Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @MCU last edited by Thomas Braun

      @mcu

      Einfach keine Zeile für nodejs@20 anlegen.
      Die Versionszweige kommen immer noch aus separaten Einträgen.

      ODER man pinnt ein nodejs@18 fest. Ging per 'apt pinning'

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • PLCHome 0
        PLCHome 0 Developer last edited by Homoran

        Also das Installieren hat sich geändert.
        Man soll das Script nicht mehr benutzen:

        Alt:

        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_18.x | sudo -E bash - 
        sudo apt-get install -y nodejs
        

        Neu

        sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
        curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
        NODE_MAJOR=18 
        echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
        sudo apt-get update && sudo apt-get install nodejs -y
        

        MOD-EDIT: Code korrigiert!

        quelle: https://deb.nodesource.com/

        mit NODE_MAJOR=18 kann man die Version bestimmen.

        Das hier ist aber nur mit Bookworm getestet. NPM wird nur mit Version 20 mitinstalliert. Unter Buster ist bei mir eine 12 statt der 18 installiert worden.

        Thomas Braun oberfragger F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @PLCHome 0 last edited by

          @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

          Man muss nun das "Key verfahren "benutzen:

          Nee, das ist nicht die Änderung, das wurde 'schon immer' verwendet.
          Die Änderung ist im wesentlichen, das nicht mehr für jedes Distributions-Release ein deb gebaut wird sondern ein generisches, das auf alles passt, was die grundlegendsten Bedingungen erfüllt.
          Gilt analog für yum / rpm-basierte Paketmanagementsysteme.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • oberfragger
            oberfragger @PLCHome 0 last edited by oberfragger

            @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

            Neu

            sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
            curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
            NODE_MAJOR=18 
            echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
            sudo apt-get install nodejs npm -y
            

            quelle: https://deb.nodesource.com/

            mit NODE_MAJOR=18 kann man die Version bestimmen.

            Das hat bei mir nicht funktioniert.

            The following packages have unmet dependencies:
             libnode72 : Conflicts: nodejs-legacy
             nodejs : Conflicts: npm
            E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
            root@iobroker:/opt/iobroker#
            

            Muss ich irgendwas deinstallieren?

            Habe zwischenzeitlich diesen Link gefunden.
            https://github.com/Chia-Network/chia-blockchain/discussions/9673

            Nach iobroekr start habe ich aber plötzlich die aktuelle 18.17.1 Seltsam.

            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @oberfragger last edited by Thomas Braun

              @oberfragger sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

              Muss ich irgendwas deinstallieren?

              Ja.

              sudo apt remove libnode72 npm nodejs-legacy
              

              Und hampel da nicht als root herum.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @PLCHome 0 last edited by

                @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                quelle: https://deb.nodesource.com/

                da steht aber NICHTS von npm installieren so wie du es da stehen hast. Die Installation von nodejs beinhaltet bereits npm. Bitte ändere das ab damit sich dieser Unsinn nicht verbreitet

                PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • PLCHome 0
                  PLCHome 0 Developer @fastfoot last edited by

                  @fastfoot ich setze jedes Mal einen Docker neu auf. NPM fehlte jedes Mal wenn ich nur NODEJS im apt hatte.

                  Thomas Braun F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @PLCHome 0 last edited by Thomas Braun

                    @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                    NPM fehlte jedes Mal wenn ich nur NODEJS im apt hatte.

                    Das kann nicht sein, npm ist Bestandteil des nodejs-Pakets (Jedenfalls so wie es von nodesource zusammengebaut wird).
                    Das nodejs in der dfsg-Version kommt allerdings ohne npm mit. Streng nach der Debian-Herangehensweise, Pakete möglichst modular und schlank aufzubauen.

                    Und weil das so ist knallt das auch oben bei dir.
                    Edit... War ja gar nicht bei dir, wo das knallt...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fastfoot @PLCHome 0 last edited by

                      @plchome-0 ich setze ständig neue Container auf und installiere node, hundert mal in den letzten Wochen ist nicht übertrieben, und npm hat da nie gefehlt. es ging mir auch darum dass wenn du schon eine quelle nennst du sie nicht einfach abändern kannst!

                      PLCHome 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @oberfragger last edited by

                        @oberfragger

                        Prüfe ob das jetzt da alles senkrecht ist bei dir.
                        Das schaut irgendwie schräg aus.

                        iob diag 
                        

                        oder damit:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • PLCHome 0
                          PLCHome 0 Developer @fastfoot last edited by

                          @fastfoot sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                          @plchome-0 ich setze ständig neue Container auf und installiere node, hundert mal in den letzten Wochen ist nicht übertrieben,

                          Ich brauche keine Hundert container: Also neuer Container unter Bookworm, mit genau dem was oben steht und nix npm.

                          cd4425aa-6bfa-4e8e-b72d-f7fed0e7f180-image.png

                          Wenn man die 20 installiert, ist npm es drauf.
                          a1954983-2ac7-4472-8cf3-be2a84c66811-image.png

                          Meines Wissens nach soll der ioB aber unter 18 laufen.
                          Es gibt auch noch weitere Problemen unter bullseye kommt, wenn man die 18 einträgt eine 12.

                          Ist wohl alles nicht so ausgereift.

                          Thomas Braun Homoran F 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @PLCHome 0 last edited by Thomas Braun

                            @plchome-0

                            nodejs v18.13.0 ist die dfsg-Variante aus dem Debian-Repository.
                            Die will man nicht verwenden, weswegen der Installer eigentlich auch da schon das nodesource-Repo (in obsoleter Form) reinholt.

                            Aus Screenshots kann man nicht kopieren, stell Text aus der Konsole auch als Text in CodeTags rein. Danke.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @PLCHome 0 last edited by

                              @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                              Ist wohl alles nicht so ausgereift.

                              Naja, du installierst die falschen Pakete.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @PLCHome 0 last edited by

                                @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                Ist wohl alles nicht so ausgereift.

                                ehrlich!??

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fastfoot @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                  Naja, du installierst die falschen Pakete.

                                  warum eig. wird bei ihm die dfsg Variante bevorzugt installiert?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fastfoot @PLCHome 0 last edited by

                                    @plchome-0 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                    Ich brauche keine Hundert container:

                                    ich schon, für dich würde aber einer reichen, wenn es denn der offizielle von buanet wäre und nicht was eigengefrickeltes. dann müsstest du auch hier nicht falsche tips verbreiten, auch wenn das sicherlich in guter Absicht geschehen ist

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by Thomas Braun

                                      @fastfoot sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                      warum eig. wird bei ihm die dfsg Variante bevorzugt installiert?

                                      Ohne zu wissen wie da was (in welcher Reihenfolge) installiert wurde schwer bis unmöglich zu sagen.
                                      Der iob-Installer schleppt jedenfalls das nodesource-Repo im 18er-Zweig an und installiert dann die höchste verfügbare Version des Pakets 'nodejs'.
                                      Mit

                                      apt policy nodejs
                                      

                                      könnte man die Rangfolge sehen.

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fastfoot @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun nun ja, er beauptet ja dass er das nach Anleitung von https://deb.nodesource.com installiert hat die da lautet:

                                        sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
                                        curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg 
                                        NODE_MAJOR=18 
                                        echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_$NODE_MAJOR.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list 
                                        sudo apt-get install nodejs -y
                                        

                                        aber ich glaube ich habs gefunden: wenn node bereits installiert ist dann muss zwischen Zeile 4 und 5 unbedingt ein apt update rein, damit das neue Repo auch gezogen wird, sonst wird so installiert wie es im cache steht

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @fastfoot last edited by Thomas Braun

                                          @fastfoot

                                          Deswegen schreibt auch dieser andere Typ da sowas in sein HowTo rein:

                                          Dann das nodesource-Repository wieder anlegen lassen:

                                          NODE_MAJOR=18
                                          sudo apt update
                                          sudo apt install -y ca-certificates curl gnupg
                                          sudo mkdir -p /etc/apt/keyrings
                                          curl -fsSL https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource-repo.gpg.key | sudo gpg --dearmor -o /etc/apt/keyrings/nodesource.gpg
                                          echo "deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_${NODE_MAJOR}.x nodistro main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                                          sudo apt update
                                          sudo apt install nodejs
                                          

                                          Wobei die Anleitung von nodesource das auch macht:

                                           3.    Run Update and Install
                                           
                                          sudo apt-get update
                                          sudo apt-get install nodejs -y
                                          

                                          Das kann es also nicht sein, was da 'noch nicht so ausgereift' ist.
                                          Ich vermute weiterhin ein falsche Installation in irgendeiner Form.

                                          F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun 🙂 ja, und auch die Herren von deb.nodesource.com schreiben es genau so vor(erst jetzt gesehen).

                                            Ein weiterer Grund nicht auf Quellen zu verweisen nachdem man deren Inhalt modifiziert hat. Das verleiht eine Seriosität die schlicht nicht gegeben ist.

                                            Kann also bitte jemand den Unsinn hier verbessern, wenn sich der Ersteller schon verweigert? @Homoran ? Führt nur zu weiteren Fehlinstallationen!

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            827
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation linux node node.js nodejs windows
                                            106
                                            1105
                                            676938
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo