Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Diginix last edited by

      @Diginix mit dem Install Fixer hab ich mich bis jetzt noch nicht befasst, bei mir läuft noch ne alte root Installation.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @crunchip last edited by

        @crunchip
        und genau für solche alten Installationen ist der Fixer gedacht. Es sind auch die Rechte des IOBroker User, was mit dem User root dann auch nicht viel gemeinsam hat.

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Jan1 last edited by

          hi @Jan1

          da mus sich mich mal einklinken - ich habe auch ein root-laufendes system und dachte immer der fixer ist für die leute, die mit sudo arbeiten . liege ich da falsch - muss ich das auch laufen lassen

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky
            müssen musst Du gar nichts☺
            Wie geschrieben, es wird der user IOBroker angelegt und da gabs Rechte Probleme, was eben nur bedingt was mit dem User root zu tun hat unter dem man IOBroker installiert hat.
            Wie das aber wirklich genau zusammenhängt, kann Dir bestimmt @apollon77 erklären. Im Fixer Thread wird der Fixer eben empfohlen um eine einheitliche Installation zu haben. Ich habe auch unter root installiert und mit dem Fixer trotzdem schon das ein oder andere Problem lösen können.

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active last edited by

              also so wie ich das bisher verstanden hatte, ist der Install Fixer dazu da, um das System sicherer zu machen, damit nicht alles über root läuft, sondern für die "normalen" Befehle der User angelegt wird.
              Desweiteren kam/ kommt es vor das es bei dem ein oder anderen Adaptern zu Rechteprobleme kommt/kam.
              Da ich mich aber mit der Materie nicht so gut auskenne, für was ich wo, wann und wie, den oder diesen Befehl benötige (und froh bin, das mein System endlich läuft), habe ich das bis heute nicht installiert, um zusätzliche Probleme zu vermeiden.
              Bin Mechaniker und kein Programmierer😀

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Jan1 last edited by

                @Jan1 erstmal danke für deine antwort
                ich hab mal ein wenig gelesen - aber irgendwie werd ich nicht schlau draus.

                ich habe keine probleme mit meiner installation außer als ich node 10 hatte, da stürzte der js-controller immer wieder ab - ohne log einträge. es gab nur vom system selbst die meldung, das sigterm an js-contr gesendet wird.

                glaubst du, dass mein node 10 problem vom fixer gelöst werden könnte oder hat das nix damit zu tun

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @liv-in-sky last edited by Jan1

                  @liv-in-sky
                  Also ich habe mit Node 10 bis auf das Problem, dass bei mir https nicht mehr läuft (kam unmittelbar nach der Installation von Node 10 und nem System reboot) absolut keine Error oder sonstige Fehler im Log und das bei 26 installierten Adaptern. Ich habe mir sogar angewöhnt ab und an mal den Fixer laufen zu lassen, wenn irgendwo ne Warnung auftaucht und bis jetzt fahre ich damit sehr gut. Heißt für mich dass der Fixer an meinem System auf alle Fälle mal nichts verschlimmert.

                  Beim Fixer geht es hauptsächlich um Rechteprobleme und da werden auch Rechte, so wie @crunchip geschrieben hat nicht nur vergeben, sondern auch wieder auf das nötigste begrenzt damit das System sichere ist.
                  Ich würde auf alle Fälle mal ein Backup machen und dann den Fixer einfach mal laufen lassen, wenn danach im aller schlimmsten Fall nichts mehr geht, dann löscht man den IOBroker Ordner und installiert den nackten IOBroker samt dem Backitup Adapter und stellt das Backup wieder her. Dauert so 20 Minuten und alles ist wie vorher. So halte ich das und mein System läuft trotz massivem Basteln und ohne Testsystem😉

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix last edited by

                    Der Install Fixer hat bei mir keinerlei Besserung bzgl dem Problem von @crunchip und mir gebracht. Auch eine manuelle Kontrolle aller Permissions zeigt, dass alles ab /opt/iobroker auch dem user iobroker gehört. Außerdem hat dieser user bei mir "sudo ALL ALL" in /etc/sudoers.d/iobroker.

                    Ich bekomme aber sowohl mit nativem root user als auch mit einem der alles mit sudo darf Fehler bei "npm rebuild". Und darum geht es hier. Nicht um den Fixer.

                    J apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @Diginix last edited by Jan1

                      @Diginix
                      Richtig und dann kam die Frage zum Fixer, die berechtigt war und wenn man hier einige Threads liest, auch so manchen Fehler ausbügelt, den man damit nicht gleich oder direkt in Verbindung bringt.

                      Der Fixer ist ne tolle Sache, aber kein Allheilmittel, sollte aber eigentlich immer als erstes, weil am einfachsten anzuwenden, versucht werden. Das ist auch schon die ganze Kernaussage.

                      Wenn bei Dir rebuild nicht geht, dann probier doch mal reinstall. Die Doku ist derzeit nicht online, sonst hätte ich es gleich verlinkt.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Jan1 last edited by liv-in-sky

                        @Jan1 da werd ich lieber ein proxmox backup machen und restoren falls etwas schief geht 🙂

                        aber wegen der sicherheit allein, mach ich jetzt erstmal nix - da keine probleme vorhanden - habe geraade admin adapter 3.6.3 gemacht - keine warnung - kein error

                        ich behalt den fixer mal im auge und les noch ein wenig darüber , falls in zukunft etwas sein sollte

                        danke dir

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • apollon77
                          apollon77 @crunchip last edited by apollon77

                          @crunchip Welche Adapter nutzt Du denn die Bluetooth Dinge tun? Diese musst Du VORHER idealerweise auf Versionen bringen die deine Ziel-Nodejs Version auch unterstützen! Das ergänze ich oben noch.
                          Hier könnte es ble sein, ggf radar (musst glaube auf radar2) o.ä.

                          Ein Weg es zu fixen ist den betroffenen Adapter ausfindlig zu machen, per "npm install iobroker.adaptername@version" die kompatible Version installieren, dann nochmal den "npm rebuild"versuchen

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Diginix last edited by

                            @Diginix An der Stelle beissen sich dann bestimmt Dinge "von früher" wo noch mit sudo gearbeitet wurde und der neuere Ansatz. Auhc interessant, warum nutzt Du User iobroker? An sich. hat der keine Login-Shell nach dem neuen Installer. Ich habe keine Ahnung ob das nicht zusätzlich Probleme bereitet

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @crunchip last edited by

                              @crunchip @liv-in-sky Aaaaaaaalso 🙂

                              Eine saubere Installation die auf dem neuen Installer (für ältere dem Fixer) basiert ist von uns ausdrücklich empfohlen. Einerseits aus Sicherheitsaspekten (Root und so), anderrrseits auch weil sich npm inzwischen mit sudo gaaaanz komisch verhält. Wenn man alles als Root User tut sollte es weitestgehend funktionieren.
                              Das ganze Thema ist aber inzwischen so komplett geworden und unterschiedliche npm Versionen verhalten sich unterschiedlich das wir überlegen müssen was wir Support-Technisch unterstützen können. Weil jedem User mit seiner, irgendwie irgendwann einmal durchgeführten, Installation mit Besonderheiten im Forum helfen zu können hat sich als immer aschwieriger herausgestellt. Und einige User mögen es auch nicht wenn keiner Antwortet oder keine Lösung angeboten wird 😉 Am Ende heisst es "ioBroker ist scheisse".

                              Wir haben für uns den Ausweg im Ansatz des Installers/Fixers gefunden, wodurch wir eine sinnvolle Support-basis sicherstellen können und damit konnten bisher viele der Sonderfälle direkt gelöst werden.

                              Natürlich kann jeder User es so installieren wie er will und sich gegen den Installer/Fixer entscheiden ... es bedeutet aber im Zweifel das er bei Problemen allein da steht. Wer das akzeptiert und such bewusst dafür entscheidet die Lösung ggf. selbst finden zu müssen, kann tun was er will 🙂

                              crunchip liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Jan1 last edited by

                                @Jan1 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                Die Doku ist derzeit nicht online, sonst hätte ich es gleich verlinkt.

                                Doch: https://www.iobroker.net/docu/

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 ble v 0.7.3, radar2 v1.0.7
                                  und der amazon-dash v0.3.1 , der auch noch Probleme bereitete, beim wechsel von Nodejs 8 auf 10

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    Jan1 @apollon77 last edited by

                                    @apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                    @Jan1 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                    Die Doku ist derzeit nicht online, sonst hätte ich es gleich verlinkt.

                                    Doch: https://www.iobroker.net/docu/

                                    Jou der Link funktioniert, nur der oben im Forum geht nicht

                                    https://www.iobroker.net/docu/?lang=de

                                    sigi234 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                      Wenn man alles als Root User tut sollte es weitestgehend funktionieren.

                                      tut es aber nicht, dachte eigentlich, das man so am wenigsten Probleme hätte

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                                        @Jan1 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                        @apollon77 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                        @Jan1 sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                        Die Doku ist derzeit nicht online, sonst hätte ich es gleich verlinkt.

                                        Doch: https://www.iobroker.net/docu/

                                        Jou der Link funktioniert, nur der oben im Forum geht nicht

                                        https://www.iobroker.net/docu/?lang=de

                                        Kann ich bestätigen:

                                        Cannot GET /docu/

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 daaaaanke dir - super ausführlich

                                          kann ich absolut nachvollziehen

                                          einekleinefrage dazu - es wird wohl ein neuer user iobroker angelegt - aber mein system macht alles mit root - wird dann nach dem fixer iobroker unter dem neuen user gestartet ?
                                          wenn ich dann auf der console npm oder iobroker befehle ausführe (unter root) - macht das dann keine probleme ? (ich bin auch auf der console mit root eingeloggt (soll man nicht - ich weiß)

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @crunchip last edited by

                                            @crunchip Alle Probleme gelöst?

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation linux node node.js nodejs windows
                                            106
                                            1105
                                            624066
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo