedule("2 0 * * *", pruefeKalender);

                        
                        Gruß
                        
                        Pix
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PrinzEisenherz1 last edited by

                          Super! Dankeschön Pix!

                          Wünsche dir noch n schönes Wochenende!

                          Gruß Johnny

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          738
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          1415
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo