Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Romano Drews
      Romano Drews @Stabilostick last edited by Romano Drews

      @stabilostick

      Ich habe nach der Ausführung der Anleitung leider mein iobroker zerlegt und erreiche diesen nicht mehr.

      Bedauerlicherweise bin ich nicht so der Liebhaber Putty und Co.

      Ich habe folgende Meldung:

      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob fix
      library: loaded
      Library version=2022-12-09
      ioBroker is not installed in /opt/iobroker! Cannot fix anything...
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob install
      node:internal/modules/cjs/loader:1080
        throw err;
        ^
      
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
          at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1077:15)
          at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:922:27)
          at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:81:12)
          at node:internal/main/run_main_module:23:47 {
        code: 'MODULE_NOT_FOUND',
        requireStack: []
      }
      
      Node.js v18.17.1
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
      
      

      Ein Backup habe ich zuvor von IO Broker gemacht, bevor ich mit der Anleitung angefangen habe.

      Also wie auch in der Anleitung hier beschrieben habe ich dafür:

      iobroker backup
      

      verwendet.

      Ich würde mich freuen, wenn mir jemand von euch ein wenig unter die Arme greifen kann, um meine IO Broker Installation wieder herzustellen, sodass alles wieder läuft.

      Ich bin über Google auf den Beitrag hier gekommen, da ich durch IO Broker gezwungen wurde an Node herumzuspielen.
      Das ging ungünstigerweise schief und ich habe leider zu wenig Ahnung, um das allein wieder hinzubekommen.

      crunchip Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Romano Drews last edited by

        @romano-drews kurz um, wenn du wirklich ein funktionierendes backup hast, installiere dein OS 64bit ohne Desktop neu, mit dem Einzeiler iobroker und anschließend dein Backup einspielen.
        schau da mal nach, da findest du alles
        https://forum.iobroker.net/user/thomas-braun
        bzw direkt hier
        https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht?_=1692846419216

        Romano Drews 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Romano Drews
          Romano Drews @crunchip last edited by

          Danke für die Rückmeldung

          @crunchip sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

          wenn du wirklich ein funktionierendes backup hast, installiere dein OS 64bit ohne Desktop neu

          Das Backup habe ich ja vorher mit dem Befehl erstellt.
          In welchem Verzeichnis finde ich das jetzt?

          Ist auch nicht das erste Mal, dass ich mit dem Befehl ein IO Broker Backup gemacht habe.
          Da wo die Backups also hingehen sollte, auch eins liegen ^^ weiß nur nicht wo.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Romano Drews last edited by

            @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            @stabilostick
            Ich habe nach der Ausführung der Anleitung

            dass diese Anleitung von 2019 ist und nicht mehr unbedingt auf heitige Systeme passen muss hast du schon erkannt?

            @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            mein iobroker zerlegt

            bedeutet was?

            @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            da ich durch IO Broker gezwungen wurde an Node herumzuspielen.

            in welcher Form zwingt iobroker dich an node "herumzuspielen"?
            was genau bedeutet das?

            Romano Drews 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Romano Drews last edited by

              @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

              In welchem Verzeichnis finde ich das jetzt?

              da wo es hingehört 😉 /opt/iobroker/backups/

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Romano Drews last edited by crunchip

                @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                Ich bin über Google auf den Beitrag hier gekommen

                vllt öfter mal im Forum mitlesen

                @homoran sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                dass diese Anleitung von 2019 ist

                selbst das hier sollte eigentlich jeder finden
                72ee40ab-e0b1-44a7-a35f-99c587444024-image.png
                wenn man nodejs updaten muss

                @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                um meine IO Broker Installation wieder herzustellen

                kannst du auch mal mit folgendem Befehl versuchen

                cd /opt/iobroker
                sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                

                falls das klappt, danach

                iob diag
                
                Romano Drews 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Romano Drews
                  Romano Drews @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                  in welcher Form zwingt iobroker dich an node "herumzuspielen"?
                  was genau bedeutet das?

                  Hallöchen.

                  Der Admin Adapter stand, dass ich nicht updaten kann, wenn ich nicht auf 16 bei node glaube ich update.

                  Bei dem Dlink Adapter stand das auch.

                  Da lief das Update auf die neuste Version deshalb nicht durch.

                  @homoran sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                  dass diese Anleitung von 2019 ist und nicht mehr unbedingt auf heitige Systeme passen muss hast du schon erkannt?

                  Da hab ich wie eingangs beschrieben leider gar keine Ahnung ein.

                  Ich spiele an der Eingabezeile nur dann herum, wenns nicht anders geht.
                  Also wie ein Update, das erforderlich ist.
                  Update fürs Betriebssystem und was halt so Standard befohlen sind wie Update und Upgrade und danach den Ordner leeren.

                  Wenn eine Anleitung funktioniert, passiert ja eigentlich auch nichts.

                  Beim letzten Mal scheint wohl was in die Hose gegangen zu sein.

                  @homoran sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                  da wo es hingehört /opt/iobroker/backups/

                  Genau dieser Ordner ist bei mir bedauerlicherweise leer.

                  2.png 1.png

                  mit ```
                  iobroker backup

                  
                  Kann das noch irgendwo anders hin gespeichert sein?
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Romano Drews last edited by

                    @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                    Kann das noch irgendwo anders hin gespeichert sein?

                    Nein.

                    Ein

                    iob backup
                    

                    in der Konsole liefert was?
                    Bevorzugt aber den backitup-Adapter verwenden.

                    Romano Drews 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Romano Drews
                      Romano Drews @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                      vllt öfter mal im Forum mitlesen

                      Sagt sich immer so einfach ^^
                      Würde sehr gerne viel mehr Zeit mit io Broker verbringen.
                      Genau genommen habe ich aber so wenig Zeit, dass mein eigentliches Smarthome traurigerweise noch heute bei der Telekom rum schimmelt und auch nicht richtig funktioniert.

                      Auf IO Broker habe ich nur paar dinge, die ich öfters mal vom Telefon aus überwachen möchte bzw. informiert werden möchte.

                      Ich versuche es auf jeden fall 🙂

                      @crunchip sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                      kannst du auch mal mit folgendem Befehl versuchen
                      cd /opt/iobroker
                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller

                      Ergebnis:

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                      
                      up to date in 4s
                      
                      46 packages are looking for funding
                        run `npm fund` for details
                      
                      
                      *** Log File - Last 25 Lines ***
                      
                      2023-08-24 01:23:11.983  - info: host.raspberrypi All instances are stopped.
                      2023-08-24 01:23:12.096  - info: host.raspberrypi terminated
                      2023-08-24 13:59:46.528  - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting
                      2023-08-24 13:59:46.536  - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
                      2023-08-24 13:59:46.537  - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v18.17.1
                      2023-08-24 13:59:46.538  - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.20.53 fe80::1655:b3c0:7054:fa10
                      2023-08-24 13:59:47.194  - info: host.raspberrypi connected to Objects and States
                      2023-08-24 13:59:47.227  - info: host.raspberrypi Node.js version has changed from unknown to 18.17.1
                      2023-08-24 13:59:47.283  - info: host.raspberrypi Successfully updated capabilities "cap_net_admin, cap_net_bind_service, cap_net_raw" for /usr/bin/node
                      2023-08-24 13:59:47.303  - info: host.raspberrypi added notifications configuration of host
                      2023-08-24 13:59:47.791  - info: host.raspberrypi 3 instances found
                      2023-08-24 13:59:47.801  - info: host.raspberrypi starting 3 instances
                      2023-08-24 13:59:47.870  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.admin.0 started with pid 2489894
                      2023-08-24 13:59:50.428  - info: admin.0 (2489894) starting. Version 6.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
                      2023-08-24 13:59:50.488  - info: admin.0 (2489894) requesting all states
                      2023-08-24 13:59:50.489  - info: admin.0 (2489894) requesting all objects
                      2023-08-24 13:59:51.104  - info: admin.0 (2489894) received all objects
                      2023-08-24 13:59:51.446  - info: admin.0 (2489894) http server listening on port 8081
                      2023-08-24 13:59:51.447  - info: admin.0 (2489894) Use link "http://localhost:8081" to configure.
                      2023-08-24 13:59:51.460  - info: admin.0 (2489894) socket.io server listening on port 8081
                      2023-08-24 13:59:51.841  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.discovery.0 started with pid 2489921
                      2023-08-24 13:59:54.029  - info: discovery.0 (2489921) starting. Version 3.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
                      2023-08-24 13:59:55.835  - info: host.raspberrypi instance system.adapter.backitup.0 started with pid 2489936
                      2023-08-24 13:59:58.132  - info: backitup.0 (2489936) starting. Version 2.6.23 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup, node: v18.17.1, js-controller: 4.0.24
                      2023-08-24 13:59:58.255  - info: backitup.0 (2489936) [iobroker] backup will be activated at 02:40 every 1 day(s)
                      
                      

                      ============ Mark until here for C&P =============

                      iob diag has finished.

                      
                      Copy text starting here:
                      
                      ======================= SUMMARY =======================
                                           v.2023-04-16
                      
                      
                      Operatingsystem:        Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                      Kernel:                 5.15.84-v8+
                      Installation:           Native
                      Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                      User-ID:                1000
                      X-Server:               true
                      Boot Target:            graphical.target
                      
                      Pending OS-Updates:     0
                      
                      

                      io Broker startet aber noch nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Romano Drews
                        Romano Drews @Thomas Braun last edited by

                        Lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.

                        @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                        Bevorzugt aber den backitup-Adapter verwenden.

                        Den Adapter hab ich vorher auch öfter verwendet und lokal speichern lassen.

                        @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                        Ein
                        iob backup

                        in der Konsole liefert was?

                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iob backup
                        host.raspberrypi 103 states saved
                        host.raspberrypi 142 objects saved
                        Backup created: /opt/iobroker/backups/2023_08_24-14_04_59_backupiobroker.tar.gz
                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                        

                        Jetzt befindet sich auch eine Datei im Ordner Backups.
                        Vorher habe ich den Befehl aber in der Vergangenheit auch schon öfters ausgeführt.
                        Die Dateien davon sind jedoch scheinbar weg.

                        Vermutlich wurden sie bei der Neuinstallation gestern gelöscht?

                        Nun hab ich ja scheine bar wieder ein Backup.

                        Wie kann ich aus diesem Backup denn io Broker neu installieren, sodass es meine alte Struktur wieder hat?

                        Ps. Bin gleich bis heute Abend leider nicht am PC, melde mich aber wieder.

                        Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Romano Drews last edited by Thomas Braun

                          @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                          Ps. Bin gleich bis heute Abend leider nicht am PC, melde mich aber wieder.

                          Dann mach mit dem Problem einen neuen Thread auf, das Ganze passt ja nicht zu einem 'HowTo Nodejs für iobroker richtig updaten' von 2019...

                          Da dann bitte die vollständigen Ausgaben von iob diag rein, das was du da oben kopiert hast ist nur das Ende bzw. der Anfang. Man kann durch das Terminal locker scrollen...

                          Romano Drews 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @Romano Drews last edited by

                            @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                            Vermutlich wurden sie bei der Neuinstallation gestern gelöscht?

                            Logisch, dann lässt sich auch nichts mehr herstellen, sofern du kein backup dir irgendwo anders hingesichert hast.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Romano Drews
                              Romano Drews @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                              Dann mach mit dem Problem einen neuen Thread auf

                              Okay, ich danke dir, das mache ich dann nachher, wenn ich wieder zu Hause bin in Ruhe.

                              @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                              das was du da oben kopiert hast ist nur das Ende bzw. der Anfang. Man kann durch das Terminal locker scrollen...

                              Da hast du recht, hatte nicht alles kopiert, da ich nicht so Monster Beiträge posten wollte.
                              Werde das im neuen Beitrag dann aber machen.

                              @crunchip sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                              Logisch, dann lässt sich auch nichts mehr herstellen, sofern du kein backup dir irgendwo anders hingesichert hast.

                              Ich habe immer beim Backup Adapter in IO Broker auf Backup gedrückt, bevor ich was gemacht habe.

                              Außerdem immer den Eingabebefehl benutzt, wenn ich dort gerade war, um ein Backup zu sichern.

                              Das muss dann gestern durch die ganzen Befehle aus den Beiträgen zum Update irgendwie abhandengekommen sein.

                              Ne andere Idee hab ich sonst auch nicht wohin das sein kann.

                              Gibts noch weitere Ordner, wo man suchen könnte?

                              Homoran crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Romano Drews last edited by Homoran

                                @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                da ich nicht so Monster Beiträge posten wollte.

                                wurde aber ja extra angefordert. nicht ohne Grund.

                                zum Leyen im Forum noch ein Link
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                                Romano Drews 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Romano Drews last edited by

                                  @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                  Gibts noch weitere Ordner, wo man suchen könnte?

                                  dort wo du dir die Backups nach extern (z.b. auf deinen PC) gesichert hast.

                                  @crunchip sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                  @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                  Vermutlich wurden sie bei der Neuinstallation gestern gelöscht?

                                  Logisch, dann lässt sich auch nichts mehr herstellen, sofern du kein backup dir irgendwo anders hingesichert hast.

                                  Romano Drews 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Romano Drews last edited by

                                    @romano-drews wenn du backups nur local speicherst, sind die weg wenn du gestern neu installiert hast.
                                    Ausser du hast mit dem backitup Adapter noch einen anderen Speicherplatz angegeben

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Romano Drews
                                      Romano Drews @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      Ok, wusste nicht das darin alles wichtig ist 🙂
                                      Ich mache das nachher noch mal neu und poste es dann.

                                      Muss jetzt leider erst mal weg.

                                      Vielen Dank erst mal bis hier hin für die Unterstützung.
                                      Ich melde mich in einem neuen Beitrag 👍 .

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Romano Drews
                                        Romano Drews @Homoran last edited by

                                        @crunchip sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                        wenn du backups nur local speicherst, sind die weg wenn du gestern neu installiert hast.
                                        Ausser du hast mit dem backitup Adapter noch einen anderen Speicherplatz angegeben

                                        Leider hab ich keinen anderen Ort angegeben.
                                        Beim Adapter hab ich nur auf Backup gekickt und war fertig.

                                        Dass die Backups bei einer Neuinstallation mit gelöscht werden, dann hat sich das ganze ja bedauerlicherweise erledigt.

                                        Werde dann IO Broker heute Abend neu installieren.

                                        Das Betriebssystem vielleicht zur Sicherheit auch.

                                        Und dann werde ich Backups mit Pfad auf die Synology einrichten.
                                        Muss ich aber auch erst mal gucken, wie das geht.
                                        Aber eins nach dem anderen.

                                        Nach dem aktuellen Stand sieht ja jetzt so aus als hab ich wirklich scheiße gebaut und alles ist weg.

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Romano Drews last edited by

                                          @romano-drews sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                          Muss ich aber auch erst mal gucken, wie das geht.
                                          Aber eins nach dem anderen.

                                          Per NFS (bevorzugt) oder CIFS (wenn es nicht anders geht) den Ordner /opt/iobroker/backups als Mountpunkt für die Synology verwenden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            m0uh last edited by

                                            Hallo, ich könnte mal Hilfe brauchen... bekomme mein nodejs bzw. NPM nicht sauber geupdated.
                                            Hab jetzt alle Beitrage hier durchgelesen und alles mögliche probiert was hier empfohlen wurde.
                                            Aber bekomme immer noch folgende Fehlermeldung:

                                            pi@iobroker:~ $ pi@iobroker:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm                                        && npm -v && apt policy nodejs
                                            /usr/bin/nodejs
                                            v18.17.1
                                            /usr/bin/node
                                            v18.17.1
                                            /usr/bin/npm
                                            /usr/lib/node_modules/npm/lib/cli.js:35
                                                throw err
                                                ^
                                            
                                            TypeError: Class extends value undefined is not a constructor or null
                                                at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/fs-minipass/li                                       b/index.js:136:4)
                                                at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
                                                at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
                                                at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1119:32)
                                                at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:960:12)
                                                at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1143:19)
                                                at require (node:internal/modules/cjs/helpers:121:18)
                                                at Object.<anonymous> (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/cacache/lib/co                                       ntent/read.js:4:13)
                                                at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1256:14)
                                                at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1310:10)
                                            
                                            Node.js v18.17.1
                                            pi@iobroker:~ $
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            M Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            947
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation linux node node.js nodejs windows
                                            106
                                            1105
                                            623652
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo