Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MathiasJ
      MathiasJ @Thomas Braun last edited by

      @Thomas-Braun
      Das kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
      Ich bin von den normalen SD-Karten abgerückt und benutze nur noch die high-endurance-Karten.
      Diese hier ist nagelneu.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by Thomas Braun

        @MathiasJ
        Bei SD-Karten kann ich mir alles vorstellen. War ja auch nur als Hinweis gemeint.

        MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MathiasJ
          MathiasJ @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun
          diese hier ist eine WD purple mit 64GB.
          Es ist schon seltsam, dass das System immer nach dem letzten Upgrade abschmiert.
          Das ist ja nicht das erste Update, das ich mache.
          Meine Meinung: es stinkt gewaltig nach einem Bug.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by

            @MathiasJ
            Das ist aber dann ein Bug im Raspberry OS.
            Ich habe nur mit bekommen, dass bei einigen Desktop-Systemen die Anzeige nach dem letzten Kernel-Update nicht mehr da war. Deswegen der Hinweis von mir auf RL3. Sollte man wie gesagt eh grundsätzlich so fahren.

            MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MathiasJ
              MathiasJ @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun
              natürlich ist das ein Bug in RaspberryOS.
              es spielt keine Rolle, ob IObroker installiert ist, oder nicht. Nach dem Upgrade schmiert mir das System ab.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by

                @MathiasJ
                Wobei in meinen Raspberry 4 und 3 ein Upgrade ganz geschmeidig durchlief.

                MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MathiasJ
                  MathiasJ @Thomas Braun last edited by MathiasJ

                  @Thomas-Braun
                  Im PI3 B+ hatte ich ja auch kein Problem das läuft als Slave als Blumengieß-Anlage.
                  Ich weiß nur nicht mehr, welche Version ich genommen habe.
                  Es kann sein, Dass es RaspberryOS war, oder noch Raspian buster.
                  Oder ich schalte jetzt den Raspberry ab und installiere mal Raspian......

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by

                    @MathiasJ sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                    RaspberryOS war, oder noch Raspian buster.

                    Das ist ja von den Paketen her ein fließender Übergang.

                    MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun
                      Heißt, es macht keinen Unterschied...sehe ich das richtig?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by

                        @MathiasJ
                        Nö. Ist nur eine Umbenennung der ganzen Chose aus Marketing-Gründen.

                        MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MathiasJ
                          MathiasJ @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun
                          ich installiere mal wieder neu. Hätte ja sein können, dass es auch Neuerungen gab, die jetzt verrückt spielen.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by

                            @MathiasJ Nach welchem Weg gehst du denn da vor?

                            MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • MathiasJ
                              MathiasJ @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun
                              normalerweise

                              sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
                              node -v
                              nodejs -v
                              npm -v
                              curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                              sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
                              reboot
                              curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
                              reboot
                              iobroker stop
                              iobroker fix
                              

                              wobei ich die erste Zeile bewußt weg lasse.
                              dann installiere ich noch die BT-Geschichten für Radar2 unbd was man noch für den mihome-vacuum braucht.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by

                                @MathiasJ
                                Ich meinte das Grundsystem.

                                MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MathiasJ
                                  MathiasJ @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun
                                  es ird über etcher geflasht, dann mache ich über der raspi-config die ganzen Einstellungen, wie hostname, expand filesystem, Zeitzone....Sprache etc auf Deutsch ändern. das war's doch schon.
                                  ich muß nur noch in der Config einen eigenen Zeitserver eingeben, den ich selbst betreibe.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by

                                    @MathiasJ Hast du das eigentlich mal gesehen:
                                    Recovery
                                    If your Raspberry Pi 4 will not boot, it is possible that the SPI EEPROM has become corrupted. To check, remove the SD card, disconnect the device from power, then reconnect it. If the green LED does not flash, this indicates that the EEPROM has become corrupted.

                                    https://www.raspberrypi.org/downloads/

                                    Hört sich an wie bei dir...

                                    MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MathiasJ
                                      MathiasJ @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun
                                      das glaube ich wiederrum nicht, da dürfte er PI überhaupt nicht laufen. Der läuft jetzt wieder bis zum nächsten Update.
                                      nach dem Upgrade steigt er wieder aus.....

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by Thomas Braun

                                        @MathiasJ Bei dem Upgrade wird aber auch das EEPROM angepackt.

                                        MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MathiasJ
                                          MathiasJ @Thomas Braun last edited by MathiasJ

                                          @Thomas-Braun
                                          Ah ja.... das heißt, ich installiere jetzt IObroker fertig, mache ein komplettes Backup der SD-Karte,
                                          Flashe das backup auf igendeiner SD und mache da das Upgrade.
                                          danach lade ich mir mal die eeprom-datei auf eine andere SD und schaue mal, was passiert.

                                          Edit
                                          Ich lasse in den nächsten Stunden IObroker in Ruhe, bis das Backup installiert ist.
                                          ja, das mit dem eeprom macht Sinn, darum lief auf meinem PI3 das Update ohne Probleme durch.....

                                          Edit 2
                                          Eine neue SD-Karte geflasht, Upgrade durchgeführt,
                                          Nicht erreichbar.
                                          EEPROM geflasht
                                          diese Karte wieder installiert, nicht erreichbar
                                          Die SD-Karte der alten IObroker-installation im PI4B erreichbar
                                          Am EEPROM liegt es nun auch nicht.
                                          Es scheint tatsächlich ein Bug zu sein. https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/43702-nach-update-bootet-der-pi-nicht-mehr/

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @MathiasJ last edited by Thomas Braun

                                            @MathiasJ Der verlinkte Thread beschreibt aber nicht richtig angesteuerte Monitore. Per SSH kommen die ja auf die Kiste drauf, deine startet nicht.

                                            Verhält sich die LED denn wie hier beschrieben?

                                            To check, remove the SD card, disconnect the device from power, then reconnect it. If the green LED does not flash, this indicates that the EEPROM has become corrupted.

                                            MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            814
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            installation linux node node.js nodejs windows
                                            106
                                            1105
                                            679685
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo